• Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
Band 3

Die Toten von Fehmarn

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

10,99 €

Die Toten von Fehmarn

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

Limes

Seitenzahl

416

Beschreibung

Rezension

»Wenn Sie es spannend haben möchten von der ersten bis zur letzten Seite, dann lesen Sie diesen Krimi. « NDR Die Bücherwelt

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

Limes

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,2/13,2/4,5 cm

Gewicht

575 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8090-2726-3

Weitere Bände von Doro Kagel

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Solider Krimi, aber nicht ganz überzeugend

Renas Wortwelt am 22.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es hat etwas für sich, eine Krimireihe zu lesen. Man begegnet denselben Figuren wieder, kennt sie und ihre Stärken und Schwächen. Und man kennt den Autor bzw. die Autorin und weiß, was man erwarten darf. Eric Berg dagegen, trotzdem er hier die Reihe um die Journalistin Doro Kagel fortsetzt, ändert zwar seinen Schreibstil nicht, dennoch sind die einzelnen Romane dieser Serie recht unterschiedlich. Manchen mochte ich sehr, fand beispielsweise „Die Mörderinsel“ unglaublich spannend und tiefschürfend. Andere, wie „Totendamm“ waren eher etwas durchschnittlich, auch überzeugten mich die Figuren damals nicht. Nun also ein weiterer Krimi, in welchem diesmal Doro Kagel sozusagen in eigener Sache ermittelt. Denn sie taucht in ihre eigene Vergangenheit ein, als sie zum Begräbnis eines früheren Jugendfreundes zu Besuch nach Fehmarn kommt und bei ihrer Mutter unterschlüpft. Mit dieser verbindet sie ein sehr schwieriges Verhältnis, bei dem auch die Hilfe von Yim, Doros Ehemann, nicht viel ausrichtet. Während Doro noch versucht, herauszufinden, wieso der verstorbene Jugendfreund ihren Namen als letztes vor seinem Tod nannte, geschehen weitere Todesfälle. Jeder der Toten ist einer aus einem Kreis von Freunden, mit denen Doro als Jugendliche schwerwiegende Geheimnisse austauschte, ohne dass öffentlich wurde, wer welches Geheimnis zu verbergen hatte. Sie beginnt nun zu recherchieren, im Umfeld ihrer alten Freunde und der verwickelten Gemeinschaft der Insel. Natürlich gerät sie schließlich dabei selbst in Gefahr, natürlich gibt es viele mehr oder weniger offensichtliche Spuren, die ins Leere laufen. Und die Auflösung ist am Ende einerseits überraschend, andererseits folgerichtig. Dennoch hat mich dieser Krimi nicht wirklich überzeugt. Die Spannung war eher müde, die Dialoge wenig spritzig. Besonders gestört aber haben mich die häufigen, manchmal unlogischen Perspektivwechsel, die es meiner Meinung nach nicht gebraucht hätte. So tauchen wir abrupt in die Gedanken Yims ein, um gleich darauf die Ereignisse aus der Sicht eines der Mordopfer zu erleben. Danach dann kehren wir wieder zurück zu Doros in Ich-Form erzählter Perspektive. Dazu kommt eine gewisse Langatmigkeit, etliche Szenen, die durchaus hätten fehlen oder zumindest gekürzt werden können. Alles in allem ein solider Krimi, mit einem durchaus interessanten Ausgangsplot, der am Ende aber nicht zu einhundert Prozent überzeugt. Eric Berg – Die Toten von Fehmarn Limes, März 2022 Taschenbuch, 414 Seiten, 16,00 €

Solider Krimi, aber nicht ganz überzeugend

Renas Wortwelt am 22.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es hat etwas für sich, eine Krimireihe zu lesen. Man begegnet denselben Figuren wieder, kennt sie und ihre Stärken und Schwächen. Und man kennt den Autor bzw. die Autorin und weiß, was man erwarten darf. Eric Berg dagegen, trotzdem er hier die Reihe um die Journalistin Doro Kagel fortsetzt, ändert zwar seinen Schreibstil nicht, dennoch sind die einzelnen Romane dieser Serie recht unterschiedlich. Manchen mochte ich sehr, fand beispielsweise „Die Mörderinsel“ unglaublich spannend und tiefschürfend. Andere, wie „Totendamm“ waren eher etwas durchschnittlich, auch überzeugten mich die Figuren damals nicht. Nun also ein weiterer Krimi, in welchem diesmal Doro Kagel sozusagen in eigener Sache ermittelt. Denn sie taucht in ihre eigene Vergangenheit ein, als sie zum Begräbnis eines früheren Jugendfreundes zu Besuch nach Fehmarn kommt und bei ihrer Mutter unterschlüpft. Mit dieser verbindet sie ein sehr schwieriges Verhältnis, bei dem auch die Hilfe von Yim, Doros Ehemann, nicht viel ausrichtet. Während Doro noch versucht, herauszufinden, wieso der verstorbene Jugendfreund ihren Namen als letztes vor seinem Tod nannte, geschehen weitere Todesfälle. Jeder der Toten ist einer aus einem Kreis von Freunden, mit denen Doro als Jugendliche schwerwiegende Geheimnisse austauschte, ohne dass öffentlich wurde, wer welches Geheimnis zu verbergen hatte. Sie beginnt nun zu recherchieren, im Umfeld ihrer alten Freunde und der verwickelten Gemeinschaft der Insel. Natürlich gerät sie schließlich dabei selbst in Gefahr, natürlich gibt es viele mehr oder weniger offensichtliche Spuren, die ins Leere laufen. Und die Auflösung ist am Ende einerseits überraschend, andererseits folgerichtig. Dennoch hat mich dieser Krimi nicht wirklich überzeugt. Die Spannung war eher müde, die Dialoge wenig spritzig. Besonders gestört aber haben mich die häufigen, manchmal unlogischen Perspektivwechsel, die es meiner Meinung nach nicht gebraucht hätte. So tauchen wir abrupt in die Gedanken Yims ein, um gleich darauf die Ereignisse aus der Sicht eines der Mordopfer zu erleben. Danach dann kehren wir wieder zurück zu Doros in Ich-Form erzählter Perspektive. Dazu kommt eine gewisse Langatmigkeit, etliche Szenen, die durchaus hätten fehlen oder zumindest gekürzt werden können. Alles in allem ein solider Krimi, mit einem durchaus interessanten Ausgangsplot, der am Ende aber nicht zu einhundert Prozent überzeugt. Eric Berg – Die Toten von Fehmarn Limes, März 2022 Taschenbuch, 414 Seiten, 16,00 €

Spannend

Ivonne am 13.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es war mein erstes Buch vom Autor und auch der erste Fall von Doro Kagel die ich kennen lernen durfte und auch sehr gut mochte . .Die Vorgänger kenne ich noch nicht finde ich aber okay und hatte keinerlei Probleme beim lesen Spannend und fesselnd geschrieben ,man möchte das Buch nicht aus der hand legen Das Setting auf der Insel Fehmarn war gut gewählt und wenn man die Insel kennt und die Orte und Umgebung fühlt man sich wie zuhause. Ich war gern auf Fehmarn denn es ist wirklich so schön da Auch die Handlungen sind sehr gut gewählt und es bleibt bis zum Schluss spannend und man fiebert mit Wer gerne Krimis liest und gern an der Ostsee ist ist mit dem Buch genau richtig Ich möchte euch gar nicht zu viel verraten

Spannend

Ivonne am 13.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es war mein erstes Buch vom Autor und auch der erste Fall von Doro Kagel die ich kennen lernen durfte und auch sehr gut mochte . .Die Vorgänger kenne ich noch nicht finde ich aber okay und hatte keinerlei Probleme beim lesen Spannend und fesselnd geschrieben ,man möchte das Buch nicht aus der hand legen Das Setting auf der Insel Fehmarn war gut gewählt und wenn man die Insel kennt und die Orte und Umgebung fühlt man sich wie zuhause. Ich war gern auf Fehmarn denn es ist wirklich so schön da Auch die Handlungen sind sehr gut gewählt und es bleibt bis zum Schluss spannend und man fiebert mit Wer gerne Krimis liest und gern an der Ostsee ist ist mit dem Buch genau richtig Ich möchte euch gar nicht zu viel verraten

Unsere Kund*innen meinen

Die Toten von Fehmarn

von Eric Berg

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carola Ludger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Die Vergangenheit ruht nicht

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein "Geheimnisspiel" aus Jugendtagen holt die die Journalistin Doro Kagel wieder mit unverminderter Härte ein. Während ihrer Ermittlungen zum Tode ihres ehemaligen Freundes deckt sie mehr Geheimnisse auf als ihr lieb ist. Es wird nicht bei dem einen Todesfall auf der schönen Ostseeinsel bleiben. Eric Berg versteht es die verschiedene Zeitebenen miteinander zu verbinden und zugleich Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufzubauen. Machen Sie sich auf ein völlig überraschendes Ende gefasst.
5/5

Die Vergangenheit ruht nicht

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein "Geheimnisspiel" aus Jugendtagen holt die die Journalistin Doro Kagel wieder mit unverminderter Härte ein. Während ihrer Ermittlungen zum Tode ihres ehemaligen Freundes deckt sie mehr Geheimnisse auf als ihr lieb ist. Es wird nicht bei dem einen Todesfall auf der schönen Ostseeinsel bleiben. Eric Berg versteht es die verschiedene Zeitebenen miteinander zu verbinden und zugleich Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufzubauen. Machen Sie sich auf ein völlig überraschendes Ende gefasst.

Carola Ludger
  • Carola Ludger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von J. Wohlgemut

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld - EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eric Berg ist in meinen Augen ein viel zu wenig beachteter und geschätzter deutscher Autor. Kaum jemand kann im deutschsprachigen Raum so gut lose Fäden spinnen und Erzählebenen gekonnt zusammen bringen, wie er es wieder mit diesem Buch getan hat. Ich bin wieder mal begeistert.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eric Berg ist in meinen Augen ein viel zu wenig beachteter und geschätzter deutscher Autor. Kaum jemand kann im deutschsprachigen Raum so gut lose Fäden spinnen und Erzählebenen gekonnt zusammen bringen, wie er es wieder mit diesem Buch getan hat. Ich bin wieder mal begeistert.

J. Wohlgemut
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Toten von Fehmarn

von Eric Berg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn
  • Die Toten von Fehmarn