Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.
Band 4
Artikelbild von Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.
Dominic Sandbrook

1. Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

Aus der Reihe
Gesprochen von
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,49 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Tom Radisch

Spieldauer

7 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

112

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Knut Krüger

Sprache

Deutsch

EAN

9783742425027

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Tom Radisch

Spieldauer

7 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

112

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Knut Krüger

Sprache

Deutsch

EAN

9783742425027

Weitere Bände von Die Weltgeschichten-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschichtsstunde

Nicole aus Nürnberg am 17.09.2023

Bewertungsnummer: 2023922

Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Hörbuch: Weltgeschichten 4 Der zornige Herrscher VIII Inhalt in meinen Worten: Weißt du wer Heinrich ist? Ein Mann der vor über 500 Jahren den Thron bestiegen hat, doch wer oder was ist Heinrich, warum ist er ein König der die Geschichte Europas so prägte und was hat das vielleicht heute mit dir zu tun? Fragen über Fragen, aber das tolle ist, diese Fragen können dir beantwortet werden, indem du dieses Hörbuch hörst und vielleicht so wie ich staunst, was damals so alles los war in unserem Europa. Wie ich das Gehörte empfand: Ich hab mittlerweile schon so viele Museen besucht, wo immer der Verweis war, das Deutschland mit England enger auf dem Thron ist, als ich es mir vorstellen könnte, tatsächlich finde ich es das auch irre interessant, umso cooler, das ich nun etwas von England hören durfte, nämlich über den König Heinrich Tudor. Der es nicht so unbedingt gut mit seinen Frauen meinte und dann auch noch anfing der katholischen Kirche den Rücken zu kehren, der katholischen Kirche passte es nicht, das er eine neue und eigene Kirche gründete. Doch wie viel Macht hat er damit auch über Europa bekommen und unser Zeitalter veränderte vor 500 Jahren. Das fand ich unglaublich spannend, vor allem weil der Erzähler seine Geschichte auch so unglaublich stark präsentieren konnte. Der König: Anfangs nett und wirklich treu wird er zu einem bitterbösen Kern. Der es schaffte 6 Frauen hintereinander zu haben, doch mit diesen Frauen ging er größtenteils nicht gut um, langsam wurde der König auch vom Volk gehasst, denn er errichtet eine Dynastie die alles andere als leicht ist. Doch dadurch prägte er ein Land und einen Kontinent, wo heute noch Spuren aufzeigt. Letztlich baute er Mist, und war irgendwann nicht mehr der liebe König, dennoch vollbrachte er etwas, was andere nicht schafften, zudem schaffte er sich ein Erbe das weit aus mehr wert war als man im ersten Moment erblicken konnte. Doch keine Angst, ihn traf ein Schicksal das auch nicht gerade nett mit ihm umging. Die Spannung: Geschichte ist spannend und vor allem dann wenn man direkt etwas völlig neues lernen darf und genau das war für mich hier der Fall. Denn von Heinrich hörte ich bisher nicht so sehr viel, außer das er mal ein König war, doch dank dem Hörbuch bin ich um Ecken schlauer und bin erstaunt, was er vollbrachte. Empfehlung: Eine tolle CD die eine Geschichte zeigt, die vielleicht nicht ganz so oft im Geschichtsunterricht auftaucht und die alles parat hat, was Dramen und Liebesgeschichten sowie Heldengeschichten zu bieten hat. Bewertung: Fünf Sterne für die tolle Erzählung dank dem Hörbuchsprecher, sowie der Geschichte, die ich hier hören durfte.
Melden

Geschichtsstunde

Nicole aus Nürnberg am 17.09.2023
Bewertungsnummer: 2023922
Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Hörbuch: Weltgeschichten 4 Der zornige Herrscher VIII Inhalt in meinen Worten: Weißt du wer Heinrich ist? Ein Mann der vor über 500 Jahren den Thron bestiegen hat, doch wer oder was ist Heinrich, warum ist er ein König der die Geschichte Europas so prägte und was hat das vielleicht heute mit dir zu tun? Fragen über Fragen, aber das tolle ist, diese Fragen können dir beantwortet werden, indem du dieses Hörbuch hörst und vielleicht so wie ich staunst, was damals so alles los war in unserem Europa. Wie ich das Gehörte empfand: Ich hab mittlerweile schon so viele Museen besucht, wo immer der Verweis war, das Deutschland mit England enger auf dem Thron ist, als ich es mir vorstellen könnte, tatsächlich finde ich es das auch irre interessant, umso cooler, das ich nun etwas von England hören durfte, nämlich über den König Heinrich Tudor. Der es nicht so unbedingt gut mit seinen Frauen meinte und dann auch noch anfing der katholischen Kirche den Rücken zu kehren, der katholischen Kirche passte es nicht, das er eine neue und eigene Kirche gründete. Doch wie viel Macht hat er damit auch über Europa bekommen und unser Zeitalter veränderte vor 500 Jahren. Das fand ich unglaublich spannend, vor allem weil der Erzähler seine Geschichte auch so unglaublich stark präsentieren konnte. Der König: Anfangs nett und wirklich treu wird er zu einem bitterbösen Kern. Der es schaffte 6 Frauen hintereinander zu haben, doch mit diesen Frauen ging er größtenteils nicht gut um, langsam wurde der König auch vom Volk gehasst, denn er errichtet eine Dynastie die alles andere als leicht ist. Doch dadurch prägte er ein Land und einen Kontinent, wo heute noch Spuren aufzeigt. Letztlich baute er Mist, und war irgendwann nicht mehr der liebe König, dennoch vollbrachte er etwas, was andere nicht schafften, zudem schaffte er sich ein Erbe das weit aus mehr wert war als man im ersten Moment erblicken konnte. Doch keine Angst, ihn traf ein Schicksal das auch nicht gerade nett mit ihm umging. Die Spannung: Geschichte ist spannend und vor allem dann wenn man direkt etwas völlig neues lernen darf und genau das war für mich hier der Fall. Denn von Heinrich hörte ich bisher nicht so sehr viel, außer das er mal ein König war, doch dank dem Hörbuch bin ich um Ecken schlauer und bin erstaunt, was er vollbrachte. Empfehlung: Eine tolle CD die eine Geschichte zeigt, die vielleicht nicht ganz so oft im Geschichtsunterricht auftaucht und die alles parat hat, was Dramen und Liebesgeschichten sowie Heldengeschichten zu bieten hat. Bewertung: Fünf Sterne für die tolle Erzählung dank dem Hörbuchsprecher, sowie der Geschichte, die ich hier hören durfte.

Melden

Heinrich VIII. und seine Frauen

Alexander am 03.02.2023

Bewertungsnummer: 1872665

Bewertet: eBook (ePUB)

Genau wie die anderen Teile aus Dominic Sandbrooks Reihe, bietet Der Zornige Herrscher eine Menge an Informationen und gleichzeitig Unterhaltung. Man lernt den englischen König Heinrich VIII. kennen und erfährt, wie er zu der Person wurde, die man kennt. Sowohl Autor, als auch Übersetzer schaffen es, wirklich Kind-/Jugendgerecht die Vergangenheit näherzubringen.
Melden

Heinrich VIII. und seine Frauen

Alexander am 03.02.2023
Bewertungsnummer: 1872665
Bewertet: eBook (ePUB)

Genau wie die anderen Teile aus Dominic Sandbrooks Reihe, bietet Der Zornige Herrscher eine Menge an Informationen und gleichzeitig Unterhaltung. Man lernt den englischen König Heinrich VIII. kennen und erfährt, wie er zu der Person wurde, die man kennt. Sowohl Autor, als auch Übersetzer schaffen es, wirklich Kind-/Jugendgerecht die Vergangenheit näherzubringen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

von Dominic Sandbrook

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saskia Gans

Thalia Mülheim – Rhein-Ruhr-Zentrum

Zum Portrait

4/5

Spannende Geschichtsstunden für junge Leser

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Historiker Dominic Sandbrook hat eine Reihe von Kinderbüchern mit dem Titel "Weltgeschichte(n)" geschrieben. Diese Bücher behandeln verschiedene historische Epochen, darunter die beiden Weltkriege, Alexander der Große, die Wikinger und Kleopatra. In "Der zornige Herrscher: Heinrich VIII." fasst Sandbrook prägnant die turbulente Herrschaft Englands berühmtesten Monarchen zusammen, indem er sich auf seine zahlreichen Ehen konzentriert und die religiösen Veränderungen dieser Zeit anspricht. Das Buch veranschaulicht lebhaft die Intrigen, Rivalitäten und Rache am bunt gefüllten Hofe Heinrichs. Es richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren.
  • Saskia Gans
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannende Geschichtsstunden für junge Leser

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Historiker Dominic Sandbrook hat eine Reihe von Kinderbüchern mit dem Titel "Weltgeschichte(n)" geschrieben. Diese Bücher behandeln verschiedene historische Epochen, darunter die beiden Weltkriege, Alexander der Große, die Wikinger und Kleopatra. In "Der zornige Herrscher: Heinrich VIII." fasst Sandbrook prägnant die turbulente Herrschaft Englands berühmtesten Monarchen zusammen, indem er sich auf seine zahlreichen Ehen konzentriert und die religiösen Veränderungen dieser Zeit anspricht. Das Buch veranschaulicht lebhaft die Intrigen, Rivalitäten und Rache am bunt gefüllten Hofe Heinrichs. Es richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katrin Michaelis

Thalia Zwickau

Zum Portrait

5/5

Im vierten Band der Weltgeschichten...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im vierten Band der Weltgeschichten treffen wir auf Heinrich VIII. Auch dieser Band vermittelt wieder auf eine tolle und abenteuerlustige Art geschichtliches Wissen und macht großen Lesespaß.
  • Katrin Michaelis
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Im vierten Band der Weltgeschichten...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im vierten Band der Weltgeschichten treffen wir auf Heinrich VIII. Auch dieser Band vermittelt wieder auf eine tolle und abenteuerlustige Art geschichtliches Wissen und macht großen Lesespaß.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

von Dominic Sandbrook

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Weltgeschichte(n). Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.