• Violas Versteck
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck
Band 4

Violas Versteck Thriller | Der neue Pageturner des Bestsellerautors | fesselnd, raffiniert und atemberaubend

Aus der Reihe
eBook

eBook

3,99 €

Violas Versteck

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40608

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.2022

Verlag

Ullstein Paperback

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

13,5/20,5/5,4 cm

Gewicht

745 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86493-152-9

Beschreibung

Rezension

Ohne Zweifel ist Marc Raabe einer der besten Thriller-Autoren Deutschlands. Die Tom-Babylon-Reihe hat längst Kultstatus erreicht. Wer den Autor noch nicht kennt, sollte dies schnell ändern. "Violas Versteck" ist ein mitreißender, intensiver Thriller, der den krönenden Abschluss der packenden Reihe um Tom Babylon und Sita Johanns darstellt. Thomas Gisbertz krimi-couch.de 20220224

Details

Verkaufsrang

40608

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.2022

Verlag

Ullstein Paperback

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

13,5/20,5/5,4 cm

Gewicht

745 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86493-152-9

Herstelleradresse

Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Tom Babylon

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

158 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr gelungener Abschluss

Bewertung am 17.10.2023

Bewertungsnummer: 2045542

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Abschluss der Krimi Reihe um Tom Babylon, der nach wie vor auf der Suche nach seiner Schwester ist und nicht daran glauben will, dass sie tot ist. Doch irgendjemand möchte verhindern, dass er sein Ziel erreicht. Die Reihe ist wirklich gut und spannend erzählt bis zum überraschenden Ende.
Melden

Sehr gelungener Abschluss

Bewertung am 17.10.2023
Bewertungsnummer: 2045542
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Abschluss der Krimi Reihe um Tom Babylon, der nach wie vor auf der Suche nach seiner Schwester ist und nicht daran glauben will, dass sie tot ist. Doch irgendjemand möchte verhindern, dass er sein Ziel erreicht. Die Reihe ist wirklich gut und spannend erzählt bis zum überraschenden Ende.

Melden

Ein perfekter Abschluss mit spannenden Verwirrungen

Bewertung am 14.04.2023

Bewertungsnummer: 1921897

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht’s? Tom findet bei seinem Vater ein Bild, das Viola als erwachsene Frau zeigt – für ihn der letzte Beweis, dass sie am Leben ist. Kurz darauf wacht er in einem Krankenhaus in London auf und kann sich an nichts erinnern. Wie ist er hierhergekommen? Wo ist Viola? Als dann auch noch ein Toter auftaucht und der Verdacht auf Tom fällt, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Meine Meinung: Mit „Violas Versteck“ endet leider Marc Raabes geniale Thrillerserie um seinen Ermittler Tom Babylon. Ich vermisse ihn, Sita und die anderen jetzt schon! Und auch hier hat mich der Schreibstil wieder total mitgerissen. Ich mochte die grausamen Details, die Wendungen in der Geschichte, die Zeitsprünge. Es war einfach wieder genial. Besonders beeindruckend fand ich, wie der Autor die temporäre Amnesie von Tom dargestellt hat. Durch die Zeitsprünge in den Kapiteln konnte ich total mit Tom mitfühlen. Seine Verwirrung spüren. Habe mir dieselben Fragen gestellt, die auch er hatte. Es war absolut spannend und dennoch habe ich mich ein bisschen wie benebelt und hilflos gefühlt. Auch sehr spannend war der Teil um Sita, die in der psychiatrischen Einrichtung landet. Ich kann nicht sagen, welche Szenen mir besser gefallen haben! Und auch hier ging es wieder um geheime Akten aus der Stasizeit. Es ist erschreckend, wieviel Wahrheit doch hinter diesem Teil der Geschichte steckt! Und unglaublich, wie gut Marc Raabe das in die fiktive Story eingebracht hat. Das hat mir in allen Teilen der Serie gut gefallen, wie sich Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft haben. Und hier, durch die kürzeren Zeiträume und die schnelleren Wechsel, hat der Autor eine Geschwindigkeit in die Erzählung gebracht, die wirklich atemberaubend war! Es war absolut mitreißend und man wusste nie, woran man ist und was als Nächstes kommt. Gerade durch die Amnesie hatte man das Gefühlt, in jedem Kapitel auf neue Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen zu stoßen und ich habe mich immer wieder gefragt: Wem kannst du vertrauen? Und es gab wieder Spannungspeaks ohne Ende. Wir haben alle Charaktere nochmals wiedertreffen dürfen und im Epilog noch eine kleine mögliche Aussicht auf die Zukunft von Tom und Sita bekommen, die mir wirklich gut gefallen hat. Es war ein mehr als gelungener Abschluss der 4-teiligen Serie und auch wenn ich Tom vermissen werde, so freue ich mich doch auf die nächsten Thriller und die neuen Charaktere von Marc Raabe. Fazit: Mit „Violas Versteck“ endet leider die Thrillerserie um Tom Babylon. Aber ich muss sagen, mit diesem Buch ist Marc Raabe wirklich der perfekte Abschied gelungen. Es war wieder spannend. Und es war noch unvorhersehbarer als die Teile davor. Durch Toms Amnesie und die schnellen Zeitwechsel in den Kapiteln kam ich mir selbst wie benebelt vor und wusste nicht, was richtig und was falsch ist. Dann Sita in der Anstalt – Spannung pur! Und wieder jede Menge kleine und große Grausamkeiten für starke Nerven plus ein Ende, das mir wirklich gut gefallen hat. Klare 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung für die Tom Babylon-Reihe!
Melden

Ein perfekter Abschluss mit spannenden Verwirrungen

Bewertung am 14.04.2023
Bewertungsnummer: 1921897
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht’s? Tom findet bei seinem Vater ein Bild, das Viola als erwachsene Frau zeigt – für ihn der letzte Beweis, dass sie am Leben ist. Kurz darauf wacht er in einem Krankenhaus in London auf und kann sich an nichts erinnern. Wie ist er hierhergekommen? Wo ist Viola? Als dann auch noch ein Toter auftaucht und der Verdacht auf Tom fällt, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Meine Meinung: Mit „Violas Versteck“ endet leider Marc Raabes geniale Thrillerserie um seinen Ermittler Tom Babylon. Ich vermisse ihn, Sita und die anderen jetzt schon! Und auch hier hat mich der Schreibstil wieder total mitgerissen. Ich mochte die grausamen Details, die Wendungen in der Geschichte, die Zeitsprünge. Es war einfach wieder genial. Besonders beeindruckend fand ich, wie der Autor die temporäre Amnesie von Tom dargestellt hat. Durch die Zeitsprünge in den Kapiteln konnte ich total mit Tom mitfühlen. Seine Verwirrung spüren. Habe mir dieselben Fragen gestellt, die auch er hatte. Es war absolut spannend und dennoch habe ich mich ein bisschen wie benebelt und hilflos gefühlt. Auch sehr spannend war der Teil um Sita, die in der psychiatrischen Einrichtung landet. Ich kann nicht sagen, welche Szenen mir besser gefallen haben! Und auch hier ging es wieder um geheime Akten aus der Stasizeit. Es ist erschreckend, wieviel Wahrheit doch hinter diesem Teil der Geschichte steckt! Und unglaublich, wie gut Marc Raabe das in die fiktive Story eingebracht hat. Das hat mir in allen Teilen der Serie gut gefallen, wie sich Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft haben. Und hier, durch die kürzeren Zeiträume und die schnelleren Wechsel, hat der Autor eine Geschwindigkeit in die Erzählung gebracht, die wirklich atemberaubend war! Es war absolut mitreißend und man wusste nie, woran man ist und was als Nächstes kommt. Gerade durch die Amnesie hatte man das Gefühlt, in jedem Kapitel auf neue Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen zu stoßen und ich habe mich immer wieder gefragt: Wem kannst du vertrauen? Und es gab wieder Spannungspeaks ohne Ende. Wir haben alle Charaktere nochmals wiedertreffen dürfen und im Epilog noch eine kleine mögliche Aussicht auf die Zukunft von Tom und Sita bekommen, die mir wirklich gut gefallen hat. Es war ein mehr als gelungener Abschluss der 4-teiligen Serie und auch wenn ich Tom vermissen werde, so freue ich mich doch auf die nächsten Thriller und die neuen Charaktere von Marc Raabe. Fazit: Mit „Violas Versteck“ endet leider die Thrillerserie um Tom Babylon. Aber ich muss sagen, mit diesem Buch ist Marc Raabe wirklich der perfekte Abschied gelungen. Es war wieder spannend. Und es war noch unvorhersehbarer als die Teile davor. Durch Toms Amnesie und die schnellen Zeitwechsel in den Kapiteln kam ich mir selbst wie benebelt vor und wusste nicht, was richtig und was falsch ist. Dann Sita in der Anstalt – Spannung pur! Und wieder jede Menge kleine und große Grausamkeiten für starke Nerven plus ein Ende, das mir wirklich gut gefallen hat. Klare 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung für die Tom Babylon-Reihe!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Violas Versteck

von Marc Raabe

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Ich kann an dieser Stelle nur...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann an dieser Stelle nur eines kritisieren: vier Bände sind zu wenig! Der Abschluss der Babylon Reihe ist allerbeste Unterhaltung und gipfelt in einem packenden Finale. Wer diese Reihe noch nicht kennt, bitte mit Teil 1 starten und einfach viermal beste Spannung genießen.
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ich kann an dieser Stelle nur...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann an dieser Stelle nur eines kritisieren: vier Bände sind zu wenig! Der Abschluss der Babylon Reihe ist allerbeste Unterhaltung und gipfelt in einem packenden Finale. Wer diese Reihe noch nicht kennt, bitte mit Teil 1 starten und einfach viermal beste Spannung genießen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

E. Schmalzer

Thalia Trier – Trier-Galerie

Zum Portrait

4/5

Größtenteils in zwei parallelen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Größtenteils in zwei parallelen Handlungssträngen um den von Amnesie geplagten Tom Babylon in London und Sita Johanns, die in einer Psychiatrie in den Alpen um Ihre Freiheit kämpft, endet die Suche nach Toms verschwundener Schwester Viola in einem temporeichen Finale für Fans!
  • E. Schmalzer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Größtenteils in zwei parallelen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Größtenteils in zwei parallelen Handlungssträngen um den von Amnesie geplagten Tom Babylon in London und Sita Johanns, die in einer Psychiatrie in den Alpen um Ihre Freiheit kämpft, endet die Suche nach Toms verschwundener Schwester Viola in einem temporeichen Finale für Fans!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Violas Versteck

von Marc Raabe

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck
  • Violas Versteck