Der Halbbart

Der Halbbart

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Halbbart

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

688

Maße (L/B/H)

18,4/11,5/3,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Der Halbbart ist ein neuer Lewinsky - und das reicht als Qualitätssiegel.« SonntagsBlick SonntagsBlick

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

688

Maße (L/B/H)

18,4/11,5/3,3 cm

Gewicht

437 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24637-7

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Mitreissend

Bewertung am 26.05.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich konnte nicht mehr weghören. Spannend und mitreissend. Die Geschichte ging mir unter die Haut. Tolle Bilder. Super gesprochen. Leider hat die Geschichte irgendwie auch einen Bezug zum Krieg in der Ukraine. Die Menschen sind schlimmer als Tiere.

Mitreissend

Bewertung am 26.05.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Ich konnte nicht mehr weghören. Spannend und mitreissend. Die Geschichte ging mir unter die Haut. Tolle Bilder. Super gesprochen. Leider hat die Geschichte irgendwie auch einen Bezug zum Krieg in der Ukraine. Die Menschen sind schlimmer als Tiere.

Bewertung am 06.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman spielt im Jahr 1313. Sebi ist der jüngste von drei Brüdern und taugt nicht besonders für schwere körperliche Arbeiten. Er versteht sich mehr auf's Zuhören und Erzählen und macht sich viele Gedanken. Die Geschichte des Halbbarts wird von ihm in 83 Kapiteln, welche wie aneinandergereihte Kurzgeschichten anmuten, erzählt. Die Einstreuung altertümlicher Begriffe sowie die naive Betrachtungsweise und der teils humorvolle Erzählstil des jungen Sebi verleihen dem Buch einen einzigartigen Charme, besonders im Hinblick auf die bisweilen wenig zimperliche Handhabung der Dinge im Mittelalter.

Bewertung am 06.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman spielt im Jahr 1313. Sebi ist der jüngste von drei Brüdern und taugt nicht besonders für schwere körperliche Arbeiten. Er versteht sich mehr auf's Zuhören und Erzählen und macht sich viele Gedanken. Die Geschichte des Halbbarts wird von ihm in 83 Kapiteln, welche wie aneinandergereihte Kurzgeschichten anmuten, erzählt. Die Einstreuung altertümlicher Begriffe sowie die naive Betrachtungsweise und der teils humorvolle Erzählstil des jungen Sebi verleihen dem Buch einen einzigartigen Charme, besonders im Hinblick auf die bisweilen wenig zimperliche Handhabung der Dinge im Mittelalter.

Unsere Kund*innen meinen

Der Halbbart

von Charles Lewinsky

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sabine Rudolph

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rudolph

Thalia Dresden - Schillerplatz

Zum Portrait

5/5

... spielt im tiefen Mittelalter und es scheint, als sei es heute

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für eine Wucht - da lässt Lewinsky einen Jungen im tiefen Mittelalter erwachsen werden, und es scheint, als sei es heute! Sebi (Eusebius) lernt die Welt in all ihren Facetten kennen und dabei den Menschen, der doch diese Welt macht. Mir fehlen die Worte, um angemessen über diesen großartigen Roman zu schreiben. Es geht um Gut und Böse, Leben und Tod, Liebe und Hass und alles dazwischen, drumherum das pure mittelalterliche Leben. So naiv Sebi auch daherkommt, seine Klugheit und Urteilsfähigkeit, sein Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, seine Großherzigkeit sind einfach beeindruckend. Ich bin froh, noch ein paar Seiten lesen zu können, denn eigentlich darf dieses Buch nie aufhören.
5/5

... spielt im tiefen Mittelalter und es scheint, als sei es heute

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für eine Wucht - da lässt Lewinsky einen Jungen im tiefen Mittelalter erwachsen werden, und es scheint, als sei es heute! Sebi (Eusebius) lernt die Welt in all ihren Facetten kennen und dabei den Menschen, der doch diese Welt macht. Mir fehlen die Worte, um angemessen über diesen großartigen Roman zu schreiben. Es geht um Gut und Böse, Leben und Tod, Liebe und Hass und alles dazwischen, drumherum das pure mittelalterliche Leben. So naiv Sebi auch daherkommt, seine Klugheit und Urteilsfähigkeit, sein Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, seine Großherzigkeit sind einfach beeindruckend. Ich bin froh, noch ein paar Seiten lesen zu können, denn eigentlich darf dieses Buch nie aufhören.

Sabine Rudolph
  • Sabine Rudolph
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von G. Knollmann-Wachsmuth

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G. Knollmann-Wachsmuth

Thalia Bad Salzuflen

Zum Portrait

3/5

Gemischte Gefühle

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für historisch interessierte Leser. Anfangs mitreissend erzählt. Leider ließ meine Begeisterung zwischendurch nach und ich habe Seiten übersprungen.
3/5

Gemischte Gefühle

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für historisch interessierte Leser. Anfangs mitreissend erzählt. Leider ließ meine Begeisterung zwischendurch nach und ich habe Seiten übersprungen.

G. Knollmann-Wachsmuth
  • G. Knollmann-Wachsmuth
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Halbbart

von Charles Lewinsky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Halbbart