Produktbild: Die Liebe an miesen Tagen

Die Liebe an miesen Tagen Roman

102

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3611

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2024

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/3 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7558-0503-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3611

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2024

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/3 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7558-0503-8

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Email: DuMont Buchverlag GmbH & Co.KG
Telefon: 0221 224180
Fax: 0221 2241973

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

102 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Enttäuschend

Bewertung am 06.02.2025

Bewertungsnummer: 2405150

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr vorhersehbar und klischeehaft. Auch die Sprache der Figuren hat mir überhaupt nicht gefallen. Das würde sich auch gut als Verfilmung im Rosamunde Pilcher Style machen. Schade, denn "Der große Sommer" war ein tolles Buch des Autors.
Melden

Enttäuschend

Bewertung am 06.02.2025
Bewertungsnummer: 2405150
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr vorhersehbar und klischeehaft. Auch die Sprache der Figuren hat mir überhaupt nicht gefallen. Das würde sich auch gut als Verfilmung im Rosamunde Pilcher Style machen. Schade, denn "Der große Sommer" war ein tolles Buch des Autors.

Melden

Ein Meisterwerk voller Gefühl

Bewertung aus Dalberg am 05.07.2025

Bewertungsnummer: 2531959

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als begeisterter Leser von Ewald Arenz war ich gespannt auf seinen Roman Die Liebe an miesen Tagen. Der Autor, bekannt für seine einfühlsamen Erzählungen, hat erneut eine Geschichte geschaffen, die tief berührt. Arenz gelingt es meisterhaft, die leisen Töne des Lebens einzufangen und in Worte zu fassen. Sein Schreibstil ist einfühlsam, präzise und dennoch poetisch – eine Kombination, die mich in jedem seiner Bücher aufs Neue fasziniert. In diesem Roman erzählt Arenz die Geschichte von Clara und Elias, zwei Menschen in der Lebensmitte, die sich in einem Wochenendhaus begegnen. Clara, eine Fotografin, kümmert sich um ihre demente Mutter, während Elias als Schauspieler lebt und mit den Herausforderungen des Älterwerdens ringt. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, getragen von gegenseitigem Respekt und einer tiefen emotionalen Verbindung. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Authentizität der Charaktere. Arenz gelingt es, ihre inneren Konflikte und Wünsche so darzustellen, dass sie für mich als Leserin nachvollziehbar und berührend waren. Die Dialoge zwischen Clara und Elias sind lebendig und oft von einem feinen Humor durchzogen, der die Schwere der Themen auflockert. Ein weiterer Höhepunkt des Romans sind die Nebenfiguren. Claras demente Mutter, ihr Bruder Jan und Elias’ Tochter – sie alle tragen zur Tiefe der Geschichte bei und zeigen, wie das Leben in all seinen Facetten erzählt werden kann. Für mich ist Die Liebe an miesen Tagen ein weiteres gelungenes Werk von Ewald Arenz, das zeigt, warum ich seine Bücher so schätze. Es ist ein Roman über Liebe, Verlust und die kleinen Momente des Glücks – und das alles erzählt mit der gewohnten Feinfühligkeit des Autors.
Melden

Ein Meisterwerk voller Gefühl

Bewertung aus Dalberg am 05.07.2025
Bewertungsnummer: 2531959
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als begeisterter Leser von Ewald Arenz war ich gespannt auf seinen Roman Die Liebe an miesen Tagen. Der Autor, bekannt für seine einfühlsamen Erzählungen, hat erneut eine Geschichte geschaffen, die tief berührt. Arenz gelingt es meisterhaft, die leisen Töne des Lebens einzufangen und in Worte zu fassen. Sein Schreibstil ist einfühlsam, präzise und dennoch poetisch – eine Kombination, die mich in jedem seiner Bücher aufs Neue fasziniert. In diesem Roman erzählt Arenz die Geschichte von Clara und Elias, zwei Menschen in der Lebensmitte, die sich in einem Wochenendhaus begegnen. Clara, eine Fotografin, kümmert sich um ihre demente Mutter, während Elias als Schauspieler lebt und mit den Herausforderungen des Älterwerdens ringt. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, getragen von gegenseitigem Respekt und einer tiefen emotionalen Verbindung. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Authentizität der Charaktere. Arenz gelingt es, ihre inneren Konflikte und Wünsche so darzustellen, dass sie für mich als Leserin nachvollziehbar und berührend waren. Die Dialoge zwischen Clara und Elias sind lebendig und oft von einem feinen Humor durchzogen, der die Schwere der Themen auflockert. Ein weiterer Höhepunkt des Romans sind die Nebenfiguren. Claras demente Mutter, ihr Bruder Jan und Elias’ Tochter – sie alle tragen zur Tiefe der Geschichte bei und zeigen, wie das Leben in all seinen Facetten erzählt werden kann. Für mich ist Die Liebe an miesen Tagen ein weiteres gelungenes Werk von Ewald Arenz, das zeigt, warum ich seine Bücher so schätze. Es ist ein Roman über Liebe, Verlust und die kleinen Momente des Glücks – und das alles erzählt mit der gewohnten Feinfühligkeit des Autors.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Liebe an miesen Tagen

von Ewald Arenz

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Schmidt

Thalia Köln-Ehrenfeld

Zum Portrait

5/5

Mitten im Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diesmal nimmt uns Ewald Arenz mit in das Leben zweier Menschen, die mitten im Leben stehen, beide schon Beziehungen hatten und doch merken, diesmal ist es anders. Doch das Leben kommt auch hier dazwischen. Beide haben Familie, Eltern, die alt werden, Kinder und Partner aus früheren Beziehungen, Verletzungen und Vorstellungen wie es zu sein hat, wie eine Beziehung funktionieren kann. Der Schreibstil war sehr schön. Man spürt wie sehr der Autor mit seiner unmittelbaren Heimat verbunden ist.
  • Sabine Schmidt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mitten im Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diesmal nimmt uns Ewald Arenz mit in das Leben zweier Menschen, die mitten im Leben stehen, beide schon Beziehungen hatten und doch merken, diesmal ist es anders. Doch das Leben kommt auch hier dazwischen. Beide haben Familie, Eltern, die alt werden, Kinder und Partner aus früheren Beziehungen, Verletzungen und Vorstellungen wie es zu sein hat, wie eine Beziehung funktionieren kann. Der Schreibstil war sehr schön. Man spürt wie sehr der Autor mit seiner unmittelbaren Heimat verbunden ist.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Otto

Mayersche Rheydt

Zum Portrait

4/5

Nochmal wagen zu lieben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ganz süsse Liebesgeschichte. Soll man es nochmal wagen, die Liebe. Nach der gescheiterten Beziehung ? Ja auf jeden Fall, und auch wenn es kompliziert wird. Ein typischer Arenz. Eine gute Story mit Humor aber auch Melancholie.
  • M. Otto
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Nochmal wagen zu lieben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ganz süsse Liebesgeschichte. Soll man es nochmal wagen, die Liebe. Nach der gescheiterten Beziehung ? Ja auf jeden Fall, und auch wenn es kompliziert wird. Ein typischer Arenz. Eine gute Story mit Humor aber auch Melancholie.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Liebe an miesen Tagen

von Ewald Arenz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Liebe an miesen Tagen