Produktbild: A History of Us - Nur drei kleine Worte
Band 3
Artikelbild von A History of Us - Nur drei kleine Worte
Jen DeLuca

1. A History of Us - Nur drei kleine Worte

A History of Us - Nur drei kleine Worte

Gesprochen von
53

A History of Us - Nur drei kleine Worte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 22,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Dagmar Bittner

Spieldauer

12 Stunden und 21 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

185

Verlag

Argon Digital

Originaltitel

Well Matched

Übersetzt von

Anita Nirschl

Sprache

Deutsch

EAN

9783732456529

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Dagmar Bittner

Spieldauer

12 Stunden und 21 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

185

Verlag

Argon Digital

Originaltitel

Well Matched

Übersetzt von

Anita Nirschl

Sprache

Deutsch

EAN

9783732456529

Weitere Bände von Willow-Creek-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

53 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Versuch einem Highlander zu widerstehen

Tintenwelten am 20.05.2024

Bewertungsnummer: 2204574

Bewertet: Hörbuch-Download

Drei kleine Worte, die für April alles verändern: „Sei meine Freundin!“. Unglaublich! Mitch Malone, der begehrteste Junggeselle von Willow Creek, bittet sie doch tatsächlich seine Freundin zu spielen. Und das nur, um dem Gemecker seiner Verwandten beim alljährlichen Familientreffen zuvor zu kommen, die mit seinem Lebenswandel nicht unbedingt etwas anfangen können. Sie lässt sich auf den Deal ein, schließlich bietet Mitch ihr im Gegenzug Hilfe bei der Renovierung ihres Hauses an. Eine absolute Win-Win-Situation. Doch es dauert nicht lange und ihre vorgetäuschte Beziehung fühlt sich mehr als echt an. Das Setting des Mittelalterfestivals und die dortige Atmosphäre haben mir wieder unheimlich gut gefallen. Leider spielt dieses hier eine eher untergeordnete Rolle, da es nie Teil von Aprils Leben war. Generell hat sie sich nie besonders an gesellschaftlichen Aktivitäten beteiligt. Als alleinerziehende Mutter hat sie sich mit ihrer Tochter ein gemütliches Nest geschaffen. Es galt stets: die beiden zusammen gegen den Rest der Welt. Was bisher auch gut funktioniert hat, doch bald wird Caitlin aufs College gehen. Für diese Zeit hat April eigentlich immer Pläne gehabt. Pläne, die Willow Creek definitiv nicht eingeschlossen haben. Auf mich wirkte sie teilweise ziemlich unnahbar und ungerecht gegenüber Mitch. Sie reitet ständig auf dem Altersunterschied zwischen den beiden herum, der jetzt eigentlich nicht sooo extrem ist, aber für sie anscheinend ein Problem darstellt. Sie ist lange nicht bereit sich ihren eigenen Gefühlen zu stellen und nach all der Zeit sich selbst und ihr Glück an erste Stelle zu setzen. Ich mochte Mitch bereits in den anderen Teilen unglaublich gerne. Er ist ein unfassbar sympathischer und stets gut gelaunter Kerl, mit dem man Pferde stehlen kann und der immer für seine Freunde da ist. Auf dem Mittelalterfestival tritt er jedes Jahr als Highlander auf und verdreht den Damen mit seinem Charme den Kopf. Es könnte natürlich auch sein, dass Mitchs Anblick im Kilt einen Teil dazu beiträgt. Es ist schön, hier eine andere und verletzlichere Seite von ihm kennenzulernen. Wie erwartet habe ich mich in Willow Creek direkt wieder wohl gefühlt. Es ist ein Ort voller Einwohner, die das Herz erwärmen und die einem sehr häufig ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Es ist schön zu erfahren, wie es den Protagonisten aus den Vorgängern weiterhin ergangen ist. Denn es handelt sich hierbei um den dritten und finalen Teil der Reihe, alle Bände sind allerdings unabhängig voneinander lesbar.
Melden

Der Versuch einem Highlander zu widerstehen

Tintenwelten am 20.05.2024
Bewertungsnummer: 2204574
Bewertet: Hörbuch-Download

Drei kleine Worte, die für April alles verändern: „Sei meine Freundin!“. Unglaublich! Mitch Malone, der begehrteste Junggeselle von Willow Creek, bittet sie doch tatsächlich seine Freundin zu spielen. Und das nur, um dem Gemecker seiner Verwandten beim alljährlichen Familientreffen zuvor zu kommen, die mit seinem Lebenswandel nicht unbedingt etwas anfangen können. Sie lässt sich auf den Deal ein, schließlich bietet Mitch ihr im Gegenzug Hilfe bei der Renovierung ihres Hauses an. Eine absolute Win-Win-Situation. Doch es dauert nicht lange und ihre vorgetäuschte Beziehung fühlt sich mehr als echt an. Das Setting des Mittelalterfestivals und die dortige Atmosphäre haben mir wieder unheimlich gut gefallen. Leider spielt dieses hier eine eher untergeordnete Rolle, da es nie Teil von Aprils Leben war. Generell hat sie sich nie besonders an gesellschaftlichen Aktivitäten beteiligt. Als alleinerziehende Mutter hat sie sich mit ihrer Tochter ein gemütliches Nest geschaffen. Es galt stets: die beiden zusammen gegen den Rest der Welt. Was bisher auch gut funktioniert hat, doch bald wird Caitlin aufs College gehen. Für diese Zeit hat April eigentlich immer Pläne gehabt. Pläne, die Willow Creek definitiv nicht eingeschlossen haben. Auf mich wirkte sie teilweise ziemlich unnahbar und ungerecht gegenüber Mitch. Sie reitet ständig auf dem Altersunterschied zwischen den beiden herum, der jetzt eigentlich nicht sooo extrem ist, aber für sie anscheinend ein Problem darstellt. Sie ist lange nicht bereit sich ihren eigenen Gefühlen zu stellen und nach all der Zeit sich selbst und ihr Glück an erste Stelle zu setzen. Ich mochte Mitch bereits in den anderen Teilen unglaublich gerne. Er ist ein unfassbar sympathischer und stets gut gelaunter Kerl, mit dem man Pferde stehlen kann und der immer für seine Freunde da ist. Auf dem Mittelalterfestival tritt er jedes Jahr als Highlander auf und verdreht den Damen mit seinem Charme den Kopf. Es könnte natürlich auch sein, dass Mitchs Anblick im Kilt einen Teil dazu beiträgt. Es ist schön, hier eine andere und verletzlichere Seite von ihm kennenzulernen. Wie erwartet habe ich mich in Willow Creek direkt wieder wohl gefühlt. Es ist ein Ort voller Einwohner, die das Herz erwärmen und die einem sehr häufig ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Es ist schön zu erfahren, wie es den Protagonisten aus den Vorgängern weiterhin ergangen ist. Denn es handelt sich hierbei um den dritten und finalen Teil der Reihe, alle Bände sind allerdings unabhängig voneinander lesbar.

Melden

Sehr schöner Liebesroman

Woods Buchtipps am 17.12.2022

Bewertungsnummer: 1844629

Bewertet: Hörbuch-Download

Cover: Es passt toll zur Reihe, auch wenn es sehr schlicht gehalten ist. Sprecherin: Ich liebe Dagmar Bittners Art zu lesen und auch hier hat sie mich völlig überzeugt mit ihrer angenehmen Art zu lesen und ihrer Betonung. Charaktere/Inhalt: April plant, aus Willow Creek wegzuziehen, sobald ihre Tochter auf dem College ist. Mitch hilft ihr, das Haus für den Verkauf vorzubereiten und im Gegenzug soll sie seine Freundin spielen. Was als Spiel beginnt, entwickelt sich schnell in eine Richtung, die keiner von ihnen erwartet hätte. Sie entwickeln Gefühle füreinander, doch Parker erlaubt sich selbst nicht, an eine Zukunft mit Mitch zu glauben. Er ist der begehrteste Junggeselle der Stadt und außerdem viel zu jung für sie. Charaktere/Inhalt: Ich liebe diese Reihe und der Schreibstil der Autorin zusammen mit der Art der Sprecherin, das Buch zu lesen, macht die Geschichte einfach perfekt. Absolute Lese- und Hörempfehlung von mir.
Melden

Sehr schöner Liebesroman

Woods Buchtipps am 17.12.2022
Bewertungsnummer: 1844629
Bewertet: Hörbuch-Download

Cover: Es passt toll zur Reihe, auch wenn es sehr schlicht gehalten ist. Sprecherin: Ich liebe Dagmar Bittners Art zu lesen und auch hier hat sie mich völlig überzeugt mit ihrer angenehmen Art zu lesen und ihrer Betonung. Charaktere/Inhalt: April plant, aus Willow Creek wegzuziehen, sobald ihre Tochter auf dem College ist. Mitch hilft ihr, das Haus für den Verkauf vorzubereiten und im Gegenzug soll sie seine Freundin spielen. Was als Spiel beginnt, entwickelt sich schnell in eine Richtung, die keiner von ihnen erwartet hätte. Sie entwickeln Gefühle füreinander, doch Parker erlaubt sich selbst nicht, an eine Zukunft mit Mitch zu glauben. Er ist der begehrteste Junggeselle der Stadt und außerdem viel zu jung für sie. Charaktere/Inhalt: Ich liebe diese Reihe und der Schreibstil der Autorin zusammen mit der Art der Sprecherin, das Buch zu lesen, macht die Geschichte einfach perfekt. Absolute Lese- und Hörempfehlung von mir.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

A History of Us - Nur drei kleine Worte

von Jen DeLuca

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saskia Gans

Thalia Mülheim – Forum City

Zum Portrait

4/5

Charmant, witzig und romantisch

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"A History of Us Nur drei kleine Worte" ist eine entzückende, romantische Komödie, die das Herz erwärmt und den Leser mit einem Lächeln zurücklässt. Die Charaktere sind charmant und liebenswert.. Die Beschreibungen der Kleinstadt, Renaissance Faire und ihrer Farben und Gerüche sind sehr anschaulich und schaffen eine wunderbare Atmosphäre. Dies ist ein perfektes Buch, um sich zu verlieren und in eine liebenswerte Welt einzutauchen, die man gerne immer wieder besucht.
  • Saskia Gans
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Charmant, witzig und romantisch

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"A History of Us Nur drei kleine Worte" ist eine entzückende, romantische Komödie, die das Herz erwärmt und den Leser mit einem Lächeln zurücklässt. Die Charaktere sind charmant und liebenswert.. Die Beschreibungen der Kleinstadt, Renaissance Faire und ihrer Farben und Gerüche sind sehr anschaulich und schaffen eine wunderbare Atmosphäre. Dies ist ein perfektes Buch, um sich zu verlieren und in eine liebenswerte Welt einzutauchen, die man gerne immer wieder besucht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Könighorst

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

Ich finde die Reihe sooo toll!...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde die Reihe sooo toll! Lange hab ich den dritten Teil herbeigesehnt und es hat sich gelohnt! Ich liebe die Mittelalterfestival-Atmosphäre, die Charaktere und allgemein die ganze Geschichte von Mitch und April! Für alle Friends-to-Lovers Liebhaber!
  • Franziska Könighorst
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ich finde die Reihe sooo toll!...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde die Reihe sooo toll! Lange hab ich den dritten Teil herbeigesehnt und es hat sich gelohnt! Ich liebe die Mittelalterfestival-Atmosphäre, die Charaktere und allgemein die ganze Geschichte von Mitch und April! Für alle Friends-to-Lovers Liebhaber!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

A History of Us - Nur drei kleine Worte

von Jen DeLuca

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: A History of Us - Nur drei kleine Worte