Produktbild: Die Seele eines Spukhauses
Band 1

Die Seele eines Spukhauses

41

8,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27747

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.11.2021

Verlag

Drachenmond Verlag

Seitenzahl

287 (Printausgabe)

Dateigröße

1211 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783959917742

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

27747

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.11.2021

Verlag

Drachenmond Verlag

Seitenzahl

287 (Printausgabe)

Dateigröße

1211 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783959917742

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie rettet man eine Seele?

Lins Buchwelt am 05.12.2022

Bewertungsnummer: 1838117

Bewertet: eBook (ePUB)

Rezension: In „Die Seele eines Spukhauses“ begleiten wir Magnolia nach Shaw Manor und sie lehrt uns, wie man dem Spuk mit Respekt begegnet und den Gebäuden helfen kann. Die Erzählung wechselt zwischen der Er/Sie-Form während der „normalen“ Passagen und der Ich-Form in ihren Logbuch-Einträgen. Wir befinden uns hierbei in Brixton, wo sich Shaw Manor befindet, im Herbst 1862. Die Protagonistin war für mich im ersten Moment schwierig einzuschätzen, da sie in den ersten Szenen recht kühl wirkt. Angestellt als Exorzistin bezeichnet sich Magnolia Feyler selbst lieber als Häuserflüsterin, da sie über die Zeit ihre eigenen Methoden entwickelt hat. Hierfür wird sie in ihrem Kollegenkreis eher belächelt, was wohl ihre zu Beginn distanzierte Art erklärt. Im Verlauf merkt man jedoch, dass sie eine unglaublich empathische Person ist, die noch dazu sehr intelligent und einfallsreich ist. Die Idee fand ich wirklich interessant und die Geschichte ist gefühlvoll und spannend erzählt. Einen kleinen Kritikpunkt gab es für mich: Es gab einen recht langen Abschnitt, in dem wir von Magnolias Kindheit und ihren Lehrjahren erfahren. Mir fiel es ein wenig schwer, mich an dieser Stelle darauf einzulassen, nicht weil es langweilig war, sondern weil die Gegenwart gerade so spannend war, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Mir fällt offen gestanden aber auch keine Stelle ein, an der es besser gepasst hätte. Daher ist das absolut meckern auf hohem Niveau aufgrund meiner eigenen Ungeduld. Fazit: Eine absolute Leseempfehlung, besonders für diese Jahreszeit.
Melden

Wie rettet man eine Seele?

Lins Buchwelt am 05.12.2022
Bewertungsnummer: 1838117
Bewertet: eBook (ePUB)

Rezension: In „Die Seele eines Spukhauses“ begleiten wir Magnolia nach Shaw Manor und sie lehrt uns, wie man dem Spuk mit Respekt begegnet und den Gebäuden helfen kann. Die Erzählung wechselt zwischen der Er/Sie-Form während der „normalen“ Passagen und der Ich-Form in ihren Logbuch-Einträgen. Wir befinden uns hierbei in Brixton, wo sich Shaw Manor befindet, im Herbst 1862. Die Protagonistin war für mich im ersten Moment schwierig einzuschätzen, da sie in den ersten Szenen recht kühl wirkt. Angestellt als Exorzistin bezeichnet sich Magnolia Feyler selbst lieber als Häuserflüsterin, da sie über die Zeit ihre eigenen Methoden entwickelt hat. Hierfür wird sie in ihrem Kollegenkreis eher belächelt, was wohl ihre zu Beginn distanzierte Art erklärt. Im Verlauf merkt man jedoch, dass sie eine unglaublich empathische Person ist, die noch dazu sehr intelligent und einfallsreich ist. Die Idee fand ich wirklich interessant und die Geschichte ist gefühlvoll und spannend erzählt. Einen kleinen Kritikpunkt gab es für mich: Es gab einen recht langen Abschnitt, in dem wir von Magnolias Kindheit und ihren Lehrjahren erfahren. Mir fiel es ein wenig schwer, mich an dieser Stelle darauf einzulassen, nicht weil es langweilig war, sondern weil die Gegenwart gerade so spannend war, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Mir fällt offen gestanden aber auch keine Stelle ein, an der es besser gepasst hätte. Daher ist das absolut meckern auf hohem Niveau aufgrund meiner eigenen Ungeduld. Fazit: Eine absolute Leseempfehlung, besonders für diese Jahreszeit.

Melden

Spannend, überraschend, düster

MsChili am 05.04.2022

Bewertungsnummer: 1689967

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich mag ja Bücher vom Drachenmond Verlag. Meist etwas anders und bisher haben sie mir alle gefallen. Auch hier hat mich gleich der Klappentext angesprochen. Magnolia ist Exorzistin, auch wenn sie sich offiziell lieber Hausflüsterin nennt. Denn sie befreit Spukhäuser von ihren Geistern. Und diesmal muss sie nach Brixton, zu ihrem bisher größten Auftrag. Shaw Manor ist ein stattliches Anwesen, das jedoch niemand betreten kann. Magnolia wagt es, obwohl ihr Kollege kurz vorher erst über Nacht verschwunden ist. Doch dort angekommen, entdeckt sie Dinge, mit denen sie niemals gerechnet hat und muss sich allerhand bösen Geistern stellen. Das Buch ist so viel mehr als nur eine Geschichte über ein Spukhaus. Mir gefällt schon die Idee, dass es Menschen gibt, die Schwingungen spüren und mit Häusern kommunizieren können. Doch für zartbesaitete Menschen ist dieses Buch nichts, es gibt jede Menge erschreckende Dinge, die ans Licht kommt, gruselige Szenen und Momente. Gerade der packende Stil der Autorin hat es geschafft Shaw Manor und seine Kreaturen und Geister vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Anfangs dauert es ein wenig bis Fahrt in die Geschichte kommt und bis ich richtig angekommen war, doch ab einem bestimmten Punkt, also nach den ersten Tagen von Magnolia dort, war ich regelrecht gefesselt und musste wissen, was Magnolia noch aufdeckt. Erschreckende Tatsachen kommen zu Tage und ich war erstaunt über viele der Wendungen, die die Geschichte so macht. Sehr mochte ich auch die Einblicke in Magnolias Vergangenheit, die Aufschluss darüber geben, wieso sie sich für diesen Beruf entschieden hat. Ein gruseliges, spannendes Buch, das mich mehr als einmal überraschen konnte. Doch auch sehr düster und grausam und nichts für zarte Seelen!
Melden

Spannend, überraschend, düster

MsChili am 05.04.2022
Bewertungsnummer: 1689967
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich mag ja Bücher vom Drachenmond Verlag. Meist etwas anders und bisher haben sie mir alle gefallen. Auch hier hat mich gleich der Klappentext angesprochen. Magnolia ist Exorzistin, auch wenn sie sich offiziell lieber Hausflüsterin nennt. Denn sie befreit Spukhäuser von ihren Geistern. Und diesmal muss sie nach Brixton, zu ihrem bisher größten Auftrag. Shaw Manor ist ein stattliches Anwesen, das jedoch niemand betreten kann. Magnolia wagt es, obwohl ihr Kollege kurz vorher erst über Nacht verschwunden ist. Doch dort angekommen, entdeckt sie Dinge, mit denen sie niemals gerechnet hat und muss sich allerhand bösen Geistern stellen. Das Buch ist so viel mehr als nur eine Geschichte über ein Spukhaus. Mir gefällt schon die Idee, dass es Menschen gibt, die Schwingungen spüren und mit Häusern kommunizieren können. Doch für zartbesaitete Menschen ist dieses Buch nichts, es gibt jede Menge erschreckende Dinge, die ans Licht kommt, gruselige Szenen und Momente. Gerade der packende Stil der Autorin hat es geschafft Shaw Manor und seine Kreaturen und Geister vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Anfangs dauert es ein wenig bis Fahrt in die Geschichte kommt und bis ich richtig angekommen war, doch ab einem bestimmten Punkt, also nach den ersten Tagen von Magnolia dort, war ich regelrecht gefesselt und musste wissen, was Magnolia noch aufdeckt. Erschreckende Tatsachen kommen zu Tage und ich war erstaunt über viele der Wendungen, die die Geschichte so macht. Sehr mochte ich auch die Einblicke in Magnolias Vergangenheit, die Aufschluss darüber geben, wieso sie sich für diesen Beruf entschieden hat. Ein gruseliges, spannendes Buch, das mich mehr als einmal überraschen konnte. Doch auch sehr düster und grausam und nichts für zarte Seelen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Seele eines Spukhauses

von Helena Gässler

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Kurewitz

Thalia Göttingen

Zum Portrait

5/5

Steampunk trifft Spukhaus

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier hat der Drachenmondverlag voll ins Schwarze getroffen! Nicht nur das aufwendige Innenlayout begeistert, sondern auch die Autorin Helena Gässler hat mich mit diesem Buch vom Hocker gehauen. Klassischer Erzählstil und Logbucheinträge wechseln sich ab und bringen damit eine sehr persönliche Dynamik in die Geschichte. Unterstützt wird das Ganze von Steampunk-Elementen, die nochmal ein ganz eigenes Flair entstehen lassen. Besonders gefallen hat mir auch der Fokus auf die zwischenmenschlichen Schicksale und Grausamkeiten innerhalb des Spukhauses, da diese für mich die eigentlichen Gänsehautmomente ausgemacht haben. Hier hätte ich mir gewünscht, diesen Fokus bis zum Schluss durchzuhalten, dann wäre das Ende mal etwas Neues gewesen. Dennoch fantastisch!
  • S. Kurewitz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Steampunk trifft Spukhaus

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier hat der Drachenmondverlag voll ins Schwarze getroffen! Nicht nur das aufwendige Innenlayout begeistert, sondern auch die Autorin Helena Gässler hat mich mit diesem Buch vom Hocker gehauen. Klassischer Erzählstil und Logbucheinträge wechseln sich ab und bringen damit eine sehr persönliche Dynamik in die Geschichte. Unterstützt wird das Ganze von Steampunk-Elementen, die nochmal ein ganz eigenes Flair entstehen lassen. Besonders gefallen hat mir auch der Fokus auf die zwischenmenschlichen Schicksale und Grausamkeiten innerhalb des Spukhauses, da diese für mich die eigentlichen Gänsehautmomente ausgemacht haben. Hier hätte ich mir gewünscht, diesen Fokus bis zum Schluss durchzuhalten, dann wäre das Ende mal etwas Neues gewesen. Dennoch fantastisch!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Doreen Köppe

Thalia Mülheim – Rhein-Ruhr-Zentrum

Zum Portrait

5/5

Angefangen über das toll beschriebene...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Angefangen über das toll beschriebene Setting, über die atmosphärisch, schaurig schöne Stimmung entlang der Geschichte bis zu der sympathischen Heldin, wurde ich hier wirklich nicht enttäuscht. Eine gelungene Geistergeschichte, die mit unerwarteten Wendungen zu überraschen weiß.
  • Doreen Köppe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Angefangen über das toll beschriebene...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Angefangen über das toll beschriebene Setting, über die atmosphärisch, schaurig schöne Stimmung entlang der Geschichte bis zu der sympathischen Heldin, wurde ich hier wirklich nicht enttäuscht. Eine gelungene Geistergeschichte, die mit unerwarteten Wendungen zu überraschen weiß.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Seele eines Spukhauses

von Helena Gässler

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Seele eines Spukhauses