Freunde, Geld, Follower und die große Liebe.
Scarlett Moore führt ein perfektes Leben und muss sich um nichts sorgen. Doch ein Abend ändert alles. Hals über Kopf muss sie aus ihrer heilen Welt fliehen und landet mitten in der Nacht vor der Tür ihres Bruders Ethan, mit dem sie seit drei Jahren kein Wort gesprochen hat.
Zac ist alles andere als begeistert, dass sich die kleine Schwester seines besten Freundes auf einmal in deren WG und Leben einmischt. Ihm wäre es recht, wenn sie sofort wieder verschwinden würde, und das zeigt er ihr auch deutlich.
Während Scarlett versucht, in ihrem neuen Leben zurechtzukommen und sich gegen den Mitbewohner ihres Bruders zu behaupten, holt die Vergangenheit sie mit aller Macht ein und droht sie zu überwältigen. Doch ausgerechnet Zac ist derjenige, der für sie da ist und die Wahrheit über Scarletts Flucht erfährt. Während aus der anfänglichen Abneigung so etwas wie Freundschaft entsteht, müssen die beiden erkennen, dass Gefühle sich nicht immer an Regeln halten ...
Dies ist der erste Band der Never-Reihe von Bestseller-Autorin J. Moldenhauer. Die Geschichte von Scarlett und Zac wird in "Never Felt Like This Before" fertig erzählt. In Band 2 & 3 geht es mit Ryans Lovestory weiter.
Alle Titel der Reihe:
- der Einzelband "Never Felt Like This Before"
- der Doppelband "Never Expected You" und "Never Expected Us"
- der Doppelband "The Things I Never Said" und "The Things I Never Did"
New Adult / Bester Freund des Bruders / erster Teil einer Reiher über Freunde
Sonja aus Freiburg am 04.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
Scarlett Moore hat alles, eine perfekten, sehr reichen Freund, ist ein Instagramsternchen und müsste ihr Leben lang nichts tun. Doch nach einer Party schnappt sie sich eine kleine Tasche, löscht alle Accounts und flieht zu ihrem Bruder, der vor drei Jahren aus ihrem Leben verschwunden ist. Ethan ist zwar verletzt, weil sie sich nie gemeldet hat, aber gewährt ihr Unterschlupf. Sein Mitbewohner Zac ist alles andere als begeistert und lässt seinem Unmut freien Lauf. Besonders in der Bar, in der sie alle arbeiten, quält er sie mit Zusatzaufgaben. Aber als ihre Mutter und ihr Ex versuchen sie zurückzuholen, hilft ausgerechnet Zac ihr. Und alles ändert sich, als er die ganze Wahrheit erfährt, aber da wäre ja noch ihr Bruder.
Wir folgen Scarlett, die zwar sehr gut von Inka Lioba Bretschneider interpretiert wird, aber ihre Stimme ist mir ein Ticken zu hell – aber sie macht einen hervorragenden Job, das ist nur meine subjektive Empfindung – und die passt sehr zu Scarlett, dem ehemaligen Instagramstar, mit ihrem Plastikimage, aber nicht zu Scar, die ihr Leben in die Hand nimmt. Aber auch Zac bekommt seine Kapitel und wird von Denis Rühle gesprochen. Und ja ich liebe seine Stimme, aber sie passt nicht ganz zu dem 23jährigen wütendem Zac, aber auch er macht das hervorragend. Man kann beiden wunderbar zuhören, da sie angenehme Stimmen haben und talentiert sind, aber beide Spreche passen für mich nicht ganz zu den Figuren.
Denn Scar ist für mich eher stark, sie lernt sich die Dinge zu nehmen, die sie will und auch wenn sie noch naive Züge hat, verliert sie die im Laufe des Buches. Ist schön zu erleben, wie sie erwachsen wird, auch wenn es etwas Heftiges gebraucht hat, bis sie feststellt, dass sie nicht glücklich ist. Ihre Mutter und auch „Freundinnen“ sind echt krass, aber ich denke, in dieser „Höheren Gesellschaft“ geht es genauso zu. Alles wird unter den Teppich gekehrt. Aber auch die Entwicklung von Zac ist gut erzählt und ich verstehe, wieso er so wütend ist. Wir alle waren einmal dumme Jugendliche, aber nicht alle kommen „heil“ aus dieser Zeit heraus. Aber hier hätte mir etwas mehr Emotion besser gefallen.
Das Hin und Her der beiden ist ganz witzig und auch glaubhaft, weil beide überfordert sind. Was mich nur etwas nervt, dass sie nie wirklich miteinander sprechen, also so gar nicht und Scar dadurch oft falsche Schlüsse zieht. Aber sie kennt es eben nicht – echtes Gefühl.
Aber doch, sehr schöne Unterhaltung und ich denke irgendwann werde ich die Dilogie über Ethan doch hören/lesen. Nicht nur weil er echt witzig angelegt ist.
Nach der Hälfte trotz aller Mühen aufgegeben…
Bewertung aus Hamburg am 31.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Selten lese ich ein Buch nicht zu Ende, selbst wenn es mir nicht besonders gut gefällt. Und dieses Buch hatte bisher überwiegend sehr gute Bewertungen, und die Aussicht, die Tiefe der Geschichte und der Charaktere noch zu entdecken, hat mich motiviert. Aber leider ist die Handlung auch nach der Hälfte noch immer flach und vorhersehbar. Zudem ist die Sprache einfach gehalten, viele Attribute werden wieder und wieder verwendet. Ich glaube, ich werde mich ärgern, wenn ich bis zum Ende durchhalte, ohne dass das Buch an Qualität gewonnen hätte. Daher dieses Mal: Abbruch nach der Hälfte und die frei werdende Zeit für ein gutes Buch verwenden!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.