• Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
Band 3

Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis Roman

Aus der Reihe

Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,3/13,4/3,4 cm

Gewicht

446 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6342-5

Beschreibung

Rezension

»Eine rund rum gelungenes Finale, auch wenn mir der Abschied von Opal und Julian leid getan hat.« ("fantasybuch.de")
»Katharina Seck nimmt die Magie des Erzählens beim Wort.« ("SPIEGEL-Bestsellerautor Kai Meyer über »Die letzte Dichterin«")
»Eine faszinierende Saga mit einer starken Heldin, die keinen Moment vergisst, wo sie herkommt und dass Magie einen Preis hat.« ("SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau")
»Die Dunkeldornchroniken fesseln mit einer magischen Welt, die tief in die menschlichen Abgründe blicken lässt und zugleich eine überzeugende Liebesgeschichte erzählt.« ("C. E. Bernard")
»Katharina Seck hat eine ganz eigene, poetische Art zu erzählen bzw. zu schreiben.« ("fantasybuch.de")
»Ein tiefschürfendes, nahezu philosophisch anmutendes Buch über Kunst und Künstler [...], das zudem sehr spannend ist.« ("geisterspiegel.de über »Die letzte Dichterin«")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,3/13,4/3,4 cm

Gewicht

446 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6342-5

Herstelleradresse

Blanvalet
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die Dunkeldorn-Chroniken

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Betrachtung zu den 3 Bänden der Dunkeldorn-Chroniken

Bewertung am 13.12.2024

Bewertungsnummer: 2363339

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fantasy… ja, ok. Hab ich schon etliches gelesen. Dies hier ist eindeutig in umgangssprachlichem ich-Deutsch verfasst ('Sch… !') und nicht zu vergleichen mit Übersetzungen von Tad Williams, Tolkien, oder Diana Gabaldon. Leider finden sich für mich da auch etliche Sonderbarkeiten in den möglichst phantasievoll beabsichtigten, mir fast gequält erscheinenden Umschreibungen… so ein ohrenbetäubender Schmerz! Hä? Aua! Und Turmtreppen sind nach unten besonders erwähnenswert anstrengend, obwohl nirgends steht, dass die Schwerkraft mittels Magie umgedreht wurde. Außerdem gibt es in diesem fiktiven Land (Tensia) den geflügelten Ausspruch 'die Wahl zwischen Pest und Cholera'. Bakterien sind wirklich erstaunlich, sollten sie in gleicher Form in erfundenen Habitaten vorkommen. Oder aber da fehlt (bei mir?) die Phantasie. Der Entwurf folgt natürlich dem immer gleichen Schema, wie bei fast allen derartigen Romanen: Gut gegen Böse, oder umgekehrt. Auch ist es so, dass diese Eigenschaften an einzelne Personen gebunden sind. Das macht der Mensch im Hier und Jetzt auch gerne so, obwohl der wahre Feind schon etwas anderes, breiter aufgestelltes, ist. Vielleicht eher viele, globale Konzerne? Dargestellt wird dort ein Feudal-System mit Unterdrückung, Ausbeutung, Arbeitslager-Zuständen, Misshandlungen, Folter, Menschenverachtung, Menschenversuchen, ! 1 ! Labor-Zucht-Stätte zur Erschaffung von Hybrid-Wesen aus Fragmenten der sog. Dunkeldorn-Pflanze und Humanoiden, sowie Optimierung der Wirkkraft der Pflanze, was irgendwie binnen ein paar Jahrzehnten ohne erkennbare gentechnologische Eingriffe (weil nicht dem technologischen Stand dieser Welt entsprechend) stattgefunden haben soll (seit der 'Auserwählte' das eben betreibt), aber nebenbei das Ökosystem durch den Anbau völlig zerstört. Die höchst manipulative, machtgeile Böse-Fratze mit ihrem Omni-Potenzwahn schafft es dem guten Mädel (und das trotz Nahtoderfahrung! ??) immer wieder Zweifel an den 'nachtschwarzen' Absichten einzuflößen. Naja. Schlussendlich bleibt dann doch nur der 'Dunkle Rat' übrig, der durch einen magischen Vertrag dazu verpflichtet ist die Zustände für die Bevölkerung, die ihn als Elite ursprünglich von Anbeginn nie interessiert haben, zu verbessern. Völlig fehl am Platze finde ich, dass ein Attribut wie 'demokratisch' für einen elitären Rat, der dann ohne Vorsitz weiterbesteht, aber in keiner Weise etwas mit einer Legitimation durch das Volk, oder wirklicher 'volksherrschaftlicher' Verwaltung zu tun hat, auftaucht. Soweit ist dieser Begriff in der Medien-Realität also schon verdreht und verkommen, und wird nicht mehr von der Aufklärung her verstanden. Bedauerlich.
Melden

Betrachtung zu den 3 Bänden der Dunkeldorn-Chroniken

Bewertung am 13.12.2024
Bewertungsnummer: 2363339
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fantasy… ja, ok. Hab ich schon etliches gelesen. Dies hier ist eindeutig in umgangssprachlichem ich-Deutsch verfasst ('Sch… !') und nicht zu vergleichen mit Übersetzungen von Tad Williams, Tolkien, oder Diana Gabaldon. Leider finden sich für mich da auch etliche Sonderbarkeiten in den möglichst phantasievoll beabsichtigten, mir fast gequält erscheinenden Umschreibungen… so ein ohrenbetäubender Schmerz! Hä? Aua! Und Turmtreppen sind nach unten besonders erwähnenswert anstrengend, obwohl nirgends steht, dass die Schwerkraft mittels Magie umgedreht wurde. Außerdem gibt es in diesem fiktiven Land (Tensia) den geflügelten Ausspruch 'die Wahl zwischen Pest und Cholera'. Bakterien sind wirklich erstaunlich, sollten sie in gleicher Form in erfundenen Habitaten vorkommen. Oder aber da fehlt (bei mir?) die Phantasie. Der Entwurf folgt natürlich dem immer gleichen Schema, wie bei fast allen derartigen Romanen: Gut gegen Böse, oder umgekehrt. Auch ist es so, dass diese Eigenschaften an einzelne Personen gebunden sind. Das macht der Mensch im Hier und Jetzt auch gerne so, obwohl der wahre Feind schon etwas anderes, breiter aufgestelltes, ist. Vielleicht eher viele, globale Konzerne? Dargestellt wird dort ein Feudal-System mit Unterdrückung, Ausbeutung, Arbeitslager-Zuständen, Misshandlungen, Folter, Menschenverachtung, Menschenversuchen, ! 1 ! Labor-Zucht-Stätte zur Erschaffung von Hybrid-Wesen aus Fragmenten der sog. Dunkeldorn-Pflanze und Humanoiden, sowie Optimierung der Wirkkraft der Pflanze, was irgendwie binnen ein paar Jahrzehnten ohne erkennbare gentechnologische Eingriffe (weil nicht dem technologischen Stand dieser Welt entsprechend) stattgefunden haben soll (seit der 'Auserwählte' das eben betreibt), aber nebenbei das Ökosystem durch den Anbau völlig zerstört. Die höchst manipulative, machtgeile Böse-Fratze mit ihrem Omni-Potenzwahn schafft es dem guten Mädel (und das trotz Nahtoderfahrung! ??) immer wieder Zweifel an den 'nachtschwarzen' Absichten einzuflößen. Naja. Schlussendlich bleibt dann doch nur der 'Dunkle Rat' übrig, der durch einen magischen Vertrag dazu verpflichtet ist die Zustände für die Bevölkerung, die ihn als Elite ursprünglich von Anbeginn nie interessiert haben, zu verbessern. Völlig fehl am Platze finde ich, dass ein Attribut wie 'demokratisch' für einen elitären Rat, der dann ohne Vorsitz weiterbesteht, aber in keiner Weise etwas mit einer Legitimation durch das Volk, oder wirklicher 'volksherrschaftlicher' Verwaltung zu tun hat, auftaucht. Soweit ist dieser Begriff in der Medien-Realität also schon verdreht und verkommen, und wird nicht mehr von der Aufklärung her verstanden. Bedauerlich.

Melden

Leider nicht so wie erwartet

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2111926

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der finale Teil der Dunkeldorn Chroniken war wieder düster und emotional. Leider empfand ich ihn als weniger spannend. Auch hatte ich Mühe mit Opal. Ich empfand sie nicht mehr als so charakterstark wie zu Beginn. Sie war mir zu oft am rumjammern. Zudem wurden mir zu viele Themen ständig wiederholt und ich erlebte gefühlt wenig Neues. Vom Finale hätte ich auch mehr erwartet und ich finde , dass Band 3 er schwächste Teil ist.
Melden

Leider nicht so wie erwartet

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2111926
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der finale Teil der Dunkeldorn Chroniken war wieder düster und emotional. Leider empfand ich ihn als weniger spannend. Auch hatte ich Mühe mit Opal. Ich empfand sie nicht mehr als so charakterstark wie zu Beginn. Sie war mir zu oft am rumjammern. Zudem wurden mir zu viele Themen ständig wiederholt und ich erlebte gefühlt wenig Neues. Vom Finale hätte ich auch mehr erwartet und ich finde , dass Band 3 er schwächste Teil ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis

von Katharina Seck

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Helmstädt

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein perfekter Abschluss dieser Trilogie - der gar nicht viel Worte bedarf - fesselnd, emotional und mitfiebernd.
  • A. Helmstädt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein perfekter Abschluss dieser Trilogie - der gar nicht viel Worte bedarf - fesselnd, emotional und mitfiebernd.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Margarita Baumann

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für mich der schwächste Teil der Reihe, weil es recht lange dauert, bis die Geschichte fahrt aufnimmt. Trotzdem ein sehr gelungener Abschluss einer tollen Trilogie, die ich mit jedem Band sehr gerne gelesen habe!
  • Margarita Baumann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für mich der schwächste Teil der Reihe, weil es recht lange dauert, bis die Geschichte fahrt aufnimmt. Trotzdem ein sehr gelungener Abschluss einer tollen Trilogie, die ich mit jedem Band sehr gerne gelesen habe!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis

von Katharina Seck

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
  • Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis