• Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg

Das Klima-Buch von Greta Thunberg

Der aktuellste Stand der Wissenschaft unter Mitarbeit der weltweit führenden Expert:innen

Buch (Gebundene Ausgabe)

36,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Klima-Buch von Greta Thunberg

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 36,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15025

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2022

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

24,6/18,3/4,5 cm

Beschreibung

Rezension

sie bietet auch für schon länger am Thema Interessierte Überraschendes ("WOZ – Die Wochenzeitung")
der wohl beste Einstieg, um das größte Problem der Menschheit in seiner ganzen Dimension zu erfassen ("ORF, FM4")
Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Rettung unseres Planeten einsetzen wollen. ("Schrot & Korn")
eine Enzyklopädie des Klimawissens (...) Wer einen zudem gut lesbaren Überblick sucht, wird bei der jungen Schwedin fündig. ("Salzburger Nachrichten")
Um den gesamten Generationenkonflikt zu verstehen, sollte man das Buch kennen. ("Welt am Sonntag")
das Buch sucht an Breite und Kompetenz seinesgleichen. ("Chrismon")
Thunberg zückt die Karte der Aufklärung. Als streitbare Herausgeberin eines Buches, das ohne blanken Alarmismus auf den Tisch legt, was längst unser aller Realität ist. ("Kleine Zeitung")
ein großartiges Nachschlagewerk zur Klimakrise (...). Der wohl beste Einstieg, um das größte Problem der Menschheit in seiner ganzen Dimension zu erfassen. ("Radio FM4")
Es ist das Verdienst der einzelnen Experten, ihre Forschungsergebnisse in einer Weise darzulegen, die einerseits für den Laien verständlich, andererseits für den Fachmann inhaltlich anspruchsvoll genug ist, um ein breites Publikum anzusprechen. ("Handelsblatt")
Doch ihr streitbares Handbuch, an dem viele Wissenschaftler mitgearbeitet haben, gehört in jeden Haushalt. Wer es liest, kann nicht mehr sagen, er habe von nichts gewusst. ("Rheinische Post")

Details

Verkaufsrang

15025

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2022

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

24,6/18,3/4,5 cm

Gewicht

1658 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

The Climate Book Created by Greta Thunberg

Übersetzt von

  • Michael Bischoff
  • Ulrike Bischoff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397189-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Bestes Buch zum Thema Umweltschutz

Bewertung am 14.07.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses ist das beste Buch zum Thema Umweltschutz, das ich, Lehrerin für Politsiche Bildung i. R., je gelesen habe. Es gehört in die Hände von alten und erwachsenen Menschen, die viel nachzuarbeiten haben und in die Hände von jungen Menschen, etwa ab Klasse 9, nach oben hin offen, denn diese brauchen verlässliche Informationen, wollen sie ihre Zukunft gestalten. Die Klugheit, die Unbestechlichkeit und der Mut der Herausgeberin sind dabei die solidesten Grundlagen. Wenn oberflächliche Selbstdarstellung oder gar greeenwashing auf Papier gedruckt wird, sollte man um jeden Baum weinen, der dafür sterben muss. Dieses Buch hier hingegen ist nicht billig, doch auf jeden Fall seinen Preis wert. Es ist sehr solide gebunden, so dass es schon alleine vom Material her eine lange Lebensdauer hat. Es kann und sollte auch gerne weiter verliehen werden. Zum Inhalt: Gretas große Leistung besteht darin, den genauen Unterschied zwischen den natürlichen Kreisläufen einerseits und deren Zerstörung durch menschliche Ausbeutung andereseits sauber voreinander zu trennen. Ein klare Ansage steht vor jedem Kapitel, zumeist graphisch gut zusammengefasst, Hilfestellungen für den Alltag am Ende des Kapitels und dazwischen knappe Aufsätze zu einzelnen Themen. Die einzelnen Aufsätze sind von Fachwissenschaftlern oder Fachjournalisten allgemeinverständlich und kurz geschrieben und können unabhängig voneinander gelesen werden. Somit ist dieses Buch als Nachschlagewerk bestens geeignet. Greta hat das Rad der Ökologie zwar nicht neu erfunden, doch ist sie international hervorragend vernetzt. Folglich beeinhaltet dieses Buch einen großen, internationalen Wissensschatz und stellt jede Form selbstgerechter, monographischer Darstellungen tief in den Schatten. So ist z. B. das weltberühmte Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung mit gleich 3 Artikeln vertreten. Oder aber Naomi Klein, die große, alte Dames des weltweiten Klimschutztes, plädiert in ihrem Artikel für einen sozial gerechten Klimawandel. Und prompt wird das von ver.di + FFF: "Wir fahren zusammen!" umgesetzt.

Bestes Buch zum Thema Umweltschutz

Bewertung am 14.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses ist das beste Buch zum Thema Umweltschutz, das ich, Lehrerin für Politsiche Bildung i. R., je gelesen habe. Es gehört in die Hände von alten und erwachsenen Menschen, die viel nachzuarbeiten haben und in die Hände von jungen Menschen, etwa ab Klasse 9, nach oben hin offen, denn diese brauchen verlässliche Informationen, wollen sie ihre Zukunft gestalten. Die Klugheit, die Unbestechlichkeit und der Mut der Herausgeberin sind dabei die solidesten Grundlagen. Wenn oberflächliche Selbstdarstellung oder gar greeenwashing auf Papier gedruckt wird, sollte man um jeden Baum weinen, der dafür sterben muss. Dieses Buch hier hingegen ist nicht billig, doch auf jeden Fall seinen Preis wert. Es ist sehr solide gebunden, so dass es schon alleine vom Material her eine lange Lebensdauer hat. Es kann und sollte auch gerne weiter verliehen werden. Zum Inhalt: Gretas große Leistung besteht darin, den genauen Unterschied zwischen den natürlichen Kreisläufen einerseits und deren Zerstörung durch menschliche Ausbeutung andereseits sauber voreinander zu trennen. Ein klare Ansage steht vor jedem Kapitel, zumeist graphisch gut zusammengefasst, Hilfestellungen für den Alltag am Ende des Kapitels und dazwischen knappe Aufsätze zu einzelnen Themen. Die einzelnen Aufsätze sind von Fachwissenschaftlern oder Fachjournalisten allgemeinverständlich und kurz geschrieben und können unabhängig voneinander gelesen werden. Somit ist dieses Buch als Nachschlagewerk bestens geeignet. Greta hat das Rad der Ökologie zwar nicht neu erfunden, doch ist sie international hervorragend vernetzt. Folglich beeinhaltet dieses Buch einen großen, internationalen Wissensschatz und stellt jede Form selbstgerechter, monographischer Darstellungen tief in den Schatten. So ist z. B. das weltberühmte Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung mit gleich 3 Artikeln vertreten. Oder aber Naomi Klein, die große, alte Dames des weltweiten Klimschutztes, plädiert in ihrem Artikel für einen sozial gerechten Klimawandel. Und prompt wird das von ver.di + FFF: "Wir fahren zusammen!" umgesetzt.

Es sollte Pflichtlektüre für einfach alle sein!

Bewertung am 25.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein geradezu monströses Schwergewicht von Buch, an dem ich über zwei Monate kauen musste und das einem die Lektüre nicht leicht gemacht hat, dadurch aber allen Aspekten der verheerenden Katastrophe gerecht wird, in die wir sehenden Auges mit Vollgas und unter Volldampf hinein stürzen. Dieses Buch lohnt, dieses Buch bildet, dieses Buch zeigt die schonungslose Wahrheit! Und ja, es ist niederschmetternd, aber Information steht vor Reaktion und eben dazu ermutigt und bemächtigt es. Noch gibt es Hoffnung. Heute schlau machen, morgen bewusster leben und aktiv Zukunft für sich, für alle, für den Planeten gestalten.

Es sollte Pflichtlektüre für einfach alle sein!

Bewertung am 25.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein geradezu monströses Schwergewicht von Buch, an dem ich über zwei Monate kauen musste und das einem die Lektüre nicht leicht gemacht hat, dadurch aber allen Aspekten der verheerenden Katastrophe gerecht wird, in die wir sehenden Auges mit Vollgas und unter Volldampf hinein stürzen. Dieses Buch lohnt, dieses Buch bildet, dieses Buch zeigt die schonungslose Wahrheit! Und ja, es ist niederschmetternd, aber Information steht vor Reaktion und eben dazu ermutigt und bemächtigt es. Noch gibt es Hoffnung. Heute schlau machen, morgen bewusster leben und aktiv Zukunft für sich, für alle, für den Planeten gestalten.

Unsere Kund*innen meinen

Das Klima-Buch von Greta Thunberg

von Greta Thunberg

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Martin Roggatz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Martin Roggatz

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Größer und mit mehr Informationen gefüllter geht nicht mehr um endlich ein Umdenken hin zum 1,5-Grad-Ziel zu bewirken.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Größer und mit mehr Informationen gefüllter geht nicht mehr um endlich ein Umdenken hin zum 1,5-Grad-Ziel zu bewirken.

Martin Roggatz
  • Martin Roggatz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine sehr umfassende Sammlung von Informationen zur Klimakatastrophe. Warum passiert es, was werden die folgen sein. Warum tun wir (insgesamt) zu wenig und wie könnten wir das ändern? Ein Appel an Medien und Politik zu handeln. Wir sind die letzten, die etwas tun können.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine sehr umfassende Sammlung von Informationen zur Klimakatastrophe. Warum passiert es, was werden die folgen sein. Warum tun wir (insgesamt) zu wenig und wie könnten wir das ändern? Ein Appel an Medien und Politik zu handeln. Wir sind die letzten, die etwas tun können.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Klima-Buch von Greta Thunberg

von Greta Thunberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg