Die 43-jährige Marie ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern und schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Mit ihren Töpferarbeiten und einem Nebenjob schafft sie es kaum, die Miete für ihre kleine Wohnung zu verdienen. Trotzdem findet sie die Zeit, sich um ihre kranke Nachbarin Ruth zu kümmern. Doch als ihr Wohnhaus plötzlich verkauft wird, drohen Sanierungen und eine saftige Mieterhöhung. Zum Glück hat Ruth eine Idee: Sie besitzt ein Haus auf Rügen und lädt Marie ein, zusammen mit ihr und den Kindern dort einzuziehen. Als Marie jedoch sieht, in welch schlechtem Zustand das Haus ist, will sie am liebsten wieder umkehren. Wäre da nicht der sympathische Tischler Christian, der ihr hilft, das Haus zu renovieren. Auch Maries Leben könnte einen neuen Anstrich gebrauchen. Doch sie ist sich nicht sicher, ob sie dieser Aufgabe schon gewachsen ist.
Constance Heimann aus Halle an der Saale am 21.07.2024
Bewertungsnummer: 2249417
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Den Neustart der Protagonistin Marie, einer alleinerziehenden Töpferin aus der Großstadt beschreibt dieser Roman in einer sehr bildhaften Sprache. Detailliert erzählt die Autorin neue Beziehungsgeflechte, die die mutige Heldin aufbaut bzw. ... fliegen sie ihr förmlich zu.
Mit großer Freude und voller Begeisterung las ich diesen zeitlosen Sommeroman und nahm so eine Brise Ostseeluft vorab mit.
Streckenweise erschienen mir die Beschreibungen der Örtlichkeiten und Personen, die Evelyn Kühne aufzeigt allerdings zu lang und so spürte ich Ungeduld. Ich wollte doch weitere romantische Begegnungen, wie der Titel versprach.
Doch lest selbst...
Auf alle Fälle bin ich jetzt sehr neugierig auf den Elbkrimi der Autorin.
Dieses Buch erschien 2019 im Verlag Books on Demand und beinhaltet 317 Seiten.
„Sonne, Meer und Rügen“
Marie ist 43 Jahre, alleinerziehende Mutter von drei Kindern und schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Neben ihren Töpferarbeiten hat sie noch einen Nebenjob und schafft es kaum, die Miete für ihre kleine Wohnung zu verdienen. Trotz allem findet sie noch Zeit, sich um ihre kranke Nachbarin Ruth zu kümmern. Plötzlich wird ihr Wohnhaus verkauft und es drohen Sanierungen und eine saftige Mieterhöhung. Ruth hat glücklicherweise eine Idee, denn sie hat ein Haus auf Rügen. Kurzerhand lädt sie Marie ein, mit ihr und den Kindern dort einzuziehen. Am liebsten will Marie wieder umkehren, nachdem sie gesehen hat, in welch schlechtem Zustand das Haus ist. Doch da gibt es auch den sympathischen Tischler Christian, der ihr hilft, das Haus zu renovieren. Und auch Maries Leben könnte einen neuen Anstrich gebrauchen. Jedoch ist sie sich nicht sicher, ob sie dieser Aufgabe schon gewachsen ist…
Als ich das zauberhafte Cover dieses Ostseeromans sah, träumte ich mich sofort auf die Insel Rügen. Einfach toll! Ich liebe den Schreibstil der Autorin Evelyn Kühne. Sie beschreibt die Personen und die Gegend so wunderbar, dass ich jedes Mal das Gefühl habe, ich würde alle Menschen, die hier eine Rolle spielen, persönlich kennen und hätte alles selbst an ihrer Seite erlebt. Hier lernen wir die sympathische Marie kennen, die es alles andere als leicht hat. Und dennoch meistert sie ihr Leben irgendwie. Doch als ihre Wohnsituation sich verschlechtert und sie einfach nicht mehr weiter weiß, weil die Mieten in Berlin dermaßen hoch sind, ist sie völlig verzweifelt. Ihre Nachbarin Ruth fühlt sich schon lange nicht mehr so richtig wohl in Berlin und sie mag Marie und die Kinder. Marie erfährt von Ruth, dass sie ein Haus auf Rügen besitzt und weiß gar nicht, was sie sagen soll, als Ruth ihr den Vorschlag unterbreitet, gemeinsam mit ihr in dieses Haus zu ziehen. Doch zunächst muss sie erst einmal ihre Kinder überzeugen, überhaupt mit an die Ostsee zu fahren. Als sie dann endlich da mitten im Nirgendwo ankommen, ist Marie alles andere als begeistert. In dem Haus muss jede Menge erneuert werden. Doch wie soll sie das anstellen? Mehr verrate ich nicht. Außer vielleicht, dass ihr Nachbar Christian ihr sehr zu Herzen geht. Wie wird sich Marie entscheiden? Lest dieses Buch und träumt euch in an die wunderschöne Ostsee! Diese Geschichte hat mein Herz zutiefst berührt und ich hatte einfach wunderbare Lesemomente, die mich vom Alltag gut ablenken konnten. Mir kullerten vor Rührung die Tränen und ich finde, dass es sich hier um einen wirklich tollen Wohlfühlroman handelt. Hach, so herzzerreißend! Ich empfehle euch dieses Buch auf jeden Fall! Vergesst alles um euch herum und lernt Maries sympathische Familie kennen. Ihr werdet es keinesfalls bereuen. Mich hat die Autorin Evelyn Kühne mit dieser Geschichte begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen, so sehr hat es mich in seinen Bann gezogen.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.