• Wo du mich findest
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest

Wo du mich findest Roman

Wo du mich findest

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.05.2023

Verlag

HarperCollins Paperback

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,2/13,5/2 cm

Gewicht

254 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00266-7

Beschreibung

Rezension

»Die Autorin Anne Barns beweist mit ›Wo du mich findest‹ ihr feines Gespür für außergewöhnliche Geschichten, hochemotional und voller Sehnsucht.« ("Luna mum")
»Fesselnd erzählt.« ("Meins")
»Es ist ein feinsinniger Text, in dem Traum und Wirklichkeit verschwimmen, ein Roman voller Sehnsucht, Schönheit und Poesie.« ("Buchjournal")
»›Wo du mich findest‹ ist ein poetischer Roman über Abschiede und Neuanfänge.« ("Für Sie")
»Mit Suchtpotenzial: Wenn man einmal angefangen hat, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.« ("Westfälische Rundschau")
In diesem kleinen, wunderbaren Roman geht es um Liebe und Freundschaft, Verlust und Trauer, um Selbstvertrauen und Mut. ("News Magazin")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.05.2023

Verlag

HarperCollins Paperback

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,2/13,5/2 cm

Gewicht

254 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00266-7

Herstelleradresse

HarperCollins Paperback
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

113 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine zutiefst melancholische Geschichte über Liebe und Verlust

MarieOn am 12.09.2023

Bewertungsnummer: 2020264

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sophie hat zwei schwere Verluste hinzunehmen. Zuerst, ging ihr über alles geliebter Vater, der sie durch sein Vorleben zutiefst geprägt hat. Sie teilt seine Liebe zu den musischen Künsten, vor allem jedoch zur Literatur. Und weil Sophie zweisprachig aufgewachsen ist, übersetzt sie französische Klassiker wie Balzac. Ihre geliebte Freundin Tessa hat sie ebenfalls verlassen, viel zu früh und unerwartet. Sophie trägt ihre Trauer still vor sich her. Weil sie nachdenken will fährt sie ohne ihren Mann, jedoch mit Tessas Hund Lotte nach Rügen. Ein Mann ihres Alters verfängt sich in einem Café in Lottes Hundeleine. Sophie erschreckt und schüttet ihm ihren Kaffee über das Hemd. Er nimmt ihre Entschuldigung an und eilt davon. S. 38 Sophie besucht Tessas Mutter, sie fallen sich in die Arme, die Szene ist so traurig. An der Wand über dem wuchtigen Eichentisch im Esszimmer hingen neue Fotos. Auf jedem davon Tessa. Mit ihren Eltern, den Großeltern, ihrer Schwester Uta, ihrem Neffen Tom. Mit mir. Immer war jemand bei ihr, der sie liebte. Als Sophie wieder zuhause ist verändert sich einiges. Sie erwacht nachts neben ihrem schlafenden Mann, weil sie von dem Fremden auf Rügen geträumt hat. Als er sich auch in ihre Tagträume schleicht, fühlt sie sich wie eine Betrügerin, aber sie kann nicht anders, als sich darauf einzulassen. Sie entfremdet sich von ihrem Mann und fährt nach Rügen, weil sie den Fremden finden muss. Auf der Insel lernt sie ihre Vermieterin Marlene kennen und schätzen. Auch Marlene versucht einen Verlust zu bewältigen und damit zu leben. Fazit: Die Schreibsprache ist zutiefst melancholisch, dennoch trägt Sophie ihren Schmerz mit Würde. Sie verliert sich nicht darin, sondern versucht das Beste daraus zu machen. Es ist die zugleich traurigste und hoffnungsvollste Geschichte, die ich in in der letzten Zeit gelesen habe, sehr berührend.
Melden

Eine zutiefst melancholische Geschichte über Liebe und Verlust

MarieOn am 12.09.2023
Bewertungsnummer: 2020264
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sophie hat zwei schwere Verluste hinzunehmen. Zuerst, ging ihr über alles geliebter Vater, der sie durch sein Vorleben zutiefst geprägt hat. Sie teilt seine Liebe zu den musischen Künsten, vor allem jedoch zur Literatur. Und weil Sophie zweisprachig aufgewachsen ist, übersetzt sie französische Klassiker wie Balzac. Ihre geliebte Freundin Tessa hat sie ebenfalls verlassen, viel zu früh und unerwartet. Sophie trägt ihre Trauer still vor sich her. Weil sie nachdenken will fährt sie ohne ihren Mann, jedoch mit Tessas Hund Lotte nach Rügen. Ein Mann ihres Alters verfängt sich in einem Café in Lottes Hundeleine. Sophie erschreckt und schüttet ihm ihren Kaffee über das Hemd. Er nimmt ihre Entschuldigung an und eilt davon. S. 38 Sophie besucht Tessas Mutter, sie fallen sich in die Arme, die Szene ist so traurig. An der Wand über dem wuchtigen Eichentisch im Esszimmer hingen neue Fotos. Auf jedem davon Tessa. Mit ihren Eltern, den Großeltern, ihrer Schwester Uta, ihrem Neffen Tom. Mit mir. Immer war jemand bei ihr, der sie liebte. Als Sophie wieder zuhause ist verändert sich einiges. Sie erwacht nachts neben ihrem schlafenden Mann, weil sie von dem Fremden auf Rügen geträumt hat. Als er sich auch in ihre Tagträume schleicht, fühlt sie sich wie eine Betrügerin, aber sie kann nicht anders, als sich darauf einzulassen. Sie entfremdet sich von ihrem Mann und fährt nach Rügen, weil sie den Fremden finden muss. Auf der Insel lernt sie ihre Vermieterin Marlene kennen und schätzen. Auch Marlene versucht einen Verlust zu bewältigen und damit zu leben. Fazit: Die Schreibsprache ist zutiefst melancholisch, dennoch trägt Sophie ihren Schmerz mit Würde. Sie verliert sich nicht darin, sondern versucht das Beste daraus zu machen. Es ist die zugleich traurigste und hoffnungsvollste Geschichte, die ich in in der letzten Zeit gelesen habe, sehr berührend.

Melden

Wunderschönes und sehr lesenswertes Buch

Bewertung aus Ahrensburg am 20.08.2023

Bewertungsnummer: 2004480

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei diesem Buch habe ich vom Cover her einen leichten Sommerroman erwartet und wurde positiv überrascht. In dem Buch geht es um Träume. Und um eine Tiefe, die ich so nicht erwartet hatte. Doch alles von Anfang an. Da ist diese kurze flüchtige Begegnung mit einem Mann, der sich Nacht für Nacht immer wieder in die Träume der Hauptprotagonistin schleicht. Diese schreibt gerade an ihrem Buch und kann sich von ihren Träumen und der Begegnung mit dem Mann ihrer Träume nicht mehr losreißen. Ob es ihr gelingt den unbekannten Mann wiederzufinden? Das Buch lebt von seinen interessanten und authentischen Charakteren. Da ist Sophie, die sowohl ihren Vater wie auch ihre beste Freundin Tessa verloren hat. Ihr Noch-Ehemann ist auch keine Stütze und verlässt sie, sodass sie allein zwischen dem Schreiben ihres Buches und ihren Träumen den Tag verbringt. Ihre Begegnungen im Alltag werden beinahe genauso träumerisch nacherzählt wie ihre Begegnungen in der Traumwelt selbst. Das sorgt für eine einnehmende Atmosphäre, die einen nicht mehr so schnell loslässt. Allein die Thematik mit den Träumen fand ich unglaublich gut und sehr spannend umgesetzt. Mit jedem Traum nähert sie sich einer Traumgestalt, die sich doch teilweise greifbarer anfühlt als die Menschen in ihrem Umfeld. Was für eine faszinierende Geschichte. Doch vor allem der Schreibstil konnte mich komplett begeistern und für sich gewinnen. Er passt hervorragend zu der Handlung dieses Buches, die mich nicht mehr losgelassen hat. Ich mochte sowohl die einnehmende Atmosphäre wie auch die Geschichte an sich. So träumerisch, verzaubernd und mitreißend "Wo du mich findest" ist, so sehr hat es mich begeistern können. Ein wunderschönes Buch das ich nur weiterempfehlen kann.
Melden

Wunderschönes und sehr lesenswertes Buch

Bewertung aus Ahrensburg am 20.08.2023
Bewertungsnummer: 2004480
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei diesem Buch habe ich vom Cover her einen leichten Sommerroman erwartet und wurde positiv überrascht. In dem Buch geht es um Träume. Und um eine Tiefe, die ich so nicht erwartet hatte. Doch alles von Anfang an. Da ist diese kurze flüchtige Begegnung mit einem Mann, der sich Nacht für Nacht immer wieder in die Träume der Hauptprotagonistin schleicht. Diese schreibt gerade an ihrem Buch und kann sich von ihren Träumen und der Begegnung mit dem Mann ihrer Träume nicht mehr losreißen. Ob es ihr gelingt den unbekannten Mann wiederzufinden? Das Buch lebt von seinen interessanten und authentischen Charakteren. Da ist Sophie, die sowohl ihren Vater wie auch ihre beste Freundin Tessa verloren hat. Ihr Noch-Ehemann ist auch keine Stütze und verlässt sie, sodass sie allein zwischen dem Schreiben ihres Buches und ihren Träumen den Tag verbringt. Ihre Begegnungen im Alltag werden beinahe genauso träumerisch nacherzählt wie ihre Begegnungen in der Traumwelt selbst. Das sorgt für eine einnehmende Atmosphäre, die einen nicht mehr so schnell loslässt. Allein die Thematik mit den Träumen fand ich unglaublich gut und sehr spannend umgesetzt. Mit jedem Traum nähert sie sich einer Traumgestalt, die sich doch teilweise greifbarer anfühlt als die Menschen in ihrem Umfeld. Was für eine faszinierende Geschichte. Doch vor allem der Schreibstil konnte mich komplett begeistern und für sich gewinnen. Er passt hervorragend zu der Handlung dieses Buches, die mich nicht mehr losgelassen hat. Ich mochte sowohl die einnehmende Atmosphäre wie auch die Geschichte an sich. So träumerisch, verzaubernd und mitreißend "Wo du mich findest" ist, so sehr hat es mich begeistern können. Ein wunderschönes Buch das ich nur weiterempfehlen kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wo du mich findest

von Anne Barns

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

4/5

Ein wunderbar federleichter, romantischer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderbar federleichter, romantischer Sommerroman vor der Kulisse Rügens. Für die Dauer eines Wimpernschlags begegnet Sophie einem unbekannten Mann. Dieser Moment lässt sie nicht los. Fortan kann sie den Mann nicht aus dem Sinn bekommen. Was liegt näher als ihn zu suchen?
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein wunderbar federleichter, romantischer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderbar federleichter, romantischer Sommerroman vor der Kulisse Rügens. Für die Dauer eines Wimpernschlags begegnet Sophie einem unbekannten Mann. Dieser Moment lässt sie nicht los. Fortan kann sie den Mann nicht aus dem Sinn bekommen. Was liegt näher als ihn zu suchen?

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela Franke

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Das Cover so schön...das Buch...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover so schön...das Buch so schön, man bleibt beseelt zurück....Sommerlektüre pur.
  • Angela Franke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Das Cover so schön...das Buch...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover so schön...das Buch so schön, man bleibt beseelt zurück....Sommerlektüre pur.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wo du mich findest

von Anne Barns

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest
  • Wo du mich findest