Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen

Inhaltsverzeichnis

Kontaktmechanik - Werkstoffe und deren Oberflächen - Reibung - Mischreibung und Metallbearbeitung - Hydrodynamik und Elastohydrodynamik - Chemie der Schmierstoffe (generelle Überlegungen) - mögliche Additivmechanismen auf unbeschichteten und beschichteten Metalloberflächen - Rehbinder-Effekt - Metallbearbeitung (allgemeine Betrachtungen) - Chlorparaffine - Schwefelträger - überbasische Sulfonate (PEP-Additive) - Verschleißschutzadditive - Einfluss von Sauerstoff auf die Tribologie - kurze Darstellung der Grenzflächenanalytik

Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen

Buch (Gebundene Ausgabe)

88,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 88,00 €
eBook

eBook

ab 70,40 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.10.2022

Verlag

Expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag

Seitenzahl

249

Maße (L/B/H)

24,2/17,1/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.10.2022

Verlag

Expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag

Seitenzahl

249

Maße (L/B/H)

24,2/17,1/2 cm

Gewicht

598 g

Auflage

2. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8169-3543-8

Weitere Bände von Tribologie – Schmierung, Reibung, Verschleiß

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen
  • Kontaktmechanik - Werkstoffe und deren Oberflächen - Reibung - Mischreibung und Metallbearbeitung - Hydrodynamik und Elastohydrodynamik - Chemie der Schmierstoffe (generelle Überlegungen) - mögliche Additivmechanismen auf unbeschichteten und beschichteten Metalloberflächen - Rehbinder-Effekt - Metallbearbeitung (allgemeine Betrachtungen) - Chlorparaffine - Schwefelträger - überbasische Sulfonate (PEP-Additive) - Verschleißschutzadditive - Einfluss von Sauerstoff auf die Tribologie - kurze Darstellung der Grenzflächenanalytik