
Professionsorientierte Fachwissenschaft
Kohärenzstiftende Lerngelegenheiten für das Lehramtsstudium Mathematik
eBook
34,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.05.2022
Herausgeber
Viktor Isaev + weitereIm ersten Teil des Bandes steht die Professionsorientierung in Vorlesungen zum Lehramtsstudium im Fokus. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie das mathematische Fachwissen einer Lehrkraft beschaffen sein muss, um unterrichtlich wirksam zu werden. Auf der Basis verschiedener theoretischer Modelle werden dazu mathematische Grundveranstaltungen im Lehramtsstudium analysiert.
Im zweiten Teil des Bandes stehen Übungsveranstaltungen mit einem Schwerpunkt auf der Gestaltung von Aufgaben im Mittelpunkt. Neben einer Klassifikation von Aufgaben werden Konzepte vorgestellt, wie durch spezifische Übungen der Zusammenhang zwischen Hochschulmathematik und der professionellen Tätigkeit von Lehrkräften deutlich gemacht werden kann.
Im dritten Teil des Bandes werden schließlich Seminare als weitere Form der professionsorientierten Ausbildung von Lehrkräften betrachtet. Hierbei geht es um spezifische Aspekte der Professionsorientierung wie etwa die Kompetenz zur Nutzung digitaler Werkzeuge oder vertiefende mathematische Themen wie die Differentialgeometrie.
Die Evaluationen in den drei Veranstaltungsformen zielen auf die Bewertung von Materialien, die kognitive Entwicklung und schließlich die Veränderung von affektiven Variablen der Lehramtsstudierenden.
Weitere Bände von Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
-
Zur Artikeldetailseite von Unterstützungsmaßnahmen in mathematikbezogenen Studiengängen des Autors Reinhard Hochmuth
Reinhard Hochmuth
Unterstützungsmaßnahmen in mathematikbezogenen StudiengängeneBook
42,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bedarfsgerechte fachmathematische Lehramtsausbildung des Autors Stefan Halverscheid
Stefan Halverscheid
Bedarfsgerechte fachmathematische LehramtsausbildungeBook
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Professionsorientierte Fachwissenschaft des Autors Viktor Isaev
Viktor Isaev
Professionsorientierte FachwissenschafteBook
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematiklernen mit digitalen Medien an der Hochschule des Autors Alexander Salle
Alexander Salle
Mathematiklernen mit digitalen Medien an der HochschuleeBook
39,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik des Autors Rolf Biehler
Rolf Biehler
Lehrinnovationen in der HochschulmathematikeBook
42,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach Mathematik des Autors Regina Möller
Regina Möller
Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach MathematikeBook
42,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematikfortbildungen professionalisieren des Autors Rolf Biehler
Rolf Biehler
Mathematikfortbildungen professionalisiereneBook
46,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen des Autors Juliane Leuders
Juliane Leuders
Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lerneneBook
62,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase des Autors Axel Hoppenbrock
Axel Hoppenbrock
Lehren und Lernen von Mathematik in der StudieneingangsphaseeBook
53,94 €
-
Zur Artikeldetailseite von Übergänge konstruktiv gestalten des Autors Jürgen Roth
Jürgen Roth
Übergänge konstruktiv gestalteneBook
26,96 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematische Vor- und Brückenkurse des Autors Isabell Bausch
Isabell Bausch
Mathematische Vor- und BrückenkurseeBook
42,25 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zur doppelten Diskontinuität in der Gymnasiallehrerbildung des Autors Christoph Ableitinger
Christoph Ableitinger
Zur doppelten Diskontinuität in der GymnasiallehrerbildungeBook
26,96 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice