Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!
Band 1
Artikelbild von Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!
Sergio Dudli

1. Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!

Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2022)

Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Marius Clarén + weitere

Spieldauer

9 Stunden und 55 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Spieldauer

9 Stunden und 55 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.03.2022

Verlag

Der Audio Verlag

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783742422583

Weitere Bände von Creepy Chronicles

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gruselig und fiese Cliffhanger

Nicole aus Nürnberg am 10.04.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Meinung zum Hörbuch: Creepy Chronicles Bloß nicht den Kopf verlieren Inhalt in meinen Worten: Padraig ist Monsterjäger, zumindest lernt er es und seine Familie ist eine angesehene Monsterjägerfamilie. Jedoch ist er kein gewöhnlicher Jäger, er verliert auch noch in einer Schlacht seinen Vater der nämlich in die Schattenwelt flüchtet, und nur Padraig kann es schaffen ihn wieder zu holen, das dabei seine eigene Mutter nichts gutes im Schilde führt, seine Schwester auf einmal sich völlig anders als sonst verhält und überhaupt auf einmal alles Kopf steht, damit hätte er niemals gerechnet und er muss einen Weg finden, um aus dem Chaos wieder heraus zu brechen. Ob er das schaffen kann? Das hört ihr am besten selbst euch an. Wie ich das Gehörte empfand: WOW also ich muss sagen, das ist nach langer Zeit ein Hörbuch das absolut nicht sofort in meinem Kopf hängen blieb, sondern ich musste gefühlt das Hörbuch 100 mal hören und selbst dann schaffte ich es nicht. Die Geschichte hat einige tolle Elemente, aber leider auch einiges, womit ich irgendwie nicht zurecht gekommen bin. Unter anderem einer der Sprecher löste bei mir eher immer das Abschalten im Kopf aus, als das ich dran geblieben bin. Was ich schade finde, denn eigentlich kann das Hörbuch wirklich spannend sein. Zudem muss ich sagen die Ideen die zum Teil lustig sind, lösten hin und wieder auch dezenten Ekel in mir aus. Deswegen ja es hat verdient ein Gruselhörbuch zu sein, ich als 12 jährige hätte es niemals freiwillig zu ende gehört, andererseits ist es aber zum Teil auch wirklich ulkig, aber manche lustigen Szenen oder überhaupt Szenen im Hörbuch lösten wirklich dieses iiii ich will das nicht in meinem Kopf haben Gedanken aus. Deswegen bin ich hin und her gerissen ob ich das Hörbuch toll oder eher ekelig empfinden soll. Dann ist es auch so das am Ende so ein fieser Cliffhanger steckt, das ich gerne weiter hören möchte, obwohl ich ja tatsächlich auch meine Bedenken habe. Spannung: Wenn dieser eine Sprecher nicht wäre und ich kann es nicht so recht zu ordnen welcher der beiden Sprecher das ist, wäre, dann würde ich es wahrscheinlich um einiges spannender finden. Denn die eine Stimme im Hörbuch finde ich klasse, die andere löst ständig das Kopfausschaltensyndrom aus. Deswegen leider für mich nur die mittlere Lösung. Nicht schlecht aber auch nicht gut. Charakter: Padraig ist ein sehr interessanter Charakter der ziemlich viele Stärken und auch Schwächen hat und genau deswegen ist er mir auch so bildlich vor den Augen, die Szene mit seinem Vater, wo er heraus finden muss wie er etwas beseitigen kann, fand ich cool. Denn ich bin auch so eine Lernende, die eher durch raten als durch wirkliches Wissen lernt. Das schätze ich an diesem Charakter also schon einmal. Die anderen verschiedenen Charakter sind auch ziemlich interessant, erreichen aber zum Teil mich nicht so stark wie es Padraig tat. Gedanken: Auch wenn es im Hörbuch so einige Szenen gab wo ich mich ekelte, die Sprecherstimme für mich leider das Kopfschaltaussyndrom auslöste und manche lustigen Szenen für mich nicht so lustig waren, finde ich die Art und Weise des Hörbuches cool und zudem ziemlich gewieft. Deswegen bin ich wirklich hin und her gerissen zwischen drei und vier Sternen. Denn schlecht ist es nicht an sich und ich finde es gibt unendlich viel zu entdecken in diesem Hörbuch, was ich aber wirklich sagen kann, der Cliffhanger, der ist so unfassbar fies und ich will doch wissen wie es weiter geht. Aber ob es wirklich ein Cliffhanger ist, kann ich euch auch nicht so sagen, denn mein Kopf nahm dank dem Sprecher der mir nicht zusagen wollte, nicht alles wahrscheinlich auf. Ich konnte das Hörbuch übrigens nur tagsüber hören und vor allem nicht unterwegs, weil es zum Teil wirklich gruselige Faktoren gab. Ihr solltet also selbst wissen ob ihr schon bereit seid für Padraig und seinen Erlebnissen oder ob ihr lieber in Einhornplatetüten bleibt, ihr werdet aber etwas verpassen wenn ihr nur bei den Einhörnern sitzen bleiben mögt. Bewertung: Wie schon gesagt schwanke ich zwischen drei und vier Sternen. Letztlich entscheide ich mich aber tatsächlich für vier Sterne und ich will verflucht nochmal wissen wie es weiter geht in den Chronicles.

Gruselig und fiese Cliffhanger

Nicole aus Nürnberg am 10.04.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Meinung zum Hörbuch: Creepy Chronicles Bloß nicht den Kopf verlieren Inhalt in meinen Worten: Padraig ist Monsterjäger, zumindest lernt er es und seine Familie ist eine angesehene Monsterjägerfamilie. Jedoch ist er kein gewöhnlicher Jäger, er verliert auch noch in einer Schlacht seinen Vater der nämlich in die Schattenwelt flüchtet, und nur Padraig kann es schaffen ihn wieder zu holen, das dabei seine eigene Mutter nichts gutes im Schilde führt, seine Schwester auf einmal sich völlig anders als sonst verhält und überhaupt auf einmal alles Kopf steht, damit hätte er niemals gerechnet und er muss einen Weg finden, um aus dem Chaos wieder heraus zu brechen. Ob er das schaffen kann? Das hört ihr am besten selbst euch an. Wie ich das Gehörte empfand: WOW also ich muss sagen, das ist nach langer Zeit ein Hörbuch das absolut nicht sofort in meinem Kopf hängen blieb, sondern ich musste gefühlt das Hörbuch 100 mal hören und selbst dann schaffte ich es nicht. Die Geschichte hat einige tolle Elemente, aber leider auch einiges, womit ich irgendwie nicht zurecht gekommen bin. Unter anderem einer der Sprecher löste bei mir eher immer das Abschalten im Kopf aus, als das ich dran geblieben bin. Was ich schade finde, denn eigentlich kann das Hörbuch wirklich spannend sein. Zudem muss ich sagen die Ideen die zum Teil lustig sind, lösten hin und wieder auch dezenten Ekel in mir aus. Deswegen ja es hat verdient ein Gruselhörbuch zu sein, ich als 12 jährige hätte es niemals freiwillig zu ende gehört, andererseits ist es aber zum Teil auch wirklich ulkig, aber manche lustigen Szenen oder überhaupt Szenen im Hörbuch lösten wirklich dieses iiii ich will das nicht in meinem Kopf haben Gedanken aus. Deswegen bin ich hin und her gerissen ob ich das Hörbuch toll oder eher ekelig empfinden soll. Dann ist es auch so das am Ende so ein fieser Cliffhanger steckt, das ich gerne weiter hören möchte, obwohl ich ja tatsächlich auch meine Bedenken habe. Spannung: Wenn dieser eine Sprecher nicht wäre und ich kann es nicht so recht zu ordnen welcher der beiden Sprecher das ist, wäre, dann würde ich es wahrscheinlich um einiges spannender finden. Denn die eine Stimme im Hörbuch finde ich klasse, die andere löst ständig das Kopfausschaltensyndrom aus. Deswegen leider für mich nur die mittlere Lösung. Nicht schlecht aber auch nicht gut. Charakter: Padraig ist ein sehr interessanter Charakter der ziemlich viele Stärken und auch Schwächen hat und genau deswegen ist er mir auch so bildlich vor den Augen, die Szene mit seinem Vater, wo er heraus finden muss wie er etwas beseitigen kann, fand ich cool. Denn ich bin auch so eine Lernende, die eher durch raten als durch wirkliches Wissen lernt. Das schätze ich an diesem Charakter also schon einmal. Die anderen verschiedenen Charakter sind auch ziemlich interessant, erreichen aber zum Teil mich nicht so stark wie es Padraig tat. Gedanken: Auch wenn es im Hörbuch so einige Szenen gab wo ich mich ekelte, die Sprecherstimme für mich leider das Kopfschaltaussyndrom auslöste und manche lustigen Szenen für mich nicht so lustig waren, finde ich die Art und Weise des Hörbuches cool und zudem ziemlich gewieft. Deswegen bin ich wirklich hin und her gerissen zwischen drei und vier Sternen. Denn schlecht ist es nicht an sich und ich finde es gibt unendlich viel zu entdecken in diesem Hörbuch, was ich aber wirklich sagen kann, der Cliffhanger, der ist so unfassbar fies und ich will doch wissen wie es weiter geht. Aber ob es wirklich ein Cliffhanger ist, kann ich euch auch nicht so sagen, denn mein Kopf nahm dank dem Sprecher der mir nicht zusagen wollte, nicht alles wahrscheinlich auf. Ich konnte das Hörbuch übrigens nur tagsüber hören und vor allem nicht unterwegs, weil es zum Teil wirklich gruselige Faktoren gab. Ihr solltet also selbst wissen ob ihr schon bereit seid für Padraig und seinen Erlebnissen oder ob ihr lieber in Einhornplatetüten bleibt, ihr werdet aber etwas verpassen wenn ihr nur bei den Einhörnern sitzen bleiben mögt. Bewertung: Wie schon gesagt schwanke ich zwischen drei und vier Sternen. Letztlich entscheide ich mich aber tatsächlich für vier Sterne und ich will verflucht nochmal wissen wie es weiter geht in den Chronicles.

4,5 Sterne für ein monstermäßiges Abenteuer

MsChili am 07.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allein das Cover hat mich neugierig gemacht und es verspricht nicht zu viel. Es gibt wunderbare Illustrationen von Falk Holzapfel, der einfach meisterlich den Monstern Leben einhaucht und sie schön gruselig macht. Passt einfach wunderbar! Padraig geht mit seinem Vater auf Monsterjagd, bis sie eines Tages überrumpelt werden und sein Vater verschwindet. Doch er bekommt einen Hinweis und es verschlägt ihn nach Port Willow. Dort lebt Brandon. Ein kleiner Nerd, der seinen eigenen Blog über Monster betreibt. Eher behäbig und immer am Essen, ist er in schwierigen Fällen doch eine große Hilfe. Ehrlich gesagt darf ich gar nicht mehr zur Geschichte schreiben, sonst verrät man zu viel. Ich würde auch den Klappentext nicht kurz vorher lesen, damit man noch ein wenig überrascht wird. So wusste ich zwar noch grob, um was es geht, aber ohne vorheriges Lesen bleibt es definitiv spannender. Ich war echt schnell in der Geschichte und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es lässt sich wunderbar flott lesen und ich habe regelrecht gebangt und gehofft, das es am Ende doch gut ausgeht. Auf dem Weg dorthin wird es doch manches Mal etwas gruselig und auch mal blutig, also für schwache Nerven ist die Reihe eher nichts. Wird es doch anschaulich genug beschrieben. Ich mag es zwar auch nicht zu blutig, doch hier fand ich es passend und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung. Es sind am Ende noch einige Geheimnisse nicht gelüftet und das nächste Abenteuer scheint auch schon vor der Tür zu stehen. Es bleibt auf jeden Fall mehr als aufregend! Eine außergewöhnliche, spannende Monstergeschichte mit zauberhaften Illustrationen und Beschreibungen. Immer her mit Band zwei!

4,5 Sterne für ein monstermäßiges Abenteuer

MsChili am 07.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allein das Cover hat mich neugierig gemacht und es verspricht nicht zu viel. Es gibt wunderbare Illustrationen von Falk Holzapfel, der einfach meisterlich den Monstern Leben einhaucht und sie schön gruselig macht. Passt einfach wunderbar! Padraig geht mit seinem Vater auf Monsterjagd, bis sie eines Tages überrumpelt werden und sein Vater verschwindet. Doch er bekommt einen Hinweis und es verschlägt ihn nach Port Willow. Dort lebt Brandon. Ein kleiner Nerd, der seinen eigenen Blog über Monster betreibt. Eher behäbig und immer am Essen, ist er in schwierigen Fällen doch eine große Hilfe. Ehrlich gesagt darf ich gar nicht mehr zur Geschichte schreiben, sonst verrät man zu viel. Ich würde auch den Klappentext nicht kurz vorher lesen, damit man noch ein wenig überrascht wird. So wusste ich zwar noch grob, um was es geht, aber ohne vorheriges Lesen bleibt es definitiv spannender. Ich war echt schnell in der Geschichte und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es lässt sich wunderbar flott lesen und ich habe regelrecht gebangt und gehofft, das es am Ende doch gut ausgeht. Auf dem Weg dorthin wird es doch manches Mal etwas gruselig und auch mal blutig, also für schwache Nerven ist die Reihe eher nichts. Wird es doch anschaulich genug beschrieben. Ich mag es zwar auch nicht zu blutig, doch hier fand ich es passend und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung. Es sind am Ende noch einige Geheimnisse nicht gelüftet und das nächste Abenteuer scheint auch schon vor der Tür zu stehen. Es bleibt auf jeden Fall mehr als aufregend! Eine außergewöhnliche, spannende Monstergeschichte mit zauberhaften Illustrationen und Beschreibungen. Immer her mit Band zwei!

Unsere Kund*innen meinen

Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!

von Sergio Dudli

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anja Lindenau

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Lindenau

Thalia Moers

Zum Portrait

4/5

Gelungener Gruselspass!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Laut Aussage des Autoren, hat dieser Angst vor Gruselfilmen. Dafür wird in diesem nervenaufreibenden Gruselbuch aber so manch einer der Arachnophobie erliegen ;-) Sympathische Helden, Spannung, Humor und eine richtig gut geschriebene Story verbinden sich zu einem rundum gelungenen Schmökervergnügen.
4/5

Gelungener Gruselspass!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Laut Aussage des Autoren, hat dieser Angst vor Gruselfilmen. Dafür wird in diesem nervenaufreibenden Gruselbuch aber so manch einer der Arachnophobie erliegen ;-) Sympathische Helden, Spannung, Humor und eine richtig gut geschriebene Story verbinden sich zu einem rundum gelungenen Schmökervergnügen.

Anja Lindenau
  • Anja Lindenau
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Moritz Eschbach

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Moritz Eschbach

Thalia Köln Kalk - Köln Arcaden

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Horror pur - nicht nur für die Jüngeren unter uns. Eine spannende Story mit sympathischem Cast. Creepy Chronicles liest sich wie eine gute Netflix-Serie.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Horror pur - nicht nur für die Jüngeren unter uns. Eine spannende Story mit sympathischem Cast. Creepy Chronicles liest sich wie eine gute Netflix-Serie.

Moritz Eschbach
  • Moritz Eschbach
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Creepy Chronicles – Bloß nicht den Kopf verlieren!

von Sergio Dudli

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!