• Schiffe versenken
  • Schiffe versenken
  • Schiffe versenken
  • Schiffe versenken
Band 8 - 41%
Artikelbild von Schiffe versenken
Moritz Matthies

1. Schiffe versenken

Schiffe versenken Ein Erdmännchen-Krimi | Zwei Erdmännchen-Spürnasen auf Kreuzfahrt

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

12,95 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: 1 MP3-CD (2023)

Schiffe versenken

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
41% sparen

11,69 € UVP 20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

244

Gesprochen von

Christoph Maria Herbst

Spieldauer

6 Stunden und 4 Minuten

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839820162

Beschreibung

Rezension

»Eine originelle, lustige, urkomische, spannende und fantastisch eingesprochene Geschichte.« ("Schweizer Familie")
»Was im Buch sicher nett zu lesen ist, gewinnt in der Hörvariante ungemein – dank der variantenreichen Inszenierung von Schauspieler Christoph Maria Herbst. Seit der ersten Erdmännchen-Folge vertont er die Abenteuer dieser Gang, schlüpft so gekonnt in unterschiedliche Rollen, dass der Zuhörer sich stets mittendrin und als Teil der Geschichte fühlt […]. Witzig, schräg, schön – einfach ein sprudelndes Sprach-Kunstwerk. Allein dafür lohnt sich das Zuhören.« ("Main-Echo")
»Nuschelnd, lispelnd, stotternd – gibt [Christoph Maria Herbst] jedem einzelnen Tier eine Stimme – mit Charakter.« ("n-tv.de")

Details

Verkaufsrang

244

Gesprochen von

Christoph Maria Herbst

Spieldauer

6 Stunden und 4 Minuten

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839820162

Herstelleradresse

Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.argon.de
Telephone: +49 30 25762060
Fax: +49 30 257620620

Weitere Bände von Erdmännchen-Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mörder Ahoi: Ray und Rufus auf hoher See

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 12.05.2024

Bewertungsnummer: 2199166

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Meine Inhaltsangabe: Phil ist geknickt, da einer seiner Kumpel auf einem Kreuzfahrtschiff offensichtlich über Bord gegangen ist. Ray und Rufus sind auch geknickt, weil sich ihr Freund, Gorilla Kong, auf genau dem Ozeanriesen Richtung Australien unterwegs war, das im weiten Meer untergegangen ist. Sie stellen ein paar Online-Nachforschungen an und prompt wird Interpol auf sie aufmerksam. Sie sollen auf dem Kreuzfahrtschiff Golden Silverstar undercover ermitteln, da hier irgendwas im Busch ist, was wohl auch schon Phils Freund das Leben gekostet hat. Es geht um den sog. Oceans Club, einem elitären Club für die oberen Zehntausend, die sonst mit ihrem vielen Geld nichts anzufangen wissen. Dahinter steckt astreiner Versicherungsbetrug der Superlative. Phil, Ray und Rufus sind voll in ihrem Element, bringen sich oft selbst in Gefahr und legen ansonsten eine bühnenreife Show hin, die sie zur Hauptattraktion des Kreuzfahrtunterhaltungsprogramms macht. Kommen sie dem Oceans Club auf die Spur? Mein Eindruck: Endlich ermitteln die drei wieder! Nach den letzten beiden Erdmännchen-Storys im Wald habe ich das echt schon sehr vermisst. Wie immer ist Rufus der Superschlaue, Ray der, äh, ja, was eigentlich? Der Ray halt und Phil der immer ein bisschen zu tief ins Glas schauende Detektiv, der sich mit den Erdmännchen richtig unterhalten kann. Ich liebe Rufus technisches Sachverständnis und wie er dieses für ihre Mission einsetzt. Und Ray ist sozusagen das Erdmännchen fürs Grobe, das diese Ideen dann immer in die Tat umsetzen muss. Ich habe viel gelacht beim Hören, weil Christoph Maria Herbst wieder einmal ein stimmliches Meisterwerk hingelegt hat. Einmal musste ich aber schon den dicken Kloß im Hals runterschlucken! Aber es wären nicht Ray & Rufus, wenn es nicht trotzdem rasant und überaus witzig weitergehen würde. Die Ideen sind herrlich, auch die für die Bühnenshows. Ich kann nicht sagen, ob mir die Print-Bücher auch so gut gefallen würden, da ich bisher noch keins davon gelesen habe. Ich habe alle gehört und das macht für mich diese Erdmännchen aus. Zum Leben erweckt durch C.M. Herbst, der dafür einen Oscar verdienen würde. Wenn du jeden einzelnen der vielen Charaktere sofort an der Stimme erkennst, ist das einfach eine Meisterleistung. Ich feiere es total. 5/5 Sterne. Ich hoffe, die Erdmännchen werden mit Phil noch viele Kriminalfälle lösen.
Melden

Mörder Ahoi: Ray und Rufus auf hoher See

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 12.05.2024
Bewertungsnummer: 2199166
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Meine Inhaltsangabe: Phil ist geknickt, da einer seiner Kumpel auf einem Kreuzfahrtschiff offensichtlich über Bord gegangen ist. Ray und Rufus sind auch geknickt, weil sich ihr Freund, Gorilla Kong, auf genau dem Ozeanriesen Richtung Australien unterwegs war, das im weiten Meer untergegangen ist. Sie stellen ein paar Online-Nachforschungen an und prompt wird Interpol auf sie aufmerksam. Sie sollen auf dem Kreuzfahrtschiff Golden Silverstar undercover ermitteln, da hier irgendwas im Busch ist, was wohl auch schon Phils Freund das Leben gekostet hat. Es geht um den sog. Oceans Club, einem elitären Club für die oberen Zehntausend, die sonst mit ihrem vielen Geld nichts anzufangen wissen. Dahinter steckt astreiner Versicherungsbetrug der Superlative. Phil, Ray und Rufus sind voll in ihrem Element, bringen sich oft selbst in Gefahr und legen ansonsten eine bühnenreife Show hin, die sie zur Hauptattraktion des Kreuzfahrtunterhaltungsprogramms macht. Kommen sie dem Oceans Club auf die Spur? Mein Eindruck: Endlich ermitteln die drei wieder! Nach den letzten beiden Erdmännchen-Storys im Wald habe ich das echt schon sehr vermisst. Wie immer ist Rufus der Superschlaue, Ray der, äh, ja, was eigentlich? Der Ray halt und Phil der immer ein bisschen zu tief ins Glas schauende Detektiv, der sich mit den Erdmännchen richtig unterhalten kann. Ich liebe Rufus technisches Sachverständnis und wie er dieses für ihre Mission einsetzt. Und Ray ist sozusagen das Erdmännchen fürs Grobe, das diese Ideen dann immer in die Tat umsetzen muss. Ich habe viel gelacht beim Hören, weil Christoph Maria Herbst wieder einmal ein stimmliches Meisterwerk hingelegt hat. Einmal musste ich aber schon den dicken Kloß im Hals runterschlucken! Aber es wären nicht Ray & Rufus, wenn es nicht trotzdem rasant und überaus witzig weitergehen würde. Die Ideen sind herrlich, auch die für die Bühnenshows. Ich kann nicht sagen, ob mir die Print-Bücher auch so gut gefallen würden, da ich bisher noch keins davon gelesen habe. Ich habe alle gehört und das macht für mich diese Erdmännchen aus. Zum Leben erweckt durch C.M. Herbst, der dafür einen Oscar verdienen würde. Wenn du jeden einzelnen der vielen Charaktere sofort an der Stimme erkennst, ist das einfach eine Meisterleistung. Ich feiere es total. 5/5 Sterne. Ich hoffe, die Erdmännchen werden mit Phil noch viele Kriminalfälle lösen.

Melden

Auch dieses Abenteuer ist spannend und lustig zugleich

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 29.05.2023

Bewertungsnummer: 1950642

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Rays Clan lebt soweit zufrieden im Wald, arrangiert sich mit den Wildtieren und bleibt hochmodern mit der Außenwelt in Kontakt, sofern der Akku das zulässt. So erfahren sie, dass der Zoo nun auch Kong verkaufen musste und sie beschließen, sich von ihm zu verabschieden. Doch Kongs Reise endet abrupt und so kommt es, dass sich der alte Kumpel der Erdmännchen, der problembeladene Privatdetektiv Phil, mit ihnen gemeinsam undercover auf die „Golden Silverstar“ zum Ermitteln begibt. „Phil and Friends“ sind fest entschlossen, das Geheimnis des „Silver Club“ aufzudecken. Doch das ist gar nicht so ungefährlich! So urig und lustig all die Bände um den Erdmännchen-Clan sind, so haben sie doch alle auch sehr viel zu sagen, behandeln brisante Themen und legen gern Finger in Wunden. So auch hier. Die kriminellen Machenschaften, die aufgedeckt werden müssen, sind nicht lustig und vor allem sind sie skrupellos. Das Autorenduo Moritz Matthies verpackt das Thema aber wie gewohnt in viel Humor, ein bisschen Klamauk und krönt das Ganze mit einem Kecks großem Gefühl. Mir gefällt die Kombination so gut, dass ich mich schon beim ersten Wort gleich wieder auf das nächste Abenteuer freue. Die Figuren sind so genial konstruiert, dass nahezu alles möglich ist. Sie nehmen sich gegenseitig und gern auch selbst mal auf die Schippe und betonen so z.B., dass Erdmännchen keine Smartphones bedienen können (was unsere natürlich tun). Phil hat sich nicht ganz von seiner Alkoholsucht erholt, aber die neuen Umstände in seinem Leben sind für den Leser/Hörer wunderbar und für ihn Anlass, sich ordentlich zusammenzureißen. Doch ohne Rufus wären wohl alle aufgeschmissen. Der Anfang war für mich ein wenig langgezogen und mühsam, doch dann fand die Story die richtige Bahn und hat mich für sich gewonnen. Ich mag Christoph Maria Herbst als Schauspieler weniger, aber als Sprecher gibt es keinen besseren, besonders nicht für die Erdmännchen-Krimis. Keiner könnte besser die Figuren so beleben, jeder eine eigene Stimme geben und stimmlich den Charakter darstellen, wie er. Nichts wirkt hier albern oder überspannt und er schafft es, dass man direkt weiß, welche Figur da gerade spricht. Das Autorenduo Moritz Matthies und er ergeben für mich ein wahres Dream-Team! Während Matthies sich spannende und gleichzeitig urkomische Wendungen und Szenen einfallen lässt, setzt Herbst sie perfekt in gesprochene Worte um. Vorhersehbar ist hier nichts, dennoch passt alles perfekt am Ende zusammen. Ein besonderes Highlight für mich war der immer wiederkehrende kleine Seitenhieb aufs Gendern. Köstlich! Trotz anfänglicher Schwäche ist dies mein Lieblingsband der Serie! Fünf Sterne!
Melden

Auch dieses Abenteuer ist spannend und lustig zugleich

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 29.05.2023
Bewertungsnummer: 1950642
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Rays Clan lebt soweit zufrieden im Wald, arrangiert sich mit den Wildtieren und bleibt hochmodern mit der Außenwelt in Kontakt, sofern der Akku das zulässt. So erfahren sie, dass der Zoo nun auch Kong verkaufen musste und sie beschließen, sich von ihm zu verabschieden. Doch Kongs Reise endet abrupt und so kommt es, dass sich der alte Kumpel der Erdmännchen, der problembeladene Privatdetektiv Phil, mit ihnen gemeinsam undercover auf die „Golden Silverstar“ zum Ermitteln begibt. „Phil and Friends“ sind fest entschlossen, das Geheimnis des „Silver Club“ aufzudecken. Doch das ist gar nicht so ungefährlich! So urig und lustig all die Bände um den Erdmännchen-Clan sind, so haben sie doch alle auch sehr viel zu sagen, behandeln brisante Themen und legen gern Finger in Wunden. So auch hier. Die kriminellen Machenschaften, die aufgedeckt werden müssen, sind nicht lustig und vor allem sind sie skrupellos. Das Autorenduo Moritz Matthies verpackt das Thema aber wie gewohnt in viel Humor, ein bisschen Klamauk und krönt das Ganze mit einem Kecks großem Gefühl. Mir gefällt die Kombination so gut, dass ich mich schon beim ersten Wort gleich wieder auf das nächste Abenteuer freue. Die Figuren sind so genial konstruiert, dass nahezu alles möglich ist. Sie nehmen sich gegenseitig und gern auch selbst mal auf die Schippe und betonen so z.B., dass Erdmännchen keine Smartphones bedienen können (was unsere natürlich tun). Phil hat sich nicht ganz von seiner Alkoholsucht erholt, aber die neuen Umstände in seinem Leben sind für den Leser/Hörer wunderbar und für ihn Anlass, sich ordentlich zusammenzureißen. Doch ohne Rufus wären wohl alle aufgeschmissen. Der Anfang war für mich ein wenig langgezogen und mühsam, doch dann fand die Story die richtige Bahn und hat mich für sich gewonnen. Ich mag Christoph Maria Herbst als Schauspieler weniger, aber als Sprecher gibt es keinen besseren, besonders nicht für die Erdmännchen-Krimis. Keiner könnte besser die Figuren so beleben, jeder eine eigene Stimme geben und stimmlich den Charakter darstellen, wie er. Nichts wirkt hier albern oder überspannt und er schafft es, dass man direkt weiß, welche Figur da gerade spricht. Das Autorenduo Moritz Matthies und er ergeben für mich ein wahres Dream-Team! Während Matthies sich spannende und gleichzeitig urkomische Wendungen und Szenen einfallen lässt, setzt Herbst sie perfekt in gesprochene Worte um. Vorhersehbar ist hier nichts, dennoch passt alles perfekt am Ende zusammen. Ein besonderes Highlight für mich war der immer wiederkehrende kleine Seitenhieb aufs Gendern. Köstlich! Trotz anfänglicher Schwäche ist dies mein Lieblingsband der Serie! Fünf Sterne!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schiffe versenken

von Moritz Matthies

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Schatz

Mayersche Bünde

Zum Portrait

4/5

Showdown mit viel Humor auf hoher See

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Kaum haben Ray und Rufus ihr Wiedersehehn mit Phil feiern können, werden sie in einen neuen Fall hineingezogen. Es geht um Mord auf hoher See und ein gesunkenes Schiff mit wertvoller Ladung an Bord. Engagiert von Interpol soll unser Ermittlertrio auf dem Kreuzfahrtschiff 'Golden Silverstar' die Machenschaften des berüchtigten Ocean's Club aufdecken. Getarnt als Künstleract 'Phil and friends' ziehen sie mehr Aufmerksamkeit auf sich als ihnen manchmal gut tut. Nach zwei Waldabenteuern ist es sehr schön wieder die Ermittlungsarbeit mit unseren Erdmännchen aufzunehmen. Herausgekommen ist ein bewährt lustiger, humorvoller Krimi für zwischendurch. Beim Lesen hatte ich nicht nur die Stimme von Christoph Maria Herbst im Ohr sondern an manchen Stellen auch die Musik von 'Mission Impossible' (wer das Buch liest, weiß was ich meine).
  • Britta Schatz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Showdown mit viel Humor auf hoher See

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Kaum haben Ray und Rufus ihr Wiedersehehn mit Phil feiern können, werden sie in einen neuen Fall hineingezogen. Es geht um Mord auf hoher See und ein gesunkenes Schiff mit wertvoller Ladung an Bord. Engagiert von Interpol soll unser Ermittlertrio auf dem Kreuzfahrtschiff 'Golden Silverstar' die Machenschaften des berüchtigten Ocean's Club aufdecken. Getarnt als Künstleract 'Phil and friends' ziehen sie mehr Aufmerksamkeit auf sich als ihnen manchmal gut tut. Nach zwei Waldabenteuern ist es sehr schön wieder die Ermittlungsarbeit mit unseren Erdmännchen aufzunehmen. Herausgekommen ist ein bewährt lustiger, humorvoller Krimi für zwischendurch. Beim Lesen hatte ich nicht nur die Stimme von Christoph Maria Herbst im Ohr sondern an manchen Stellen auch die Musik von 'Mission Impossible' (wer das Buch liest, weiß was ich meine).

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Richard Samuel Berg

Thalia Borkum

Zum Portrait

5/5

Back to the roots!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach zwei Bänden im Wald, wird endlich wieder mit Phil zusammen ermittelt. Diesmal sind sie für Interpol auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs. Rufus und Ray werden zur Tarnung als Attraktion mit Phil auf das Schiff geschleust, damit die Drei undercover herumschnüffeln können. Urkomisch und spannend, wie man es von den Erdmännchen gewohnt ist. Für Hörbuch-Fans ist es selbstverständlich auch wieder phantastisch gelesen von Christoph Maria Herbst!
  • Richard Samuel Berg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Back to the roots!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach zwei Bänden im Wald, wird endlich wieder mit Phil zusammen ermittelt. Diesmal sind sie für Interpol auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs. Rufus und Ray werden zur Tarnung als Attraktion mit Phil auf das Schiff geschleust, damit die Drei undercover herumschnüffeln können. Urkomisch und spannend, wie man es von den Erdmännchen gewohnt ist. Für Hörbuch-Fans ist es selbstverständlich auch wieder phantastisch gelesen von Christoph Maria Herbst!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schiffe versenken

von Moritz Matthies

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schiffe versenken
  • Schiffe versenken
  • Schiffe versenken
  • Schiffe versenken
  • Schiffe versenken

    1. Schiffe versenken