

1. Zusammen
Zusammen Wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
1139
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Boris JacobySpieldauer
8 Stunden und 51 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Altersempfehlung
ab 16 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
14.10.2022
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
147
Verlag
Aufbau AudioSprache
Deutsch
EAN
9783961058747
Klimawandel, Pandemien und Verschwörungsdenken stellen unsere Gesellschaft vor eine enorme Zerreißprobe. Um sie zu meistern, braucht es nicht mehr Technik oder Wettbewerb, sondern die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts: Gemeinsinn. Diese vergessene Tugend ist in uns allen angelegt, wie sich in psychologischen Experimenten oder dem Beispiel von Stammesvölkern zeigt. Doch es braucht den richtigen politischen Rahmen, um sie wieder zu stärken. Bestseller-Autor Ulrich Schnabel verwebt Erkenntnisse aus Anthropologie und Sozialpsychologie, Ökologie und Ökonomie - und zeigt, warum Gemeinschaft Leben verlängert, wie Kooperation gelingt und warum individuelle Freiheit nur in Gesellschaften gedeihen kann, die einen gemeinsamen Konsens finden.
"Ulrich Schnabel ist ein großer Wurf gelungen - berührend und klug, analytisch und anschaulich liefert er Antworten auf die Zukunftsfrage der Menschheit: Wie gelingt die kollektive Krisenbewältigung im Geist der Freiheit und wie die Kooperation ohne Zwang?" Bernhard Pörksen, Autor von "Die Kunst des Miteinander-Redens"
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Wir sind besser als unser Ruf
Bewertung am 03.09.2023
Bewertungsnummer: 2013836
Bewertet: eBook (ePUB)
Was wir alleine nicht schaffen…
Bewertung am 01.01.2023
Bewertungsnummer: 1852177
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ulrich Schnabel beschreibt an...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice