
Die besten Fehler meines Lebens
Roman | Berührend und tragikomisch: Eine Geschichte über Freundschaft, Vergebung und einen Guru wider Willen
eBook
17,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.02.2023
Verlag
Droemer Knaur
Ein großes Herz macht noch keinen guten Mann - oder doch?
»Die besten Fehler meines Lebens« ist ein etwas anderer, tragikomischer Coming-of-Age-Roman über Familie, Einsamkeit und die Kraft der Vergebung.
Danny Mulberry hat zwar ein großes Herz - aber auch ein fast ebenso großes Talent, Verantwortung aus dem Weg zu gehen. Jedenfalls, bis seine Eskapaden und ein seltsames Graffito dazu führen, dass er als spiritueller Guru in der Zeitung landet.
Kurz darauf steht nämlich nicht nur Dannys 15-jährige Nichte Wolfie vor der Tür und besteht darauf, mit ihrer Mutter bei ihm einzuziehen. Danny erhält außerdem stapelweise Post von verlorenen Seelen, die seinen Rat suchen. Plötzlich kann er sich kaum retten vor Verantwortung als Onkel, Bruder und Guru-aus-Versehen. Eigentlich ist sein neues Leben gar nicht so schlecht - wären da nicht die Wunden der Vergangenheit ...
Mit viel Gefühl für ihre Figuren hat Julietta Henderson einen ebenso berührenden wie humorvollen Roman geschrieben, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Entdecken Sie auch Julietta Hendersons zum Heulen lustige Familiengeschichte »Norman Foremans Weg zum Ruhm« über Mutter und Sohn auf einem Roadtrip zurück ins Leben.
»Die besten Fehler meines Lebens« ist ein etwas anderer, tragikomischer Coming-of-Age-Roman über Familie, Einsamkeit und die Kraft der Vergebung.
Danny Mulberry hat zwar ein großes Herz - aber auch ein fast ebenso großes Talent, Verantwortung aus dem Weg zu gehen. Jedenfalls, bis seine Eskapaden und ein seltsames Graffito dazu führen, dass er als spiritueller Guru in der Zeitung landet.
Kurz darauf steht nämlich nicht nur Dannys 15-jährige Nichte Wolfie vor der Tür und besteht darauf, mit ihrer Mutter bei ihm einzuziehen. Danny erhält außerdem stapelweise Post von verlorenen Seelen, die seinen Rat suchen. Plötzlich kann er sich kaum retten vor Verantwortung als Onkel, Bruder und Guru-aus-Versehen. Eigentlich ist sein neues Leben gar nicht so schlecht - wären da nicht die Wunden der Vergangenheit ...
Mit viel Gefühl für ihre Figuren hat Julietta Henderson einen ebenso berührenden wie humorvollen Roman geschrieben, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Entdecken Sie auch Julietta Hendersons zum Heulen lustige Familiengeschichte »Norman Foremans Weg zum Ruhm« über Mutter und Sohn auf einem Roadtrip zurück ins Leben.
Das meinen unsere Kund*innen
Gefühlvoller Roman um Treue, Freundschaft und Vergebung
Renas Wortwelt am 13.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Zugegeben, anfangs tat ich mich schwer mit dem Protagonisten des neuen Romans dieser Autorin, deren vor zwei Jahren erschienenes Debüt ein absolutes Highlight war. Zu Beginn habe ich sehr gefremdelt mit Danny, empfand ich ihn als anstrengend, gelinde gesagt und fand so gar keinen Zugang zu ihm.
Ganz anders Wolfie, seine 15-jährige Nichte, ein ganz und gar liebenswertes Mädchen, voller Zweifel, innerer Wunden und doch so übervoll mit Liebe. Ein Mädchen, das man die ganze Zeit am liebsten in den Arm nehmen und vor allem Unbill beschützen möchte.
Doch im Laufe der Geschichte wandelt sich Danny und man kann gar nicht anders als ihn liebzugewinnen. Denn dann erkennt man seinen wunderbaren, liebevollen, zärtlichen Kern, findet man den Mann in ihm, der alles tut für seine Familie und die Menschen, die er liebt.
Es beginnt mit einer Verhaftung. Danny wird erwischt, wie er ein Graffiti auf die Straße malt. Bei seiner Festnahme wird er fotografiert und dieses Foto erscheint in der Zeitung. So findet ihn seine Nichte Wolfie, die bislang ebenso wenig von ihm wusste wie er von ihr. Denn er hat seine über alles geliebte Schwester Lou, Wolfies Mutter, seit viel zu vielen Jahren nicht mehr gesehen, nachdem er ihr auf ganz grausame Art wehgetan hatte. Etwas, woran er seither verzweifelt und weshalb er im Grund auch nie wirklich einen Fuß auf die Erde brachte.
Deswegen auch wohnt er nur in einer Gartenhütte auf dem Grundstück seines besten – und einzigen – Freundes Dom. Der Witwer lebt in der Villa zusammen mit seinem 6-jährigen Sohn George und dem Hund Gentleman. Dom ist auch die einzige Figur in diesem Roman, die mir fast etwas zu überirdisch erscheint, denn der Mann ist einfach zu gut um wahr zu sein. Er tut alles für Danny und später auch für Lou und Wolfie, verliert nie die Geduld und hat für alles eine Lösung. Deswegen oder trotzdem ist er auch ein besonders sympathischer Mensch.
Erst ganz langsam, mit großer Vorsicht und winzigen Schritten, kommen Lou und Danny wieder einander näher. Und ebenso langsam findet Danny heraus aus seinem Schneckenhaus und verliert nach und nach seine diversen merkwürdigen und schlechten Gewohnheiten. Dazu tragen auch Briefe bei, die er nach der Veröffentlichung des Artikels erhält und die er in der Art eines Briefkastenonkels voller Liebe und Verständnis beantwortet.
Wie schon in ihrem Roman „Norman Formans Weg zum Ruhm“ schafft Julietta Henderson auch diesmal mit präzisen, gleichzeitig entlarvenden wie auch empathischen Pinselstrichen ganz wunderbare Figuren. Wie es ihr gelingt, diese Charaktere nach und nach zu entblättern, ihnen eine große Tiefe zu geben und dabei nie das Verständnis für sie zu verlieren, wie sie es erreicht, dass man als Leserin stets ganz nah an diesen Figuren ist, fühlt, was sie fühlen, das ist große Kunst. Dabei schreibt sie mit viel sanftem Humor, sie lässt den Figuren ihr Eigenleben. Sie gibt jeder einzelnen Person ihrer Geschichte ein gerüttelt Maß an Macken, Eigenheiten und Marotten, lässt sie damit aber nie allein.
Dieser Roman ist so ganz anders als ihr Debüt, es gibt weniger Dramatik, weniger Aktion und Aktivität, dafür mehr Reflexion und mehr Analyse. Daher spielt er weniger mit den Gefühlen der Leserin, ist aber keinesfalls weniger gefühlvoll.
Ein Roman über Liebe, Reue und Vergebung, über Treue und Freundschaft.
Julietta Henderson - Die besten Fehler meines Lebens
aus dem Englischen von Juliane Zaubitzer
Droemer, Februar 2023
E-Book, 271 Seiten, 17,99
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice