
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
75496
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
0 - 99 Jahr(e)
Nach einem langen Tag an der Uni erwartet den Geschichtsprofessor Fabian Holthausen in seinem Haus Schreckliches. Das Zimmer seiner Tochter ist verwüstet, von ihr selbst fehlt jede Spur. Auch er wird überwältigt. Als er wieder zu sich kommt, ist nichts mehr wie zuvor. Zu seinem Entsetzen befindet er sich im 14. Jahrhundert - im Körper des Grafen von Regenstein. Wie ist das möglich? Und was soll er hier? Besteht ein Zusammenhang mit der sensationellen Entdeckung seiner Doktorandin Johanna? Unversehens findet er sich in einem Wettlauf mit einem unbekannten Gegner wieder, in dessen Verlauf es nicht bei dieser einen Reise in fremde Körper und Zeiten bleiben wird.
Das meinen unsere Kund*innen
Leseempfehlung!
Kristina am 07.11.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Roman lässt sich gut lesen. Der Schreibstil ist locker und durch das detaillierte Beschreiben der Umgebung und der Atmosphären der einzelnen Epochen wird man ab Seite 1 in die Welt des Romans versetzt.
Leider wurde durch das detaillierte Beschreiben der Umwelt die innere Gefühlswelt der Charaktere vernachlässigt, wodurch die Charaktere an einigen Stellen zu
Abgestumpft wirkten. Auch die Beziehung zwischen den Charakteren wurde für meinen Geschmack zu oberflächlich gehalten. Wobei sich beides im Laufe der Geschichte bessert.
Die Handlung ist abwechslungsreich und sehr gut ausgearbeitet. Und obwohl so viel passiert und man sich zwischenzeitlich fragt, wohin die Reise eigentlich hingeht, schafft es der Autor noch eine Schippe draufzulegen und am Ende eine überraschende Wendung einzubauen und damit den Handlungskreis zu schließen.
Ich kann das Buch jedem Thrillerfan nur empfehlen und hoffe auf weitere Bücher des Autors!
Zeitreise-Thriller
anke3006 am 27.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Professor Fabian Holthausen gerät in die Fänge skrupelloser Unternehmer, die ihn auf mehrere Zeitreise schicken.
Klingt fantastisch, ja und sehr, sehr spannend.
Der Autor Tobias Pohlmann erzählt die Geschichte sehr spannend und flüssig.
Die historischen Details sind sehr gut recherchiert.
Für die Leser*innen ist es kein Problem allem gut zu folgen und alles nachzuvollziehen.
Ich habe den Roman mit Begeisterung gelesen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice