Ein langes Wochenende
Artikelbild von Ein langes Wochenende
Gilly Macmillan

1. Ein langes Wochenende

Ein langes Wochenende

Und dein Mörder wartet schon

Hörbuch-Download (MP3)

Ein langes Wochenende

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 25,95 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Vera Teltz

Spieldauer

11 Stunden und 4 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Vera Teltz

Spieldauer

11 Stunden und 4 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

24.10.2022

Verlag

Random House Audio

Hörtyp

Lesung

Originaltitel

The Long Weekend (Century, New York 2022)

Sprache

Deutsch

EAN

9783837162240

Das meinen unsere Kund*innen

2.8

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Spannung und Mitfiebern bis zur letzten Seite!

Pocahontas aus Baden-Württemberg am 19.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gerade habe ich das Buch „Ein langes Wochenende“ beendet. Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird Das Buch war in einem Buchpaket enthalten, das extra nach den Vorlieben des Lesers zusammengestellt wurde (Nochmals vielen herzlichen Dank an LovelyBooks ). Und was soll ich sagen??? Lest selbst! Autor: Von Gilly Macmillan kannte ich vor diesem Buch noch nichts. Der Klappentext hörte sich jedoch vielversprechend an, und deshalb fing ich einfach an, los zu lesen Titel: Meiner Meinung nach kann man alleine vom Titel nicht wirklich etwas ableiten – es bietet unwahrscheinlich viele Möglichkeiten – auch was das Genre angeht. Allerdings führt der Zusatz „Und Dein Mörder wartet schon“ zumindest in Richtung Thriller – wobei das Buch selbst aber mit „Roman“ versehen wurde – hier bleibt also schon der Titel spannend Cover: Das Cover selbst greift einen Teil der Geschichte auf. Allerdings war meine Vorstellung davon durch die Beschreibung innerhalb des Buches viel unheimlicher... dagegen wirkt das Cover total idyllisch, wie ich finde. Schreibstil: Wie bereits anfangs erwähnt, kannte ich weder den Schreibstil von Gilly Macmillan – noch sie selbst. Gerade bei „unbekannten“ Autoren weiß man auch nie, was auf einen zukommen kann! Insofern sind solche Bücher sprichwörtliche „Überraschungsbücher“ Die Spannung im Buch baute sich – meiner Meinung nach – zunächst langsam auf. Dennoch entwickelte sich langsam aber stetig eine totale Sogwirkung. Die Geschichte selbst ist aus der Sicht der jeweiligen Protagonisten geschrieben, wobei nur das Offensichtliche klar ist und alles Andere im Dunkel verbleibt. Das Bild der Charaktere ist zwiespältig. Ich weiß nicht, ob es überhaupt welche gab, die – wie soll ich sagen – keine Leichen im Keller hatten. Wobei das direkt morbide klingt. Sagen wir mal so; was man sieht ist nicht immer das, was man bekommt. Das sich langsam, aber stetig steigernde Tempo, der Schreibstil, das Setting…. Ich konnte wirklich nicht aufhören zu lesen. Insofern kann man durchaus feststellen, dass es definitiv ein Pageturner war. Die Handlungsweise der Hauptcharaktere war nicht immer nachvollziehbar – das beherrschende Thema aber, die Angst, war ständig greifbar und durchaus beklemmend… Insofern war es - meiner Meinung nach - ein gelungenes Buch! Setting/Stimmung/Atmosphäre: Düster, beklemmend, seltsam Gibt es auch Kritikpunkte? Ja. Mir hätte es besser gefallen, wenn es Kapitel gegeben hätte. Und wenn die jeweiligen Charaktere direkt klar gewesen wären. So wechselt die Autorin zwischen den Protagonisten und gerade anfangs war es etwas schwierig, diese „Sprünge“ zu verstehen. Aber ich muss sagen, dass es ein vollkommen rundes Ende gab. Bewertung: Von mir gibt es 4,5 Sterne – und wo das nicht möglich ist, runde ich auf 5 Sterne auf. Deshalb: eine klare Leseempfehlung! Info: Das Buch habe ich im Rahmen einer Buchverlosung bei LovelyBooks gewonnen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.

Spannung und Mitfiebern bis zur letzten Seite!

Pocahontas aus Baden-Württemberg am 19.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gerade habe ich das Buch „Ein langes Wochenende“ beendet. Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird Das Buch war in einem Buchpaket enthalten, das extra nach den Vorlieben des Lesers zusammengestellt wurde (Nochmals vielen herzlichen Dank an LovelyBooks ). Und was soll ich sagen??? Lest selbst! Autor: Von Gilly Macmillan kannte ich vor diesem Buch noch nichts. Der Klappentext hörte sich jedoch vielversprechend an, und deshalb fing ich einfach an, los zu lesen Titel: Meiner Meinung nach kann man alleine vom Titel nicht wirklich etwas ableiten – es bietet unwahrscheinlich viele Möglichkeiten – auch was das Genre angeht. Allerdings führt der Zusatz „Und Dein Mörder wartet schon“ zumindest in Richtung Thriller – wobei das Buch selbst aber mit „Roman“ versehen wurde – hier bleibt also schon der Titel spannend Cover: Das Cover selbst greift einen Teil der Geschichte auf. Allerdings war meine Vorstellung davon durch die Beschreibung innerhalb des Buches viel unheimlicher... dagegen wirkt das Cover total idyllisch, wie ich finde. Schreibstil: Wie bereits anfangs erwähnt, kannte ich weder den Schreibstil von Gilly Macmillan – noch sie selbst. Gerade bei „unbekannten“ Autoren weiß man auch nie, was auf einen zukommen kann! Insofern sind solche Bücher sprichwörtliche „Überraschungsbücher“ Die Spannung im Buch baute sich – meiner Meinung nach – zunächst langsam auf. Dennoch entwickelte sich langsam aber stetig eine totale Sogwirkung. Die Geschichte selbst ist aus der Sicht der jeweiligen Protagonisten geschrieben, wobei nur das Offensichtliche klar ist und alles Andere im Dunkel verbleibt. Das Bild der Charaktere ist zwiespältig. Ich weiß nicht, ob es überhaupt welche gab, die – wie soll ich sagen – keine Leichen im Keller hatten. Wobei das direkt morbide klingt. Sagen wir mal so; was man sieht ist nicht immer das, was man bekommt. Das sich langsam, aber stetig steigernde Tempo, der Schreibstil, das Setting…. Ich konnte wirklich nicht aufhören zu lesen. Insofern kann man durchaus feststellen, dass es definitiv ein Pageturner war. Die Handlungsweise der Hauptcharaktere war nicht immer nachvollziehbar – das beherrschende Thema aber, die Angst, war ständig greifbar und durchaus beklemmend… Insofern war es - meiner Meinung nach - ein gelungenes Buch! Setting/Stimmung/Atmosphäre: Düster, beklemmend, seltsam Gibt es auch Kritikpunkte? Ja. Mir hätte es besser gefallen, wenn es Kapitel gegeben hätte. Und wenn die jeweiligen Charaktere direkt klar gewesen wären. So wechselt die Autorin zwischen den Protagonisten und gerade anfangs war es etwas schwierig, diese „Sprünge“ zu verstehen. Aber ich muss sagen, dass es ein vollkommen rundes Ende gab. Bewertung: Von mir gibt es 4,5 Sterne – und wo das nicht möglich ist, runde ich auf 5 Sterne auf. Deshalb: eine klare Leseempfehlung! Info: Das Buch habe ich im Rahmen einer Buchverlosung bei LovelyBooks gewonnen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.

Mein erster Flop in diesem Jahr

Bewertung aus Haselünne am 18.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE Aus dem Amerikanischen von Sabine Schilasky Originaltitel: The Long Weekend Originalverlag: Century, New York 2022 Paperback , Klappenbroschur, 416 Seiten, 13,5 x 20,6 cm ISBN: 978-3-7645-0809-8 Erschienen am 26. Oktober 2022 »Wenn ihr das hier lest, habe ich bereits einen eurer Ehemänner getötet.« Der neue packende Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Gilly Macmillan. Drei Frauen treffen in einem abgelegenen Ferienhaus ein, tief in der Moorlandschaft von Northumbria an der schottischen Grenze. Es ist der erste Abend ihres langen Wochenendes, am nächsten Morgen erwarten sie ihre Ehemänner. Doch auf dem Küchentisch von Dark Fell Barn finden sie einen Brief, in dem jemand behauptet, einen ihrer Ehemänner umgebracht zu haben. Die drei Frauen glauben zuerst an einen perfiden Scherz. Doch sie haben keinen Handyempfang. Es gibt kein Internet – und ein Sturm zieht auf. Die Frauen sind von der Außenwelt abgeschnitten, und als jede von ihnen versucht herauszufinden, was passiert ist – ob überhaupt etwas passiert ist – werden ihre Freundschaften auf eine harte Probe gestellt. Die Situation droht, zu eskalieren … Zur Autorin Gilly Macmillan wuchs in Swindon, Wiltshire, auf und lebte in ihrer Jugend einige Jahre im Norden Kaliforniens. Sie arbeitete beim Burlington Magazine, für die Hayward Gallery und als Dozentin für Fotografie. Heute widmet sie sich ganz dem Schreiben. Gilly Macmillans Romane sind allesamt Bestseller und erfreuen sich nicht nur in Großbritannien großer Beliebtheit. Auch bei uns hat die SPIEGEL-Bestsellerautorin eine riesige Fangemeinde. Sie lebt mit ihrer Familie in Bristol, England. Meine Meinung Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, daher habe ich mich auf dieses neue Werk von ihr gefreut. Der Klappentext hörte sich auch sehr spannend an. Allerdings ist mir schon schwer gefallen, in das Buch rein zu kommen. Das Buch konnte mich auch leider gar nicht fesseln und mein Interesse wecken. Leider gibt es in diesem Buch auch keine wirklichen Kapitel, es war in zwei Teile eingeteilt, also je über 200 Seiten in einem Stück. Dies gefällt mir bei Büchern gar nicht. Kurze Kapitel gefallen mir wesentlich besser. Auch die Charaktere konnten mich nicht so wirklich begeistern. Alles in allem kann ich hier leider nur sagen, dass mir das Buch nicht wirklich gefallen hat und bekommt von mir 3 Sterne. Die anderen Bücher der Autorin haben mir definitiv besser gefallen. 3 von 5 Sternen Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Bianvalet Verlag Infos zur Autorin: @Bianvalet Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt

Mein erster Flop in diesem Jahr

Bewertung aus Haselünne am 18.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE Aus dem Amerikanischen von Sabine Schilasky Originaltitel: The Long Weekend Originalverlag: Century, New York 2022 Paperback , Klappenbroschur, 416 Seiten, 13,5 x 20,6 cm ISBN: 978-3-7645-0809-8 Erschienen am 26. Oktober 2022 »Wenn ihr das hier lest, habe ich bereits einen eurer Ehemänner getötet.« Der neue packende Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Gilly Macmillan. Drei Frauen treffen in einem abgelegenen Ferienhaus ein, tief in der Moorlandschaft von Northumbria an der schottischen Grenze. Es ist der erste Abend ihres langen Wochenendes, am nächsten Morgen erwarten sie ihre Ehemänner. Doch auf dem Küchentisch von Dark Fell Barn finden sie einen Brief, in dem jemand behauptet, einen ihrer Ehemänner umgebracht zu haben. Die drei Frauen glauben zuerst an einen perfiden Scherz. Doch sie haben keinen Handyempfang. Es gibt kein Internet – und ein Sturm zieht auf. Die Frauen sind von der Außenwelt abgeschnitten, und als jede von ihnen versucht herauszufinden, was passiert ist – ob überhaupt etwas passiert ist – werden ihre Freundschaften auf eine harte Probe gestellt. Die Situation droht, zu eskalieren … Zur Autorin Gilly Macmillan wuchs in Swindon, Wiltshire, auf und lebte in ihrer Jugend einige Jahre im Norden Kaliforniens. Sie arbeitete beim Burlington Magazine, für die Hayward Gallery und als Dozentin für Fotografie. Heute widmet sie sich ganz dem Schreiben. Gilly Macmillans Romane sind allesamt Bestseller und erfreuen sich nicht nur in Großbritannien großer Beliebtheit. Auch bei uns hat die SPIEGEL-Bestsellerautorin eine riesige Fangemeinde. Sie lebt mit ihrer Familie in Bristol, England. Meine Meinung Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, daher habe ich mich auf dieses neue Werk von ihr gefreut. Der Klappentext hörte sich auch sehr spannend an. Allerdings ist mir schon schwer gefallen, in das Buch rein zu kommen. Das Buch konnte mich auch leider gar nicht fesseln und mein Interesse wecken. Leider gibt es in diesem Buch auch keine wirklichen Kapitel, es war in zwei Teile eingeteilt, also je über 200 Seiten in einem Stück. Dies gefällt mir bei Büchern gar nicht. Kurze Kapitel gefallen mir wesentlich besser. Auch die Charaktere konnten mich nicht so wirklich begeistern. Alles in allem kann ich hier leider nur sagen, dass mir das Buch nicht wirklich gefallen hat und bekommt von mir 3 Sterne. Die anderen Bücher der Autorin haben mir definitiv besser gefallen. 3 von 5 Sternen Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Bianvalet Verlag Infos zur Autorin: @Bianvalet Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt

Unsere Kund*innen meinen

Ein langes Wochenende

von Gilly Macmillan

2.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Linda Papajewski

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linda Papajewski

Thalia Magdeburg - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Ein Roman, der eigentlich ein Thriller sein sollte…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gilly Macmillan erzeugt mit diesem Roman eine bedrohliche Grundstimmung und immer größer werdendes Misstrauen allen Beteiligten gegenüber. Die Handlung beginnt ruhig und fast ein bisschen langweilig, nimmt dann aber plötzlich massiv an Fahrt auf! Ab der Hälfte kann man es nicht mehr aus der Hand legen - absolut lesenswert!
5/5

Ein Roman, der eigentlich ein Thriller sein sollte…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gilly Macmillan erzeugt mit diesem Roman eine bedrohliche Grundstimmung und immer größer werdendes Misstrauen allen Beteiligten gegenüber. Die Handlung beginnt ruhig und fast ein bisschen langweilig, nimmt dann aber plötzlich massiv an Fahrt auf! Ab der Hälfte kann man es nicht mehr aus der Hand legen - absolut lesenswert!

Linda Papajewski
  • Linda Papajewski
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Celine Harting

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Celine Harting

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte war sehr komplex, jedoch sehr verständlich und authentisch geschrieben. Die Wendnungen haben mich überrascht und haben mit gut gefallen. Leider waren die Charaktere etwas flach, ich konnte leider keine Verbindung aufbauen. Jedoch war der Krimi sehr gut.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte war sehr komplex, jedoch sehr verständlich und authentisch geschrieben. Die Wendnungen haben mich überrascht und haben mit gut gefallen. Leider waren die Charaktere etwas flach, ich konnte leider keine Verbindung aufbauen. Jedoch war der Krimi sehr gut.

Celine Harting
  • Celine Harting
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein langes Wochenende

von Gilly Macmillan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ein langes Wochenende