Als Jesus aus den Wolken fiel

Als Jesus aus den Wolken fiel

14,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Verlag

Karina-Verlag

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,4 cm

Gewicht

326 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903161-84-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Verlag

Karina-Verlag

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,4 cm

Gewicht

326 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903161-84-9

Herstelleradresse

Karina-Verlag
Otto-Willmann-Gasse 4/69
1100 Wien
Österreich
Email: karina.bookoffice@gmail.com
Url: www.karinaverlag.at
Telephone: +43 699 17070730

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

humorvoll, anders ...

Claudia R. aus Berlin am 26.05.2022

Bewertungsnummer: 1718923

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Er ist heruntergekommen, der Heiland. Rund 2000 Jahre nach seinem Ende erwacht Jesus Christus in Dithmarschen. In einer Kneipe direkt an der Nordseeküste. Ohne Kreuz, ohne Kirche, ohne Judas und auch der Schwefelige nirgends in Sicht. Dafür sitzt Jesus mit den Stammgästen in der Kneipe. Erkennen sie ihn als Heiland an? Der Wirt samt Gattin, Bauer und Fischer, der Viechdoktor und auch Rentner Hermann – jeder schwört auf seine eigene Philosophie. Und so soll es auch sein, denn Dithmarschen war seit jeher ein freies Land mit aufrechten Bürgern, standhaft in Wort und Haltung. Allerdings stellt sich die nächste Frage: Wenn er wirklich der ist, der er ist, warum ist er dann hier? Cover: Das Cover ist passend und kreativ gestaltet. Farblich und von Design passt es meines Erachtens sehr gut. Meinung: In ein paar Tagen geht es für mich auch wieder nach Dithmarschen an die Nordseeküste. Mit diesem Buch habe ich schon mal einen Vorgeschmack darauf bekommen, denn auch dies spielt im Dithmarschen. Nur ist dieses hier sehr besonders und die Story dahinter grandios. Als ein nackter Mann im Watt gestrandet ist, beginnt eine aufregende Zeit an der Nordseeküste. Ob es sich bei dem Mann wirklich um Jesus handelt und warum plötzlich alles Kopf steht und Mensch und Tier auf Trab gehalten werden, erfahrt ihr in dieser Geschichte. Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück. Wer mehr erfahren möchte, sollte also das Buch selbst zur Hand nehmen und dies kann ich nur wärmstens empfehlen. Ein gewisse Komik und Slapstik Akrobatik wird hier vom feinsten geboten. Die Charaktere sind alle sehr eigen und speziell und geben dem Ganzen die richtige Würze. Eine tolle und lustige Idee, die hier sehr charmant, wortgewandt und humorvoll umgesetzt wurde. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel und auch die Gliederung ist gut gewählt. Die Einbindung von poetischen Versen und Bibelsprüchen ist hier sehr gut umgesetzt und mit eingebaut. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Jeder hat seine Philosophie und bleibt sich treu. Auch die Atmosphäre ist her sehr gut getroffen und umgesetzt. Die Idee dahinter und die Story haben mir gut gefallen und mich sehr gut unterhalten. Eine besondere Geschichte, mit besonderem Humor. Fazit: Eine tolle und lustige Idee, die hier sehr charmant, wortgewandt und humorvoll umgesetzt wurde.
Melden

humorvoll, anders ...

Claudia R. aus Berlin am 26.05.2022
Bewertungsnummer: 1718923
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Er ist heruntergekommen, der Heiland. Rund 2000 Jahre nach seinem Ende erwacht Jesus Christus in Dithmarschen. In einer Kneipe direkt an der Nordseeküste. Ohne Kreuz, ohne Kirche, ohne Judas und auch der Schwefelige nirgends in Sicht. Dafür sitzt Jesus mit den Stammgästen in der Kneipe. Erkennen sie ihn als Heiland an? Der Wirt samt Gattin, Bauer und Fischer, der Viechdoktor und auch Rentner Hermann – jeder schwört auf seine eigene Philosophie. Und so soll es auch sein, denn Dithmarschen war seit jeher ein freies Land mit aufrechten Bürgern, standhaft in Wort und Haltung. Allerdings stellt sich die nächste Frage: Wenn er wirklich der ist, der er ist, warum ist er dann hier? Cover: Das Cover ist passend und kreativ gestaltet. Farblich und von Design passt es meines Erachtens sehr gut. Meinung: In ein paar Tagen geht es für mich auch wieder nach Dithmarschen an die Nordseeküste. Mit diesem Buch habe ich schon mal einen Vorgeschmack darauf bekommen, denn auch dies spielt im Dithmarschen. Nur ist dieses hier sehr besonders und die Story dahinter grandios. Als ein nackter Mann im Watt gestrandet ist, beginnt eine aufregende Zeit an der Nordseeküste. Ob es sich bei dem Mann wirklich um Jesus handelt und warum plötzlich alles Kopf steht und Mensch und Tier auf Trab gehalten werden, erfahrt ihr in dieser Geschichte. Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück. Wer mehr erfahren möchte, sollte also das Buch selbst zur Hand nehmen und dies kann ich nur wärmstens empfehlen. Ein gewisse Komik und Slapstik Akrobatik wird hier vom feinsten geboten. Die Charaktere sind alle sehr eigen und speziell und geben dem Ganzen die richtige Würze. Eine tolle und lustige Idee, die hier sehr charmant, wortgewandt und humorvoll umgesetzt wurde. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel und auch die Gliederung ist gut gewählt. Die Einbindung von poetischen Versen und Bibelsprüchen ist hier sehr gut umgesetzt und mit eingebaut. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Jeder hat seine Philosophie und bleibt sich treu. Auch die Atmosphäre ist her sehr gut getroffen und umgesetzt. Die Idee dahinter und die Story haben mir gut gefallen und mich sehr gut unterhalten. Eine besondere Geschichte, mit besonderem Humor. Fazit: Eine tolle und lustige Idee, die hier sehr charmant, wortgewandt und humorvoll umgesetzt wurde.

Melden

Wo bin ich da nur gelandet?

Bewertung aus wien am 07.05.2022

Bewertungsnummer: 1708342

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Dithmarschen, an der Nordseeküste, geht alles schön gemütlich und ruhig zu, bis zu dem Tag, als plötzlich und unvermutet nach einem scheinbaren Weltuntergang ein nackter Mann im Watt liegt. Zum Glück ist eine Kneipe nicht weit entfernt und der arme Mann kann gerettet werden. Doch wer ist er und sieht er nicht ein wenig wie Jesus aus? Für die Wirtsleute und ihre Stammgäste beginnt nun eine aufregende Zeit. ,,Als Jesus aus den Wolken fiel“ ist der witzige und humorvolle Roman von Wolfgang A. Gogolin, wo sich der Autor wieder einmal selbst übertroffen hat. Ich kenne zwar seinen flotten Schreibstil, seine Slapstick artigen Szenen und bissige und oft zynischen Dialoge, aber in diesem Roman legt er noch einen oben drauf. Die Geschichte an sich ist ja schon originell und die Umsetzung hat er grandios gemeistert. Seine Protagonisten sind einfach einzigartig und jeder ist es im Grunde wert, erwähnt zu werden. Die Wirtin Antje und ihr Mann Peter liefern sich ständig ,,Gefechte“, wo sich Peter nicht nur einmal um Kopf und Kragen redet um seine Frau zu besänftigen. Er tritt leider immer wieder in ein Fettnäpfchen, wo man als Leser die vor Wut kochende Antje bildhaft vor sich sieht. Seine dafür eingesetzten und ständig wechselnden Koseworte für seine Frau sind dabei einfach göttlich. Aber auch der naive und gutmütige Bauer Hanke und sein Freund, der Fischer Raik liefern sich Dialoge vom feinsten. Man leidet mit Hanke mit, wenn er von Raik ständig vorgeführt wird und das Bäuerlein nicht merkt, dass er nur veräppelt wird. Selbst eine Kuh namens Gretel hat immer wieder ihren theaterreifen Auftritt, der einfach köstlich ist. Aber trotz vieler witziger und humorvoller Szenen, gibt es auch berührende Momente, wo so mancher schöne und zum Nachdenken anregende Gedanken dabei vorkommt. Mir fallen keine weiteren Attribute mehr ein den Roman und die Protagonisten darin zu beschreiben, denn ich war einfach nur begeistert. Wenn es mehr als 5 Sterne zur Bewertung geben würde, würde es der Roman bekommen.
Melden

Wo bin ich da nur gelandet?

Bewertung aus wien am 07.05.2022
Bewertungsnummer: 1708342
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Dithmarschen, an der Nordseeküste, geht alles schön gemütlich und ruhig zu, bis zu dem Tag, als plötzlich und unvermutet nach einem scheinbaren Weltuntergang ein nackter Mann im Watt liegt. Zum Glück ist eine Kneipe nicht weit entfernt und der arme Mann kann gerettet werden. Doch wer ist er und sieht er nicht ein wenig wie Jesus aus? Für die Wirtsleute und ihre Stammgäste beginnt nun eine aufregende Zeit. ,,Als Jesus aus den Wolken fiel“ ist der witzige und humorvolle Roman von Wolfgang A. Gogolin, wo sich der Autor wieder einmal selbst übertroffen hat. Ich kenne zwar seinen flotten Schreibstil, seine Slapstick artigen Szenen und bissige und oft zynischen Dialoge, aber in diesem Roman legt er noch einen oben drauf. Die Geschichte an sich ist ja schon originell und die Umsetzung hat er grandios gemeistert. Seine Protagonisten sind einfach einzigartig und jeder ist es im Grunde wert, erwähnt zu werden. Die Wirtin Antje und ihr Mann Peter liefern sich ständig ,,Gefechte“, wo sich Peter nicht nur einmal um Kopf und Kragen redet um seine Frau zu besänftigen. Er tritt leider immer wieder in ein Fettnäpfchen, wo man als Leser die vor Wut kochende Antje bildhaft vor sich sieht. Seine dafür eingesetzten und ständig wechselnden Koseworte für seine Frau sind dabei einfach göttlich. Aber auch der naive und gutmütige Bauer Hanke und sein Freund, der Fischer Raik liefern sich Dialoge vom feinsten. Man leidet mit Hanke mit, wenn er von Raik ständig vorgeführt wird und das Bäuerlein nicht merkt, dass er nur veräppelt wird. Selbst eine Kuh namens Gretel hat immer wieder ihren theaterreifen Auftritt, der einfach köstlich ist. Aber trotz vieler witziger und humorvoller Szenen, gibt es auch berührende Momente, wo so mancher schöne und zum Nachdenken anregende Gedanken dabei vorkommt. Mir fallen keine weiteren Attribute mehr ein den Roman und die Protagonisten darin zu beschreiben, denn ich war einfach nur begeistert. Wenn es mehr als 5 Sterne zur Bewertung geben würde, würde es der Roman bekommen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Als Jesus aus den Wolken fiel

von Wolfgang A. Gogolin

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Als Jesus aus den Wolken fiel