• Produktbild: Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich, eine vollständig erhaltene Sammlung von Briefe
  • Produktbild: Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich, eine vollständig erhaltene Sammlung von Briefe
  • Produktbild: Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich, eine vollständig erhaltene Sammlung von Briefe

Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich, eine vollständig erhaltene Sammlung von Briefe Schützen-(Füsilier-)Regiment „Prinz Georg“ (Königlich Sächsisches) Nr. 108 in La Ville-aux-Bois, Siegfriedstellung, Chemin des Dames, Sommeschlacht, Dinant 1914, "Höhe 108" Berry-aux-Bac, Champagne

2

30,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.09.2022

Verlag

Tredition

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

2/21,6/30,1 cm

Gewicht

957 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-47690-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.09.2022

Verlag

Tredition

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

2/21,6/30,1 cm

Gewicht

957 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-47690-5

Herstelleradresse

tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
Deutschland
Email: info@tredition.de
Url: www.tredition.de
Telephone: +49 40 28484250
Fax: +49 40 284842599

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein bekanntes Thema spannend mit persönlicher Geschichte

Bewertung am 03.10.2022

Bewertungsnummer: 1798679

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, geschrieben vom Enkel eines sächsischen Soldaten, welcher seinen im Ersten Weltkrieg kämpfenden Opa mit den im Buch abgedruckten, persönlichen Aufzeichnungen aus der damaligen Zeit wieder zum Leben erweckt. Besonders in der jetzigen Zeit lässt es einem Schauer über den Rücken laufen. Obwohl man glaubt die Geschichte zu kennen, stellt sich vieles doch ganz anders dar, wenn man es aus Sicht eines „Betroffenen“ liest. Aus den persönlichen Erzählungen des Soldaten erfährt man viel Neues, so manche Ereignisse, welche kaum oder nicht bekannt waren. Vielen Dank, dass Sie diese persönlichen Briefe mit uns geteilt haben! Hoffen wir, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
Melden

Ein bekanntes Thema spannend mit persönlicher Geschichte

Bewertung am 03.10.2022
Bewertungsnummer: 1798679
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, geschrieben vom Enkel eines sächsischen Soldaten, welcher seinen im Ersten Weltkrieg kämpfenden Opa mit den im Buch abgedruckten, persönlichen Aufzeichnungen aus der damaligen Zeit wieder zum Leben erweckt. Besonders in der jetzigen Zeit lässt es einem Schauer über den Rücken laufen. Obwohl man glaubt die Geschichte zu kennen, stellt sich vieles doch ganz anders dar, wenn man es aus Sicht eines „Betroffenen“ liest. Aus den persönlichen Erzählungen des Soldaten erfährt man viel Neues, so manche Ereignisse, welche kaum oder nicht bekannt waren. Vielen Dank, dass Sie diese persönlichen Briefe mit uns geteilt haben! Hoffen wir, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.

Melden

Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich

Bewertung am 08.05.2022

Bewertungsnummer: 1708947

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl das Buch bei Thalia erst bestellt werden musste, war es doch schon nach wenigen Tagen zur Abholung bereit. Das Buch erzählt aus der Sicht des jungen Soldaten Erlebnisse aus dem Ersten Weltkrieg, dokumentiert mit Postkarten, Briefen und Fotos. Wenn man dies liest, versteht man, warum er jahrzehntelang über diese Erlebnisse nicht sprechen konnte. Aus Ostdeutschland gibt es wenige Berichte über diesen Krieg, um so erstaunlicher ist es, dass dieser Dresdner Soldat auch die Wahrheit über Dinant in Belgien kannte.
Melden

Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich

Bewertung am 08.05.2022
Bewertungsnummer: 1708947
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl das Buch bei Thalia erst bestellt werden musste, war es doch schon nach wenigen Tagen zur Abholung bereit. Das Buch erzählt aus der Sicht des jungen Soldaten Erlebnisse aus dem Ersten Weltkrieg, dokumentiert mit Postkarten, Briefen und Fotos. Wenn man dies liest, versteht man, warum er jahrzehntelang über diese Erlebnisse nicht sprechen konnte. Aus Ostdeutschland gibt es wenige Berichte über diesen Krieg, um so erstaunlicher ist es, dass dieser Dresdner Soldat auch die Wahrheit über Dinant in Belgien kannte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich, eine vollständig erhaltene Sammlung von Briefe

von Rainer Werner

4.5

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich, eine vollständig erhaltene Sammlung von Briefe
  • Produktbild: Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich, eine vollständig erhaltene Sammlung von Briefe
  • Produktbild: Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den 1. Weltkrieg 1914–1918 in Belgien und Frankreich, eine vollständig erhaltene Sammlung von Briefe