• Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche
Band 2

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche Roman

Aus der Reihe

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44784

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.12.2022

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,4/13,7/4 cm

Gewicht

500 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6325-8

Beschreibung

Rezension

»Eine tolle und starke Fortsetzung, die mich begierig auf den nächsten Band blicken lässt!« ("fantasybuch.de")
»Katharina Seck nimmt die Magie des Erzählens beim Wort.« ("SPIEGEL-Bestsellerautor Kai Meyer über »Die letzte Dichterin«")
»Eine faszinierende Saga mit einer starken Heldin, die keinen Moment vergisst, wo sie herkommt und dass Magie einen Preis hat.« ("SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau")
»Die Dunkeldornchroniken fesseln mit einer magischen Welt, die tief in die menschlichen Abgründe blicken lässt und zugleich eine überzeugende Liebesgeschichte erzählt.« ("C. E. Bernard")
»Katharina Seck hat eine ganz eigene, poetische Art zu erzählen bzw. zu schreiben.« ("fantasybuch.de")
»Ein tiefschürfendes, nahezu philosophisch anmutendes Buch über Kunst und Künstler [...], das zudem sehr spannend ist.« ("geisterspiegel.de über »Die letzte Dichterin«")

Details

Verkaufsrang

44784

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.12.2022

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,4/13,7/4 cm

Gewicht

500 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6325-8

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: Blanvalet Taschenbuchverlag

Weitere Bände von Die Dunkeldorn-Chroniken

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Dunkeldorn - Chroniken II

El. Rosé Bellarium am 22.12.2024

Bewertungsnummer: 2369536

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension „Dunkeldorn Chroniken – Ranken aus Asche“, von Kathrina Seck, ist der zweite Band der Dunkeldorn Chroniken Trilogie. Wir starten am Anfang schon ziemlich krass durch. Kathrina Seck erzählt einfühlsam, sehr menschlich, über das Elend, was in dieser Welt herrscht. Über die Ungerechtigkeiten, die verteilt werden und wo Macht wie Magie liegt. Genau diese Erzählstruktur greift sie in gewissen Schlüsselmomenten immer wieder auf und gibt sie dem Lesenden mit auf die Reise. Verwebt sie mit einer Geschichte, deren Ziel ungewiss ist. Gewollt ungewiss. Kathrina Seck beschreibt hier auch sehr gut, wie manipulativ, emotional ausbeutend Menschen sein können. Generell Männer. Opal als Protagonistin wächst und wächst und wird von den Situationen zerstört, die ihr widerfahren. Begonnen durch ihre eigenen Gefühle, der Zerrissen- und Ungewissheit, wem sie trauen kann und wem nicht und wie sie das Ende ihrer Welt, ihrer Leute, aufhält. Zugleich macht sie Ansagen, zerrt Logik und Gefühle auseinander und legt sie auf die Waageschale der Menschlichkeit. So bezeichne ich es Mal. Und es macht Opal stark, faszinierend und doch so verletzlich. Die Nebencharaktere werden tiefer, verständlicher gezeichnet und die Tragweite ihrer Taten und Handlungen, umso schmerzhafter, sobald sie geschehen. Der Spannungsbogen war gut und ich fühlte mich stets unterhalten. Das einzige was ich ein bisschen bemängle, ist, dass das Ende etwas zu rasch für mich kam und abgewickelt wurde und die Intrigen, von denen man im Mittelteil des Buches berichtet hat, kaum irgendwie zur Geltung kamen. Fazit. Eine düstere Akademie, eine unbeugsame Heldin und eine Welt, durchzogen von Fäulnis. Am Abgrund einer endlosen Veränderung: hervorgerufen von einem Dorn, der keiner ist. Ein absolute Leseempfehlung. Das Buch hat von mir 4,5/5bekommen. Liebe Grüße El. Rosé
Melden

Dunkeldorn - Chroniken II

El. Rosé Bellarium am 22.12.2024
Bewertungsnummer: 2369536
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension „Dunkeldorn Chroniken – Ranken aus Asche“, von Kathrina Seck, ist der zweite Band der Dunkeldorn Chroniken Trilogie. Wir starten am Anfang schon ziemlich krass durch. Kathrina Seck erzählt einfühlsam, sehr menschlich, über das Elend, was in dieser Welt herrscht. Über die Ungerechtigkeiten, die verteilt werden und wo Macht wie Magie liegt. Genau diese Erzählstruktur greift sie in gewissen Schlüsselmomenten immer wieder auf und gibt sie dem Lesenden mit auf die Reise. Verwebt sie mit einer Geschichte, deren Ziel ungewiss ist. Gewollt ungewiss. Kathrina Seck beschreibt hier auch sehr gut, wie manipulativ, emotional ausbeutend Menschen sein können. Generell Männer. Opal als Protagonistin wächst und wächst und wird von den Situationen zerstört, die ihr widerfahren. Begonnen durch ihre eigenen Gefühle, der Zerrissen- und Ungewissheit, wem sie trauen kann und wem nicht und wie sie das Ende ihrer Welt, ihrer Leute, aufhält. Zugleich macht sie Ansagen, zerrt Logik und Gefühle auseinander und legt sie auf die Waageschale der Menschlichkeit. So bezeichne ich es Mal. Und es macht Opal stark, faszinierend und doch so verletzlich. Die Nebencharaktere werden tiefer, verständlicher gezeichnet und die Tragweite ihrer Taten und Handlungen, umso schmerzhafter, sobald sie geschehen. Der Spannungsbogen war gut und ich fühlte mich stets unterhalten. Das einzige was ich ein bisschen bemängle, ist, dass das Ende etwas zu rasch für mich kam und abgewickelt wurde und die Intrigen, von denen man im Mittelteil des Buches berichtet hat, kaum irgendwie zur Geltung kamen. Fazit. Eine düstere Akademie, eine unbeugsame Heldin und eine Welt, durchzogen von Fäulnis. Am Abgrund einer endlosen Veränderung: hervorgerufen von einem Dorn, der keiner ist. Ein absolute Leseempfehlung. Das Buch hat von mir 4,5/5bekommen. Liebe Grüße El. Rosé

Melden

Betrachtung zu den 3 Bänden der Dunkeldorn-Chroniken

Bewertung am 13.12.2024

Bewertungsnummer: 2363338

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fantasy… ja, ok. Hab ich schon etliches gelesen. Dies hier ist eindeutig in umgangssprachlichem ich-Deutsch verfasst ('Sch… !') und nicht zu vergleichen mit Übersetzungen von Tad Williams, Tolkien, oder Diana Gabaldon. Leider finden sich für mich da auch etliche Sonderbarkeiten in den möglichst phantasievoll beabsichtigten, mir fast gequält erscheinenden Umschreibungen… so ein ohrenbetäubender Schmerz! Hä? Aua! Und Turmtreppen sind nach unten besonders erwähnenswert anstrengend, obwohl nirgends steht, dass die Schwerkraft mittels Magie umgedreht wurde. Außerdem gibt es in diesem fiktiven Land (Tensia) den geflügelten Ausspruch 'die Wahl zwischen Pest und Cholera'. Bakterien sind wirklich erstaunlich, sollten sie in gleicher Form in erfundenen Habitaten vorkommen. Oder aber da fehlt (bei mir?) die Phantasie. Der Entwurf folgt natürlich dem immer gleichen Schema, wie bei fast allen derartigen Romanen: Gut gegen Böse, oder umgekehrt. Auch ist es so, dass diese Eigenschaften an einzelne Personen gebunden sind. Das macht der Mensch im Hier und Jetzt auch gerne so, obwohl der wahre Feind schon etwas anderes, breiter aufgestelltes, ist. Vielleicht eher viele, globale Konzerne? Dargestellt wird dort ein Feudal-System mit Unterdrückung, Ausbeutung, Arbeitslager-Zuständen, Misshandlungen, Folter, Menschenverachtung, Menschenversuchen, ! 1 ! Labor-Zucht-Stätte zur Erschaffung von Hybrid-Wesen aus Fragmenten der sog. Dunkeldorn-Pflanze und Humanoiden, sowie Optimierung der Wirkkraft der Pflanze, was irgendwie binnen ein paar Jahrzehnten ohne erkennbare gentechnologische Eingriffe (weil nicht dem technologischen Stand dieser Welt entsprechend) stattgefunden haben soll (seit der 'Auserwählte' das eben betreibt), aber nebenbei das Ökosystem durch den Anbau völlig zerstört. Die höchst manipulative, machtgeile Böse-Fratze mit ihrem Omni-Potenzwahn schafft es dem guten Mädel (und das trotz Nahtoderfahrung! ??) immer wieder Zweifel an den 'nachtschwarzen' Absichten einzuflößen. Naja. Schlussendlich bleibt dann doch nur der 'Dunkle Rat' übrig, der durch einen magischen Vertrag dazu verpflichtet ist die Zustände für die Bevölkerung, die ihn als Elite ursprünglich von Anbeginn nie interessiert haben, zu verbessern. Völlig fehl am Platze finde ich, dass ein Attribut wie 'demokratisch' für einen elitären Rat, der dann ohne Vorsitz weiterbesteht, aber in keiner Weise etwas mit einer Legitimation durch das Volk, oder wirklicher 'volksherrschaftlicher' Verwaltung zu tun hat, auftaucht. Soweit ist dieser Begriff in der Medien-Realität also schon verdreht und verkommen, und wird nicht mehr von der Aufklärung her verstanden. Bedauerlich.
Melden

Betrachtung zu den 3 Bänden der Dunkeldorn-Chroniken

Bewertung am 13.12.2024
Bewertungsnummer: 2363338
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fantasy… ja, ok. Hab ich schon etliches gelesen. Dies hier ist eindeutig in umgangssprachlichem ich-Deutsch verfasst ('Sch… !') und nicht zu vergleichen mit Übersetzungen von Tad Williams, Tolkien, oder Diana Gabaldon. Leider finden sich für mich da auch etliche Sonderbarkeiten in den möglichst phantasievoll beabsichtigten, mir fast gequält erscheinenden Umschreibungen… so ein ohrenbetäubender Schmerz! Hä? Aua! Und Turmtreppen sind nach unten besonders erwähnenswert anstrengend, obwohl nirgends steht, dass die Schwerkraft mittels Magie umgedreht wurde. Außerdem gibt es in diesem fiktiven Land (Tensia) den geflügelten Ausspruch 'die Wahl zwischen Pest und Cholera'. Bakterien sind wirklich erstaunlich, sollten sie in gleicher Form in erfundenen Habitaten vorkommen. Oder aber da fehlt (bei mir?) die Phantasie. Der Entwurf folgt natürlich dem immer gleichen Schema, wie bei fast allen derartigen Romanen: Gut gegen Böse, oder umgekehrt. Auch ist es so, dass diese Eigenschaften an einzelne Personen gebunden sind. Das macht der Mensch im Hier und Jetzt auch gerne so, obwohl der wahre Feind schon etwas anderes, breiter aufgestelltes, ist. Vielleicht eher viele, globale Konzerne? Dargestellt wird dort ein Feudal-System mit Unterdrückung, Ausbeutung, Arbeitslager-Zuständen, Misshandlungen, Folter, Menschenverachtung, Menschenversuchen, ! 1 ! Labor-Zucht-Stätte zur Erschaffung von Hybrid-Wesen aus Fragmenten der sog. Dunkeldorn-Pflanze und Humanoiden, sowie Optimierung der Wirkkraft der Pflanze, was irgendwie binnen ein paar Jahrzehnten ohne erkennbare gentechnologische Eingriffe (weil nicht dem technologischen Stand dieser Welt entsprechend) stattgefunden haben soll (seit der 'Auserwählte' das eben betreibt), aber nebenbei das Ökosystem durch den Anbau völlig zerstört. Die höchst manipulative, machtgeile Böse-Fratze mit ihrem Omni-Potenzwahn schafft es dem guten Mädel (und das trotz Nahtoderfahrung! ??) immer wieder Zweifel an den 'nachtschwarzen' Absichten einzuflößen. Naja. Schlussendlich bleibt dann doch nur der 'Dunkle Rat' übrig, der durch einen magischen Vertrag dazu verpflichtet ist die Zustände für die Bevölkerung, die ihn als Elite ursprünglich von Anbeginn nie interessiert haben, zu verbessern. Völlig fehl am Platze finde ich, dass ein Attribut wie 'demokratisch' für einen elitären Rat, der dann ohne Vorsitz weiterbesteht, aber in keiner Weise etwas mit einer Legitimation durch das Volk, oder wirklicher 'volksherrschaftlicher' Verwaltung zu tun hat, auftaucht. Soweit ist dieser Begriff in der Medien-Realität also schon verdreht und verkommen, und wird nicht mehr von der Aufklärung her verstanden. Bedauerlich.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

von Katharina Seck

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saskia Gans

Thalia Mülheim – Rhein-Ruhr-Zentrum

Zum Portrait

3/5

Die Fortsetzung "Ranken aus Asche"...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Fortsetzung "Ranken aus Asche" fällt im Vergleich zum ersten Band etwas ab. Dies liegt vor allem an der Protagonistin Opal, die hier unsympathischer und melodramatischer wirkt. Ich hoffe darauf, dass der dritte Band wieder stärker überzeugen kann.
  • Saskia Gans
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Die Fortsetzung "Ranken aus Asche"...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Fortsetzung "Ranken aus Asche" fällt im Vergleich zum ersten Band etwas ab. Dies liegt vor allem an der Protagonistin Opal, die hier unsympathischer und melodramatischer wirkt. Ich hoffe darauf, dass der dritte Band wieder stärker überzeugen kann.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Zoe Donath

Thalia Karlsruhe-Mühlburg

Zum Portrait

5/5

Vertraue niemandem, den sonst bringt er dir den Tod.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vertraue niemandem, den sonst bringt er dir den Tod. Auch im zweiten Teil kämpft Opal weiter und lässt sich nicht unterkriegen. Um Julian zu retten, tut sie alles auch ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten. Was bedeutet, dass sie selbst Dunkeldornpulver nimmt, um eine Flucht zu ermöglichen. So spannend wie Band eins. Es lässt einen nicht mehr los und man kann nicht aufhören zu lesen. Außerdem passiert so viel und auch so viel, was man nicht erwartet oder vorhersehen kann, dass die Geschichte immer spannender wird.
  • Zoe Donath
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Vertraue niemandem, den sonst bringt er dir den Tod.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vertraue niemandem, den sonst bringt er dir den Tod. Auch im zweiten Teil kämpft Opal weiter und lässt sich nicht unterkriegen. Um Julian zu retten, tut sie alles auch ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten. Was bedeutet, dass sie selbst Dunkeldornpulver nimmt, um eine Flucht zu ermöglichen. So spannend wie Band eins. Es lässt einen nicht mehr los und man kann nicht aufhören zu lesen. Außerdem passiert so viel und auch so viel, was man nicht erwartet oder vorhersehen kann, dass die Geschichte immer spannender wird.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

von Katharina Seck

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche