
Organische Synthesemethoden Grundlagen, Mechanismen und Anwendungen
59,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.06.2023
Abbildungen
XXVII, mit 1278 Amit 1204 Abbildungenn, 1204 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
961
Maße (L/B/H)
24/16,8/5 cm
Gewicht
1820 g
Auflage
1. Auflage 2023
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-65243-5
Dieses Lehrbuch stellt die wichtigsten modernen und klassischen Methoden/Namensreaktionen der organischen Synthese vor und bei welchen Substraten sie möglichst effizient einsetzbar sind. Basierend auf häufig genutzten Funktionalitäten oder gängigen Reaktionstypen wird dem Leser schrittweise das nötige Handwerkszeug geliefert, um Synthesen nachvollziehen zu können oder diese selbständig zu konzipieren.
Aus dem Inhalt:
- - Bewertung und Vergleich der wichtigsten Synthesemethoden inklusive umfassendem Literaturverzeichnis
- - Ausführliche Erläuterung der Mechanismen
- - Zahlreiche Beispiele für den Einsatz der Methoden in komplexen Synthesen
- - Ansätze zur Erstellung und Optimierung von Syntheserouten im akademischen und industriellen Umfeld
Die farbig illustrierten Beispiele ermöglichen es dem Leser, das Gelernte zu verinnerlichen und intuitiv einordnen zu können. Potentiellen Anwendern werden darüber hinaus Leitlinien und Übersichtstabellen zur Verfügung gestellt, um den praktischen Einstieg zu erleichtern.
Der Autor
Alexander Düfert promovierte in organischer Synthese an der Universität Göttingen. Nach einem PostDoc in homogener Katalyse am Massachusetts Institute of Technology ist er seit 2013 in verschiedenen Positionen in der BASF tätig. Seit 2019 lehrt er zusätzlich industrielle organische Synthese an der Universität des Saarlandes.Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice