Das Escape-Game-Abenteuer - Jagd auf den letzten Passagier

Das Escape-Game-Abenteuer - Jagd auf den letzten Passagier

Schwierigkeit: Fortgeschrittene, Ein interaktives Rätselbuch. Du entscheidest, wie es weitergeht...

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.11.2021

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

270

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.11.2021

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

270

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,7 cm

Gewicht

396 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7557-1325-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Flugzeugabsturz - Thriller - Polit Thriller - Agenten - Spannung - Abenteuer - Escape Game - Rätsel

LunasLeseTraum aus Melle am 11.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Jagd auf den letzten Passagier - Das Escape Game Abenteuer - von Andreas Uhlenbrock - Flugzeugabsturz - Thriller - Polit Thriller - Agenten - Spannung - Abenteuer - Escape Game - Rätsel Escape Game Abenteuer "W" befindet sich auf der Reise von München  nach Murmansk/Russland. Im Flugzeug lernt er seinen Sitznachbarn Ian Berger kennen, der ihm die Frage stellt, ob die Wahrheit immer ans Licht kommen sollte und sich auch sonst sehr mysteriös verhält. Ian vertraut "W" noch schnell seinen Koffer und seine Notizen an: Dann kommt es zu einem Flugzeugabsturz! Als "W" aufwacht, stellt er fest, dass er der einzige, überlebende Passagier ist. Das Flugzeug ist über Finnland abgestürzt und es sind nurnoch Trümmer übrig. "W" macht sich auf den Weg durch die eisige Kälte um zu überleben und der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Wieso kam es zu dem Flugzeugabsturz und was hat Ian Berger damit zu tun? Findet "W" in  seinen Unterlagen die Antwort? Eine spannende Suche beginnt... Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist spannend und fesselnd geschrieben. Die Leser*innen können am Ende eines Leseabschnittes selbst wählen, wie für sie die Geschichte weiter gehen soll. Auf diese Weise gibt es auch fünf  verschiedene Möglichkeiten, wie das Buch endet. Ein geniales Konzept, welches den Lesern das Gefühl vermittelt, aktiv Einfluss auf die Geschichte nehmen zu können. Die Handlung ist stetig spannend und durch die verschiedenen Rätsel und Aufgaben hat man als Leser*in das Gefühl, selbst ein Teil dieser Geschichte zu sein und sich die Informationen und Antworten selbst  erarbeiten zu können. Die Rätsel-Schwierigkeit ist für Fortgeschrittene. Das kann ich definitiv so unterschreiben, die Rätsel sind spannend und kniffelig und an manchen Aufgaben hatte ich wirklich lange zu knacken.  Es gab sogar Rätsel, die ich garnicht lösen konnte oder falsch gelöst habe, das hat aber den Spaß an diesem tollen Buch in keiner Weise negativ beeinflusst. Für mich persönlich lag genau darin der Reiz, das Buch lesen zu wollen, nämlich an der Schwierigkeitsstufe für Fortgeschrittene. Nachdem ich so viele Escape Game Bücher, Spiele und Apps durchgespielt hatte, musste eine neue Herausforderung her. Das Konzept ist wirklich toll und genial ausgearbeitet. Ich bin der Meinung, dass man das Buch auch super zu zweit oder in einer kleinen Gruppe lesen und die Rätsel gemeinsam lösen kann. Das erhöht den Spielspaß und die Wahrscheinlichkeit auf die richtige Lösung zu kommen, wird durch den Austausch höher. Das Cover wirkt sehr geheimnisvoll und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Charaktere sind ebenfalls sehr  geheimnisvoll dargestellt, besonders Ian Berger, und ich war mir sehr lange nicht sicher, wem man trauen konnte. Um die Rätsel zu lösen oder in der Geschichte weiter zu kommen, ist es nicht erforderlich in das Buch hinein zu schreiben oder Seiten zu zerschneiden, wie es bei anderen Escape Game Büchern oder Spielen der Fall ist. Für mich persönlich ist das sehr wichtig, weil ich es nicht mag Bücher zu zerstören oder unbrauchbar zu machen. Falls man mit einem Rätsel überhaupt nicht weiter kam, gab es die Möglichkeit einen Tip zu wählen oder aufzugeben, sodass es trotzdem möglich war, die Geschichte fortzusetzen. Über die Lösungen, die am Ende des Buches aufgeführt sind, habe ich so manches mal  gestaunt oder sogar schmunzeln müssen. Auf einige Lösungen wäre ich niemals gekommen. Man sollte hier als Leser*in auf keinen Fall mit der Erwartung  heran gehen, dass man in der Lage ist alle Lösungen zu finden und alles hunderprozentig richtig zu haben. Der Autor Andreas Uhlenbrock hat ein hohes Maß an Kreativität und Intelligenz in sein Werk hineinfließen lassen. Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne und empfehle es sehr gerne weiter an alle, die gerne Escape Games spielen, ihr werdet es lieben!

Flugzeugabsturz - Thriller - Polit Thriller - Agenten - Spannung - Abenteuer - Escape Game - Rätsel

LunasLeseTraum aus Melle am 11.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Jagd auf den letzten Passagier - Das Escape Game Abenteuer - von Andreas Uhlenbrock - Flugzeugabsturz - Thriller - Polit Thriller - Agenten - Spannung - Abenteuer - Escape Game - Rätsel Escape Game Abenteuer "W" befindet sich auf der Reise von München  nach Murmansk/Russland. Im Flugzeug lernt er seinen Sitznachbarn Ian Berger kennen, der ihm die Frage stellt, ob die Wahrheit immer ans Licht kommen sollte und sich auch sonst sehr mysteriös verhält. Ian vertraut "W" noch schnell seinen Koffer und seine Notizen an: Dann kommt es zu einem Flugzeugabsturz! Als "W" aufwacht, stellt er fest, dass er der einzige, überlebende Passagier ist. Das Flugzeug ist über Finnland abgestürzt und es sind nurnoch Trümmer übrig. "W" macht sich auf den Weg durch die eisige Kälte um zu überleben und der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Wieso kam es zu dem Flugzeugabsturz und was hat Ian Berger damit zu tun? Findet "W" in  seinen Unterlagen die Antwort? Eine spannende Suche beginnt... Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist spannend und fesselnd geschrieben. Die Leser*innen können am Ende eines Leseabschnittes selbst wählen, wie für sie die Geschichte weiter gehen soll. Auf diese Weise gibt es auch fünf  verschiedene Möglichkeiten, wie das Buch endet. Ein geniales Konzept, welches den Lesern das Gefühl vermittelt, aktiv Einfluss auf die Geschichte nehmen zu können. Die Handlung ist stetig spannend und durch die verschiedenen Rätsel und Aufgaben hat man als Leser*in das Gefühl, selbst ein Teil dieser Geschichte zu sein und sich die Informationen und Antworten selbst  erarbeiten zu können. Die Rätsel-Schwierigkeit ist für Fortgeschrittene. Das kann ich definitiv so unterschreiben, die Rätsel sind spannend und kniffelig und an manchen Aufgaben hatte ich wirklich lange zu knacken.  Es gab sogar Rätsel, die ich garnicht lösen konnte oder falsch gelöst habe, das hat aber den Spaß an diesem tollen Buch in keiner Weise negativ beeinflusst. Für mich persönlich lag genau darin der Reiz, das Buch lesen zu wollen, nämlich an der Schwierigkeitsstufe für Fortgeschrittene. Nachdem ich so viele Escape Game Bücher, Spiele und Apps durchgespielt hatte, musste eine neue Herausforderung her. Das Konzept ist wirklich toll und genial ausgearbeitet. Ich bin der Meinung, dass man das Buch auch super zu zweit oder in einer kleinen Gruppe lesen und die Rätsel gemeinsam lösen kann. Das erhöht den Spielspaß und die Wahrscheinlichkeit auf die richtige Lösung zu kommen, wird durch den Austausch höher. Das Cover wirkt sehr geheimnisvoll und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Charaktere sind ebenfalls sehr  geheimnisvoll dargestellt, besonders Ian Berger, und ich war mir sehr lange nicht sicher, wem man trauen konnte. Um die Rätsel zu lösen oder in der Geschichte weiter zu kommen, ist es nicht erforderlich in das Buch hinein zu schreiben oder Seiten zu zerschneiden, wie es bei anderen Escape Game Büchern oder Spielen der Fall ist. Für mich persönlich ist das sehr wichtig, weil ich es nicht mag Bücher zu zerstören oder unbrauchbar zu machen. Falls man mit einem Rätsel überhaupt nicht weiter kam, gab es die Möglichkeit einen Tip zu wählen oder aufzugeben, sodass es trotzdem möglich war, die Geschichte fortzusetzen. Über die Lösungen, die am Ende des Buches aufgeführt sind, habe ich so manches mal  gestaunt oder sogar schmunzeln müssen. Auf einige Lösungen wäre ich niemals gekommen. Man sollte hier als Leser*in auf keinen Fall mit der Erwartung  heran gehen, dass man in der Lage ist alle Lösungen zu finden und alles hunderprozentig richtig zu haben. Der Autor Andreas Uhlenbrock hat ein hohes Maß an Kreativität und Intelligenz in sein Werk hineinfließen lassen. Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne und empfehle es sehr gerne weiter an alle, die gerne Escape Games spielen, ihr werdet es lieben!

Toller interaktiver Polit-/ Spionage-Thriller für Escape-Game-Fans

Bewertung aus Rostock am 09.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Geschäftsreisender erwacht in einem abgestürzten Flugzeug, in den verschneiten finnischen Wäldern, und nur langsam kommen die Erinnerungen zurück. Ein mysteriöser, rätselliebender Mitreisender stellt dem Reisenden eine wichtige Frage: „Wie sehen Sie das - muss die Wahrheit immer ans Licht?“ Das Wieso und Warum nun herauszufinden, ist die Aufgabe der Leser:innen, die durch das Lösen von Rätseln und treffen von Entscheidungen immer weiter durch die Geschichte geführt werden. Nach und nach merkt man, dass man in einem politischen Thriller ein wichtiges Rädchen geworden ist. Andreas Uhlenbrock hat mit diesem Buch in Eigenregie ein tollen interaktiven Polit-/ Spionage-Thriller erdacht und geschrieben, das die Bezeichnung Escape-Game verdient hat. Die Geschichte ist spannend und mitreißend gestaltet. Die Rätsel sind eine tolle Mischung aus logischen und kreativen Aufgaben und steigern den Schwierigkeitsgrad im Fortschreiten der Handlung. Die Story, die Rätsel und ein Punktesystem ist so durchdacht, dass man immer motiviert dran bleibt. Scheitern ist hier keine Schande - wer nicht weiterkommt, verliert zwar Punkte, aber muss nicht frustriert aufgeben, sondern kommt trotzdem über andere Wege weiter. Der Aufbau des Buches ist so gestaltet, dass man durch nummerierte Abschnitte, immer wieder von einer Seite zu einer ganz anderen Seite springen muss, was auch die Versuchung des Schummelns verringert. Die Aufmachung ist nachhaltig und zeitlos gestaltet: es ist nicht nötig ins Buch zu schreiben. Ein Schmierzettel ist aber sehr hilfreich. Fazit: Der flüßige Schreibstil, die toll gelungene Einbindung der Rätsel und Illustrationen, die spannende und packende Story, die mit mysteriösen Figuren und Twists überzeugt, und das motivierende Punktesystem, machen dieses Buch zu einem gelungenen und empfehlenswerten Choose-Your-Own-Adventure. Eine Hauptfigur mit der man mitfiebert und leidet, gut ausgewogene Mischung von Lese- und Rätselanteil, ein cleverer Mix der Rätselarten und die gut erdachte Buchstruktur, garantiert ein tolles Lesevergnügen, bei dem der Kopf ordentlich mitdenken darf. Es treibt einen immer wieder an, bis zum Ende weiter zu machen. Ein toller Geheimtipp für Jugendliche und Erwachsene, die spannende Thriller und Escape-Games mögen.

Toller interaktiver Polit-/ Spionage-Thriller für Escape-Game-Fans

Bewertung aus Rostock am 09.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Geschäftsreisender erwacht in einem abgestürzten Flugzeug, in den verschneiten finnischen Wäldern, und nur langsam kommen die Erinnerungen zurück. Ein mysteriöser, rätselliebender Mitreisender stellt dem Reisenden eine wichtige Frage: „Wie sehen Sie das - muss die Wahrheit immer ans Licht?“ Das Wieso und Warum nun herauszufinden, ist die Aufgabe der Leser:innen, die durch das Lösen von Rätseln und treffen von Entscheidungen immer weiter durch die Geschichte geführt werden. Nach und nach merkt man, dass man in einem politischen Thriller ein wichtiges Rädchen geworden ist. Andreas Uhlenbrock hat mit diesem Buch in Eigenregie ein tollen interaktiven Polit-/ Spionage-Thriller erdacht und geschrieben, das die Bezeichnung Escape-Game verdient hat. Die Geschichte ist spannend und mitreißend gestaltet. Die Rätsel sind eine tolle Mischung aus logischen und kreativen Aufgaben und steigern den Schwierigkeitsgrad im Fortschreiten der Handlung. Die Story, die Rätsel und ein Punktesystem ist so durchdacht, dass man immer motiviert dran bleibt. Scheitern ist hier keine Schande - wer nicht weiterkommt, verliert zwar Punkte, aber muss nicht frustriert aufgeben, sondern kommt trotzdem über andere Wege weiter. Der Aufbau des Buches ist so gestaltet, dass man durch nummerierte Abschnitte, immer wieder von einer Seite zu einer ganz anderen Seite springen muss, was auch die Versuchung des Schummelns verringert. Die Aufmachung ist nachhaltig und zeitlos gestaltet: es ist nicht nötig ins Buch zu schreiben. Ein Schmierzettel ist aber sehr hilfreich. Fazit: Der flüßige Schreibstil, die toll gelungene Einbindung der Rätsel und Illustrationen, die spannende und packende Story, die mit mysteriösen Figuren und Twists überzeugt, und das motivierende Punktesystem, machen dieses Buch zu einem gelungenen und empfehlenswerten Choose-Your-Own-Adventure. Eine Hauptfigur mit der man mitfiebert und leidet, gut ausgewogene Mischung von Lese- und Rätselanteil, ein cleverer Mix der Rätselarten und die gut erdachte Buchstruktur, garantiert ein tolles Lesevergnügen, bei dem der Kopf ordentlich mitdenken darf. Es treibt einen immer wieder an, bis zum Ende weiter zu machen. Ein toller Geheimtipp für Jugendliche und Erwachsene, die spannende Thriller und Escape-Games mögen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Escape-Game-Abenteuer - Jagd auf den letzten Passagier

von Andreas Uhlenbrock

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Escape-Game-Abenteuer - Jagd auf den letzten Passagier