Rehragout-Rendezvous
Band 11
Artikelbild von Rehragout-Rendezvous
Rita Falk

1. Rehragout-Rendezvous

Rehragout-Rendezvous

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

10,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Rehragout-Rendezvous

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Christian Tramitz

Spieldauer

8 Stunden und 2 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.09.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Christian Tramitz

Spieldauer

8 Stunden und 2 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

139

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742416681

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Oma geht in Rente und ein Niederkaltenkirchener wird vermisst

Eva_G am 01.01.2025

Bewertungsnummer: 2376378

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist Weihnachten und bei den Eberhofers ist alles in bester Ordnung. Aber nur bis zum nächsten Morgen, denn da ist immer noch alles unordentlich und die Oma nirgends zu finden. Denn die möchte, dass die Familie sich endlich darauf einstellt, dass sie vielleicht auch irgendwann einmal nicht mehr ist und schon mal dafür übt. Außerdem genießt sie es, endlich nicht mehr für alles zuständig zu sein und den ganzen Tag im Bett liegen oder bei der Mooshammer Liesl sein zu können. Ihre Familienmitglieder können es aber nicht fassen, einzig der Franz kann Verständnis für die Oma aufbringen. Aber das ist natürlich nicht genug, denn zusätzlich nervt die Mooshammerin ständig damit herum, dass der Steckenbiller Lenz ihr heuer gar nicht das alljährliche Reh vorbeigebracht hat und sein Sohn mit dem Mercedes von ihm herumfährt, was er sonst nie durfte. Also soll der Franz nach dem Lenz suchen. Das erfährt auch der Birkenberger Rudi und steht sofort parat, um den Franz zu unterstützen. So beginnen langsam die Ermittlungen, während die Susi auch noch stellvertretende Bürgermeisterin wird und sich damit nicht nur Freunde macht. Der Franz muss sich wohl auf turbulente Zeiten gefasst machen... Rita Falk hat in diesem elften Band der Reihe rund um den Eberhofer Franz vorallem das alltägliche Leben der Familie in den Vordergrund gestellt, während der Vermisstenfall erst im zweiten Drittel eine wichtigere Rolle in der Handlung einnimmt. Nichtsdestotrotz fehlt es auch ohne einen sofortigen Mordfall nicht an humorvollen Dialogen zwischen dem Franz, seinen Familienmitgliedern und dem Rudi. Da die Handlung schnell voranschreitet und nur durch Absätze getrennt, immer wieder neue Situationen beginnen, bleibt es durchgehend interessant und auch ohne Kriminalfall ist die Geschichte bereits fesselnd und sehr unterhaltsam. Bisher habe ich alle Bücher der Reihe bis zum Band elf gelesen und war durchgehend begeistert. Denn Rita Falk hat eine ganz besondere Art zu erzählen und ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite jede Szene vor Augen, was mich wunderbar unterhalten hat. Da ich sofort nach dem Beenden des Buches den Film angesehen habe, muss ich sagen, dass auch diesmal das Buch wieder um Welten besser war als der Film, denn obwohl wo mancher lustiger Dialog auch in der Verfilmung vorkommt, ist diese nie so lustig wie das Buch.
Melden

Die Oma geht in Rente und ein Niederkaltenkirchener wird vermisst

Eva_G am 01.01.2025
Bewertungsnummer: 2376378
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist Weihnachten und bei den Eberhofers ist alles in bester Ordnung. Aber nur bis zum nächsten Morgen, denn da ist immer noch alles unordentlich und die Oma nirgends zu finden. Denn die möchte, dass die Familie sich endlich darauf einstellt, dass sie vielleicht auch irgendwann einmal nicht mehr ist und schon mal dafür übt. Außerdem genießt sie es, endlich nicht mehr für alles zuständig zu sein und den ganzen Tag im Bett liegen oder bei der Mooshammer Liesl sein zu können. Ihre Familienmitglieder können es aber nicht fassen, einzig der Franz kann Verständnis für die Oma aufbringen. Aber das ist natürlich nicht genug, denn zusätzlich nervt die Mooshammerin ständig damit herum, dass der Steckenbiller Lenz ihr heuer gar nicht das alljährliche Reh vorbeigebracht hat und sein Sohn mit dem Mercedes von ihm herumfährt, was er sonst nie durfte. Also soll der Franz nach dem Lenz suchen. Das erfährt auch der Birkenberger Rudi und steht sofort parat, um den Franz zu unterstützen. So beginnen langsam die Ermittlungen, während die Susi auch noch stellvertretende Bürgermeisterin wird und sich damit nicht nur Freunde macht. Der Franz muss sich wohl auf turbulente Zeiten gefasst machen... Rita Falk hat in diesem elften Band der Reihe rund um den Eberhofer Franz vorallem das alltägliche Leben der Familie in den Vordergrund gestellt, während der Vermisstenfall erst im zweiten Drittel eine wichtigere Rolle in der Handlung einnimmt. Nichtsdestotrotz fehlt es auch ohne einen sofortigen Mordfall nicht an humorvollen Dialogen zwischen dem Franz, seinen Familienmitgliedern und dem Rudi. Da die Handlung schnell voranschreitet und nur durch Absätze getrennt, immer wieder neue Situationen beginnen, bleibt es durchgehend interessant und auch ohne Kriminalfall ist die Geschichte bereits fesselnd und sehr unterhaltsam. Bisher habe ich alle Bücher der Reihe bis zum Band elf gelesen und war durchgehend begeistert. Denn Rita Falk hat eine ganz besondere Art zu erzählen und ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite jede Szene vor Augen, was mich wunderbar unterhalten hat. Da ich sofort nach dem Beenden des Buches den Film angesehen habe, muss ich sagen, dass auch diesmal das Buch wieder um Welten besser war als der Film, denn obwohl wo mancher lustiger Dialog auch in der Verfilmung vorkommt, ist diese nie so lustig wie das Buch.

Melden

Rehragout-Rendezvous

Bewertung am 16.03.2024

Bewertungsnummer: 2155494

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Super, wie alle Folgen dieser Reihe...! Die Autorin schaftt es anscheinend mühelos, immer wieder mit neuen Geschichten aufzuwarten und ihre Figuren haben sich prächtig weiterentwickelt.
Melden

Rehragout-Rendezvous

Bewertung am 16.03.2024
Bewertungsnummer: 2155494
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Super, wie alle Folgen dieser Reihe...! Die Autorin schaftt es anscheinend mühelos, immer wieder mit neuen Geschichten aufzuwarten und ihre Figuren haben sich prächtig weiterentwickelt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rehragout-Rendezvous

von Rita Falk

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Pelzer

Thalia Mühlhausen

Zum Portrait

4/5

Vorsicht Suchtgefahr!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der elfte Fall für Franz Eberhofer und auch hier geht wieder nichts ohne seinen etwas schrulligen Freund Rudi. Der Steckenbiller Lenz wird vermisst, die Oma will nicht mehr kochen und Susi wird plötzlich stellvertretende Bürgermeisterin oder besser gesagt stellvertretende Königin, so wie sie sich aufführt. Wieder einmal sehr spannend und mit viel Witz geschrieben. Freue mich auf hoffentlich viele weitere Fälle!
  • Lisa Pelzer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Vorsicht Suchtgefahr!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der elfte Fall für Franz Eberhofer und auch hier geht wieder nichts ohne seinen etwas schrulligen Freund Rudi. Der Steckenbiller Lenz wird vermisst, die Oma will nicht mehr kochen und Susi wird plötzlich stellvertretende Bürgermeisterin oder besser gesagt stellvertretende Königin, so wie sie sich aufführt. Wieder einmal sehr spannend und mit viel Witz geschrieben. Freue mich auf hoffentlich viele weitere Fälle!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ruth Roßmeisl

Thalia Regensburg – Donau-Einkaufszentrum

Zum Portrait

4/5

Zefix ! Die Oma kocht nimmer !

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Für alle Eberhofer -Fans eine kurzweilige , amüsante weitere Folge der beliebten Provinz-Krimis. Der Franz hat keine rechte Lust zum Ermitteln, aber die Mooshammer Liesl läßt ihm keine Ruhe. Derweilen ist es bei der Oma ähnlich, die pflegt sich und hat keine Lust mehr zum Kochen und Verhätscheln der ganzen Sippschaft - das haut rein, weil sie den Laden eigentlich zusammenhält. Gern gelesen und angenehm unterhalten !
  • Ruth Roßmeisl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Zefix ! Die Oma kocht nimmer !

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Für alle Eberhofer -Fans eine kurzweilige , amüsante weitere Folge der beliebten Provinz-Krimis. Der Franz hat keine rechte Lust zum Ermitteln, aber die Mooshammer Liesl läßt ihm keine Ruhe. Derweilen ist es bei der Oma ähnlich, die pflegt sich und hat keine Lust mehr zum Kochen und Verhätscheln der ganzen Sippschaft - das haut rein, weil sie den Laden eigentlich zusammenhält. Gern gelesen und angenehm unterhalten !

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Rehragout-Rendezvous

von Rita Falk

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Rehragout-Rendezvous