Felix Blom. Der Häftling aus Moabit
Ein Felix-Blom-Krimi Band 1

Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

Kriminalroman - Von der preisgekrönten Autorin und Meisterin des historischen Kriminalromans

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2728

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

01.10.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

2728

Erscheinungsdatum

01.10.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

4547 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641297176

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolut empfehlenswert

Bewertung am 20.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Wie immer ein genialer Krimi aus der Feder von Alex Beer. Durchgelesen in einem Tag. Ein historischer Krimi, in dem man sofort in die Zeit des 19. Jahrhunderts eintaucht . Wie immer sehr gut recherchiert. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall aus dieser Reihe!

Absolut empfehlenswert

Bewertung am 20.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Wie immer ein genialer Krimi aus der Feder von Alex Beer. Durchgelesen in einem Tag. Ein historischer Krimi, in dem man sofort in die Zeit des 19. Jahrhunderts eintaucht . Wie immer sehr gut recherchiert. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall aus dieser Reihe!

Der Schatten von Berlin

Katjuschka am 02.11.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Berlin, 1878: Felix Blom wird nach drei Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen. Doch in Freiheit ist nichts mehr so, wie es mal war: Sein Hab und Gut gepfändet, seine Verlobte ist mit jemand Neuem liiert. Alle Versuche, an Geld oder Arbeit zu kommen, scheitern. Aber dann hat Blom eine Idee: Warum sich nicht mit der neuen Nachbarin zusammentun? Die ehemalige Prostituierte Mathilde führt eine Privatdetektei, doch sie hat kaum Aufträge, da man ihr als Frau diese Arbeit nicht zutraut. Ein erster "Fall" führt die beiden auf die Spur eines mysteriösen Mörders, der seinen Opfern Briefe mit der Botschaft zukommen lässt: „In wenigen Tagen wirst Du eine Leiche sein.“ Da auch Blom eine solche Karte unter seiner Tür durchgeschoben bekommen hat, ist die Sache persönlich! Felix Blom ist der klassische Gentleman-Gauner und es macht richtig Spaß ihn zu begleiten, wenn er durch das historische Berlin streift. Der erste offizielle Auftrag ist die Aufklärung mysteriöser Diebstähle von chinesischem Porzellan bei einem Händler für Orientwaren. Zeitgleich versucht Blom Beweise dafür zu finden, dass Albert von Mesar, sein früherer Nebenbuhler um die schöne Auguste, ihn vor 3 Jahren gelinkt und so in den Knast gebracht hat. Und natürlich, wer ihm diese mysteriöse Karte geschickt hat. Das versucht auch der Polizist Ernst Cronenberg, der Blom lange gejagt und dann auch überführt hatte, denn nach und nach gibt es mehrere Karten - und Tote. Und ja, Cronenberg will Blom auch wieder in Moabit sehen! In sämtlichen "Fällen" ergeben sich verschiedene Spuren, mögliche Motive und Verdächtige, die Spannung wird durchgehend hoch gehalten. Autorin Alex Beer schafft es grandios Felix, Mathilde und auch die Leser(innen) auf verschiedene Fährten zu locken und Ahnungen zu erwecken, die sich aber nicht fassen lassen. In kurzen Einschüben erfährt man außerdem von Vorkommnissen von vor 3 Jahren. Wie passt dies in das aktuelle Geschehen? Es zeigen sich irgendwann unerwartete Zusammenhänge, die aber in sich stimmig sind und im Finale entwirrt werden. Die Lösung ist... Wow! Die Hinweise waren alle da - warum habe ich es nicht gesehen? Respekt Frau Beer!

Der Schatten von Berlin

Katjuschka am 02.11.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Berlin, 1878: Felix Blom wird nach drei Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen. Doch in Freiheit ist nichts mehr so, wie es mal war: Sein Hab und Gut gepfändet, seine Verlobte ist mit jemand Neuem liiert. Alle Versuche, an Geld oder Arbeit zu kommen, scheitern. Aber dann hat Blom eine Idee: Warum sich nicht mit der neuen Nachbarin zusammentun? Die ehemalige Prostituierte Mathilde führt eine Privatdetektei, doch sie hat kaum Aufträge, da man ihr als Frau diese Arbeit nicht zutraut. Ein erster "Fall" führt die beiden auf die Spur eines mysteriösen Mörders, der seinen Opfern Briefe mit der Botschaft zukommen lässt: „In wenigen Tagen wirst Du eine Leiche sein.“ Da auch Blom eine solche Karte unter seiner Tür durchgeschoben bekommen hat, ist die Sache persönlich! Felix Blom ist der klassische Gentleman-Gauner und es macht richtig Spaß ihn zu begleiten, wenn er durch das historische Berlin streift. Der erste offizielle Auftrag ist die Aufklärung mysteriöser Diebstähle von chinesischem Porzellan bei einem Händler für Orientwaren. Zeitgleich versucht Blom Beweise dafür zu finden, dass Albert von Mesar, sein früherer Nebenbuhler um die schöne Auguste, ihn vor 3 Jahren gelinkt und so in den Knast gebracht hat. Und natürlich, wer ihm diese mysteriöse Karte geschickt hat. Das versucht auch der Polizist Ernst Cronenberg, der Blom lange gejagt und dann auch überführt hatte, denn nach und nach gibt es mehrere Karten - und Tote. Und ja, Cronenberg will Blom auch wieder in Moabit sehen! In sämtlichen "Fällen" ergeben sich verschiedene Spuren, mögliche Motive und Verdächtige, die Spannung wird durchgehend hoch gehalten. Autorin Alex Beer schafft es grandios Felix, Mathilde und auch die Leser(innen) auf verschiedene Fährten zu locken und Ahnungen zu erwecken, die sich aber nicht fassen lassen. In kurzen Einschüben erfährt man außerdem von Vorkommnissen von vor 3 Jahren. Wie passt dies in das aktuelle Geschehen? Es zeigen sich irgendwann unerwartete Zusammenhänge, die aber in sich stimmig sind und im Finale entwirrt werden. Die Lösung ist... Wow! Die Hinweise waren alle da - warum habe ich es nicht gesehen? Respekt Frau Beer!

Unsere Kund*innen meinen

Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

von Alex Beer

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sabrina Jerkovic

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabrina Jerkovic

Mayersche Neuss

Zum Portrait

4/5

Reihenauftakt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der gelungene Auftakt zur neuen Reihe von Alex Beer. Wir begleiten einen gerade entlassenen Häftling auf dem Weg zum gefragten Privatdetektiv. Nicht nur der Fall zieht einen in seinen Bann, sondern auch Bloms Geschichte. Denn seine Schuld scheint nicht so eindeutig zu sein, wie es manche glauben.
4/5

Reihenauftakt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der gelungene Auftakt zur neuen Reihe von Alex Beer. Wir begleiten einen gerade entlassenen Häftling auf dem Weg zum gefragten Privatdetektiv. Nicht nur der Fall zieht einen in seinen Bann, sondern auch Bloms Geschichte. Denn seine Schuld scheint nicht so eindeutig zu sein, wie es manche glauben.

Sabrina Jerkovic
  • Sabrina Jerkovic
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Franziska Gensler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Gensler

Thalia Fulda

Zum Portrait

5/5

Charmanter Dieb wird Detektiv

Bewertet: Hörbuch-Download

Der historische Kriminalroman von Alex Beer ist gleich in mehrfacher Hinsicht spannend! Das Eintauchen in ein Berlin um 1879, in dem sich politisch und baulich viel tat, ein Einbrecher, der zum Detektiv wird und zudem ein ehemaliges Freudenmädchen als Partnerin hat und ein Mörder der auch ihn im Visier hat! Wer Fan der Reihe von Volker Kutscher ist, wird auch hier nicht aufhören können zu lesen!
5/5

Charmanter Dieb wird Detektiv

Bewertet: Hörbuch-Download

Der historische Kriminalroman von Alex Beer ist gleich in mehrfacher Hinsicht spannend! Das Eintauchen in ein Berlin um 1879, in dem sich politisch und baulich viel tat, ein Einbrecher, der zum Detektiv wird und zudem ein ehemaliges Freudenmädchen als Partnerin hat und ein Mörder der auch ihn im Visier hat! Wer Fan der Reihe von Volker Kutscher ist, wird auch hier nicht aufhören können zu lesen!

Franziska Gensler
  • Franziska Gensler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

von Alex Beer

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Felix Blom. Der Häftling aus Moabit