»Sie gaben uns Magie. Wir gaben ihnen alles, was wir hatten.«
Früher existierte Magie nur in Träumen. Sie war eine geheimnisvolle Kraft, die Wunder vollbringt. Aber so ist Magie nicht. Das weiß Rayne besser als jede andere. Wahre Magie ist düster und gefährlich – und dennoch Raynes einzige Chance, in den Armenvierteln Londons zu überleben. Mittels besonderer Artefakte, den Sigils, hat sie gelernt, die blau schimmernde Flüssigkeit zu nutzen … und mit ihr zu kämpfen. Doch als die Magie außer Kontrolle gerät, kann Rayne nur ein einziger Junge helfen. Er herrscht über die mächtigsten Sigils der Welt und stellt sie vor die Wahl: Entweder die Magie in Raynes Adern wird sie töten – oder sie bindet ihr Leben an die Dark Sigils. Für immer.
Auftakt der neuen atemberaubenden Urban Fantasy-Trilogie von »Vortex«-Autorin Anna Benning!
Ich konnte nicht aufhören zu lesen!! Es ist fesselnd und ich habe auch mal eine träne vergossen… Genial geschrieben, eines meiner Lieblingsbücher!Ich empfehle es jedem zu lesen, der sich für Fantasy o.ä. Interressiert
Einst war Magie nichts weiter als eine Illusion, eine ferne Fantasie, die in Träumen lebte und von Wundern erzählte. Doch Rayne kennt die wahre Natur der Magie – sie ist düster, gefährlich und erbarmungslos. In den Schatten der Armenviertel Londons hat sie gelernt, diese Kraft zu nutzen, um zu überleben. Mit Hilfe der Sigils, magischer Artefakte, hat sie die leuchtend blaue Essenz der Magie gezähmt und sich ihrer im Kampf bedient. Doch eines Tages gerät alles außer Kontrolle. Die Magie droht, Rayne zu zerstören, und ihre einzige Hoffnung ist ein Junge mit einer unheimlichen Macht über die mächtigsten Sigils der Welt. Er stellt sie vor eine Wahl: Entweder lässt sie die Magie in ihrem Blut ihr Leben nehmen – oder sie gibt sich den Dark Sigils hin und bindet sich für immer an ihre finsteren Kräfte.
Die Geschichte beginnt stark und zieht einen sofort in ihren Bann. Der Einstieg ist spannend, voller Geheimnisse und Wendungen, die zum Miträtseln einladen. Besonders gelungen fand ich die Atmosphäre, die die Autorin aufgebaut hat – düster und zugleich faszinierend. Man spürt, wie viel Potenzial in der Story steckt, und wird von den Ereignissen und der Dynamik der Charaktere mitgerissen.
Die Charaktere gehören zweifellos zu den Stärken der Geschichte. Jede Figur hat ihre eigene, unverwechselbare Persönlichkeit, was sie lebendig und glaubwürdig macht. Besonders gut fand ich, wie die Beziehungen zwischen ihnen gestaltet wurden. Die subtilen Spannungen und schrittweisen Entwicklungen in ihren Interaktionen haben für Dynamik und Tiefe gesorgt. Dennoch gab es bei der Liebesgeschichte einige Punkte, die mich nicht vollständig überzeugen konnten. Der langsame und zurückhaltende Beginn, in dem die Anziehung zwischen den Figuren nur angedeutet wurde, hat mir zunächst gut gefallen. Die Entwicklung der Liebesgeschichte wirkte auf mich stellenweise zu abrupt. Was zunächst mit einem zurückhaltenden „Vielleicht finde ich dich ganz okay“ oder sogar „Ich kann dich nicht ausstehen“ begann, sprang plötzlich zu einem eindeutigen „Ich liebe dich“. Dieser rasche Wechsel fühlte sich im Vergleich zum vorherigen, eher langsamen Aufbau nicht ganz stimmig an und hätte etwas mehr Zeit oder Tiefe vertragen können, um natürlicher zu wirken.
Die Handlung an sich bietet viel Raum für Spekulationen, insbesondere durch die vielen Geheimnisse und Entwicklungen, die im Laufe der Geschichte aufgedeckt werden. Lange hatte ich keine Ahnung, was als Nächstes passieren würde, was für mich ein großes Plus war. Mit der Zeit habe ich jedoch Muster erkannt, die mich an andere Young-Adult-Geschichten erinnert haben. Das Genre bedient sich häufig bestimmter Schemata, und leider blieb auch diese Geschichte nicht davon verschont. Einige Entwicklungen waren vorhersehbar, und obwohl sie solide umgesetzt waren, hätte ich mir mehr Überraschungen oder unkonventionelle Entscheidungen gewünscht. Besonders gegen Ende hatte ich das Gefühl, dass nicht das volle Potenzial der Story ausgeschöpft wurde. Es hätte mich gefreut, wenn die Autorin einen mutigeren, unerwarteten Weg eingeschlagen hätte.
Zudem blieben einige Fragen offen, die ich hoffe, in den Folgebänden beantwortet zu bekommen. Im Moment wirken manche Aspekte der Handlung noch etwas unausgereift oder lückenhaft. Dennoch bleibt die Neugier auf die Fortsetzung groß, denn das Fundament der Geschichte ist spannend und unterhaltsam.
Erst recht durch den Schreibstil wird das Buch zu einem echten Pageturner. Die Autorin schreibt flüssig, mit einer Leichtigkeit, die dafür sorgt, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Sie versteht es hervorragend, Spannung aufzubauen und die Leser:innen von der ersten Seite an mitzureißen. Trotz meiner Kritikpunkte konnte mich der Auftakt gut unterhalten, und ich bin gespannt darauf, wie es weitergeht. Ich hoffe, dass die Fortsetzungen das Potenzial, das die Geschichte hat, noch voll entfalten können und vielleicht auch mit ein paar unerwarteten Wendungen überraschen.
Fazit:
Insgesamt ist dieser Reihenauftakt ein fesselnder Einstieg in eine düstere und faszinierende Welt voller Magie und Geheimnisse. Die Autorin versteht es, Spannung und Atmosphäre meisterhaft zu inszenieren und ihre Leser:innen von der ersten Seite an zu begeistern. Trotz kleiner Schwächen, insbesondere bei der Liebesgeschichte und einigen vorhersehbaren Entwicklungen, überzeugt die Geschichte mit einer starken Grundidee, lebendigen Charakteren und einem packenden Schreibstil.
Die zahlreichen offenen Fragen und das spürbare Potenzial der Handlung lassen auf eine spannende Fortsetzung hoffen, die möglicherweise noch einige Überraschungen bereithält. Wer Geschichten mit düsterer Magie und komplexen Figuren schätzt, wird an diesem Buch seine Freude haben. Ich bin gespannt, wie sich die Reihe weiterentwickelt, und freue mich darauf, mehr über Raynes Reise zu erfahren.
4 von 5 Sternen!
Eine fantasievolle Welt mit spannendem Konzept, das mich neugierig gemacht und gut unterhalten hat – auch wenn die Figuren für mich wenig Überraschendes boten, war das Setting stark genug, dass ich trotzdem weiterlesen möchte. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Die Idee hinter Dark Sigils hat mich sofort angesprochen – dieses Spiel mit Parallelwelten, Magie und gesellschaftlichen Spannungen birgt viel Potenzial, das Anna Benning atmosphärisch und bildreich aufbaut. Die Welt ist durchdacht und lädt zum Abtauchen ein. Etwas schwerer hatte ich es mit den Figuren, die mir leider oft zu blass blieben. Ihre Entwicklung wirkte auf mich wenig überraschend, manches Verhalten erschien mir eher vorhersehbar – besonders im Hinblick auf die sich anbahnende Liebesgeschichte. Gerade wer viel in diesem Genre liest, wird hier wenig Neues finden – das bekannte Muster von Auserwählten, die sich erst nicht ausstehen können, dann aber doch Gefühle füreinander entwickeln, dominiert auch diese Erzählung. Auch in Sachen Sprache und Komplexität hätte ich mir manchmal mehr Tiefe gewünscht. Dennoch: Die Welt hat etwas Eigenes und Reizvolles, das mich trotz aller Kritik neugierig genug gemacht hat, um dem zweiten Band eine Chance zu geben. Wer gerne in dystopisch-magische Settings eintaucht und eine leichte, spannende Lektüre sucht, könnte hier durchaus fündig werden.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.