• Nadiyas Lust- & Laune-Küche
  • Nadiyas Lust- & Laune-Küche
  • Nadiyas Lust- & Laune-Küche

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Einleitung 7
Kräuteriges 11
Würziges 41
Cremig-Käsiges 71
Nussiges 99
Zitroniges 125
Rustikales 153
Fruchtiges 185
Süßes 219
Danke 244
Register 246

Nadiyas Lust- & Laune-Küche

Schnelle Rezepte von nussig über fruchtig bis pikant

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.03.2022

Verlag

Ars vivendi

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

25/19,6/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Die neue Jamie Oliver.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.03.2022

Verlag

Ars vivendi

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

25/19,6/2,5 cm

Gewicht

973 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzer

Katrin Korch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7472-0347-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kreative schnelle Köstlichkeiten

Sagota aus Saarbrücken am 09.10.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allen Gerichten dieses Kochbuchs von "Nadiyas Lust & Laune Küche" (erschienen bei arsvivendi, HC, 255 S., 2022) haben gemeinsam, dass sie schnell und unkompliziert zubereitet werden können. Wobei an Geschmack - ob süß oder herzhaft - nicht gespart wird: Ganz im Gegenteil! So finden sich in diesem sehr übersichtlich gestalteten und mit vielen Fotos versehenen Kochbuch zahlreiche Rezepte, die wie folgt (zum besseren Finden der entsprechenden Rezeptsuche) untergliedert ist: - Kräuteriges, Würziges, Cremig-Käsiges, Nussiges, Zitroniges, Rustikales, Fruchtiges und Süßes. Ein Register und Hinweise zur Zubereitung schließen sich am Buchende an. Von den zahlreichen Rezepten fanden unser größtes Interesse: - Rosmarin-Lammeintopf; Estragon-Hähnchen; Birnen-Ingwer-Porridge, Scharfe Karotten-Pasta, und Orangen-Knoten (um nur mal einige zu nennen ;) und auf den baldigen "Maronen-Schokoladen-Kuchen" bin ich schon sehr gespannt (muss nur noch die Maronen sammeln...). Fazit: Sehr vielseitig und für jeden Geschmack finden sich hier tolle Rezepte, die durch gute Zubereitungsbeschreibung leicht und locker nachgekocht werden können: Von mir gibt es für dieses sympathische Kochbuch von Nadiya 4* und eine Weiterempfehlung - an alle, für die es auch mal schneller gehen soll in der Küche - die aber auf guten Geschmack dennoch nicht verzichten wollen.

Kreative schnelle Köstlichkeiten

Sagota aus Saarbrücken am 09.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allen Gerichten dieses Kochbuchs von "Nadiyas Lust & Laune Küche" (erschienen bei arsvivendi, HC, 255 S., 2022) haben gemeinsam, dass sie schnell und unkompliziert zubereitet werden können. Wobei an Geschmack - ob süß oder herzhaft - nicht gespart wird: Ganz im Gegenteil! So finden sich in diesem sehr übersichtlich gestalteten und mit vielen Fotos versehenen Kochbuch zahlreiche Rezepte, die wie folgt (zum besseren Finden der entsprechenden Rezeptsuche) untergliedert ist: - Kräuteriges, Würziges, Cremig-Käsiges, Nussiges, Zitroniges, Rustikales, Fruchtiges und Süßes. Ein Register und Hinweise zur Zubereitung schließen sich am Buchende an. Von den zahlreichen Rezepten fanden unser größtes Interesse: - Rosmarin-Lammeintopf; Estragon-Hähnchen; Birnen-Ingwer-Porridge, Scharfe Karotten-Pasta, und Orangen-Knoten (um nur mal einige zu nennen ;) und auf den baldigen "Maronen-Schokoladen-Kuchen" bin ich schon sehr gespannt (muss nur noch die Maronen sammeln...). Fazit: Sehr vielseitig und für jeden Geschmack finden sich hier tolle Rezepte, die durch gute Zubereitungsbeschreibung leicht und locker nachgekocht werden können: Von mir gibt es für dieses sympathische Kochbuch von Nadiya 4* und eine Weiterempfehlung - an alle, für die es auch mal schneller gehen soll in der Küche - die aber auf guten Geschmack dennoch nicht verzichten wollen.

Besser als der Vorgängerband

Bewertung aus Recht am 08.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich kenne bereits Nadiya Hussains vorheriges Kochbuch, kann also beide miteinander vergleichen, und ich muss sagen dass sie sich, was die Rezepte betrifft, enorm gesteigert hat. Es gibt so gut wie keine Quatsch-Rezepte mehr. Damit meine ich Gerichte wie die Fischstäbchen-Enchiladas oder die Tortellini-Suppe aus dem ersten Band, das hatte für mich nichts mit Kochen zu tun, sondern nur mit Fertigkram zusammen rühren. Sie verwendet diesmal viel weniger Lebensmittel und Pülverchen aus Konserven und Gläsern. Wenn sie welche benutzt, dann handelt es sich meistens um Bohnen, Mais und Ananas aus der Dose, oder um Brühwürfel oder Brühe aus dem Glas. Solche Produkte gehen für mich vollkommen klar, und wer das nicht will, kann sich seine Bohnen ja vorher stundenlang selber vorkochen, bis er sie benutzen kann. Aufgeteilt ist das Buch in Geschmacksrichtungen. Es gibt die Kapitel: Kräuteriges, Würziges, Cremig-Käsiges, Nussiges, Zitroniges, Rustikales, Fruchtiges und Süßes. In den Kapiteln selbst sind die Gerichte nicht noch einmal speziell geordnet, sondern bunt gemischt. Aber hier macht das Blättern und Entdecken Spaß. Insgesamt finde ich die Rezepte bodenständig und richtig herzhaft. Es gibt viele Eintöpfe und Currys, viele davon indisch inspiriert. Überhaupt kocht die Autorin sehr gerne mit vielen Gewürzen und Pasten, und man sollte nichts gegen Zwiebeln, Knoblauch und Chili haben. Die Hauptgerichte sind meistens mit Huhn oder Lamm zubereitet, aber es findet sich auch viel vergetarisches. Käse ist auch diesmal wieder ein großes Thema und Nadiya geizt nicht damit. Sie verwendet meistens Cheddar oder englische Sorten, letztere sind aber hier leider echt schwer zu bekommen. Für die Bäcker unter uns gibt es auch wieder viele Kuchenrezepte. Es handelt sich aber weniger um aufwendige Torten, sondern eher um einfache Rührkuchen, mit Gewürzen, süßen Überzügen oder cremigen Füllungen aufgepeppt. Dann finden sich noch Rezepte für Suppen, Sandwiches oder Burger, Salate und massig Desserts. Die Auswahl ist riesengroß. Nadiyas Gerichte sind toll. Die Gerichte die ich bis jetzt getestet habe, fand ich durch die vielen Gewürze unheimlich aromatisch. Das 30-Knoblauchzehen-Hähnchen zum Beispiel war ein Gedicht, man muss sich nur trauen. Beim Panzanella, ein Salat mit Brotresten, hätte ich nie gedacht, dass das so lecker sein könnte. Ich meine, die Hälfte des Salates besteht nun mal aus alten Brotresten, wie gut kann das schon sein. Sehr, sehr gut, wie sich herausstellte. Die gegrillten Auberginen mit Joghurt-Dressing waren schneller verputzt, als ich gucken konnte. Die Kinder haben sogar nach einem Nachschlag verlangt. Bei Auberginen! Nur den Reisnudelsalat mit Mango fand ich etwas laff, aber die Idee dazu, gefällt mir immer noch. Es sollte einem nur klar sein, dass man sich von seiner Traumfigur verabschieden kann, wenn man alllzu oft ihre Rezepte ausprobiert. Dafür kocht die Autorin einfach zu gerne mit Butter, Käse und Sahne. Sie liebt Aufläufe, Eintöpfe und alles was sonst noch so herzhaft ist. Pures Hüftgold also. Aber, na ja, es schmeckt doch so gut ... Volle Punktzahl!

Besser als der Vorgängerband

Bewertung aus Recht am 08.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich kenne bereits Nadiya Hussains vorheriges Kochbuch, kann also beide miteinander vergleichen, und ich muss sagen dass sie sich, was die Rezepte betrifft, enorm gesteigert hat. Es gibt so gut wie keine Quatsch-Rezepte mehr. Damit meine ich Gerichte wie die Fischstäbchen-Enchiladas oder die Tortellini-Suppe aus dem ersten Band, das hatte für mich nichts mit Kochen zu tun, sondern nur mit Fertigkram zusammen rühren. Sie verwendet diesmal viel weniger Lebensmittel und Pülverchen aus Konserven und Gläsern. Wenn sie welche benutzt, dann handelt es sich meistens um Bohnen, Mais und Ananas aus der Dose, oder um Brühwürfel oder Brühe aus dem Glas. Solche Produkte gehen für mich vollkommen klar, und wer das nicht will, kann sich seine Bohnen ja vorher stundenlang selber vorkochen, bis er sie benutzen kann. Aufgeteilt ist das Buch in Geschmacksrichtungen. Es gibt die Kapitel: Kräuteriges, Würziges, Cremig-Käsiges, Nussiges, Zitroniges, Rustikales, Fruchtiges und Süßes. In den Kapiteln selbst sind die Gerichte nicht noch einmal speziell geordnet, sondern bunt gemischt. Aber hier macht das Blättern und Entdecken Spaß. Insgesamt finde ich die Rezepte bodenständig und richtig herzhaft. Es gibt viele Eintöpfe und Currys, viele davon indisch inspiriert. Überhaupt kocht die Autorin sehr gerne mit vielen Gewürzen und Pasten, und man sollte nichts gegen Zwiebeln, Knoblauch und Chili haben. Die Hauptgerichte sind meistens mit Huhn oder Lamm zubereitet, aber es findet sich auch viel vergetarisches. Käse ist auch diesmal wieder ein großes Thema und Nadiya geizt nicht damit. Sie verwendet meistens Cheddar oder englische Sorten, letztere sind aber hier leider echt schwer zu bekommen. Für die Bäcker unter uns gibt es auch wieder viele Kuchenrezepte. Es handelt sich aber weniger um aufwendige Torten, sondern eher um einfache Rührkuchen, mit Gewürzen, süßen Überzügen oder cremigen Füllungen aufgepeppt. Dann finden sich noch Rezepte für Suppen, Sandwiches oder Burger, Salate und massig Desserts. Die Auswahl ist riesengroß. Nadiyas Gerichte sind toll. Die Gerichte die ich bis jetzt getestet habe, fand ich durch die vielen Gewürze unheimlich aromatisch. Das 30-Knoblauchzehen-Hähnchen zum Beispiel war ein Gedicht, man muss sich nur trauen. Beim Panzanella, ein Salat mit Brotresten, hätte ich nie gedacht, dass das so lecker sein könnte. Ich meine, die Hälfte des Salates besteht nun mal aus alten Brotresten, wie gut kann das schon sein. Sehr, sehr gut, wie sich herausstellte. Die gegrillten Auberginen mit Joghurt-Dressing waren schneller verputzt, als ich gucken konnte. Die Kinder haben sogar nach einem Nachschlag verlangt. Bei Auberginen! Nur den Reisnudelsalat mit Mango fand ich etwas laff, aber die Idee dazu, gefällt mir immer noch. Es sollte einem nur klar sein, dass man sich von seiner Traumfigur verabschieden kann, wenn man alllzu oft ihre Rezepte ausprobiert. Dafür kocht die Autorin einfach zu gerne mit Butter, Käse und Sahne. Sie liebt Aufläufe, Eintöpfe und alles was sonst noch so herzhaft ist. Pures Hüftgold also. Aber, na ja, es schmeckt doch so gut ... Volle Punktzahl!

Unsere Kund*innen meinen

Nadiyas Lust- & Laune-Küche

von Nadiya Hussain

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Nadiyas Lust- & Laune-Küche
  • Nadiyas Lust- & Laune-Küche
  • Nadiyas Lust- & Laune-Küche
  • Inhalt
    Einleitung 7
    Kräuteriges 11
    Würziges 41
    Cremig-Käsiges 71
    Nussiges 99
    Zitroniges 125
    Rustikales 153
    Fruchtiges 185
    Süßes 219
    Danke 244
    Register 246