• Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen

Die Liebe an miesen Tagen

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Liebe an miesen Tagen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 26,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

167

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.01.2023

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

»Gerade an miesen Tagen, und davon gibt es derzeit ja nicht wenige, wärmen Selfcare und Zynismus nicht. Dieses Buch schon.«
Elisa von Hof, DER SPIEGEL
»[Ein] herausragende[r] Liebesroman. […] Ewald Arenz verfügt über verblüffende Menschenkenntnis, über ein feines Gespür für die Dramen des Alltags.«
Denis Scheck, ARD DRUCKFRISCH
»Durch Arenz‘ Romane zieht sich eine wohlige Nostalgie.«
Dirk van Versendaal, STERN
»Die berührende Liebesgeschichte zweier Menschen, denen das Leben ein Päckchen mitgegeben hat.«
Peter Twiehaus, ZDF MORGENMAGAZIN
»So wie Ewald Arenz über Liebe schreibt, ist man gleich ein wenig mit verknallt, spürt aber auch das Herz knacken, wenn es bricht.«
Jana Felgenhauer, BARBARA
»Es ist eine große Freude zu lesen, wie Arenz den Zauber des Anfangs einfängt.«
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER
»Ewald Arenz beweist erneut, dass er ein meisterhafter Erzähler ist, dem man gerne lesend zuhört.«
Petra Breunig, BAYERISCHE RUNDSCHAU
»Wunderbar beschrieben. So fein beobachtet, so sensibel.«
Daniel Kaiser, NDR ›EAT SLEEP READ‹
»Ewald Arenz ist […] erneut ein wunderbares Buch gelungen. Feinfühlig erzählt er in ›Die Liebe an miesen Tagen‹ von großen, wilden Gefühlen.«
Andrea Gerk, NDR KULTUR
»Mit beeindruckender Leichtigkeit und weitgehend klischeefrei erzählt [Ewald Arenz] von der Liebe eines ungleichen Paares.«
Frank Achten, RHEINISCHE POST
»Ewald Arenz hat einen tollen Liebesroman geschrieben und der holt uns genau da ab, wo wir gerade sind: mitten im Leben. […] Ein absolutes Wohlfühlbuch.«
Sonja Vieth, WDR 2
»Sehr fein beschrieben […], wohlig, glaubwürdig und von großer Menschenkenntnis.«
Daniela Zinser, WELT AM SONNTAG
»Anschaulich, mit feinem Humor und sanfter Melancholie beschreibt Ewald Arenz die Licht- und Schattenseiten einer Liebe in der Lebensmitte. Seine Figuren sind plastisch bis in die glaubwürdig gestalteten Nebenfiguren hinein.«
Dirk Kruse, BAYRISCHER RUNDFUNK ›KULTURWELT‹
»Das interessante ist, dass es hier um eine Liebe in mittleren Jahren geht, das wird sehr schön erzählt, mit großer Einfühlsamkeit. […] Sehr nachdenklich und sehr rührend, aber auch mit Witz erzählt.«
Dirk Kurse, BR FERNSEHEN
»Die Bücher von Ewald Arenz durchzieht oft eine heitere Melancholie, die sich aus dem Wissen ums Leben speist.«
Silvia Feist, EMOTION
»Ewald Arenz macht ein bisschen süchtig.«
Angela Wittmann, BRIGITTE
»Liest sich genial!«
Katja Nele Bode, BRIGITTE WOMAN
»Schwungvolle Lebensmitte-Erzählung - und es ist dieser Ton, mit dem Ewald Arenz
seine Leser beglückt: forsch, lebensnah, ohne viel Firlefanz.«
DONNA
»Eine märchenhafte Liebesgeschichte, die gerade zur rechten Zeit kommt. Die Geschichte, die Ewald Arenz hier beschreibt, wärmt von innen und macht nicht nur an dunklen Tagen Lust auf mehr. Ein Wohlfühlbuch.«
Sven Trautwein, MERKUR.DE
»Der Roman ist an den richtigen Stellen märchenhaft verträumt und an anderen schonungslos ehrlich.«
Lisa-Sophie Klein, AACHENER NACHRICHTEN
Auch wenn im Buchtitel von miesen Tagen die Rede ist, macht diese Liebesgeschichte gute Laune.«
Finn-Uwe Belling, LÜBECKER NACHRICHTEN
»Mitreißend und wundervoll romantisch erzählt. […] Ein Feuerwerk an feinen Sätzen.«
Susanne Steufmehl, MKR ›EIN BUCH‹
»Gute Unterhaltung auf hohem Niveau«
Erika Föst, PFORZHEIMER ZEITUNG
»In diesem Roman ist wieder alles, was die Leser schon in ›Alte Sorten‹ und ›Der große Sommer‹ geschätzt haben: Glück, aber auch Schmerz, zwei Gefühle, die im Leben nah beieinander liegen, Entsagung und Erfüllung, Leben und Tod.«
Gabriele Scheller, SONNTAGSANZEIGER FÜR DITHMARSCHEN

Details

Verkaufsrang

167

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.01.2023

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,2/12,6/3,2 cm

Gewicht

442 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8204-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

56 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Story und Figuren nicht überzeugend

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 15.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich wieder ein neuer Roman von Ewald Arenz: „Die Liebe an miesen Tagen“ erzählt die Liebesgeschichte von Clara und Elias. Als sie sich das erste Mal begegnen, merken beide, dass sie füreinander bestimmt sind. Dennoch gestaltet sich ihr Weg nicht so einfach und sie müssen Entscheidungen treffen, die auch das Leben des anderen beeinflussen und dann kommt auch noch eine gehörige Portion Schicksal dazu. Weder die Geschichte noch die Charaktere konnten mich diesmal richtig überzeugen. Mir erschlossen sich teilweise die Handlungen der Personen nicht, mir war es zu viel Dramatik auf der einen und zu viel Wohlgefallen auf der anderen Seite, kurzum: Der Funke ist nicht übergesprungen. Das konnten leider auch nicht Ewald Arenz‘ außerordentliches Schreibtalent und die wirklich tolle Lesung von Torben Kessler ändern.

Story und Figuren nicht überzeugend

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 15.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich wieder ein neuer Roman von Ewald Arenz: „Die Liebe an miesen Tagen“ erzählt die Liebesgeschichte von Clara und Elias. Als sie sich das erste Mal begegnen, merken beide, dass sie füreinander bestimmt sind. Dennoch gestaltet sich ihr Weg nicht so einfach und sie müssen Entscheidungen treffen, die auch das Leben des anderen beeinflussen und dann kommt auch noch eine gehörige Portion Schicksal dazu. Weder die Geschichte noch die Charaktere konnten mich diesmal richtig überzeugen. Mir erschlossen sich teilweise die Handlungen der Personen nicht, mir war es zu viel Dramatik auf der einen und zu viel Wohlgefallen auf der anderen Seite, kurzum: Der Funke ist nicht übergesprungen. Das konnten leider auch nicht Ewald Arenz‘ außerordentliches Schreibtalent und die wirklich tolle Lesung von Torben Kessler ändern.

Es tut fast weh...

Bewertung am 08.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...wie sehr man sich selbst hier und da wiedererkennt. Im Guten wie im Schlechten. Es wechselt von wunderschön zu furchtbar traurig. Was aber mir persönlich am meisten auffällt, wie wunderbar es geschrieben ist, die Liebe zur deutschen Sprache mit all ihren Möglichkeiten kommt hier sehr stark zum Vorschein. Es macht (fast unabhängig vom Inhalt) einfach wahnsinnig Spaß, diesen Text zu lesen.

Es tut fast weh...

Bewertung am 08.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...wie sehr man sich selbst hier und da wiedererkennt. Im Guten wie im Schlechten. Es wechselt von wunderschön zu furchtbar traurig. Was aber mir persönlich am meisten auffällt, wie wunderbar es geschrieben ist, die Liebe zur deutschen Sprache mit all ihren Möglichkeiten kommt hier sehr stark zum Vorschein. Es macht (fast unabhängig vom Inhalt) einfach wahnsinnig Spaß, diesen Text zu lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Liebe an miesen Tagen

von Ewald Arenz

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Andrea Kowalleck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Kowalleck

Thalia Saalfeld

Zum Portrait

3/5

Die Liebe auf den ersten Blick…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein schöner Titel, wieder ein tolles Cover, aber von der Story war ich diesmal schon ein wenig enttäuscht. Als Clara und Elias sich das erste Mal begegnen, ist es die berühmt berüchtigte Liebe auf den ersten Blick und die Handlung des Romans besteht darin, der Frage nachzugehen, ob dies für ein gemeinsames Leben reicht. Für meinen Geschmack ist es zu klischeehaft, stellenweise kitschig und und sehr vorhersehbar. Allerdings benutzt Ewald Arenz eine leichte, berührende und bildhafte Sprache, so dass dieses Buch dennoch gut unterhält und seine Leserinnen finden wird.
3/5

Die Liebe auf den ersten Blick…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein schöner Titel, wieder ein tolles Cover, aber von der Story war ich diesmal schon ein wenig enttäuscht. Als Clara und Elias sich das erste Mal begegnen, ist es die berühmt berüchtigte Liebe auf den ersten Blick und die Handlung des Romans besteht darin, der Frage nachzugehen, ob dies für ein gemeinsames Leben reicht. Für meinen Geschmack ist es zu klischeehaft, stellenweise kitschig und und sehr vorhersehbar. Allerdings benutzt Ewald Arenz eine leichte, berührende und bildhafte Sprache, so dass dieses Buch dennoch gut unterhält und seine Leserinnen finden wird.

Andrea Kowalleck
  • Andrea Kowalleck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sandra Knöpper

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Knöpper

Thalia Hoyerswerda - Lausitz-Center

Zum Portrait

5/5

Liebe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elias und Clara lernen sich durch Zufall kennen und verlieben sich ineinander. Nach den ersten gemeinsamen Tagen ziehen jedoch dunkle Wolken über den Liebenden auf. Droht ihre Liebe schon wieder zu zerbrechen? Kann man in der Mitte seines Lebens überhaupt noch die große Liebe finden? Ewald Arenz erzählt mit einer Leichtigkeit, ohne an Ernsthaftigkeit zu verlieren. Wir erleben eine berührende Liebesgeschichte mit allen Höhen und Tiefen.
5/5

Liebe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elias und Clara lernen sich durch Zufall kennen und verlieben sich ineinander. Nach den ersten gemeinsamen Tagen ziehen jedoch dunkle Wolken über den Liebenden auf. Droht ihre Liebe schon wieder zu zerbrechen? Kann man in der Mitte seines Lebens überhaupt noch die große Liebe finden? Ewald Arenz erzählt mit einer Leichtigkeit, ohne an Ernsthaftigkeit zu verlieren. Wir erleben eine berührende Liebesgeschichte mit allen Höhen und Tiefen.

Sandra Knöpper
  • Sandra Knöpper
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Liebe an miesen Tagen

von Ewald Arenz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen
  • Die Liebe an miesen Tagen