Barbara Schock-Werner kennt Kölns berühmten Friedhof so gut wie kaum jemand sonst. In ihrem neuen Buch stellt die ehemalige Dombaumeisterin 170 besonders schöne und eindrucksvolle Gräber vor, die viele Stile und Moden widerspiegeln – vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Und sie erzählt spannende Geschichten von außergewöhnlichen Frauen und Männern, bekannten und unbekannten, aus Köln und aus aller Welt, die auf Melaten begraben sind. Bei ihren unzähligen Spaziergängen ist Barbara Schock-Werner auf viele Kleinode gestoßen, die man leicht übersieht, und auf viele Personen, die mehr Beachtung verdienen. Außerdem verrät sie, wie es dazu kam, dass sie selbst auch schon ein Grab auf Kölns legendärem Friedhof hat. Begleiten Sie die Melaten-Kennerin auf ihren Streifzügen und entdecken Sie den Kölner Friedhof völlig neu!
Das meinen unsere Kund*innen
0.0
0 Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Ein stiller Herbsttag mit seinem besonderen Licht ist der richtige Anlass, um über den Kölner Friedhof Melaten zu spazieren – und jetzt stellen Sie sich vor, Barbara Schock-Werner begleitet Sie, bleibt an diesem oder jenem Grabmal stehen und erzählt Ihnen was dazu: Genauso fühlt es sich an, dieses Buch zu lesen.
Die ehemalige Dombaumeisterin kann erzählen wie keine Zweite. Sachkundig und sprachschön lässt sie uns an ihrem Wissen über Melaten und die Kölner Stadtgeschichte teilhaben – ein Buch für alle Kölner*innen und Geschichtsinteressierten. Abgesehen davon ist es unter buchgestalterischem Aspekt einfach wunderschön gemacht (und auch wenn es zu dick und groß scheint, um es mit sich herumzutragen, nehmen Sie es trotzdem mit: Es lohnt sich!).
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.