Fuchswege
Band 1
Zylinder-Reihe Band 1

Fuchswege

Fürst Rotfell im grünen Reich

Buch (Taschenbuch)

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fuchswege

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 7,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.05.2022

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

200

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.05.2022

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,5 cm

Gewicht

228 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-5753-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geheimnisvoll, verwirrend, aber total faszinierend!

Bewertung aus Bad Bergzabern am 15.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Fuchswege“ ist der märchenhafte Debütroman des Selfpublishing-Autors Christian Heyn. Der Band umfasst 196 Seiten Erzählung, gegliedert in 19 Kapitel, worauf ein Inhaltsverzeichnis folgt. Inhaltlich wird der Erzählmodi von einem auktorialen Erzähler übernommen, der die Geschehnisse einer Schrebergartenanlage erzählt. In diesem sind nicht nur viele unterschiedliche Gärten zu sehen, sondern auch einige Abschnitte, die verwunschen, gar verflucht sind. Der Hüter dieser Anlage ist Fürst Rotfell, ein magischer Fuchs. Titel: „Fuchswege“ hat mich lange vor Rätsel gestellt. Denn lange Zeit erfährt man gar nicht, was es damit auf sich hat. Doch gegen Ende macht alles einen Sinn, weshalb ich den Titel gut gewählt finde. Cover: Das Cover ist in vielen Rottönen gehalten, während sich eine verästelte Hecke über das Cover räkelt. Diese bildet einen deutlichen Fuchskopf (vielleicht auch ein Wolfskopf…?), während der Titel in weißen Lettern am unteren Bücherrand steht. Außerdem sind Sonne und Mond blass zu sehen, welche eine Anspielung auf die Handlung sind. Ich finde das Cover sehr interessant und schön gestaltet. Plot: Fürst Rotfell hat es nicht leicht: allerhand unterschiedliche Menschen haben Schrebergärten, die sein Reich darstellen. Manchen Menschen hilft er erfreut, andere wiederrum bekehrt er durch seine List. Als jedoch merkwürdige Gestalten in der Nacht auftauchen und drohen, seine Anlage zu vernichten, muss er handeln. Auch wenn sich manche Geschehnisse zu wiederholen scheinen... Die Handlung ist kompliziert, fast schon verwirrend, aber dafür umso spannender, ohne irgendwelche Kämpfe oder Intrigen zu erzählen. Manche Kapitel könnten glatt für sich alleine stehen, andere funktionieren nur im Ensemble. Dazu wird ein märchenhafter Stil präsentiert, der manche Schrebergärten und Menschen als verwunschen betrachten lassen; andere wiederrum werden zu magischen Helferlein auserkoren. Dabei begleitet man nicht nur Fürst Rotfell, sondern auch die Mieter der Schrebergärten mehrere Jahre lang, in denen allerhand fantastische Dinge geschehen. Um ehrlich zu sein möchte ich gar nicht auf Details eingehen, weil jedes Detail schon zu viel verraten könnte. Ich würde nur raten, das Buch bis zum Ende zu lesen, denn es macht alles Sinn! Charaktere: Auch wenn er nicht gleich thematisiert wird, ist doch Fürst Rotfell der Protagonist des Buches. Mit zunehmender Handlung wird er auch immer prägnanter in den Mittelpunkt gesetzt. Dabei ist er auch wirklich spannend. In manchen Kapiteln hat er mich an den typischen Fabel-Fuchs erinnert, intelligent und listig. In anderen Kapiteln hatte er sehr menschliche Züge (gerade als Fürst), wobei diese durch sein tierisches Verhalten wieder aufgewiegelt wurden. Fakt ist, dass er ein fantastischer Charakter ist, über den ich gerne noch mehr erfahren würde! Auch die Menschen, die jeweils einen Schrebergarten gemietet haben und ihre eigenen Stories erleben, sind spannend und abwechslungsreich. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf ihren Charakterzügen, abseits von ihrem Aussehen, was mir besonders gut gefallen hat. Manche Stories verästeln sich ineinander, andere bleiben für sich stehen. Doch mir wurde es nie langweilig. Fazit: eine mysteriöse Erzählung um Fürst Rotfell, mit überaus angenehmen Schreibstil, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. An manchen Stellen verwirrend, aber am Ende fügt sich alles! Überaus spannend, leider viel zu schnell ausgelesen. Bin gespannt, was als nächstes kommt!

Geheimnisvoll, verwirrend, aber total faszinierend!

Bewertung aus Bad Bergzabern am 15.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Fuchswege“ ist der märchenhafte Debütroman des Selfpublishing-Autors Christian Heyn. Der Band umfasst 196 Seiten Erzählung, gegliedert in 19 Kapitel, worauf ein Inhaltsverzeichnis folgt. Inhaltlich wird der Erzählmodi von einem auktorialen Erzähler übernommen, der die Geschehnisse einer Schrebergartenanlage erzählt. In diesem sind nicht nur viele unterschiedliche Gärten zu sehen, sondern auch einige Abschnitte, die verwunschen, gar verflucht sind. Der Hüter dieser Anlage ist Fürst Rotfell, ein magischer Fuchs. Titel: „Fuchswege“ hat mich lange vor Rätsel gestellt. Denn lange Zeit erfährt man gar nicht, was es damit auf sich hat. Doch gegen Ende macht alles einen Sinn, weshalb ich den Titel gut gewählt finde. Cover: Das Cover ist in vielen Rottönen gehalten, während sich eine verästelte Hecke über das Cover räkelt. Diese bildet einen deutlichen Fuchskopf (vielleicht auch ein Wolfskopf…?), während der Titel in weißen Lettern am unteren Bücherrand steht. Außerdem sind Sonne und Mond blass zu sehen, welche eine Anspielung auf die Handlung sind. Ich finde das Cover sehr interessant und schön gestaltet. Plot: Fürst Rotfell hat es nicht leicht: allerhand unterschiedliche Menschen haben Schrebergärten, die sein Reich darstellen. Manchen Menschen hilft er erfreut, andere wiederrum bekehrt er durch seine List. Als jedoch merkwürdige Gestalten in der Nacht auftauchen und drohen, seine Anlage zu vernichten, muss er handeln. Auch wenn sich manche Geschehnisse zu wiederholen scheinen... Die Handlung ist kompliziert, fast schon verwirrend, aber dafür umso spannender, ohne irgendwelche Kämpfe oder Intrigen zu erzählen. Manche Kapitel könnten glatt für sich alleine stehen, andere funktionieren nur im Ensemble. Dazu wird ein märchenhafter Stil präsentiert, der manche Schrebergärten und Menschen als verwunschen betrachten lassen; andere wiederrum werden zu magischen Helferlein auserkoren. Dabei begleitet man nicht nur Fürst Rotfell, sondern auch die Mieter der Schrebergärten mehrere Jahre lang, in denen allerhand fantastische Dinge geschehen. Um ehrlich zu sein möchte ich gar nicht auf Details eingehen, weil jedes Detail schon zu viel verraten könnte. Ich würde nur raten, das Buch bis zum Ende zu lesen, denn es macht alles Sinn! Charaktere: Auch wenn er nicht gleich thematisiert wird, ist doch Fürst Rotfell der Protagonist des Buches. Mit zunehmender Handlung wird er auch immer prägnanter in den Mittelpunkt gesetzt. Dabei ist er auch wirklich spannend. In manchen Kapiteln hat er mich an den typischen Fabel-Fuchs erinnert, intelligent und listig. In anderen Kapiteln hatte er sehr menschliche Züge (gerade als Fürst), wobei diese durch sein tierisches Verhalten wieder aufgewiegelt wurden. Fakt ist, dass er ein fantastischer Charakter ist, über den ich gerne noch mehr erfahren würde! Auch die Menschen, die jeweils einen Schrebergarten gemietet haben und ihre eigenen Stories erleben, sind spannend und abwechslungsreich. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf ihren Charakterzügen, abseits von ihrem Aussehen, was mir besonders gut gefallen hat. Manche Stories verästeln sich ineinander, andere bleiben für sich stehen. Doch mir wurde es nie langweilig. Fazit: eine mysteriöse Erzählung um Fürst Rotfell, mit überaus angenehmen Schreibstil, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. An manchen Stellen verwirrend, aber am Ende fügt sich alles! Überaus spannend, leider viel zu schnell ausgelesen. Bin gespannt, was als nächstes kommt!

Einfach zum Wohlfühlen

conny.loves.books aus Bad Hofgastein am 24.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Fuchswege - Fürst Rotfell im grünen Reich" begleiten wir verschiedenen Menschen die in einer Gartensparte inmitten einer Stadt ihre kleinen grünen Reiche haben. Hier warten lauter kleine Geschichten auf uns die zusammen ein unglaublich schönes Bild abgeben. Der Autor hat es hier geschafft die verschiedenen Menschen so authentisch darzustellen, dass man immer genau wusste wen man gerade vor sich hat. Die einzelnen Geschichten waren sehr toll ausgearbeitet und das schöne Setting verspricht angenehme Lesestunden! Auch der Fuchs spielt hier eine tragende Rolle und ich hab mich sehr oft gefragt, was dieser geheimnisvollen Zeitgenosse wohl im Sinn hat.. aber, das lest ihr am besten selbst

Einfach zum Wohlfühlen

conny.loves.books aus Bad Hofgastein am 24.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Fuchswege - Fürst Rotfell im grünen Reich" begleiten wir verschiedenen Menschen die in einer Gartensparte inmitten einer Stadt ihre kleinen grünen Reiche haben. Hier warten lauter kleine Geschichten auf uns die zusammen ein unglaublich schönes Bild abgeben. Der Autor hat es hier geschafft die verschiedenen Menschen so authentisch darzustellen, dass man immer genau wusste wen man gerade vor sich hat. Die einzelnen Geschichten waren sehr toll ausgearbeitet und das schöne Setting verspricht angenehme Lesestunden! Auch der Fuchs spielt hier eine tragende Rolle und ich hab mich sehr oft gefragt, was dieser geheimnisvollen Zeitgenosse wohl im Sinn hat.. aber, das lest ihr am besten selbst

Unsere Kund*innen meinen

Fuchswege

von Christian Heyn

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Daniela Hambrink

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Hambrink

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Märchenhaft und eine tolle Botschaft! Um wichtige Werte über die Natur zu vermitteln, bekommt man mit diesem Buch tolle Häppchen, die sich als schöne und etwas wirre Geschichte entpuppt. Wunderschön erzählt und einfach Herzerwärmend für jede Altersgruppe!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Märchenhaft und eine tolle Botschaft! Um wichtige Werte über die Natur zu vermitteln, bekommt man mit diesem Buch tolle Häppchen, die sich als schöne und etwas wirre Geschichte entpuppt. Wunderschön erzählt und einfach Herzerwärmend für jede Altersgruppe!

Daniela Hambrink
  • Daniela Hambrink
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Marie-Luise Schneider

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marie-Luise Schneider

Thalia Lutherstadt Eisleben

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Märchenhafte, urbane Legenden! Jedes Kapitel birgt eine neue Reise in ein unbekanntes Land, das einem Fuchs-Fürsten gehört, welcher den Menschen hilft und dafür verlangt die Natur zu schützen. Es sind wirklich zauberhafte Geschichten für Groß und Klein. Ich freue mich auf Bd. 2
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Märchenhafte, urbane Legenden! Jedes Kapitel birgt eine neue Reise in ein unbekanntes Land, das einem Fuchs-Fürsten gehört, welcher den Menschen hilft und dafür verlangt die Natur zu schützen. Es sind wirklich zauberhafte Geschichten für Groß und Klein. Ich freue mich auf Bd. 2

Marie-Luise Schneider
  • Marie-Luise Schneider
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fuchswege

von Christian Heyn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fuchswege