Produktbild: Nell Drury und das Varieté des Todes
Band 2

Nell Drury und das Varieté des Todes

5

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2021

Verlag

Dp Verlag

Seitenzahl

344

Maße (L/B/H)

19/12/1,9 cm

Gewicht

327 g

Auflage

21002 Auflage 2. Auflage

Übersetzt von

Anja Samstag

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9863732-6-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2021

Verlag

Dp Verlag

Seitenzahl

344

Maße (L/B/H)

19/12/1,9 cm

Gewicht

327 g

Auflage

21002 Auflage 2. Auflage

Übersetzt von

Anja Samstag

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9863732-6-9

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg
DE

Email: bod@bod.de

Weitere Bände von Nell Drury ermittelt-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Theater, Tod und Törtchen

Bewertung am 27.08.2023

Bewertungsnummer: 2008824

Bewertet: Hörbuch-Download

Nell wird in die Ermittlungen zu einem weiteren Mordfall verwickelt, als einer der Schauspieler aus Lady Ansleys alter Theatergruppe, welche zu Gast auf Wychbourne Court ist, tot aufgefunden wird. Inspektor Melbrany nimmt die Ermittlungen auf und bezieht Nell dieses Mal direkt mit ein. Wie schon der erste Band gefällt mir auch dieser besonders durch die vielen verschiedenen Charaktere, deren Verbindungen und Geheimnisse Stück für Stück aufgedeckt werden. Natürlich haben manche Charaktere mehr Tiefe als andere, besonders bedingt durch die “Bühnenzeit”, aber insgesamt sind sie authentisch dargestellt. Die Charaktere, die man bereits aus dem ersten Band kennt, entwickeln sich außerdem etwas weiter, sodass auch diese nicht starr und grau wirken. Der Kriminalfall an sich ist nicht völlig innovativ oder undurchschaubar, aber es macht Spaß mitzurätseln und der Spannungsbogen ist erneut gut aufgezogen. Für mich gab es weder auffällige Längen noch zu wenige Ruhephasen. Die sanfte Romanze zwischen Nell und dem Inspektor spielt weiterhin eine Rolle, aber ich finde gut, dass es sich in die Geschichte einfügt, ohne das Zentrum zu bilden - das bleibt die Ermittlungsarbeit. Insbesondere finde ich toll, dass die beiden Mal ein (potentielles) Paar sind, dass von Anfang an offen darüber kommuniziert, was sie wollen bzw. was sie sich nicht vorstellen können. Und es passt auch gut zu den Charakteren. Der Stil ist wieder flüssig und locker. Manchmal erscheinen mir die Wortspiele oder Ausrufe rund um Speisen etwas bemüht, aber auf keinem störenden Level. An sich gehören die Analogien und Wortspiele über Kochen, Speisen und Menüs ja auch zu Nells Geschichten dazu, und passen auch gut. Die Sprecherin erweckt die Charaktere gekonnt zum leben. Ihr Stil fügt sich gut in die Geschichte ein. Insgesamt hat mich dieser zweite Band wieder gut unterhalten. Wer Cosy Crime in den 20ern mag, ist hier gut beraten.
Melden

Theater, Tod und Törtchen

Bewertung am 27.08.2023
Bewertungsnummer: 2008824
Bewertet: Hörbuch-Download

Nell wird in die Ermittlungen zu einem weiteren Mordfall verwickelt, als einer der Schauspieler aus Lady Ansleys alter Theatergruppe, welche zu Gast auf Wychbourne Court ist, tot aufgefunden wird. Inspektor Melbrany nimmt die Ermittlungen auf und bezieht Nell dieses Mal direkt mit ein. Wie schon der erste Band gefällt mir auch dieser besonders durch die vielen verschiedenen Charaktere, deren Verbindungen und Geheimnisse Stück für Stück aufgedeckt werden. Natürlich haben manche Charaktere mehr Tiefe als andere, besonders bedingt durch die “Bühnenzeit”, aber insgesamt sind sie authentisch dargestellt. Die Charaktere, die man bereits aus dem ersten Band kennt, entwickeln sich außerdem etwas weiter, sodass auch diese nicht starr und grau wirken. Der Kriminalfall an sich ist nicht völlig innovativ oder undurchschaubar, aber es macht Spaß mitzurätseln und der Spannungsbogen ist erneut gut aufgezogen. Für mich gab es weder auffällige Längen noch zu wenige Ruhephasen. Die sanfte Romanze zwischen Nell und dem Inspektor spielt weiterhin eine Rolle, aber ich finde gut, dass es sich in die Geschichte einfügt, ohne das Zentrum zu bilden - das bleibt die Ermittlungsarbeit. Insbesondere finde ich toll, dass die beiden Mal ein (potentielles) Paar sind, dass von Anfang an offen darüber kommuniziert, was sie wollen bzw. was sie sich nicht vorstellen können. Und es passt auch gut zu den Charakteren. Der Stil ist wieder flüssig und locker. Manchmal erscheinen mir die Wortspiele oder Ausrufe rund um Speisen etwas bemüht, aber auf keinem störenden Level. An sich gehören die Analogien und Wortspiele über Kochen, Speisen und Menüs ja auch zu Nells Geschichten dazu, und passen auch gut. Die Sprecherin erweckt die Charaktere gekonnt zum leben. Ihr Stil fügt sich gut in die Geschichte ein. Insgesamt hat mich dieser zweite Band wieder gut unterhalten. Wer Cosy Crime in den 20ern mag, ist hier gut beraten.

Melden

Verwirrende Morde und viel 20er-Jahre Flair

Bewertung am 30.11.2021

Bewertungsnummer: 1615492

Bewertet: eBook (ePUB)

Für mich am hervorstechendsten ist das Lebensgefühl der 20er, das diesen Roman durchweht, obwohl, da der Roman auch einen alten Mordfall aufarbeitet, auch die 1890er eine Rolle spielen. Das Personal ist diesmal relativ groß, da ein Großteil der Theaterbesetzung von Lady Ansleys früherem Theater zu Besuch auf Wychbourne Court weilt. Am Anfang ist jedenfalls Konzentration vonnöten um die verschiedenen Personen zuordnen zu können. Es gibt offensichtliche Spannungen und noch mehr feindliche Unterströmungen, die, da alle Beteiligten Schauspieler sind, wunderbar teils gespielt, teils überspielt werden - alles kulminiert in einem Mord auf Wychbourne, der aber nicht der letzte sein wird. Nell Drury muss wieder mit wachem Verstand und viel Menschenkenntnis ran und aus London kommt Inspektor Alex Melbrany von Scotland Yard, mit dem sie schon im ersten Band "zusammengearbeitet" hat. Damals waren sie als gute Freunde (oder evtl. etwas mehr?) auseinander gegangen, nun ist der Beginn eher etwas holprig ... Fazit: Sehr verwirrende Mordfälle, zum Mitraten wunderbar geeignet und die 20er Jahre für Kenner und Liebhaber - 4 Sterne. Ich dagegen empfand das ganze Setting als anstrengend und weder die Protagonisten noch der Krimi konnten mich richtig fesseln - 3 Sterne. Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.
Melden

Verwirrende Morde und viel 20er-Jahre Flair

Bewertung am 30.11.2021
Bewertungsnummer: 1615492
Bewertet: eBook (ePUB)

Für mich am hervorstechendsten ist das Lebensgefühl der 20er, das diesen Roman durchweht, obwohl, da der Roman auch einen alten Mordfall aufarbeitet, auch die 1890er eine Rolle spielen. Das Personal ist diesmal relativ groß, da ein Großteil der Theaterbesetzung von Lady Ansleys früherem Theater zu Besuch auf Wychbourne Court weilt. Am Anfang ist jedenfalls Konzentration vonnöten um die verschiedenen Personen zuordnen zu können. Es gibt offensichtliche Spannungen und noch mehr feindliche Unterströmungen, die, da alle Beteiligten Schauspieler sind, wunderbar teils gespielt, teils überspielt werden - alles kulminiert in einem Mord auf Wychbourne, der aber nicht der letzte sein wird. Nell Drury muss wieder mit wachem Verstand und viel Menschenkenntnis ran und aus London kommt Inspektor Alex Melbrany von Scotland Yard, mit dem sie schon im ersten Band "zusammengearbeitet" hat. Damals waren sie als gute Freunde (oder evtl. etwas mehr?) auseinander gegangen, nun ist der Beginn eher etwas holprig ... Fazit: Sehr verwirrende Mordfälle, zum Mitraten wunderbar geeignet und die 20er Jahre für Kenner und Liebhaber - 4 Sterne. Ich dagegen empfand das ganze Setting als anstrengend und weder die Protagonisten noch der Krimi konnten mich richtig fesseln - 3 Sterne. Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nell Drury und das Varieté des Todes

von Amy Myers

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Nell Drury und das Varieté des Todes