charmante romantische Komödie über Bücher, das Leben und natürlich die Liebe
Wie schreibt man einen Liebesroman, wenn die eigene Beziehung gerade in die Brüche gegangen ist?
In einem idyllisch gelegenen Strandhaus hofft die New Yorker Romance-Autorin January, ihre Schreibblockade zu überwinden, denn der Abgabetermin für ihren neuesten Liebesroman rückt unerbittlich näher. Gleich am ersten Abend beobachtet January eine wilde Party bei ihrem Nachbarn – der sich ausgerechnet als der arrogante Gus herausstellt, mit dem sie vor Jahren einen Schreibkurs besucht hat. Als January erfährt, dass Gus ebenfalls in einer veritablen Schreibkrise steckt, seit er sich vorgenommen hat, den nächsten großen amerikanischen Roman zu verfassen, hat sie eine ebenso verzweifelte wie geniale Idee: Sie schreiben einfach das Buch des jeweils anderen weiter! Ein Experiment mit erstaunlichen Folgen …
Verliebt in deine schönsten Seiten ist eine moderne, locker-leicht erzählte romantische Komödie über zwei Autoren mit erheblichen Vorurteilen gegen das Genre des jeweils anderen, über die Liebe zu Büchern und zum Lesen und natürlich über das Suchen (und Finden) der ganz großen Liebe, die sich gerne da versteckt, wo man sie am wenigsten erwartet.
Ein Buch, das mich leider nicht ganz abholen konnte
buecherkakao am 15.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meine Meinung:
Da mir “Kein Sommer ohne dich“ so gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf dieses Buch hier.
Die Geschichte habe ich komplett als Hörbuch gehört und die beiden Sprecher:innen haben das Hörbuch so angenehm vertont.
January und Gus fand ich sympathisch. Nur stellenweise konnte ich zu ihnen nicht ganz so eine Bindung aufbauen. Dennoch mochte ich ihre Entwicklung gerne.
Die Geschichte hat mir aufgefallen, konnte mich aber nicht komplett abholen. Teilweise hatte ich das Gefühl mir würde etwas fehlen. Dennoch fand ich es toll, immer mehr über den Hintergrund der beiden zu erfahren.
Fazit:
Ein Buch, das mich nicht gänzlich überzeugen konnte – ich hatte ein paar Schwierigkeiten damit, zu ihr und den Charakteren eine Verbindung aufzubauen.
Leider konnte es mich nicht richtig packen
Dark Rose aus Troisdorf am 31.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
January ist eine Romantikerin durch und durch – zumindest war sie das, bis ihr die rosarote Brille ziemlich unsanft von der Nase gerissen wurde. Ihr Vater, den sie für den Inbegriff eines treuen, liebenden Ehemannes hielt, starb und hinterließ ihr ein Haus, das Haus, in dem er regelmäßig Zeit mit seiner langjährigen Geliebten verbrachte. Seitdem schafft es January, die Liebesromane schreibt, nicht mehr eben das zu tun. Wie soll man auch über die Liebe schreiben, wenn man nicht mehr daran glaubt?
Als im Nachbarhaus eine Party stattfindet, lernt sie ihren Nachbarn kennen, ausgerechnet Gus, ebenfalls Autor, allerdings von "ernsthafter" Literatur. Schon am College machte er sich über ihren Hang zu Happy Ends lustig. Doch nun steckt er ebenfalls in einer Schreibblockade fest und die beiden beschließen, ein Experiment zu wagen. Gus schreibt einen Liebesroman, January ernste Literatur.
Ich fand die Idee sehr interessant, allerdings klang es im Klappentext, als würden die beiden praktisch ihre Romananfänge miteinander tauschen und das jeweils andere Projekt beenden, was sie nicht tun. Sie verlegen ihre eigentlich geplante Geschichte "nur" ins jeweils andere Genre, aber allein das ist schon interessant genug.
Dadurch fand ich allerdings den Klappentext etwas irreführend.
Das Buch ist komplett aus Januarys Sicht geschrieben, das fand ich persönlich etwas schade, weil ich auch gern miterlebt hätte, wie sich Gus so schlägt mit dem komplett anderen Genre. January war mir nicht unsympathisch, aber ich hatte meine Probleme mit ihr. Sie leidet unter der Entdeckung auf der Beerdigung ihres Vaters und das das gesamte Buch über.
Ich fand das Buch nicht komplett langweilig, aber es plätscherte lang so dahin. Es passierte über weite Strecken recht wenig. Ab und an gab es nette Szenen, doch es kam bei mir nie der Punkt, ab dem ich mitgefiebert oder den beiden die Daumen gedrückt hätte.
Fazit: Ich hatte etwas anderes erwartet. Ich hatte gedacht, die beiden Autoren tauschen ihre Buchprojekte aus, oder helfen sich gegenseitig beim Schreiben, aber bis auf ihre "Recherche-Ausflüge" schreibt jeder für sich, mit dem Austausch von ein paar Nachrichten. Das Buch ist komplett aus Januarys Sicht geschrieben, die mir zwar nicht unsympathisch war, aber richtig mitgerissen hat sie mich auch nicht. Sie leidet wegen der Wahrheit, die sie über ihren Vater erfahren hat, will aber auch nichts Genaueres darüber wissen, weil sie meint, bereits alle Fakten zu kennen. Ähnlich ist es lange mit Gus, sie glaubt, sie weiß ganz genau wie er ist, dabei tut sie das nicht, hält aber genau das nicht für möglich.
Mir fehlte die Sicht von Gus. Ich glaube das Buch hätte sehr davon profitiert, wenn man auch ihm hätte über die Schulter schauen können, wie er sich mit einem vollkommen fremden Genre abmüht.
Ich empfand den Klappentext als etwas irreführend und leider hat mich das Buch nicht wirklich gepackt. Ich fand es nicht schlecht, aber mehr leider auch nicht. Von mir bekommt es 3 Sterne.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Gus und January sind Autoren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie hat den glauben an die wahre Liebe verloren, Gus hat erst nie daran geglaubt. Er schreibt Krimis, sie Liebesromane. Jedenfalls wenn sie sich nicht gerade in einer Schreibkrise befinden. Um diese zu überwinden, beschließen die beiden das Buch des jeweils anderen zu beendet, so schwer kann das doch nicht sein oder?
"Verliebt in deine schönsten Seiten" ist romantisch, charmant und humorvoll! Hier stimmt die Chemie einfach.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
January hat durch einen großen Schicksalschlag den Glauben an die Liebe und die Welt verloren, dabei schreibt sie eigentlich Liebesromane. Gus hat die Welt schon immer realistisch und ohne rosa rote Brille gesehen und das sieht man auch in seinen Bücher.
Zwei Autoren mit einer Schreibkrise, die die Welt unterschiedlicher nicht sehen könnten. Doch als die beiden Nachbarn werden und ihre Weltansichten aufeinanderprallen und jeder das Buch den anderen schreiben soll, merken die beiden schnell dass sie vielleicht gar nicht so unterschiedlich sind..
Ich LIEBE dieses Buch und damit übertreibe ich wirklich nicht. Emily Henry hat einen so flüssigen Schreibstil und ihre Charaktere sind so nah an der realität gebaut, dass ich mich jedesmal halsüberkopf in ihre Bücher verliebe.
Ich habe geschmunzelt, gelacht, vor Freude geweint.
Ein richtig, richtig tolles Buch das ich am liebsten noch einmal von vorne lesen würde!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.