• Der Klang von Mut
  • Der Klang von Mut
Band 1

Der Klang von Mut

Aus der Reihe

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.12.2022

Verlag

Tinte & Feder

Seitenzahl

367

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.12.2022

Verlag

Tinte & Feder

Seitenzahl

367

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,6 cm

Gewicht

435 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-71286-5

Herstelleradresse

Tinte & Feder
38, avenue John F. Kennedy
1855 Luxembourg
LU
Email: handelsanfragen@apub.amazon.com
Url: www.amazonpublishing.de
Telephone: +352 26733000

Weitere Bände von Glücksstimmen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wundervoller Roman, der Einblicke in die Oper gibt

Helgas Bücherparadies am 12.05.2023

Bewertungsnummer: 1940196

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anna Wolf ist eine erfolgreiche Sopranistin und wird 25 Jahre nach dem MAUERFALL die gleichnamige Oper in Berlin singen. Gemischte Gefühle begleiten sie, denn sie hat der Stadt vor einigen Jahren den Rücken gekehrt und wollte nie wieder zurückkehren. Schlechte Erfahrungen in der DDR prägten sie. An ihrer Seite singt Kilian Holm und er hat eine überraschende Begegnung in seiner Garderobe und möchte die Frau unbedingt wiedersehen. Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Es gibt viele interessante Einblicke in die Oper. Sei es vor oder hinter den Kulissen, positive und negative Stimmungen. Wir begleiten Anna, die nach Jahren erstmals wieder nach Berlin zurückkehrt und die Schatten der Vergangenheit holen sie ein. Sie hat gelernt, leise zu sein. Die zehnjährige Lissi möchte zum Erstaunen aller in der Kinderoper vorsingen. Singen gehört hat sie bisher noch keiner. Die Entwicklung und der Enthusiasmus von Lissi haben mir sehr gut gefallen und schwer beeindruckt. Julie trifft der Blitz, aber ihre Vergangenheit lässt sie nicht los. Fazit: Der Autorin ist es sehr gut gelungen, eine schöne Geschichte zu kreieren. Ich habe mich gerne in die Welt der Oper entführen lassen. Die verschiedenartigen Charaktere sind authentisch und sympathisch. Ich fand es zudem spannend, wie die unterschiedlichen Handlungsstränge zusammen laufen. Hier spürt man die Leidenschaft der Autorin, die selbst in der Staatsoper "Unter den Linden" singt, und sie weiß, wovon sie schreibt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Melden

Ein wundervoller Roman, der Einblicke in die Oper gibt

Helgas Bücherparadies am 12.05.2023
Bewertungsnummer: 1940196
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anna Wolf ist eine erfolgreiche Sopranistin und wird 25 Jahre nach dem MAUERFALL die gleichnamige Oper in Berlin singen. Gemischte Gefühle begleiten sie, denn sie hat der Stadt vor einigen Jahren den Rücken gekehrt und wollte nie wieder zurückkehren. Schlechte Erfahrungen in der DDR prägten sie. An ihrer Seite singt Kilian Holm und er hat eine überraschende Begegnung in seiner Garderobe und möchte die Frau unbedingt wiedersehen. Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Es gibt viele interessante Einblicke in die Oper. Sei es vor oder hinter den Kulissen, positive und negative Stimmungen. Wir begleiten Anna, die nach Jahren erstmals wieder nach Berlin zurückkehrt und die Schatten der Vergangenheit holen sie ein. Sie hat gelernt, leise zu sein. Die zehnjährige Lissi möchte zum Erstaunen aller in der Kinderoper vorsingen. Singen gehört hat sie bisher noch keiner. Die Entwicklung und der Enthusiasmus von Lissi haben mir sehr gut gefallen und schwer beeindruckt. Julie trifft der Blitz, aber ihre Vergangenheit lässt sie nicht los. Fazit: Der Autorin ist es sehr gut gelungen, eine schöne Geschichte zu kreieren. Ich habe mich gerne in die Welt der Oper entführen lassen. Die verschiedenartigen Charaktere sind authentisch und sympathisch. Ich fand es zudem spannend, wie die unterschiedlichen Handlungsstränge zusammen laufen. Hier spürt man die Leidenschaft der Autorin, die selbst in der Staatsoper "Unter den Linden" singt, und sie weiß, wovon sie schreibt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Melden

Musik macht das Leben lebenswert

Bewertung aus Lannach am 25.12.2022

Bewertungsnummer: 1848050

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin Heíke Franke, selbst Mitglied in einem Chor, schreibt einen wunderschönen Roman über Menschen, die durch und über Musik und Gesang zu einer neuen und besseren Lebenseinstellung gefunden haben. Anna, die alternde Opernsängerin mit ostdeutschen Wurzeln, Julie, der das Leben mit einem Mann nichts geschenkt hat, Susa, die Angst um ihre Tochter hat, und schließlich die Tochter, Lizzy, aufmüpfig und verschlossen, die plötzlich die Hauptrolle in einer Kinderoper singen wird. Und Kilian, aus Überzeugung Sänger, der sich ein normales Leben mit einer Frau wünscht. Der Roman beginnt mit einem Strang, verglichen mit einer Stimme, der sich nach und nach immer mehr Stimmen anschließen und am Schluß ein ganzer Chor daraus wird. Am Cover die Berliner Oper, die als Schau- und Hörplatz dient.
Melden

Musik macht das Leben lebenswert

Bewertung aus Lannach am 25.12.2022
Bewertungsnummer: 1848050
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin Heíke Franke, selbst Mitglied in einem Chor, schreibt einen wunderschönen Roman über Menschen, die durch und über Musik und Gesang zu einer neuen und besseren Lebenseinstellung gefunden haben. Anna, die alternde Opernsängerin mit ostdeutschen Wurzeln, Julie, der das Leben mit einem Mann nichts geschenkt hat, Susa, die Angst um ihre Tochter hat, und schließlich die Tochter, Lizzy, aufmüpfig und verschlossen, die plötzlich die Hauptrolle in einer Kinderoper singen wird. Und Kilian, aus Überzeugung Sänger, der sich ein normales Leben mit einer Frau wünscht. Der Roman beginnt mit einem Strang, verglichen mit einer Stimme, der sich nach und nach immer mehr Stimmen anschließen und am Schluß ein ganzer Chor daraus wird. Am Cover die Berliner Oper, die als Schau- und Hörplatz dient.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Klang von Mut

von Heike Franke

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Klang von Mut
  • Der Klang von Mut