• Montecrypto
  • Montecrypto
  • Montecrypto

Montecrypto Thriller

Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

eBook

eBook

9,99 €

Montecrypto

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.11.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,7/12,5/2,7 cm

Gewicht

334 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05465-1

Beschreibung

Rezension

»Meisterhaft ist das Szeneporträt, das Hillenbrand mit ›Montecrypto‹ schafft. [...] mit feiner Ironie und einem Gespür für Witz und Details.« ("Handelsblatt")
»Noch lustiger wird es, wenn es zum großen Showdown kommt; so gekonnt ist Heinz G. Konsalik noch nie parodiert worden.« ("Junge Welt")
»›Montecrypto ‹ ist ein glänzend geschriebener Thriller über die Zukunft unserer Weltwirtschaft.« ("Hamburger Abendblatt")
»Hillenbrand ist ein Thrillerautor mit einem erstaunlichen Gespür für den Zeitgeist: Hier schreibt er, pünktlich zum Bitcoin-Boom, über das undurchsichtige Geschäft mit Kryptowährungen.« ("Focus")
»Hillenbrand versteht es seine Leser*innen einfach mitzunehmen.« ("woxx.lu")
»Tech-Thriller mit Durchschlagskraft im Hollywood-Blockbuster-Format.« ("n-tv")
»Mit ›Montecrypto‹ ist Hillenbrand sein bisher bestes Buch gelungen: spannend, überraschend, mit furchterregenden Einsichten in die binäre Finanzwelt und einem lässigen Ermittler.« ("Die Presse am Sonntag")
»Ein furioser Höllentrip durch den Wildwestkapitalismus der Kryptowährungen.« ("Tages-Anzeiger, Schweiz")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.11.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,7/12,5/2,7 cm

Gewicht

334 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05465-1

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Überheblich und Langweilig

Bewertung am 03.12.2024

Bewertungsnummer: 2355317

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das ist eine stark subjektive Meinung: ich habe mich duch über die Hälfte dieses Buches gequält, weil ich ihm unbedingt eine Chance geben wollte. Das Thema schien Interessant und ich bin grundsätzlich ein Fan von Krimis und Thrillern. Bei der Story hatte ich bis zum Weglegen das Gefühl von “wann geht es endlich los”, es wurde geschwafelt und einige kleinere Dinge passierten aber ich spürte nichts von dem “packte mich von der ersten Seit”. Es fühlte sich aber auch nicht an, als würde eine immersive Welt aufgebaut werden… Es war das konstante Gefühl von “ich bin jetzt einfach Mal hier, aber ich habe nicht unbedingt Spaß dabei”. Dazu kam, dass ich den Hauptcharakter unglaublich unsympathisch fand (was vielleicht die Intention des Authors war). Alles war übermäßig sexuell aufgeladen und der Drang zum Alkohol hat da nicht wirklich geholfen. Ich versteh auch das Konzept des Antihero, aber bei dem Hauptcharakter in diesem Buch musste ich die ganze Zeit an einen alten, ekligen Alkoholiker denken, was mir das Lesen doch sehr erschwert hat. Den stärksten Effekt, für mich das Buch zur Seite zu legen, war allerdings, das Gefühl des herablassenden Narrators. Ich hatte konstant das Gefühl, der Autor meint mich bei der Hand nehmen zu müssen und mir alles zu erklären als wäre ich ein Kind. Die Kryptoscene ist ein schwieriges Thema, aber jede Erläuterung, die ich in dem Buch gelesen hatte war einfach zu viel. Hab etwas vertrauen in die Lesenden, dass sie gewisse Sachverhalte auch verstehen ohne es “dumbed-down” über mehrere Seiten zu erzählen. Ich möchte hier nochmal erwähnen, dass das meine subjektive Erfahrung mit dem Buch ist und keinerlei Anspruch an irgendwelche Objektivität hat.
Melden

Überheblich und Langweilig

Bewertung am 03.12.2024
Bewertungsnummer: 2355317
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das ist eine stark subjektive Meinung: ich habe mich duch über die Hälfte dieses Buches gequält, weil ich ihm unbedingt eine Chance geben wollte. Das Thema schien Interessant und ich bin grundsätzlich ein Fan von Krimis und Thrillern. Bei der Story hatte ich bis zum Weglegen das Gefühl von “wann geht es endlich los”, es wurde geschwafelt und einige kleinere Dinge passierten aber ich spürte nichts von dem “packte mich von der ersten Seit”. Es fühlte sich aber auch nicht an, als würde eine immersive Welt aufgebaut werden… Es war das konstante Gefühl von “ich bin jetzt einfach Mal hier, aber ich habe nicht unbedingt Spaß dabei”. Dazu kam, dass ich den Hauptcharakter unglaublich unsympathisch fand (was vielleicht die Intention des Authors war). Alles war übermäßig sexuell aufgeladen und der Drang zum Alkohol hat da nicht wirklich geholfen. Ich versteh auch das Konzept des Antihero, aber bei dem Hauptcharakter in diesem Buch musste ich die ganze Zeit an einen alten, ekligen Alkoholiker denken, was mir das Lesen doch sehr erschwert hat. Den stärksten Effekt, für mich das Buch zur Seite zu legen, war allerdings, das Gefühl des herablassenden Narrators. Ich hatte konstant das Gefühl, der Autor meint mich bei der Hand nehmen zu müssen und mir alles zu erklären als wäre ich ein Kind. Die Kryptoscene ist ein schwieriges Thema, aber jede Erläuterung, die ich in dem Buch gelesen hatte war einfach zu viel. Hab etwas vertrauen in die Lesenden, dass sie gewisse Sachverhalte auch verstehen ohne es “dumbed-down” über mehrere Seiten zu erzählen. Ich möchte hier nochmal erwähnen, dass das meine subjektive Erfahrung mit dem Buch ist und keinerlei Anspruch an irgendwelche Objektivität hat.

Melden

Millionen suchen einen multimilliardenschweren Kryptoschatz

Gesellschaftliche Betrachterin aus Großraum Halle (Saale) am 25.02.2023

Bewertungsnummer: 1887933

Bewertet: Hörbuch-Download

Bei dem Romandurchlauf fühlte ich mich stets an das klassische Solo-Pen-&-Paper-Rollenspiel in Buchform aus den 80ger Jahren erinnert. Ein Detektiv und eine Journalistin jagen über mehrere Stationen, an denen ein verunfallter Multimilliardär Spuren ausgelegt hat, dessen verstecktem multimilliardenschweren Schatz hinterher. Erstaunlicherweise finden sie unschwer die banalsten Informationen, z.B. das Laptop-Passwort auf dem Sticker unter dem Bett, und sie entscheiden immer richtig, welche Bagatellhilfsmittel sie mitnehmen, weil sie sie später noch gebrauchen können, z.B. ein Diamagazin. Dann einem Menschen im Aufzug im richtigen Moment bei der Eingabe des PIN-Codes über die Schulter geguckt und schon gibt es die Voraussetzung für einen weitere notwendigen Hinweis, damit die Schatzjagd weitergehen kann. Nein, in den vorhergehenden Zeilen wurde nicht gespoilert, denn solcherlei Art Informationen gibt es massenhaft Wundersamer Weise bleibt keine übersehen. Man erfährt etwas über Kryptowährungen auf einem Einsteiger-Level, auch wenn hier nicht alles richtig ist. So wird schon mal eine Seed-Phrase als Passwort für einen Server-Zugang verwendet, anstatt zum Zugriff auf eine Krypto-Wallet. Was bleibt, ist die für den Leser durchaus interessant aufbereitete Erkenntnis, dass Krypto, aber auch unser liebes angelegtes Geld nur solange einen Wert haben, solange die Gesellschaft daran glaubt. Der Hörbuchdownload ist sehr gut eingesprochen, aber dann etwas lieblos in Drei-Minuten-Abschnitte zerhackt, als wenn der Tonmeister die buchhalterische Aufgabe hatte, ab jeder vollen dritten Minute den Moment des Atemholens des Sprechers für den nächsten Schnitt zu suchen. Dafür gäbe es eigentlich noch einen halben Stern Abzug, aber ich lasse es mal bei aufgerundeten 2,5.
Melden

Millionen suchen einen multimilliardenschweren Kryptoschatz

Gesellschaftliche Betrachterin aus Großraum Halle (Saale) am 25.02.2023
Bewertungsnummer: 1887933
Bewertet: Hörbuch-Download

Bei dem Romandurchlauf fühlte ich mich stets an das klassische Solo-Pen-&-Paper-Rollenspiel in Buchform aus den 80ger Jahren erinnert. Ein Detektiv und eine Journalistin jagen über mehrere Stationen, an denen ein verunfallter Multimilliardär Spuren ausgelegt hat, dessen verstecktem multimilliardenschweren Schatz hinterher. Erstaunlicherweise finden sie unschwer die banalsten Informationen, z.B. das Laptop-Passwort auf dem Sticker unter dem Bett, und sie entscheiden immer richtig, welche Bagatellhilfsmittel sie mitnehmen, weil sie sie später noch gebrauchen können, z.B. ein Diamagazin. Dann einem Menschen im Aufzug im richtigen Moment bei der Eingabe des PIN-Codes über die Schulter geguckt und schon gibt es die Voraussetzung für einen weitere notwendigen Hinweis, damit die Schatzjagd weitergehen kann. Nein, in den vorhergehenden Zeilen wurde nicht gespoilert, denn solcherlei Art Informationen gibt es massenhaft Wundersamer Weise bleibt keine übersehen. Man erfährt etwas über Kryptowährungen auf einem Einsteiger-Level, auch wenn hier nicht alles richtig ist. So wird schon mal eine Seed-Phrase als Passwort für einen Server-Zugang verwendet, anstatt zum Zugriff auf eine Krypto-Wallet. Was bleibt, ist die für den Leser durchaus interessant aufbereitete Erkenntnis, dass Krypto, aber auch unser liebes angelegtes Geld nur solange einen Wert haben, solange die Gesellschaft daran glaubt. Der Hörbuchdownload ist sehr gut eingesprochen, aber dann etwas lieblos in Drei-Minuten-Abschnitte zerhackt, als wenn der Tonmeister die buchhalterische Aufgabe hatte, ab jeder vollen dritten Minute den Moment des Atemholens des Sprechers für den nächsten Schnitt zu suchen. Dafür gäbe es eigentlich noch einen halben Stern Abzug, aber ich lasse es mal bei aufgerundeten 2,5.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Montecrypto

von Tom Hillenbrand

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nico K.

Mayersche Köln-Mülheim

Zum Portrait

5/5

Danke an Dante

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine moderne Schnitzeljagd nach einem riesigen Bitcoin-Schatz. Absolut lesenswert, weil fundiert, spannend und sehr kurzweilig durch unterhaltsame Charaktere. Das Buch ist auch für jene geeignet, welche mit der Thematik quasi Neuland betreten.
  • Nico K.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Danke an Dante

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine moderne Schnitzeljagd nach einem riesigen Bitcoin-Schatz. Absolut lesenswert, weil fundiert, spannend und sehr kurzweilig durch unterhaltsame Charaktere. Das Buch ist auch für jene geeignet, welche mit der Thematik quasi Neuland betreten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Florian Timm

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Gemeinsam mit einem sympahtischen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gemeinsam mit einem sympahtischen Privatermittler erleben wir eine spannende Geschichte vor dem Hintergrund von Blockchain ,Kryptowährungen und Kritik am globalen Finanzsystem. Hochaktuell und vor allem auch für "no coiner" verständlich.
  • Florian Timm
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Gemeinsam mit einem sympahtischen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gemeinsam mit einem sympahtischen Privatermittler erleben wir eine spannende Geschichte vor dem Hintergrund von Blockchain ,Kryptowährungen und Kritik am globalen Finanzsystem. Hochaktuell und vor allem auch für "no coiner" verständlich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Montecrypto

von Tom Hillenbrand

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Montecrypto
  • Montecrypto
  • Montecrypto