Eine neue Prise Zimt für's Glück! Vickys Leben wird von jetzt auf gleich durcheinandergewirbelt. Denn sie und ihr Freund Konstantin haben die einzigartige Gabe, in Parallelwelten zu wechseln. Oberstes Gebot dabei: Unauffällig bleiben! Doch wie soll das gehen, wenn sich ihre Doppelgänger beim heimlichen Knutschen erwischen lassen? Oder Parallelwelt-Oma fast die Küche von Mums Bed & Breakfast abfackelt? Noch während Vicky und Konstantin versuchen, das magische Chaos in den Griff zu bekommen, wird es für ihre Liebe gefährlich. Denn jemand stellt ihnen eine fiese Falle, und bald sind ihre Ausflüge in die Parallelwelt alles andere als Zuckerschlecken ...
Mit "Auf den ersten Sprung verliebt" geht die Zimt-Reihe in die zweite Staffel. Natürlich stehen wieder Vicky und Konstantin im Mittelpunkt. Sie springen immer noch in Parallelwelten. Diesmal haben sie jedoch ein großes Problem. Bei einem Sprung werden sie von Finn angesprochen. Dieser weiß, dass sie aus einer Parallelwelt kommen. Doch wie kann das sein? Er droht ihnen sogar damit, dass er dafür sorgen kann, dass sie in seiner Welt gefangen sind. Was sollen sie nun machen?
Während Vicky und Konstantin mit ihren Freunden beraten, wie sie mit der neuen Situation umgehen, müssen sie feststellen, dass ihre Parallel-Ichs für jede Menge Verwirrungen sorgen. Die beiden sind nämlich derart ineinander verliebt, dass sie scheinbar die ganze Zeit am Rumknutschen sind und bei einem Rücksprung landen Vicky und Konstantin in ihrem Bett. Gerade in diesem Moment taucht Vickys Vater auf und findet die Situation alles andere als lustig.
Auch Vickys Großeltern sorgen wieder für viele Lacher. Sie sind doch tatsächlich dabei eine Hochzeitsfeier zu kapern.
Auch in der neuen Staffel bleibt Dagmar Bach ihrem Erzählstil treu. Die Geschichte wird locker und mit viel Humor erzählt. Gelesen wird das Hörbuch wieder von Christiane Marx, die mittlerweile für mich einfach zu dieser Buchreihe dazugehört. Es hat mir Spaß gemacht, ihr fast 10 Stunden zu lauschen. Von mir bekommt das Hörbuch volle 5 Sterne.
Meine Meinung zum Hörbuch:
Zimt zweite Staffel
Auf den Sprung verliebt
Inhalt in meinen Worten:
Stell dir vor, du riechst Zimt und Schwupps bist du wo anders, ja so geht es mir und Konstantin. Ich bin Vicky, dachte eigentlich ich hätte mein Leben wieder im Griff und tatata schon geht es wieder los, mit dem Springen in die andere Parallelwelt wo ich mit meinem anderen Ich die Rollen tausche, gar nicht so einfach, wenn die Liebe vor der Tür steht und alles einfach ganz anders abläuft als das ich das möchte. Denn hier ist die Vicky so ganz anders drauf als ich es in meiner Welt bin. Zum Glück bin ich nicht allein. Mein Freund ist mit dabei, doch dann passiert das Grausame, uns wird eine bitterböse Falle gestellt, ob wir es schaffen und wieder da heraus finden, das erfahrt ihr in meinem neuen Werk, aber kleiner Tipp, solltet ihr Zimt schnuppern dann lauft, und hofft das ihr nicht auf einmal in einem anderen Paralleluniversum steckt, so wie ich.
Wie ich das Gehörte empfand:
Leider brauchte ich jetzt ein wenig länger als gedacht, das lag ein wenig daran, das ich erst wieder warm werden musste, mit der Sprecherstimme. Und auch mit der Umgebung wo das Hörbuch spielt, aber irgendwann machte es klick und ich war wieder in der vertrauten Umgebung und hörte gespannt zu, nur am Ende da ging mir dann wieder einmal alles viel zu schnell und ich hoffe das Band 2 von der Staffel 2 ganz bald wieder erscheint.
Die Sprecherin:
Eigentlich mag ich die Sprecherin des Hörbuches mit ihrer Stimme, doch seltsamerweise hatte ich hier dann dieses Mal Anlaufschwierigkeiten, ich musste mich wieder an sie gewöhnen und nachdem gerade eh so mega viel Stress war und ich zum Teil abends das Hörbuch hörte, schlief ich auch recht schnell immer ein, weswegen ich gut zurück spulen musste, aber andererseits ist es ja schön, wenn eine Sprecherin mir hilft einzuschlafen, los zu lassen. Tagsüber war das alles aber nicht mit dem Einschlafen verbunden, sondern ich musste mir Freiräume schaufeln um ihr zu lauschen, denn so zwischendrin, wie es mit anderen Hörbüchern ist, war es nicht mit dem Zuhören, ich musste bewusst und intensiv zuhören und am besten nichts nebenbei machen, sonst hätte ich zu viel verpasst.
Die Charakter:
Ich finde es spannend wie Vicky sich schlägt, ich weiß nicht ob ich die Geduld und Muse wie sie sie hat, hätte. Im Gegenteil ich glaube, ich wäre viel mehr ausgerastet. Als dann die Hochzeitsszene war, war ich voll berührt und freute mich einerseits mit ihr sehr mit, andererseits war ich traurig gestimmt, denn nun heißt es warten auf die nächste Folge.
Dagegen fand ich die Widerlinge hier richtig passend, einerseits weil man gar nicht so schnell hinter jeden kam und zum anderen, Eifersucht tut selten gut, und das wird hier ziemlich deutlich und manche Geheimnisse sollten geheim bleiben, und andere wiederum sollten an das Tageslicht kommen, damit einem geholfen werden kann, und genau das kommt hier relativ gut herüber.
Spannung:
Ich zerstörte mir leider selbst die Spannung, weil ich nicht so offen war für diese Geschichte, wie es noch vor zwei/drei Jahren war. Ich glaube, wenn ich das Hörbuch in den Ferien gehörte hätte, wo ich krank war, hätte es mir besser getaugt und hätte mir auch gut geholfen, um gesund zu werden, jetzt im Stresslevel war das gar nicht so einfach und das bewusste Zuhören will geübt sein.
Dennoch kann ich sagen, das es einige Momente der Spannung gab, sowie auch das Gefühl, ich mag mich nicht von Vicky trennen, zumindest noch nicht jetzt.
Empfehlung:
Solltet ihr die erste Staffel nicht kennen, könntet ihr dennoch, so empfand ich es, mit der zweiten starten, euch fehlt zwar das ein oder andere Wissen, das ihr aber gut überspielen könnt, indem ihr einfach bewusst zuhört. Vielleicht bekommt ihr dadurch Lust einfach noch mehr zu hören und mit den ersten CDs anzufangen, diese zu hören.
Bewertung:
Leider musste ich erst ziemlich warm mit der Stimme werden, obwohl ich diese eigentlich mag, aber manche Hörbücher sind für Stresszeiten weniger gut, und dieses ist eher ein Hörbuch für entspannte Tage und Momente.
Deswegen fällt es mir gerade auch schwer, dieses Hörbuch mit Sternen zu bewerten, denn es kann ja nichts für meinen Stresslevel. Ich gebe deswegen vier Sterne und bin sehr gespannt wie es weiter gehen wird.
Für mich persönlich der beste Band aus der “Zimt”-Reihe! Das nun gemeinsame Weltenspringen von Vicky und ihrem Freund Konstantin eröffnet völlig neue, erzählerische Möglichkeiten und bringt einen frischen Wind in die zweite Staffel.
Es werden viele verschiedene Themen behandelt. Neben Freundschaft, familiären Miteinander, liegt unter anderem ein großer Fokus auf der Beziehung zwischen Vicky und Konstantin. So schafft Dagmar Bach mit viel Humor, auch eine gewisse Ernsthaftigkeit in die Geschichte.
Ein lockeres, spannendes Buch, das Vorfreude auf den zweiten Band bereitet!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Diese 2. Staffel kann unabhängig von der ersten Staffel gelesen werden.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
An sich ist es eine süße Story, allerdings ist es schwer, dieses Buch neutral zu lesen, wenn man schon die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier kennt.
Hier springen die beiden Protagonisten in Parallelwelten, da sie besondere Kekse ihrer Tante gegessen haben und seitdem diese Kraft besitzen.
In einer dieser Parallelwelten erfahren sie, dass ein Außenstehender sie komplett auffliegen lassen könnte.
Allerdings wird in diese Richtung noch nichts wirklich umgesetzt.
Immer wenn die Protagonisten springen, sind ihre Parallelwelt-Ichs in ihrer eigenen Welt.
Gemeinsam versuchen sie zu verhindern, dass schlimmeres passiert, doch ob sie das wirklich schaffen?
Mir wurde es zum Ende leider ein wenig zu unrealistisch, da sie auf den letzten Seiten minütlich zwischen ihrer eigenen und der Parallel-Welt gesprungen sind und man als Leser/in leicht den Überblick verlor.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.