Professor Albus Dumbledore (Jude Law) weiß genau, dass der mächtige Zauberer Gellert Grindelwald (Mads Mikkelsen) die Herrschaft über die Welt der Zauberer an sich reißen will. Er kann ihn jedoch nicht alleine aufhalten, also beauftragt er den Magizoologen Newt Scamander (Eddie Redmayne) damit, eine Gruppe bestehend aus Zauberern, Hexen und einem tapferen Muggel-Bäcker in einer gefährlichen Mission anzuführen. Dabei besteht immer die Gefahr, auf alte und neue Bedrohungen und sogar auf Grindelwalds wachsende Legion aus Gefolgsleuten zu treffen.
Doch kann sich Dumbledore wirklich raushalten, wenn so viel auf dem Spiel steht?
Ich bin Fan der ersten Stunde von Harry Potter.
Und als Fan der wirklich jede Kleinigkeit von Harry Potter sammelt (inzwischen die eigenen Kinder angesteckt mit dem Hype ) gehört natürlich auch diese Filmreihe mit dazu .
Ich hab mir alle Teile immer und immer wieder angesehen , weil es echt schwer ist sie teils zu verstehen .
Also habe ich mir jeden Film unendliche Male angesehen und kann diesen Filmen einfach nichts abgewinnen. Die anderen Teile waren noch ganz nett aber dieser Teil... selbst die Kinder haben sich genau wie wir erwachsenen abgewand und lieber etwas anderes gemacht . Mit Abstand der schlechteste Teil von allen. Schade . Die Umsetzung ist einfach zu schlecht
Spannend
Bewertung am 14.10.2022
Bewertet: Film (DVD)
Viele schöne Szenen mit den magischen Wesen, was mir persönlich sehr gut gefällt. Und nicht nur Aktion.
Interessante Handlung. Ich warte auf die Fortsetzung. Kann ich nur weiterempfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
„Die Wahrheit ist etwas Schreckliches und Schönes zugleich und sollte daher mit großer Umsicht behandelt werden.“
Bewertet: Film (DVD)
Auch der dritte Teil lockert die düstere Grindelwald-Geschichte wieder mit zauberhaften Tierwesen-Abenteuern auf, jedoch gab es für mich zu wenig von diesen wunderbaren Kreaturen zu sehen. Für mich war dieser Teil auch einer der schwächeren, was jedoch nicht heißt, dass der dritte Teil schlecht war. Die Geschichte hat sich für mich etwas zu gezogen und wir haben Dumbledores Geheimnisse schon am Anfang erfahren. Das hat die Spannung etwas genommen. Doch kann ich jedem die Film-Reihe empfehlen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich glaube, ich muss den Film noch ein paar Mal sehen, um alle überbordenden Kleinigkeiten einordnen, alle Details des Kofferplans begreifen und auch die mir unlogisch erscheinenden Begebenheiten noch einmal hinterfragen zu können... Aber vermutlich wird sich vieles auch erst in Teil 4 oder 5 klären. Eines kann ich schon mal sagen: Düster! Düster! Düster! Sowohl in Farbgebung als auch in der Basisstory. Alles braut sich zusammen unter nationalsozialistisch angelehnter Ikonologie - Berlin 1936 lässt grüßen. Doch zum Glück tauchen Lichtblicke des Humors wie kleine Inseln des Glücks auf (Lindie Hop mit Skorpionen, Niffler und Co, der kämpferische Bäcker...), um zu zeigen: erst die Vielfalt aller Dinge bringt Salz in die Suppe des Lebens. Bildgewaltig ist der Film auf jeden Fall, allerdings blieben mir einige Handlungsstränge irritierend dazwischengeworfen, andere zerfasernd abgehandelt & einige liebgewonnene Figuren waren gar nicht wirklich zu finden. Mads Mikkelsen als Bösewicht ist nicht zu verachten: seine kühle Arroganz, seine abwertend zuckende Mimik - da fühlt man sich wie der Käfer, der gleich zertreten wird. Dumbledores Zerrissenheit, seine Sehnsucht, seine nagenden Zweifel & seine Verpflichtungen spiegelt Jud Law wunderbar in seiner Schauspielkunst. Trotz aller ???? im Begreifen des Teil 3 freue ich mich jetzt schon erwartungsvoll auf Teil 4 um Newt Scamander, Dumbledore & Co.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.