• Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir
  • Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir

Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir So entwickelst du deine ganz eigene magische Kraft

Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.03.2022

Verlag

Ansata

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22/14,8/3,5 cm

Gewicht

508 g

Originaltitel

Rebel Witch

Übersetzt von

Karin Weingart

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7787-7578-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.03.2022

Verlag

Ansata

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22/14,8/3,5 cm

Gewicht

508 g

Originaltitel

Rebel Witch

Übersetzt von

Karin Weingart

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7787-7578-3

Herstelleradresse

Ansata Verlag
Bayerstrasse 71-73
80335 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch mit vielen Möglichkeiten

Vanessa | @herbsandhexes aus Köln am 12.10.2022

Bewertungsnummer: 1804144

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich einige Fantasybücher mit Hexen verschlungen habe, hat mich die Neugierde gepackt und so sind weitere Bücher zu diesem Themenbereich eingezogen: Sachbücher zu Gift- und Heilpflanzen sowie deren Bedeutung, historische Abhandlungen und Bücher, die esoterische Komponenten – zumeist unter dem Aspekt Empowerment – beinhalten. Dabei ist mir auch Rebel Witch in die Hände gefallen. Direkt zu Beginn des Buches betont die Autorin, dass es ihr darum geht Denkanstöße zu geben und ihr Ziel Inclusion ist. Mir gefällt diese Botschaft des Buches: Probiere aus, was dir guttut, bringe deine eigenen Erfahrungen ein und vertraue auf deine innere Stimme. Auch die Vorstellung von verschiedenen Methoden folgt diesem Schema. Es gibt nicht die eine Lösung, sondern viele Möglichkeiten. Außerdem verzichtet sie auf Begriffe und Vorstellungen von Kulturkreisen, mit denen sie selbst nicht verbunden ist. Diese Basis hat mich direkt positiv abgeholt und ich hatte richtig Lust mich näher mit dem Buch auseinanderzusetzen. Inhaltlich beschäftigt sich das Buch z. B. mit dem Hexenkalender und den Mondphasen, reflektierenden Aufgaben und dem Transfer: Wie bringen wir das, was wir erarbeitet haben, zusammen? Wirklich gut gefallen hat mir – abgesehen von spannenden Impulsen –, dass sich ein Kapitel dem Thema Hilfe suchen und Probleme lösen widmet und dabei unter anderem mit der Stigmatisierung von Therapie und Selbsthilfegruppen bricht. Diese positive Stärkung zieht sich durch alle Bereiche des Buches und hat bei mir beim Lesen große Freude bereitet. Was mich nicht abgeholt hat, war die persönliche Ansprache im Buch. Zwar hat die Nähe in dem Kontext Sinn ergeben, aber mit Girl oder Schnecke adressiert zu werden, hat sich für mich verkehrt angefühlt. Da das Buch deutlich flexibler gestaltet ist, bin ich zwischen den Kapiteln hin und her gesprungen, habe Denkanstöße genutzt oder auch überblättert und die Fragen zum Teil aus dem Hexenkontext losgelöst. Mir hat es Spaß gemacht in dem Buch zu stöbern und ich kann mir gut vorstellen auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmal einzelne Abschnitte zu lesen!
Melden

Ein Buch mit vielen Möglichkeiten

Vanessa | @herbsandhexes aus Köln am 12.10.2022
Bewertungsnummer: 1804144
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich einige Fantasybücher mit Hexen verschlungen habe, hat mich die Neugierde gepackt und so sind weitere Bücher zu diesem Themenbereich eingezogen: Sachbücher zu Gift- und Heilpflanzen sowie deren Bedeutung, historische Abhandlungen und Bücher, die esoterische Komponenten – zumeist unter dem Aspekt Empowerment – beinhalten. Dabei ist mir auch Rebel Witch in die Hände gefallen. Direkt zu Beginn des Buches betont die Autorin, dass es ihr darum geht Denkanstöße zu geben und ihr Ziel Inclusion ist. Mir gefällt diese Botschaft des Buches: Probiere aus, was dir guttut, bringe deine eigenen Erfahrungen ein und vertraue auf deine innere Stimme. Auch die Vorstellung von verschiedenen Methoden folgt diesem Schema. Es gibt nicht die eine Lösung, sondern viele Möglichkeiten. Außerdem verzichtet sie auf Begriffe und Vorstellungen von Kulturkreisen, mit denen sie selbst nicht verbunden ist. Diese Basis hat mich direkt positiv abgeholt und ich hatte richtig Lust mich näher mit dem Buch auseinanderzusetzen. Inhaltlich beschäftigt sich das Buch z. B. mit dem Hexenkalender und den Mondphasen, reflektierenden Aufgaben und dem Transfer: Wie bringen wir das, was wir erarbeitet haben, zusammen? Wirklich gut gefallen hat mir – abgesehen von spannenden Impulsen –, dass sich ein Kapitel dem Thema Hilfe suchen und Probleme lösen widmet und dabei unter anderem mit der Stigmatisierung von Therapie und Selbsthilfegruppen bricht. Diese positive Stärkung zieht sich durch alle Bereiche des Buches und hat bei mir beim Lesen große Freude bereitet. Was mich nicht abgeholt hat, war die persönliche Ansprache im Buch. Zwar hat die Nähe in dem Kontext Sinn ergeben, aber mit Girl oder Schnecke adressiert zu werden, hat sich für mich verkehrt angefühlt. Da das Buch deutlich flexibler gestaltet ist, bin ich zwischen den Kapiteln hin und her gesprungen, habe Denkanstöße genutzt oder auch überblättert und die Fragen zum Teil aus dem Hexenkontext losgelöst. Mir hat es Spaß gemacht in dem Buch zu stöbern und ich kann mir gut vorstellen auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmal einzelne Abschnitte zu lesen!

Melden

Ein wahrhaft magiches Buch, und eine große Inspiration!

Bewertung aus Elsenfeld am 21.09.2022

Bewertungsnummer: 1791126

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worüber und für Wen? Kelly-Ann Maddox hat dieses Buch für alle geschrieben, die die Kunst der modernen weißen Magie zum festen Bestandteil ihres Lebens machen möchten. Zuerst hat mich das abgeschreckt, da ich das Buch eher aus Neugierde angefragt hatte, und nicht, weil ich selbst Hexe werden wollte. Für beiläufig Interessierte ist das hier daher nicht unbedingt die richtige Haltestelle. Bei „Rebel Witch“ handelt es sich um eine tatsächliche Anleitung, die dir Schritt für Schritt helfen soll, die Hexerei in deinen Alltag einzubauen. In drei Teile untergliedert deckt die Autorin alle möglichen Punkte ab, von der Defintion des Wortes „Witch“, zu dem Wie und Warum, den Basics, wie beispielsweise dem Hexenkalender, die hexischen Feiertage, Wesenheiten, Tools und Altäre, bis hin zu einigen persönlicheren Themen, wie der Moral und Ethik deiner Zauberkunst, deine persönlichen Zeitpläne und Aufzeichnungen, etc. Besonders gut gefallen haben mir die Einträge am Ende jedes Kapitels: „Schreib’s auf“ und „Probier’s doch Mal“, in denen die Autorin dich mit kleinen Aufgaben und Inspirationen auffordert, dich aktiv mit dem Gelesenen auseinanderzusetzen. Ansteckende Begeisterung Wie bereits erwähnt falle ich eigentlich aus der Zielgruppe des Buches heraus. Dieser Fehlgriff hat meinen Lesefortschritt zu Beginn etwas abgebremst, doch ich bin unheimlich froh, dass ich drangeblieben bin. Denn je weiter ich gekommen bin, desto mehr verwandelte sich meine beiläufige Neugierde in aufrichtiges Interesse. Bisher verband ich mit Hexerei eher Faszination, nicht wirklich aber Glaubwürdigkeit. Ich bin eher ein Mensch der Wissenschaft. Doch gerade aus diesem Grund weiß ich, dass die menschliche Psyche ein mächtiges Werkzeug ist, und demnach auch ohne tatsächliche Zauberei einige magische Dinge möglich sind, wenn man nur fest genug daran glaubt. Deine Gedanken formen deine Realität. Das hat mich überzeugt, der Hexerei vielleicht doch eine Chance zu geben. Der Hokus Pokus Außenrum ist vielleicht nicht realitätsnah, aber seien wir ehrlich… ist er nicht verdammt cool? Meine Zauberversuche Wenn es eines gibt, dass Maddox deutlich machen wollte, dann ist es, dass man alle Regeln über Bord werfen kann! Zaubern ist etwas persönliches! Gerade wegen der Kraft der Gedanken, ist es doch nur logisch, dass die Zaubersprüche am besten funktionieren, die du persönlich für dich kreiert hast! Natürlich kann man auch Zaubersprüche recherchieren, Bedeutungen der Zutaten und Metaphern und alles mögliche von anderen übernehmen. Aber am wirksamsten ist das, mit dem du dich selbst identifizieren kannst. Mein erster Versuch war demnach völlig spontan. Ich habe mir viele Stellen markiert und Ideen für ein Ritual gesammelt, das ich ausprobieren könnte, doch das alles braucht man nicht, um zu zaubern. Letztendlich folgte ich einfach einem Rat der Autorin. Ich lag im Bett und habe darüber nachgedacht, dass ich in letzter Zeit nicht so gut schlafen konnte. Also schnappte ich mir einen Lavendelbeutel, den ich im Zimmer hängen hatte, und hielt ihn mir an die Nase. Ich sog mehrmals tief seinen Duft ein, fühlte den Beutel in meinen Händen und konzentrierte mich nur auf ihn. An meine genauen Worte kann ich mich nicht mehr erinnern, aber anschließend sagte ich so etwas wie: „Mit deiner Hilfe finde ich langen und erholsamen Schlaf. Ich werde behütet und beschützt Träumen und mit neuer Kraft erwachen. Das ist mein Wille.“ und legte ihn daraufhin unter mein Kopfkissen. Und das war’s schon. So einfach kann es sein! Doch das wird nicht mein einziger Zauberspruch sein. Noch habe ich nicht die Zeit gefunden, ein richtiges Ritual zu vollführen, aber ich habe bereits viel recherchiert, um bald in der Lage zu sein, meinen eigenen Zauber zu kreieren und auch auszuführen. Als Inspiration dienen mir hierfür sogenannte „Spell Jars“, die man überall auf allen möglichen Seiten finden kann. Meine Intention ist, einen Zauberspruch zu wirken, der meine mentale gesundet fördern und mir helfen soll, Stärke und Widerstandskraft sowie emotionale Stabilität aufzubauen. Ich habe bereits einige solcher Zauber entdeckt, möchte mir aber - ganz im Stil einer Rebel Witch - meinen eigenen zusammenstellen. Mein Fazit Ein absolutes Muss für alle (angehenden) Hexen! Kelly-Ann Maddox bietet wundervolle Tipps, Anregungen und Gedanken, die jedem Typ Hexe auf ihrem Weg helfen kann, auf eine wundervolle, persönliche Weise. Ein großer Lesetipp für Alle, die sich gerne mehr mit dem Thema Hexenkunst und Spiritualität auseinandersetzen möchten! Aber Achtung: Falls du beiläufiges Interesse hast, und lediglich etwas mehr über das Thema herausfinden willst, ist dies nicht das richtige Buch! Hier findest du direkte Ratschläge und Anleitungen, wie du deinen Weg als Hexe beschreitest und die magische Kunst in deinen Alltag einbaust!
Melden

Ein wahrhaft magiches Buch, und eine große Inspiration!

Bewertung aus Elsenfeld am 21.09.2022
Bewertungsnummer: 1791126
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worüber und für Wen? Kelly-Ann Maddox hat dieses Buch für alle geschrieben, die die Kunst der modernen weißen Magie zum festen Bestandteil ihres Lebens machen möchten. Zuerst hat mich das abgeschreckt, da ich das Buch eher aus Neugierde angefragt hatte, und nicht, weil ich selbst Hexe werden wollte. Für beiläufig Interessierte ist das hier daher nicht unbedingt die richtige Haltestelle. Bei „Rebel Witch“ handelt es sich um eine tatsächliche Anleitung, die dir Schritt für Schritt helfen soll, die Hexerei in deinen Alltag einzubauen. In drei Teile untergliedert deckt die Autorin alle möglichen Punkte ab, von der Defintion des Wortes „Witch“, zu dem Wie und Warum, den Basics, wie beispielsweise dem Hexenkalender, die hexischen Feiertage, Wesenheiten, Tools und Altäre, bis hin zu einigen persönlicheren Themen, wie der Moral und Ethik deiner Zauberkunst, deine persönlichen Zeitpläne und Aufzeichnungen, etc. Besonders gut gefallen haben mir die Einträge am Ende jedes Kapitels: „Schreib’s auf“ und „Probier’s doch Mal“, in denen die Autorin dich mit kleinen Aufgaben und Inspirationen auffordert, dich aktiv mit dem Gelesenen auseinanderzusetzen. Ansteckende Begeisterung Wie bereits erwähnt falle ich eigentlich aus der Zielgruppe des Buches heraus. Dieser Fehlgriff hat meinen Lesefortschritt zu Beginn etwas abgebremst, doch ich bin unheimlich froh, dass ich drangeblieben bin. Denn je weiter ich gekommen bin, desto mehr verwandelte sich meine beiläufige Neugierde in aufrichtiges Interesse. Bisher verband ich mit Hexerei eher Faszination, nicht wirklich aber Glaubwürdigkeit. Ich bin eher ein Mensch der Wissenschaft. Doch gerade aus diesem Grund weiß ich, dass die menschliche Psyche ein mächtiges Werkzeug ist, und demnach auch ohne tatsächliche Zauberei einige magische Dinge möglich sind, wenn man nur fest genug daran glaubt. Deine Gedanken formen deine Realität. Das hat mich überzeugt, der Hexerei vielleicht doch eine Chance zu geben. Der Hokus Pokus Außenrum ist vielleicht nicht realitätsnah, aber seien wir ehrlich… ist er nicht verdammt cool? Meine Zauberversuche Wenn es eines gibt, dass Maddox deutlich machen wollte, dann ist es, dass man alle Regeln über Bord werfen kann! Zaubern ist etwas persönliches! Gerade wegen der Kraft der Gedanken, ist es doch nur logisch, dass die Zaubersprüche am besten funktionieren, die du persönlich für dich kreiert hast! Natürlich kann man auch Zaubersprüche recherchieren, Bedeutungen der Zutaten und Metaphern und alles mögliche von anderen übernehmen. Aber am wirksamsten ist das, mit dem du dich selbst identifizieren kannst. Mein erster Versuch war demnach völlig spontan. Ich habe mir viele Stellen markiert und Ideen für ein Ritual gesammelt, das ich ausprobieren könnte, doch das alles braucht man nicht, um zu zaubern. Letztendlich folgte ich einfach einem Rat der Autorin. Ich lag im Bett und habe darüber nachgedacht, dass ich in letzter Zeit nicht so gut schlafen konnte. Also schnappte ich mir einen Lavendelbeutel, den ich im Zimmer hängen hatte, und hielt ihn mir an die Nase. Ich sog mehrmals tief seinen Duft ein, fühlte den Beutel in meinen Händen und konzentrierte mich nur auf ihn. An meine genauen Worte kann ich mich nicht mehr erinnern, aber anschließend sagte ich so etwas wie: „Mit deiner Hilfe finde ich langen und erholsamen Schlaf. Ich werde behütet und beschützt Träumen und mit neuer Kraft erwachen. Das ist mein Wille.“ und legte ihn daraufhin unter mein Kopfkissen. Und das war’s schon. So einfach kann es sein! Doch das wird nicht mein einziger Zauberspruch sein. Noch habe ich nicht die Zeit gefunden, ein richtiges Ritual zu vollführen, aber ich habe bereits viel recherchiert, um bald in der Lage zu sein, meinen eigenen Zauber zu kreieren und auch auszuführen. Als Inspiration dienen mir hierfür sogenannte „Spell Jars“, die man überall auf allen möglichen Seiten finden kann. Meine Intention ist, einen Zauberspruch zu wirken, der meine mentale gesundet fördern und mir helfen soll, Stärke und Widerstandskraft sowie emotionale Stabilität aufzubauen. Ich habe bereits einige solcher Zauber entdeckt, möchte mir aber - ganz im Stil einer Rebel Witch - meinen eigenen zusammenstellen. Mein Fazit Ein absolutes Muss für alle (angehenden) Hexen! Kelly-Ann Maddox bietet wundervolle Tipps, Anregungen und Gedanken, die jedem Typ Hexe auf ihrem Weg helfen kann, auf eine wundervolle, persönliche Weise. Ein großer Lesetipp für Alle, die sich gerne mehr mit dem Thema Hexenkunst und Spiritualität auseinandersetzen möchten! Aber Achtung: Falls du beiläufiges Interesse hast, und lediglich etwas mehr über das Thema herausfinden willst, ist dies nicht das richtige Buch! Hier findest du direkte Ratschläge und Anleitungen, wie du deinen Weg als Hexe beschreitest und die magische Kunst in deinen Alltag einbaust!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir

von Kelly-Ann Maddox

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katrin Michaelis

Thalia Zwickau

Zum Portrait

5/5

Magie ist nicht unbedingt an bestimmte...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Magie ist nicht unbedingt an bestimmte Normen gebunden. Rebel Witch erklärt wie man seine ganz eigene Magie auf kreative Art und Weise findet und für sich nutzt. Einfach mal ausprobieren und schauen welche Kraft in einem verborgen ist.
  • Katrin Michaelis
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Magie ist nicht unbedingt an bestimmte...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Magie ist nicht unbedingt an bestimmte Normen gebunden. Rebel Witch erklärt wie man seine ganz eigene Magie auf kreative Art und Weise findet und für sich nutzt. Einfach mal ausprobieren und schauen welche Kraft in einem verborgen ist.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir

von Kelly-Ann Maddox

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir
  • Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir