Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Band 12
Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 001

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 020

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 040

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 059

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 077

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 096

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 114

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 134

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 152

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 169

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 186

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 203

Artikelbild von Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Volker Klüpfel

1. Affenhitze - Teil 221

Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)

Kluftingers neuer Fall: 13 CDs

Hörbuch (CD)

27,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 13 CD (2022)

Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Volker Klüpfel + weitere

Spieldauer

16 Stunden und 36 Minuten

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Spieldauer

16 Stunden und 36 Minuten

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

13

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783957132604

Weitere Bände von Ein Kluftinger-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Schweißtreibende Ermittlungen (Affenhitze)

G. K. am 28.10.2022

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich war mal wieder bei einer Veranstaltung von Klüpfl & Kobr gewesen und bin dadurch auf dieses Hörbuch aufmerksam geworden. Da mir auch der Klappentext gefiel, wollte ich dieses Hörbuch auch gerne mir vorlesen lassen. Was kein Fehler war. Es lohnt sich wirklich dieses Hörbuch anzuhören, da es genial gesprochen ist. Die beiden Autoren sowie ein Sprecher erzählen und das auch noch in verschiedenen Tonlagen. Da kann man dabei auch nicht einschlafen und nicht abschweifen. Es holt dich sofort wieder zurück. Es ist ein spannender und lustiger Krimi mit umfassendem Familienleben des Kluftingers, was auch die ein oder andere Überraschung parat hält. Es kommen auch viele lustige Szenen drin vor. Ist mit über 14 Stunden schon ein etwas längeres/dickes Hörbuch. 4-Sterne für dieses Hörbuch, das ich weiterempfehlen kann Noch zu erwähnen ist, dass dies bereits der 12 Teil der Kluftinger-Krimi-Reihe ist.

Schweißtreibende Ermittlungen (Affenhitze)

G. K. am 28.10.2022
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich war mal wieder bei einer Veranstaltung von Klüpfl & Kobr gewesen und bin dadurch auf dieses Hörbuch aufmerksam geworden. Da mir auch der Klappentext gefiel, wollte ich dieses Hörbuch auch gerne mir vorlesen lassen. Was kein Fehler war. Es lohnt sich wirklich dieses Hörbuch anzuhören, da es genial gesprochen ist. Die beiden Autoren sowie ein Sprecher erzählen und das auch noch in verschiedenen Tonlagen. Da kann man dabei auch nicht einschlafen und nicht abschweifen. Es holt dich sofort wieder zurück. Es ist ein spannender und lustiger Krimi mit umfassendem Familienleben des Kluftingers, was auch die ein oder andere Überraschung parat hält. Es kommen auch viele lustige Szenen drin vor. Ist mit über 14 Stunden schon ein etwas längeres/dickes Hörbuch. 4-Sterne für dieses Hörbuch, das ich weiterempfehlen kann Noch zu erwähnen ist, dass dies bereits der 12 Teil der Kluftinger-Krimi-Reihe ist.

Klufti, ein Urzeit-Affe und die moderne Technik

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 12.06.2022

Bewertet: Hörbuch (CD)

Mit dem Skelett des Urzeitaffen „Udo“ wollte Professor Brunner beweisen, dass die Wiege der Menschheit, anders als bisher angenommen, im Allgäu liegt. Einer seiner vielen Feinde hat das nun zumindest vorerst verhindert – Brunner liegt tot unterm Schaufelbagger. Kluftinger muss bei brütender Hitze die Sache aufklären. Das ist gar nicht so einfach, hat er es doch mit dem Besitzer und Betreiber der Tongrube, in der „Udo“ gefunden wurde, und einer obskuren Sekte zu tun. Und noch dazu soll seine Enkelin von einer Tagesmutter betreut werden, was Kluftinger gar nicht gefällt. Die muss also auch noch observiert werden. Und so muss er sich notgedrungen mit der Technik von Facebook und Drohnen beschäftigen, wodurch er sich mit seinem Kollegen befreunden und mit Doktor Langhammer Zeit verbringen muss. Klufti bleibt aber auch gar nix erspart! Ich fand den Krimi schon amüsant, ganz klar. Klufti ist und bleibt Klufti, aber dennoch tritt er nicht so ganz auf der Stelle. Ist schwer zu erklären, eine Weiterentwicklung ohne echte Veränderung ist ja eigentlich nicht möglich. Tja, Klufti kann das. Er kann sogar als Interims-Polizeipräsident seinen neuen persönlichen Assistenten einerseits vor niederen Aufgaben, die ihm seine Kollegen aufdrücken wollen, retten, aber andererseits selbst ein paar unbequeme Dinge auf ihn abwälzen. Er kann sogar Flohmarkt. Und er kann Herz zeigen unter seiner ruppigen Schale. Es gibt massig Szenen und Momente, die echt urkomisch sind. Leider wurden die dann so stark beansprucht, dass man irgendwann denkt: „ja, ja, schon gut, weiter jetzt“. So entstehen hin und wieder Längen, die gar nicht nötig gewesen wären. Bedenkt man, dass das Buch 560 Seiten und das Hörbuch mehr als 16 Stunden hat, hätte ein klein wenig Kürzen definitiv nicht geschadet. Dass die Autoren jede Menge aktuelle Themen mit verwoben haben – und das gar nicht so ungeschickt – bläht das Buch auch ein wenig auf, dennoch finde ich es gut. Gewisse Dinge darf man einfach nicht übergehen, auch in einem humorigen Krimi nicht. Die Idee für den Fall und seine Verdächtigen gefällt mir super gut. Auch sind die Charaktere drumrum passend zum Rest echt schräg und einzigartig. Das Lösen des Falles ist, wie man das bei Klufti kennt, eine ganz besondere Sache und hat ganz viel mit Zufällen zu tun, die ihn in die richtige Richtung schubsen. Ich bin nicht der Klufti-Fan schlechthin, aber hin und wieder tut er einfach gut. So auch hier. Man muss sich einfach fallen lassen und darf nicht erwarten, einen ernsthaften Krimi zu lesen oder zu hören. Spannung gibt es nur angedeutet, dafür aber jede Menge Kluftinger-Fettnäpfchen und Humor. Für die vollen fünf Sterne reicht es nur knapp nicht, aber es gibt vier stabile, glänzende Sterne!

Klufti, ein Urzeit-Affe und die moderne Technik

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 12.06.2022
Bewertet: Hörbuch (CD)

Mit dem Skelett des Urzeitaffen „Udo“ wollte Professor Brunner beweisen, dass die Wiege der Menschheit, anders als bisher angenommen, im Allgäu liegt. Einer seiner vielen Feinde hat das nun zumindest vorerst verhindert – Brunner liegt tot unterm Schaufelbagger. Kluftinger muss bei brütender Hitze die Sache aufklären. Das ist gar nicht so einfach, hat er es doch mit dem Besitzer und Betreiber der Tongrube, in der „Udo“ gefunden wurde, und einer obskuren Sekte zu tun. Und noch dazu soll seine Enkelin von einer Tagesmutter betreut werden, was Kluftinger gar nicht gefällt. Die muss also auch noch observiert werden. Und so muss er sich notgedrungen mit der Technik von Facebook und Drohnen beschäftigen, wodurch er sich mit seinem Kollegen befreunden und mit Doktor Langhammer Zeit verbringen muss. Klufti bleibt aber auch gar nix erspart! Ich fand den Krimi schon amüsant, ganz klar. Klufti ist und bleibt Klufti, aber dennoch tritt er nicht so ganz auf der Stelle. Ist schwer zu erklären, eine Weiterentwicklung ohne echte Veränderung ist ja eigentlich nicht möglich. Tja, Klufti kann das. Er kann sogar als Interims-Polizeipräsident seinen neuen persönlichen Assistenten einerseits vor niederen Aufgaben, die ihm seine Kollegen aufdrücken wollen, retten, aber andererseits selbst ein paar unbequeme Dinge auf ihn abwälzen. Er kann sogar Flohmarkt. Und er kann Herz zeigen unter seiner ruppigen Schale. Es gibt massig Szenen und Momente, die echt urkomisch sind. Leider wurden die dann so stark beansprucht, dass man irgendwann denkt: „ja, ja, schon gut, weiter jetzt“. So entstehen hin und wieder Längen, die gar nicht nötig gewesen wären. Bedenkt man, dass das Buch 560 Seiten und das Hörbuch mehr als 16 Stunden hat, hätte ein klein wenig Kürzen definitiv nicht geschadet. Dass die Autoren jede Menge aktuelle Themen mit verwoben haben – und das gar nicht so ungeschickt – bläht das Buch auch ein wenig auf, dennoch finde ich es gut. Gewisse Dinge darf man einfach nicht übergehen, auch in einem humorigen Krimi nicht. Die Idee für den Fall und seine Verdächtigen gefällt mir super gut. Auch sind die Charaktere drumrum passend zum Rest echt schräg und einzigartig. Das Lösen des Falles ist, wie man das bei Klufti kennt, eine ganz besondere Sache und hat ganz viel mit Zufällen zu tun, die ihn in die richtige Richtung schubsen. Ich bin nicht der Klufti-Fan schlechthin, aber hin und wieder tut er einfach gut. So auch hier. Man muss sich einfach fallen lassen und darf nicht erwarten, einen ernsthaften Krimi zu lesen oder zu hören. Spannung gibt es nur angedeutet, dafür aber jede Menge Kluftinger-Fettnäpfchen und Humor. Für die vollen fünf Sterne reicht es nur knapp nicht, aber es gibt vier stabile, glänzende Sterne!

Unsere Kund*innen meinen

Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carina  Pfister

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carina Pfister

Thalia Mannheim - Planken

Zum Portrait

5/5

Eines der besten Hörbücher! Gespickt mit einer Vielzahl humorvoller Szenen und spannender Story!

Bewertet: Hörbuch-Download

Ein wirklich grandioses Hörvergnügen!!! Die vorigen Fälle des Kommissar Kluftinger habe ich alle gelesen und dabei immer viel Spaß gehabt. Nun werde ich mir in Zukunft die Hörbücher gönnen! Der Erzähler und die beiden Autoren machen dieses Hörbuch zu einem wahren Meisterwerk! Sie gleicht fast schon einem Hörspiel, diese wunderbare szenische Lesung mit den unterschiedlichen Stimmen und herrlichen Dialekten. Dazu die lustigen Szenen, in denen sich der Kommissar immer wieder befindet. Ganz große Empfehlung!!!
5/5

Eines der besten Hörbücher! Gespickt mit einer Vielzahl humorvoller Szenen und spannender Story!

Bewertet: Hörbuch-Download

Ein wirklich grandioses Hörvergnügen!!! Die vorigen Fälle des Kommissar Kluftinger habe ich alle gelesen und dabei immer viel Spaß gehabt. Nun werde ich mir in Zukunft die Hörbücher gönnen! Der Erzähler und die beiden Autoren machen dieses Hörbuch zu einem wahren Meisterwerk! Sie gleicht fast schon einem Hörspiel, diese wunderbare szenische Lesung mit den unterschiedlichen Stimmen und herrlichen Dialekten. Dazu die lustigen Szenen, in denen sich der Kommissar immer wieder befindet. Ganz große Empfehlung!!!

Carina  Pfister
  • Carina Pfister
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)