Wie tiefgehend und verbindend die Beziehung zwischen Mensch und Pferd wird, wenn man Tierkommunikation zulässt, das zeigt das neue Buch von Spiegel-Bestseller-Autorin Catherin Seib auf. Denn über den hilfreichen Effekt des Informationsaustausches im Alltag hinaus, sind unsere Pferde die besten Lehrer in unserem menschlichen Entwicklungsprozess – durch Krankheit, Wandel und Zweifel hindurch. Lebenszusammenhänge und anstehende Entscheidungen werden klarer, die eigene Entwicklung und auch die der Pferde leichter, wenn man den Weg im engen Austausch gemeinsam geht.
Nicht authentisch – zu spirituell – nichts für mich
Bewertung am 10.10.2024
Bewertungsnummer: 2313124
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Raum dazwischen – Tierkommunikation als Wegweiser – faszinierende Einblicke in die Gefühlswelt der Pferde. – Leider konnte ich weder den Raum dazwischen noch eine Tierkommunikation als Wegweiser in diesem Buch erkennen. Es ist ein Teil ihrer Lebensgeschichte, wo sie sich selbstständig in der Tierkommunikation mit Kursen und Einheiten macht. Eines ihrer eigenen Pferde leidet an schwerer Hufrehe – keine Therapie hilft so wirklich – in Ihren Gesprächen zu Catherin teilt die Stute aber mit, dass sie weiter kämpfen möchte und nicht sterben möchte. Catherin probiert mehrere Tierärzte und Hufschmiede aus, ohne Erfolg. Der Stute geht es langsam besser, sie beginnt wieder zu laufen, dann geht es ihr wieder schlechter. Plötzlich kann sie wieder normal laufen und hat Spaß am Leben. Warum? Hier wird nichts weiter berichtet. Wie sie mit den Pferden spricht und wie sie die Beziehung auch zu fremden Pferden aufbaut – als Wegweiser für Pferdebesitzer – wird hier nicht berichtet. Gerne hätte ich als Pferdebesitzerin mehr Informationen über den Beziehungsaufbau, das Erkennen von Schmerzen etc. erfahren. Sie berichtet nur von den Gesprächen und was die Tiere erzählt haben – von Hintergrundwissen erfahren wir als Leser nichts.
Naja die Lebensgeschichte ist ganz interessant, aber informativ ist dieses Buch nicht.
Das Thema Tierkommunikation interessiert mich schon sehr lang. Dieses Buch widmet sich der Thematik aus Sicht einer Tierkommunikatorin. Das Cover ist einfach gestaltet und dennoch sehr ansprechend, vor allem für Pferdeliebhaber. Wir lernen eine Sichtweise kennen, dass es manchmal auch eine Bürde sein kann, mit Tieren zu kommunizieren, denn oft liegt das Problem nicht beim Tier. Die Schreibweise ist sehr flüssig und nimmt einen sehr schön mit. Man wird oft mit dem Tod von Tieren konfrontiert, was das Buch auch sehr Emotional gestaltet. Man lernt viel über die Verbindung zwischen Menschen und Pferden, wie tief diese eigentlich geht. Dieses Buch hilft einem auf der emotionalen Ebene vor allem in einer Trauersituation sehr viel weiter. Jeder Pferdemensch, der das Verhältnis zu seinem Pferd verbessern möchte, sollte dieses Buch lesen um auch zu sehen, wie sich die eigenen Probleme auf das Pferd übertragen.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.