Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!
Band 1
Artikelbild von Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!
Sergio Dudli

1. Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!

Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!

Aus der Reihe Creepy Chronicles Band 1
Gesprochen von
19
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Marius Clarén + weitere

Spieldauer

9 Stunden und 55 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

177

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742422583

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

9 Stunden und 55 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

177

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742422583

Weitere Bände von Creepy Chronicles

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gruselig und fiese Cliffhanger

Nicole aus Nürnberg am 10.04.2022

Bewertungsnummer: 1692951

Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Meinung zum Hörbuch: Creepy Chronicles Bloß nicht den Kopf verlieren Inhalt in meinen Worten: Padraig ist Monsterjäger, zumindest lernt er es und seine Familie ist eine angesehene Monsterjägerfamilie. Jedoch ist er kein gewöhnlicher Jäger, er verliert auch noch in einer Schlacht seinen Vater der nämlich in die Schattenwelt flüchtet, und nur Padraig kann es schaffen ihn wieder zu holen, das dabei seine eigene Mutter nichts gutes im Schilde führt, seine Schwester auf einmal sich völlig anders als sonst verhält und überhaupt auf einmal alles Kopf steht, damit hätte er niemals gerechnet und er muss einen Weg finden, um aus dem Chaos wieder heraus zu brechen. Ob er das schaffen kann? Das hört ihr am besten selbst euch an. Wie ich das Gehörte empfand: WOW also ich muss sagen, das ist nach langer Zeit ein Hörbuch das absolut nicht sofort in meinem Kopf hängen blieb, sondern ich musste gefühlt das Hörbuch 100 mal hören und selbst dann schaffte ich es nicht. Die Geschichte hat einige tolle Elemente, aber leider auch einiges, womit ich irgendwie nicht zurecht gekommen bin. Unter anderem einer der Sprecher löste bei mir eher immer das Abschalten im Kopf aus, als das ich dran geblieben bin. Was ich schade finde, denn eigentlich kann das Hörbuch wirklich spannend sein. Zudem muss ich sagen die Ideen die zum Teil lustig sind, lösten hin und wieder auch dezenten Ekel in mir aus. Deswegen ja es hat verdient ein Gruselhörbuch zu sein, ich als 12 jährige hätte es niemals freiwillig zu ende gehört, andererseits ist es aber zum Teil auch wirklich ulkig, aber manche lustigen Szenen oder überhaupt Szenen im Hörbuch lösten wirklich dieses iiii ich will das nicht in meinem Kopf haben Gedanken aus. Deswegen bin ich hin und her gerissen ob ich das Hörbuch toll oder eher ekelig empfinden soll. Dann ist es auch so das am Ende so ein fieser Cliffhanger steckt, das ich gerne weiter hören möchte, obwohl ich ja tatsächlich auch meine Bedenken habe. Spannung: Wenn dieser eine Sprecher nicht wäre und ich kann es nicht so recht zu ordnen welcher der beiden Sprecher das ist, wäre, dann würde ich es wahrscheinlich um einiges spannender finden. Denn die eine Stimme im Hörbuch finde ich klasse, die andere löst ständig das Kopfausschaltensyndrom aus. Deswegen leider für mich nur die mittlere Lösung. Nicht schlecht aber auch nicht gut. Charakter: Padraig ist ein sehr interessanter Charakter der ziemlich viele Stärken und auch Schwächen hat und genau deswegen ist er mir auch so bildlich vor den Augen, die Szene mit seinem Vater, wo er heraus finden muss wie er etwas beseitigen kann, fand ich cool. Denn ich bin auch so eine Lernende, die eher durch raten als durch wirkliches Wissen lernt. Das schätze ich an diesem Charakter also schon einmal. Die anderen verschiedenen Charakter sind auch ziemlich interessant, erreichen aber zum Teil mich nicht so stark wie es Padraig tat. Gedanken: Auch wenn es im Hörbuch so einige Szenen gab wo ich mich ekelte, die Sprecherstimme für mich leider das Kopfschaltaussyndrom auslöste und manche lustigen Szenen für mich nicht so lustig waren, finde ich die Art und Weise des Hörbuches cool und zudem ziemlich gewieft. Deswegen bin ich wirklich hin und her gerissen zwischen drei und vier Sternen. Denn schlecht ist es nicht an sich und ich finde es gibt unendlich viel zu entdecken in diesem Hörbuch, was ich aber wirklich sagen kann, der Cliffhanger, der ist so unfassbar fies und ich will doch wissen wie es weiter geht. Aber ob es wirklich ein Cliffhanger ist, kann ich euch auch nicht so sagen, denn mein Kopf nahm dank dem Sprecher der mir nicht zusagen wollte, nicht alles wahrscheinlich auf. Ich konnte das Hörbuch übrigens nur tagsüber hören und vor allem nicht unterwegs, weil es zum Teil wirklich gruselige Faktoren gab. Ihr solltet also selbst wissen ob ihr schon bereit seid für Padraig und seinen Erlebnissen oder ob ihr lieber in Einhornplatetüten bleibt, ihr werdet aber etwas verpassen wenn ihr nur bei den Einhörnern sitzen bleiben mögt. Bewertung: Wie schon gesagt schwanke ich zwischen drei und vier Sternen. Letztlich entscheide ich mich aber tatsächlich für vier Sterne und ich will verflucht nochmal wissen wie es weiter geht in den Chronicles.
Melden

Gruselig und fiese Cliffhanger

Nicole aus Nürnberg am 10.04.2022
Bewertungsnummer: 1692951
Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Meinung zum Hörbuch: Creepy Chronicles Bloß nicht den Kopf verlieren Inhalt in meinen Worten: Padraig ist Monsterjäger, zumindest lernt er es und seine Familie ist eine angesehene Monsterjägerfamilie. Jedoch ist er kein gewöhnlicher Jäger, er verliert auch noch in einer Schlacht seinen Vater der nämlich in die Schattenwelt flüchtet, und nur Padraig kann es schaffen ihn wieder zu holen, das dabei seine eigene Mutter nichts gutes im Schilde führt, seine Schwester auf einmal sich völlig anders als sonst verhält und überhaupt auf einmal alles Kopf steht, damit hätte er niemals gerechnet und er muss einen Weg finden, um aus dem Chaos wieder heraus zu brechen. Ob er das schaffen kann? Das hört ihr am besten selbst euch an. Wie ich das Gehörte empfand: WOW also ich muss sagen, das ist nach langer Zeit ein Hörbuch das absolut nicht sofort in meinem Kopf hängen blieb, sondern ich musste gefühlt das Hörbuch 100 mal hören und selbst dann schaffte ich es nicht. Die Geschichte hat einige tolle Elemente, aber leider auch einiges, womit ich irgendwie nicht zurecht gekommen bin. Unter anderem einer der Sprecher löste bei mir eher immer das Abschalten im Kopf aus, als das ich dran geblieben bin. Was ich schade finde, denn eigentlich kann das Hörbuch wirklich spannend sein. Zudem muss ich sagen die Ideen die zum Teil lustig sind, lösten hin und wieder auch dezenten Ekel in mir aus. Deswegen ja es hat verdient ein Gruselhörbuch zu sein, ich als 12 jährige hätte es niemals freiwillig zu ende gehört, andererseits ist es aber zum Teil auch wirklich ulkig, aber manche lustigen Szenen oder überhaupt Szenen im Hörbuch lösten wirklich dieses iiii ich will das nicht in meinem Kopf haben Gedanken aus. Deswegen bin ich hin und her gerissen ob ich das Hörbuch toll oder eher ekelig empfinden soll. Dann ist es auch so das am Ende so ein fieser Cliffhanger steckt, das ich gerne weiter hören möchte, obwohl ich ja tatsächlich auch meine Bedenken habe. Spannung: Wenn dieser eine Sprecher nicht wäre und ich kann es nicht so recht zu ordnen welcher der beiden Sprecher das ist, wäre, dann würde ich es wahrscheinlich um einiges spannender finden. Denn die eine Stimme im Hörbuch finde ich klasse, die andere löst ständig das Kopfausschaltensyndrom aus. Deswegen leider für mich nur die mittlere Lösung. Nicht schlecht aber auch nicht gut. Charakter: Padraig ist ein sehr interessanter Charakter der ziemlich viele Stärken und auch Schwächen hat und genau deswegen ist er mir auch so bildlich vor den Augen, die Szene mit seinem Vater, wo er heraus finden muss wie er etwas beseitigen kann, fand ich cool. Denn ich bin auch so eine Lernende, die eher durch raten als durch wirkliches Wissen lernt. Das schätze ich an diesem Charakter also schon einmal. Die anderen verschiedenen Charakter sind auch ziemlich interessant, erreichen aber zum Teil mich nicht so stark wie es Padraig tat. Gedanken: Auch wenn es im Hörbuch so einige Szenen gab wo ich mich ekelte, die Sprecherstimme für mich leider das Kopfschaltaussyndrom auslöste und manche lustigen Szenen für mich nicht so lustig waren, finde ich die Art und Weise des Hörbuches cool und zudem ziemlich gewieft. Deswegen bin ich wirklich hin und her gerissen zwischen drei und vier Sternen. Denn schlecht ist es nicht an sich und ich finde es gibt unendlich viel zu entdecken in diesem Hörbuch, was ich aber wirklich sagen kann, der Cliffhanger, der ist so unfassbar fies und ich will doch wissen wie es weiter geht. Aber ob es wirklich ein Cliffhanger ist, kann ich euch auch nicht so sagen, denn mein Kopf nahm dank dem Sprecher der mir nicht zusagen wollte, nicht alles wahrscheinlich auf. Ich konnte das Hörbuch übrigens nur tagsüber hören und vor allem nicht unterwegs, weil es zum Teil wirklich gruselige Faktoren gab. Ihr solltet also selbst wissen ob ihr schon bereit seid für Padraig und seinen Erlebnissen oder ob ihr lieber in Einhornplatetüten bleibt, ihr werdet aber etwas verpassen wenn ihr nur bei den Einhörnern sitzen bleiben mögt. Bewertung: Wie schon gesagt schwanke ich zwischen drei und vier Sternen. Letztlich entscheide ich mich aber tatsächlich für vier Sterne und ich will verflucht nochmal wissen wie es weiter geht in den Chronicles.

Melden

Creepy Chronicles: Ein solides Abenteuer

Husky am 12.06.2023

Bewertungsnummer: 1959508

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Padraigs Vater verschwindet und lässt viele Fragen offen. Währenddessen findet Brandon, dass seine Schwester (selbst für ihre Verhältnisse) sich ziemlich komisch benimmt. Ist sie etwa besessen? Ausserdem findet Padraig noch ein fast totes Mädchen namens Hannah. Die drei treffen sich dann das erste Mal in Brandons Schlafzimmer als er gerade ein Mitternachtssnack für ein Monster werden sollte. Nach und nach lösen die drei zusammen das Mysterium rund um das abgebrannte Waisenhaus und die Vermisstenfälle, die damit zusammenhängen. Zuletzt kommt es zu einem Finale tief unter Port Willow... Mich hat das Buch sofort angesprochen, da alles Düstere mich sofort in den Bann zieht. Die Monster, die gejagt werden, finde ich sehr gut und auch gruselig ausgearbeitet. Auch der Humor des Dreiergespann lockert die Stimmung immer wieder auf. Trotz allem hat das Buch seine guten Horrorelemente. Von den Monstern mal abgesehen, herrscht immer eine leicht düstere und auch geheimnisvolle Stimmung in der Luft. Auch gehen sie bei der Jagd nicht gerade zimperlich mit den Monstern um. Den es heisst ja nicht umsonst fressen oder gefressen werden. Die Charaktere sind ganz okay. Ich hätte mir mehr tiefe gewünscht, aber es gibt einen zweiten Teil und in dem erhoffe ich mir noch ein bisschen mehr. Ein solides, düsteres und doch auch sehr witziges Buch. Für Kinder ab 12 geeignet (solang sie es vertragen) und jedem der Interesse an Creepy Chronicles hat. Klare 4,5 von mir.
Melden

Creepy Chronicles: Ein solides Abenteuer

Husky am 12.06.2023
Bewertungsnummer: 1959508
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Padraigs Vater verschwindet und lässt viele Fragen offen. Währenddessen findet Brandon, dass seine Schwester (selbst für ihre Verhältnisse) sich ziemlich komisch benimmt. Ist sie etwa besessen? Ausserdem findet Padraig noch ein fast totes Mädchen namens Hannah. Die drei treffen sich dann das erste Mal in Brandons Schlafzimmer als er gerade ein Mitternachtssnack für ein Monster werden sollte. Nach und nach lösen die drei zusammen das Mysterium rund um das abgebrannte Waisenhaus und die Vermisstenfälle, die damit zusammenhängen. Zuletzt kommt es zu einem Finale tief unter Port Willow... Mich hat das Buch sofort angesprochen, da alles Düstere mich sofort in den Bann zieht. Die Monster, die gejagt werden, finde ich sehr gut und auch gruselig ausgearbeitet. Auch der Humor des Dreiergespann lockert die Stimmung immer wieder auf. Trotz allem hat das Buch seine guten Horrorelemente. Von den Monstern mal abgesehen, herrscht immer eine leicht düstere und auch geheimnisvolle Stimmung in der Luft. Auch gehen sie bei der Jagd nicht gerade zimperlich mit den Monstern um. Den es heisst ja nicht umsonst fressen oder gefressen werden. Die Charaktere sind ganz okay. Ich hätte mir mehr tiefe gewünscht, aber es gibt einen zweiten Teil und in dem erhoffe ich mir noch ein bisschen mehr. Ein solides, düsteres und doch auch sehr witziges Buch. Für Kinder ab 12 geeignet (solang sie es vertragen) und jedem der Interesse an Creepy Chronicles hat. Klare 4,5 von mir.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!

von Sergio Dudli

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Josephin Hänschel

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

4/5

Alle (kleinen) Fans von gruseligen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alle (kleinen) Fans von gruseligen Geschichten werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Padraig, Brandon und Hannah werden vom Schicksal zusammengeführt und bestreiten fortan den Kampf gegen die schaurigsten Monster gemeinsam. Mit einer gehörigen Portion Witz und Charme!
  • Josephin Hänschel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Alle (kleinen) Fans von gruseligen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alle (kleinen) Fans von gruseligen Geschichten werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Padraig, Brandon und Hannah werden vom Schicksal zusammengeführt und bestreiten fortan den Kampf gegen die schaurigsten Monster gemeinsam. Mit einer gehörigen Portion Witz und Charme!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jenny Chazal

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Endlich ein Buch für Leser ab...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich ein Buch für Leser ab 12 Jahren, der richtig "Pfeffer im Hintern" hat. Der Horror kommt definitv nicht zu kurz und auch der Humor ist für mich absolut passend. Ein Tolles Buch das mich wirklich richtig gut unterhalten hat. Teil 2 muss definitv noch gelesen werden.
  • Jenny Chazal
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Endlich ein Buch für Leser ab...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich ein Buch für Leser ab 12 Jahren, der richtig "Pfeffer im Hintern" hat. Der Horror kommt definitv nicht zu kurz und auch der Humor ist für mich absolut passend. Ein Tolles Buch das mich wirklich richtig gut unterhalten hat. Teil 2 muss definitv noch gelesen werden.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Creepy Chronicles – Bloß nicht den Kopf verlieren!

von Sergio Dudli

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!