Cyprus Tower

Cyprus Tower Ein Reisebericht vom anderen Ende der Zeit

2,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.12.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

09.12.2021

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

500 (Printausgabe)

Dateigröße

1103 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783754626238

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Phantastische Zeitreise mit aktuellen Bezügen zur Gegenwart

Bewertung am 17.12.2021

Bewertungsnummer: 1624775

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Roman ist ganz großes Kopfkino. Eine Zeitreise, welche die Leser fesselt und sehr bildhaft die Folgen unserer Umweltsünden aufzeigt. Dem Autor ist es gelungen heutige wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer Phantasiegeschichte zu verbinden. Gespickt mit fast autobiographischen Erlebnissen, die wissenschaftliche Tiefgründigkeit und verbunden mit globalen Ereignissen, schlagen eine Brücke in die Gegenwart. Die Wendungen im Roman haben mich als Leser immer wieder überrascht. Das Buch fesselt und regt zum nachdenken an, denn wir haben es in der Hand unsere Zukunft zu gestalten. Sehr gelungen sind auch die Zeitsprünge in das Krankenhaus und die Beschreibung der `Blechmänner'. In 1,5 Millionen Jahres kann es durchaus sein, dass der Mensch, so wie wir heute sind nicht mehr auf der Erde lebt. Das erinnert mich an eine Dokumentation über die Veränderung der Erde, wenn mit einem mal die Menschen nicht mehr existieren. Da wurde auch davon ausgegangen, dass sich die Natur , den von uns Menschen beanspruchten Raum zurückholt – und das nicht erst in etwa 1,5 Millionen Jahren. Beispiele gibt es dazu ja, z.B. Tschernobyl. Der Handlungsort im Zentrum von Europa wurde sicher mit Bedacht gewählt, denn ich finde dabei eine Verbindung zur realen Welt. Das Ende des Romans lässt viel Raum für Spekulationen wie es weiter geht. Eine Fortsetzung wäre möglich, denn es ist sicher interessant mehr über die Erlebnisse und Erfahrungen von Jonas bei der Verhinderung des Turmbaus zu erfahren.
Melden

Phantastische Zeitreise mit aktuellen Bezügen zur Gegenwart

Bewertung am 17.12.2021
Bewertungsnummer: 1624775
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Roman ist ganz großes Kopfkino. Eine Zeitreise, welche die Leser fesselt und sehr bildhaft die Folgen unserer Umweltsünden aufzeigt. Dem Autor ist es gelungen heutige wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer Phantasiegeschichte zu verbinden. Gespickt mit fast autobiographischen Erlebnissen, die wissenschaftliche Tiefgründigkeit und verbunden mit globalen Ereignissen, schlagen eine Brücke in die Gegenwart. Die Wendungen im Roman haben mich als Leser immer wieder überrascht. Das Buch fesselt und regt zum nachdenken an, denn wir haben es in der Hand unsere Zukunft zu gestalten. Sehr gelungen sind auch die Zeitsprünge in das Krankenhaus und die Beschreibung der `Blechmänner'. In 1,5 Millionen Jahres kann es durchaus sein, dass der Mensch, so wie wir heute sind nicht mehr auf der Erde lebt. Das erinnert mich an eine Dokumentation über die Veränderung der Erde, wenn mit einem mal die Menschen nicht mehr existieren. Da wurde auch davon ausgegangen, dass sich die Natur , den von uns Menschen beanspruchten Raum zurückholt – und das nicht erst in etwa 1,5 Millionen Jahren. Beispiele gibt es dazu ja, z.B. Tschernobyl. Der Handlungsort im Zentrum von Europa wurde sicher mit Bedacht gewählt, denn ich finde dabei eine Verbindung zur realen Welt. Das Ende des Romans lässt viel Raum für Spekulationen wie es weiter geht. Eine Fortsetzung wäre möglich, denn es ist sicher interessant mehr über die Erlebnisse und Erfahrungen von Jonas bei der Verhinderung des Turmbaus zu erfahren.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Cyprus Tower

von Dieter Korger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Cyprus Tower