Produktbild: Scholomance - Die Goldenen Enklaven
Band 3

Scholomance - Die Goldenen Enklaven Das furiose Finale der Dark-Fantasy-Trilogie

14

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

6512

Erscheinungsdatum

09.11.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

3081 KB

Originaltitel

Scholomance #3

Übersetzt von

Doris Attwood

Sprache

Deutsch

EAN

9783641270292

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

6512

Erscheinungsdatum

09.11.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

3081 KB

Originaltitel

Scholomance #3

Übersetzt von

Doris Attwood

Sprache

Deutsch

EAN

9783641270292

Weitere Bände von Die Scholomance-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

unerwartetes Ende mit anderem Charme

Moritz M. aus Hof am 06.10.2023

Bewertungsnummer: 2037739

Bewertet: eBook (ePUB)

Was soll man von einem 3. Band einer Reihe erwarten, die in einer Schule für Magier beginnt und nun fast vollständig außerhalb spielt? Eine spannende Handlung im Scholomance-Universum, der Hintergründe klärt und lesenswert bleibt. Auch dieser Band fühlte sich leider nicht so mitreißend an wie das Debut, verpackt jedoch das Finale in überraschende Enthüllungen, die ein aufmerksamer Leser auch schon vor den Figuren erahnen kann. Nach dem Abschluss an der Scholomance hatte El eigentlich konkrete Pläne zum Thema goldene Enklave, wird aber zunächst mental zurückgeworfen. Am Ende kommt es dann doch ganz anders und doch ganz ähnlich. Schön, endlich mehr über die Enklaven zu erfahren, wenn auch anders als erhofft.
Melden

unerwartetes Ende mit anderem Charme

Moritz M. aus Hof am 06.10.2023
Bewertungsnummer: 2037739
Bewertet: eBook (ePUB)

Was soll man von einem 3. Band einer Reihe erwarten, die in einer Schule für Magier beginnt und nun fast vollständig außerhalb spielt? Eine spannende Handlung im Scholomance-Universum, der Hintergründe klärt und lesenswert bleibt. Auch dieser Band fühlte sich leider nicht so mitreißend an wie das Debut, verpackt jedoch das Finale in überraschende Enthüllungen, die ein aufmerksamer Leser auch schon vor den Figuren erahnen kann. Nach dem Abschluss an der Scholomance hatte El eigentlich konkrete Pläne zum Thema goldene Enklave, wird aber zunächst mental zurückgeworfen. Am Ende kommt es dann doch ganz anders und doch ganz ähnlich. Schön, endlich mehr über die Enklaven zu erfahren, wenn auch anders als erhofft.

Melden

Das goldene Finale

NiWa am 08.06.2025

Bewertungsnummer: 2510902

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach Jahren in der Scholomance haben sich El und die Schule verändert. Der Abschluss liegt sozusagen hinter ihr, und nun muss sie sich damit auseinandersetzen, wie viel Wahrheit in der dunklen Prophezeiung ihrer Großmutter liegt. "Scholomance. Die goldenen Enklaven" ist der Abschluss der düsteren und originellen Trilogie um eine einzigartige Zauberschule von Naomi Novik. Nach zwei fesselnden Bänden, die mich tief in die tödliche Magierschule geführt haben, erweitert der dritte Teil den Horizont. Man findet sich draußen in der weiten Welt wieder. Ich war gespannt, ob die Autorin die Geschichte im goldenen Finale zu einem runden Ende bringt. Diesmal werden die Tore zur Außenwelt geöffnet und somit führt einen die Handlung hinaus aus der Scholomance. Es gibt viele neue Schauplätze und magische Gesellschaften zu entdecken. Protagonistin El, die nun endgültig der Schule entkommen ist, sieht sich nicht nur mit der düsteren Prophezeiung ihrer Großmutter konfrontiert, sondern auch mit der grausamen Realität, auf der die magische Welt gründet. Und diese hat es dann schon in sich. „Manchmal verbocken die Leute es eben.“ (S. 245) Für El wird es zur Mission, die Enklaven und ihre Strukturen zu hinterfragen. Dafür wird sie von der Autorin sozusagen auf Weltreise geschickt, wo sie bestehende Freundschaften vertieft und neue schließt, was für die griesgrämige Außenseiterin schon eine Ausnahmesituation darstellt. Zudem schmiedet sie Bündnisse und muss ständig ihre zerstörerischen Kräfte beweisen. Ich fand es spannend die magische Welt außerhalb der Scholomance zu erkunden. Doch der neue Fokus der Handlung auf die Außenwelt hat sich für mich wie ein Bruch angefühlt. In das bedrohliche und eigenwillige Setting der Schule aus den ersten beiden Bände hatte ich mich verliebt, und musste nun ganz ohne das dunkle und gefährliche Gemäuer auskommen. Es ging viel mehr um Els Reise sowie politische Intrigen der magischen Welt standen im Vordergrund. Einige Erfahrungen wiederholten sich, wodurch die Handlung manches Mal ins Stocken geriet. Auch im Finale war El eigensinnig und faszinierend. Sie entwickelte sich von der misstrauischen Einzelgängerin zur entschlossenen Retterin, was für mich großteils überzeugend dargestellt war. Besonders ihre inneren Konflikte haben es mir angetan. Sie verfügt über kein besonders freundliches Gemüt, was bei vielen Leser:innen sicherlich nicht für Sympathie sorgt. Mir machte es großen Spaß diese Spannung zwischen ihrem zerstörerischen Potential und ihrer Loyalität ihren Freunden gegenüber zu beobachten. Die Nebenfiguren wie Orion und Liesel erhalten ebenfalls Raum um zu glänzen. Auch wenn einige eher im Hintergrund sind. Selbstverständlich zieht sich Orions Schicksal, welches am Ende vom zweiten Band besiegelt war, vordergründig durch die Handlung und Els Entscheidungen, was ich gut umgesetzt fand. Nach düsteren und intensiven Jahren an der Scholomance ging es im letzten Band um die Erforschung der Enklaven und moralische Fragen. Dabei bleibt zwar die Handlung interessant, jedoch habe ich den garstigen Schwung etwas vermisst. Großteils besucht El eine Enklave nach der anderen. Ihr Ziel ist es, Veränderungen anzustoßen. Inhaltlich sind diese Besuche durchaus wichtig, aber die Boshaftigkeit und das dunkle Ambiente von früher haben mir gefehlt, die durch das Schulsetting der Vorgängerbände für mich so einzigartig waren. Dennoch gibt es unerwartete Wendungen und Höhepunkte. Außerdem sorgen Els zynische Perspektive und aufwühlende Ereignisse dafür, dass das Lesevergnügen erhalten bleibt. Ich fand den Abschluss unterm Strich packend und er hat mich zufriedengestellt. Obwohl ich die Scholomance und ihre garstige Atmosphäre vermisst habe, hat mir der Abschluss der Trilogie Spaß bereitet. Für mich war es ein solides Finale für eine außergewöhnliche Reihe. Zu guter Letzt bin ich traurig, dass meine Zeit an dieser bös- und einzigartigen Magierschule zu Ende gegangen ist. Die Trilogie: 1) Scholomance - Tödliche Lektion 2) Scholomance - Der letzte Absolvent 3) Scholomance - Die Goldenen Enklaven
Melden

Das goldene Finale

NiWa am 08.06.2025
Bewertungsnummer: 2510902
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach Jahren in der Scholomance haben sich El und die Schule verändert. Der Abschluss liegt sozusagen hinter ihr, und nun muss sie sich damit auseinandersetzen, wie viel Wahrheit in der dunklen Prophezeiung ihrer Großmutter liegt. "Scholomance. Die goldenen Enklaven" ist der Abschluss der düsteren und originellen Trilogie um eine einzigartige Zauberschule von Naomi Novik. Nach zwei fesselnden Bänden, die mich tief in die tödliche Magierschule geführt haben, erweitert der dritte Teil den Horizont. Man findet sich draußen in der weiten Welt wieder. Ich war gespannt, ob die Autorin die Geschichte im goldenen Finale zu einem runden Ende bringt. Diesmal werden die Tore zur Außenwelt geöffnet und somit führt einen die Handlung hinaus aus der Scholomance. Es gibt viele neue Schauplätze und magische Gesellschaften zu entdecken. Protagonistin El, die nun endgültig der Schule entkommen ist, sieht sich nicht nur mit der düsteren Prophezeiung ihrer Großmutter konfrontiert, sondern auch mit der grausamen Realität, auf der die magische Welt gründet. Und diese hat es dann schon in sich. „Manchmal verbocken die Leute es eben.“ (S. 245) Für El wird es zur Mission, die Enklaven und ihre Strukturen zu hinterfragen. Dafür wird sie von der Autorin sozusagen auf Weltreise geschickt, wo sie bestehende Freundschaften vertieft und neue schließt, was für die griesgrämige Außenseiterin schon eine Ausnahmesituation darstellt. Zudem schmiedet sie Bündnisse und muss ständig ihre zerstörerischen Kräfte beweisen. Ich fand es spannend die magische Welt außerhalb der Scholomance zu erkunden. Doch der neue Fokus der Handlung auf die Außenwelt hat sich für mich wie ein Bruch angefühlt. In das bedrohliche und eigenwillige Setting der Schule aus den ersten beiden Bände hatte ich mich verliebt, und musste nun ganz ohne das dunkle und gefährliche Gemäuer auskommen. Es ging viel mehr um Els Reise sowie politische Intrigen der magischen Welt standen im Vordergrund. Einige Erfahrungen wiederholten sich, wodurch die Handlung manches Mal ins Stocken geriet. Auch im Finale war El eigensinnig und faszinierend. Sie entwickelte sich von der misstrauischen Einzelgängerin zur entschlossenen Retterin, was für mich großteils überzeugend dargestellt war. Besonders ihre inneren Konflikte haben es mir angetan. Sie verfügt über kein besonders freundliches Gemüt, was bei vielen Leser:innen sicherlich nicht für Sympathie sorgt. Mir machte es großen Spaß diese Spannung zwischen ihrem zerstörerischen Potential und ihrer Loyalität ihren Freunden gegenüber zu beobachten. Die Nebenfiguren wie Orion und Liesel erhalten ebenfalls Raum um zu glänzen. Auch wenn einige eher im Hintergrund sind. Selbstverständlich zieht sich Orions Schicksal, welches am Ende vom zweiten Band besiegelt war, vordergründig durch die Handlung und Els Entscheidungen, was ich gut umgesetzt fand. Nach düsteren und intensiven Jahren an der Scholomance ging es im letzten Band um die Erforschung der Enklaven und moralische Fragen. Dabei bleibt zwar die Handlung interessant, jedoch habe ich den garstigen Schwung etwas vermisst. Großteils besucht El eine Enklave nach der anderen. Ihr Ziel ist es, Veränderungen anzustoßen. Inhaltlich sind diese Besuche durchaus wichtig, aber die Boshaftigkeit und das dunkle Ambiente von früher haben mir gefehlt, die durch das Schulsetting der Vorgängerbände für mich so einzigartig waren. Dennoch gibt es unerwartete Wendungen und Höhepunkte. Außerdem sorgen Els zynische Perspektive und aufwühlende Ereignisse dafür, dass das Lesevergnügen erhalten bleibt. Ich fand den Abschluss unterm Strich packend und er hat mich zufriedengestellt. Obwohl ich die Scholomance und ihre garstige Atmosphäre vermisst habe, hat mir der Abschluss der Trilogie Spaß bereitet. Für mich war es ein solides Finale für eine außergewöhnliche Reihe. Zu guter Letzt bin ich traurig, dass meine Zeit an dieser bös- und einzigartigen Magierschule zu Ende gegangen ist. Die Trilogie: 1) Scholomance - Tödliche Lektion 2) Scholomance - Der letzte Absolvent 3) Scholomance - Die Goldenen Enklaven

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Scholomance - Die Goldenen Enklaven

von Naomi Novik

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Nadine

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Absolute Empfehlung!

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach dem Cliffhanger des zweiten Bandes musste ich sofort weiterlesen. Der dritte Band fängt genau dort an wo der zweite aufgehört hatte, daher kam man sehr gut in die Geschichte wieder rein. Und was soll ich sagen? Einfach nur toll! Ich persönlich finde den dritten Band noch besser als den zweiten. Der Schreibstil und die Handlung sind einfach grandios. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die komplette Reihe ist für alle Fantasy Fans ein Muss.
  • Nadine
  • Buchhändler/-in

5/5

Absolute Empfehlung!

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach dem Cliffhanger des zweiten Bandes musste ich sofort weiterlesen. Der dritte Band fängt genau dort an wo der zweite aufgehört hatte, daher kam man sehr gut in die Geschichte wieder rein. Und was soll ich sagen? Einfach nur toll! Ich persönlich finde den dritten Band noch besser als den zweiten. Der Schreibstil und die Handlung sind einfach grandios. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die komplette Reihe ist für alle Fantasy Fans ein Muss.

Ein Buchhändler/-in

Thalia Weiden – NOC Nordoberpfalz Center

Zum Portrait

5/5

Düstere Jugendfantasy

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein wundervoller Abschluss, einer tollen Reihe.
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

5/5

Düstere Jugendfantasy

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein wundervoller Abschluss, einer tollen Reihe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Scholomance - Die Goldenen Enklaven

von Naomi Novik

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Scholomance - Die Goldenen Enklaven