Psychologie des Alltagslebens

Inhaltsverzeichnis


1. Einleitung.- 2. Miteinander und gegeneinander.- 3. Die Umwelt wird erlebt.- 4. Die natürliche Umwelt wird geschätzt und bewahrt.- 5. Besondere Orte.- 6. Aktiv und kreativ.- 7. Was tun?- 8. Schluss.

 



Psychologie des Alltagslebens

Mehr Selbsterkenntnis und Selbstwirksamkeit

Buch (Taschenbuch)

27,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Psychologie des Alltagslebens

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 27,99 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.05.2022

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

195

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,2 cm

Beschreibung

Rezension

“… Antja Flade beschreibt anschaulich innere Prozesse, wie Fühlen, Abwägen, Entscheiden, Erinnern etc. … Eingefügte Bilder veranschaulichen die Textblöcke. Für erweiterte Bestände eine gute Ergänzung.” (Claudia Senghaas, in: ekz-Informationsdienst, Heft 26, 2022)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.05.2022

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

195

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,2 cm

Gewicht

320 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-36594-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Psychologie des Alltagslebens

  • 1. Einleitung.- 2. Miteinander und gegeneinander.- 3. Die Umwelt wird erlebt.- 4. Die natürliche Umwelt wird geschätzt und bewahrt.- 5. Besondere Orte.- 6. Aktiv und kreativ.- 7. Was tun?- 8. Schluss.