Todeslohn

Todeslohn

Thriller

eBook

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Todeslohn

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20653

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.03.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

20653

Erscheinungsdatum

13.03.2023

Verlag

Verlag edition krimi

Seitenzahl

231 (Printausgabe)

Dateigröße

1343 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783949961014

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

psychologisch anspruchsvoller Thriller

lucyca am 12.06.2023

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein eher ungewöhnlicher Thriller um ein Thema, das durchaus auch realistisch sein könnte. Gundel Limberg hat hier eine Geschichte in einen sehr spannenden, aber auch anspruchsvollen Thriller verarbeitet. Ihr klarer gut verständliche Schreibstil hat mich gleich gepackt und in wenigen Stunden war ich mit dem Buch durch. Auffällig ist die Mythologie, die immer wieder darin vorkommt und sehr gut erklärt ist. In welcher Beziehung die einzelnen Figuren stehen, welche Funktionen sie in der Antike hatten. Das eher schlichte Cover mit dem übergrossen Titel fällt auf. Es wirkt neugierig und nachdem ich die Einleitung gelesen habe, war ich gespannt auf den Inhalt. Was mir zusätzlich aufgefallen ist, wie gut alles strukturiert ist und schlussendlich zu einem schlüssigen Finale führte. Die Protagonisten und deren Charakteren lernt man im Laufe des Buches immer besser kennen. Ihre Stärken und Schwächen sind präsent. Ich habe diesen Thriller so wie er aufgebaut ist, voll genossen und möchte ihn gerne weiterempfehlen. Auch an Leser, die eher einen etwas unblutigen Thriller vorziehen. Auf alle Fälle 5 Sterne sind verdient.

psychologisch anspruchsvoller Thriller

lucyca am 12.06.2023
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein eher ungewöhnlicher Thriller um ein Thema, das durchaus auch realistisch sein könnte. Gundel Limberg hat hier eine Geschichte in einen sehr spannenden, aber auch anspruchsvollen Thriller verarbeitet. Ihr klarer gut verständliche Schreibstil hat mich gleich gepackt und in wenigen Stunden war ich mit dem Buch durch. Auffällig ist die Mythologie, die immer wieder darin vorkommt und sehr gut erklärt ist. In welcher Beziehung die einzelnen Figuren stehen, welche Funktionen sie in der Antike hatten. Das eher schlichte Cover mit dem übergrossen Titel fällt auf. Es wirkt neugierig und nachdem ich die Einleitung gelesen habe, war ich gespannt auf den Inhalt. Was mir zusätzlich aufgefallen ist, wie gut alles strukturiert ist und schlussendlich zu einem schlüssigen Finale führte. Die Protagonisten und deren Charakteren lernt man im Laufe des Buches immer besser kennen. Ihre Stärken und Schwächen sind präsent. Ich habe diesen Thriller so wie er aufgebaut ist, voll genossen und möchte ihn gerne weiterempfehlen. Auch an Leser, die eher einen etwas unblutigen Thriller vorziehen. Auf alle Fälle 5 Sterne sind verdient.

Ein Mörder mit Gnade?

Bewertung am 05.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wer mich kennt, weiß dass ich überwiegend im Fantasy – Bereich heimisch bin. Da ich aber schon so einige Bücher von Gundel Limberg gelesen habe und immer sehr begeistert war, konnte ich nicht anders als ihren ersten Thriller zu lesen. Die Handlung spielt in der Gegend um den hessischen Edersee. Diese wird immer wieder nur kurz angerissen, was der Handlung keinesfalls Schadet, da der Erzählstrang zwischen Kommissar Leuwen, seiner Tochter, dessen Ex-Frau und dem Mörder wechselt. Somit auch immer wieder neue Schauplätze der Gegend zeigen. Gundel versucht auch ein wenig in den Bereich der Depression / Einsamkeit einzugehen, wenn man die Gestaltung Isabells verfolgt. Der Leser wird von Anfang an mit einbezogen mit zu ermitteln, welche Beweggründe hinter dem Mörder stecken und auch den Opfern, die sich in seine Arme begeben. Trotz des Genrewechsels, hat Gundel Limberg ihren flüssigen Schreibstil nicht abgelegt. Mein Fazit: Ein gelungener Genrewechsel, der auch einen Fantasy Fan mal wieder richtig tief in einen Thriller hineingezogen hat.

Ein Mörder mit Gnade?

Bewertung am 05.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wer mich kennt, weiß dass ich überwiegend im Fantasy – Bereich heimisch bin. Da ich aber schon so einige Bücher von Gundel Limberg gelesen habe und immer sehr begeistert war, konnte ich nicht anders als ihren ersten Thriller zu lesen. Die Handlung spielt in der Gegend um den hessischen Edersee. Diese wird immer wieder nur kurz angerissen, was der Handlung keinesfalls Schadet, da der Erzählstrang zwischen Kommissar Leuwen, seiner Tochter, dessen Ex-Frau und dem Mörder wechselt. Somit auch immer wieder neue Schauplätze der Gegend zeigen. Gundel versucht auch ein wenig in den Bereich der Depression / Einsamkeit einzugehen, wenn man die Gestaltung Isabells verfolgt. Der Leser wird von Anfang an mit einbezogen mit zu ermitteln, welche Beweggründe hinter dem Mörder stecken und auch den Opfern, die sich in seine Arme begeben. Trotz des Genrewechsels, hat Gundel Limberg ihren flüssigen Schreibstil nicht abgelegt. Mein Fazit: Ein gelungener Genrewechsel, der auch einen Fantasy Fan mal wieder richtig tief in einen Thriller hineingezogen hat.

Unsere Kund*innen meinen

Todeslohn

von Gundel Limberg

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Todeslohn