• Produktbild: Die Frau, die es nicht mehr gibt
  • Produktbild: Die Frau, die es nicht mehr gibt
  • Produktbild: Die Frau, die es nicht mehr gibt

Die Frau, die es nicht mehr gibt Ein Roman über dunkle Geheimnisse und verdeckte Identitäten

13

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.06.2023

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21/14/3,8 cm

Gewicht

539 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8052-0105-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.06.2023

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21/14/3,8 cm

Gewicht

539 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8052-0105-6

Herstelleradresse

Wunderlich Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannendes Buch in einer wunderschönen Umgebung

Ankeabisz aus NRW am 05.10.2024

Bewertungsnummer: 2309225

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ganz neues Thema für mich. 1980er und RAF und ich konnte mich gut darauf einlassen. Die Geschichte um 4 Freunde, die ganz unterschiedliche Charaktere sind, hat mir sehr gut gefallen. In einer wunderschönen Umgebung in einer oberflächlich betrachtet eher spießigen Dorfgemeinschaft treffen sich die 4 Protagonisten und verbinden sich freundschaftlich sehr eng miteinander. Der Vater von Alex recherchiert seit vielen Jahren nach Christine Gärtringen, maßgebliches Mitglied der RAF und lässt nicht locker. Alex sieht nicht die Verbindung zu ihrer engen Freundin Mado. Es geht um Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt, Tod, Geheimnisse und Spionage. Bestes Material für ein spannendes und nicht alltägliches Buch. Einfach so weglesen ist nicht, der Leser muss schon eintauchen und der Geschichte folgen wollen. Und das hat Maiken Nielsen wunderbar vorbereitet. Eine volle Leseempfehlung von mir!
Melden

Spannendes Buch in einer wunderschönen Umgebung

Ankeabisz aus NRW am 05.10.2024
Bewertungsnummer: 2309225
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ganz neues Thema für mich. 1980er und RAF und ich konnte mich gut darauf einlassen. Die Geschichte um 4 Freunde, die ganz unterschiedliche Charaktere sind, hat mir sehr gut gefallen. In einer wunderschönen Umgebung in einer oberflächlich betrachtet eher spießigen Dorfgemeinschaft treffen sich die 4 Protagonisten und verbinden sich freundschaftlich sehr eng miteinander. Der Vater von Alex recherchiert seit vielen Jahren nach Christine Gärtringen, maßgebliches Mitglied der RAF und lässt nicht locker. Alex sieht nicht die Verbindung zu ihrer engen Freundin Mado. Es geht um Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt, Tod, Geheimnisse und Spionage. Bestes Material für ein spannendes und nicht alltägliches Buch. Einfach so weglesen ist nicht, der Leser muss schon eintauchen und der Geschichte folgen wollen. Und das hat Maiken Nielsen wunderbar vorbereitet. Eine volle Leseempfehlung von mir!

Melden

Das Flair der Provence, junges Leben sucht seinen Weg und ein großes Geheimnis

Bewertung am 08.01.2024

Bewertungsnummer: 2104352

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alex hat gerade das Abitur hinter sich bebracht und will sich nun eine Auszeit nehmen. Ein Jahr gibt sie sich fürs Reisen, quer durch Europa und auch dafür, sich selbst zu erkunden und was sie aus ihrem Leben machen will. Mit der Kamera immer im Anschlag landet sie schließlich ein einem französischen Dörfchen, in der herrlichen Provence, weit ab von dem, was sich in dieser Zeit, in den 1980er Jahren, so regt in Deutschland, in Europa und auch in der Welt. Und das ist nicht ohne. Der RAF-Terrorismus ist sehr präsent und von den in Europa aufgestellten Atomraketen stehen gleich welche nebenan. Aber an diesem herrlichen Fleckchen Erde, hier hat sich im Laufe der Zeit eine bunte Menschenschar eingefunden, Suchende aller Art und auch soche, die nicht gefunden werden wollen, sind mit dabei. Und Alex findet hier ihr zwar nicht sehr langes, aber unvergessenes Glück. Sie lernt die gleichaltrige Mado kennen, die ihr eine Bleibe anbietet und sehr schnell bildet sich aus ihnen beiden und Mados Freunden Loic und Fantomas eine inspirierende freundschaftlich verbundene Gemeinschaft, die alles teilt. Und für Alex tut sich zudem eine langsam wachsende große Liebe auf. Auch in dieser abgeschotteten Blase hat man sein Päckchen zu tragen, aber man ist ja nicht allein. Doch Mado hütet ihr Geheimnis still und eines Tages ist sie verschwunden. Erst 30 Jahre später wird Alex und so auch den Lesern das Geheimnis rund um die Frau, die es nicht mehr gibt, offenbart. Und darauf hat man ja schließlich gewartet, die Andeutungen aus der damaligen Zeit schwirren einem unentwegt im Kopf herum, Und dann. Alex trifft auf diese Frau, die Mado einst war und sie erfährt die Hintergründe. Die immer wieder angeklungenen politischen Geschehnisse, sie finden nun ihren Weg 'ins Licht' und ein Schock ist es schon. Dieser Roman ist, ganz vorne weg, leicht und voller Atmosphäre, sehr unterhaltsam und durch diese kleine Gruppe Menschen so lebhaft und auch spannend dargeboten, dass es eine wahre Freude ist. Und dann ist da noch etwas, etwas Bedrohliches, eine große düstere Wolke, die darauf wartet, die Sonne zu verdunkeln. Das erzeugt ein beständiges zusätzliches Prickeln und die Erkenntnis, das dieses Buch letztendlich doch etwas anders ist und so des Lesens doppelt wert. Denn die Frau, die es nicht mehr gibt hat es wahrlich in sich und ohne ihr Geheimnis zu erfahren geht hier doch wohl keiner weg.
Melden

Das Flair der Provence, junges Leben sucht seinen Weg und ein großes Geheimnis

Bewertung am 08.01.2024
Bewertungsnummer: 2104352
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alex hat gerade das Abitur hinter sich bebracht und will sich nun eine Auszeit nehmen. Ein Jahr gibt sie sich fürs Reisen, quer durch Europa und auch dafür, sich selbst zu erkunden und was sie aus ihrem Leben machen will. Mit der Kamera immer im Anschlag landet sie schließlich ein einem französischen Dörfchen, in der herrlichen Provence, weit ab von dem, was sich in dieser Zeit, in den 1980er Jahren, so regt in Deutschland, in Europa und auch in der Welt. Und das ist nicht ohne. Der RAF-Terrorismus ist sehr präsent und von den in Europa aufgestellten Atomraketen stehen gleich welche nebenan. Aber an diesem herrlichen Fleckchen Erde, hier hat sich im Laufe der Zeit eine bunte Menschenschar eingefunden, Suchende aller Art und auch soche, die nicht gefunden werden wollen, sind mit dabei. Und Alex findet hier ihr zwar nicht sehr langes, aber unvergessenes Glück. Sie lernt die gleichaltrige Mado kennen, die ihr eine Bleibe anbietet und sehr schnell bildet sich aus ihnen beiden und Mados Freunden Loic und Fantomas eine inspirierende freundschaftlich verbundene Gemeinschaft, die alles teilt. Und für Alex tut sich zudem eine langsam wachsende große Liebe auf. Auch in dieser abgeschotteten Blase hat man sein Päckchen zu tragen, aber man ist ja nicht allein. Doch Mado hütet ihr Geheimnis still und eines Tages ist sie verschwunden. Erst 30 Jahre später wird Alex und so auch den Lesern das Geheimnis rund um die Frau, die es nicht mehr gibt, offenbart. Und darauf hat man ja schließlich gewartet, die Andeutungen aus der damaligen Zeit schwirren einem unentwegt im Kopf herum, Und dann. Alex trifft auf diese Frau, die Mado einst war und sie erfährt die Hintergründe. Die immer wieder angeklungenen politischen Geschehnisse, sie finden nun ihren Weg 'ins Licht' und ein Schock ist es schon. Dieser Roman ist, ganz vorne weg, leicht und voller Atmosphäre, sehr unterhaltsam und durch diese kleine Gruppe Menschen so lebhaft und auch spannend dargeboten, dass es eine wahre Freude ist. Und dann ist da noch etwas, etwas Bedrohliches, eine große düstere Wolke, die darauf wartet, die Sonne zu verdunkeln. Das erzeugt ein beständiges zusätzliches Prickeln und die Erkenntnis, das dieses Buch letztendlich doch etwas anders ist und so des Lesens doppelt wert. Denn die Frau, die es nicht mehr gibt hat es wahrlich in sich und ohne ihr Geheimnis zu erfahren geht hier doch wohl keiner weg.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Frau, die es nicht mehr gibt

von Maiken Nielsen

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Frau, die es nicht mehr gibt
  • Produktbild: Die Frau, die es nicht mehr gibt
  • Produktbild: Die Frau, die es nicht mehr gibt