Die Familie von Eliana Bernstein ist als eine belesene Dynastie bekannt und verfügt über eine stattliche Sammlung an Büchern. Eines Tages möchte Prinz Christopher Eliana zu seiner Verlobten machen und ihr obendrein freien Zugriff auf die königliche Bibliothek gewähren. Auf Rat ihres Bruders willigt Eliana ein und verschlingt am Hof des Prinzen ein Werk nach dem anderen. Mit ihrem umfangreichen Wissen steht sie vielen Menschen im Palast zur Seite, sodass sie rasch hohes Ansehen genießt. Doch noch ahnt Eliana nicht, dass ihr Leben bald selbst einer Tragödie gleichen wird, wie sie in keinem Buche steht …
Band 1 der mitreißenden Fantasy-Lovestory enthält eine entzückende ShoCo Card in der Erstauflage!
Der Klappentext »Eliana - Prinzessin der Bücher« hat mich rasant verzaubert und auch das Cover ist wirklich wunderschön. Positive Stimmen gab es auch schon ohne Ende. Trotzdem muss ich leider gestehen, dass ich etwas enttäuscht war. Als Bücherwurm, und wenn wir mal ehrlich sind, sind wir das doch alle, hatte ich mich ganz besonders auf die Prinzessin der Bücher gefreut. Zusammen mit dem wunderschönen Stil des Mangas und der Lovestory zu Prinz Christopher ergibt sich auch eine superschöne und süße Shojo Geschichte. Ganz überzeugt bin ich aber dennoch nicht. Die Handlung ist irgendwie etwas unspektakulär und man merkt zwar, dass all sie Sidecharaktere Eliana mögen, aber wer die eigentlich alle sind ist irgendwie nicht so hängen geblieben. Auch die Vibes zu Prinz Christopher kamen mir irgendwie zu kurz. Eliana ist leider auch nicht eine meiner liebsten Protagonistinnen. Sie ist sehr süß und naiv, aber beweist sich leider gar nicht und gibt einfach nur schnell nach. Ja, sie soll ja auch den Booklover verkörpern, der sich für nichts anderes interessiert, aber gerade als sie erkennt, dass die Gefühle für den Prinzen entwickelt hat, ist sie einfach so: Ja, was solls, dann zieh ich halt aus. I´m so sorry, aber mich konnte der Manga leider nicht so überzeugen. Die Auflösung hat dann schon einiges wieder gutgemacht und auch die Aussicht auf Band 2 verspricht viel. Nicht jeder Manga muss mitreißend sein, aber bei diesem hier hat mir einfach etwas gefehlt. Dennoch wurden bereits einige Geheimnisse angeteasert, die es im Laufe der Reihe zu lüften gilt. Was hat es zum Beispiel mit Elianas Familengeheimnis auf sich? Hier wird sehr gut Spannung erzeugt. Meinen Geschmack hat der Auftaktband leider nicht ganz getroffen, aber gebt der Reihe auf jeden Fall eine Chance, denn sie hat dennoch einiges zu bieten.
wunderschöne Zeichnungen
Bewertung am 13.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Geschichte ist sehr interessant. Ich warte sehnsüchtig auf den 2. Band.
Die Zeichnungen ähneln den Stil von der Autorin Arina Tanemura. Die Zeichnerin von »Eliana« war jahrelange Assistentin von Arina Tanemura!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Manga-Markt hat bisher nicht aufgehört zu boomen. Das führt einerseits dazu, dass wohl mehr in Deutschland veröffentlicht wird als früher. Andererseits bedeutet das aber auch, dass man für sich weit mehr filtern muss, was man lesen möchte, denn man hat ja kaum Zeit für mittelmäßige Reihen. Und genau das ist mein Problem mit "Eliana - Prinzessin der Bücher": Die Reihe ist sicherlich nicht aktiv schlecht, hat aber auch wenig, was sie hervorstechen lässt. Natürlich ist es gut möglich, dass sie erstmal langsam anfängt, um dann beizeiten mit mehr Verve aus den Vollen zu schöpfen, aber leider ist die Konkurrenz einfach zu groß, um sich da wirklich Zeit lassen zu können.
Mir fehlt vor Allem auch der Mehrwert der Bücher. Wenn ich mir "Tricks Dedicated to Witches", "Die Tagebücher der Apothekerin" oder "Raeliana" anschaue, hilft das Wissen der Protagonist*innen ihnen, mit den Schwierigkeiten umzugehen, vor denen sie stehen. Das fehlt hier bisher. Das heißt, dass ich auch da nicht das Gefühl habe, dass Büchern die Relevanz gegeben wird, die sie natürlich haben sollten.
Wie gesagt: Ich vermute, dass diese Reihe mittelfristig mehr zu bieten hätte, und wer ein wenig Zeit investieren möchte, bekommt bestimmt auch etwas dafür - aber zu denen werde ich in diesem Fall nicht gehören.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Idee hinter dem Manga hat mich natürlich sofort begeistert. Prinzessin der Bücher! Hallo? Natürlich musste der gelesen werden. Allerdings hat mich die Handlung dann doch nicht so mitnehmen können. Da gibt es für mich noch ganz viel Potenzial und ich hoffe, dass wird in den kommenden Bänden auch genutzt. Eliana ist bisher für mich auch eine richtige Mary Sue, also jemand bei dem einfach alles perfekt läuft und eine Figur, die keine einzige Macke hat. Ich hoffe, dass sie noch ein paar Ecken und Kanten dazu bekommt. Und würde sie etwas weniger kindlich dargestellt werden, wäre ich auch nicht böse. Das ist teilweise doch etwas befremdlich.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.