• Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen

Menschen, die wir noch nicht kennen Roman

Menschen, die wir noch nicht kennen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

23,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.04.2023

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/4 cm

Gewicht

442 g

Auflage

1

Originaltitel

The Girl on the 88 Bus

Übersetzt von

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6801-8

Beschreibung

Rezension

»Ein warmherziges, lebenskluges Buch.«
Ulrike Schädlich, FREUNDIN
»[Eine] berührende […] Geschichte.«
Alexandra Knief, BREMER NACHRICHTEN
»Für alle, die Filme wie Notting Hill, Tatsächlich Liebe und Bridget Jones lieben … Der Roman ist warmherzig geschrieben und ideal dazu geeignet, ihn in einem Rutsch durchzulesen.«
LANDSHUTER ZEITUNG
»Ein Roman, der nicht nur anglophile Herzen erwärmt, sondern auf tröstliche Weise zeigt, wie eine zufällige Begegnung den Lauf eines ganzen Lebens verändern kann.«
Anke Gappel, FREIZEIT ILLUSTRIERTE
»Ein tolles emotionales Buch über Zufallsbekanntschaften und die Liebe mit der Aussage, dass man seine Träume verwirklichen und sich auch mal was im Leben trauen soll. Sehr zu empfehlen.«
Melanie Bremer, BUCHPROFILE/MEDIENPROFILE
»Wohlfühllektüre mit Denkanstößen.«
HELLWEGER ANZEIGER
»Ein schöner, gefühlvoller Roman für alle, die London mögen und an die schicksalshafte Bedeutung von Zufallsbegegnungen glauben.«
Stefanie Eckmann-Schmechta, LITERATUR-COUCH.DE
»Diese Geschichte hat mich sofort gefesselt. […] Ich konnte das Buch fast nicht weglegen. Es ist eine tolle und sehr feinfühlige Geschichte, die man liest. Mir wurde klar, dass man den Mut haben muss sich dem Glück zu stellen. Ein sehr gefühlsbetontes Buch und wunderbare Protagonisten.«
Jürg Kaiser, BUECHEGGE
»Ein Roman voll britischen Charmes.«
Marcus Hladek, STADT FRANKFURT IM BLICK

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.04.2023

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/4 cm

Gewicht

442 g

Auflage

1

Originaltitel

The Girl on the 88 Bus

Übersetzt von

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6801-8

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es ist nie zu spät...

Alexandra (Mitglied der Book Circle Community) am 16.11.2024

Bewertungsnummer: 2342943

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frank fährt seit 60 Jahren mit dem Bus durch London. Immer mit der gleichen Linie. Auf der Suche nach der Liebe seines Lebens. Libby, Ende 20, muss nach der Trennung von ihrem Freund erst mal herausfinden, wie es für sie weitergehen soll. Doch als sie Frank kennenlernt, beschliesst sie, ihm zu helfen - vielleicht lohnt es sich ja, dem Glück hinterherzujagen? Es ist nie zu spät sein Leben so zu leben wie man es will und nicht wie andere es von einem wollen. Es ist nie zu spät für eine Weiterbildung, wenn es das ist, was man im Leben erreichen will. Es ist nie zu spät für neue Freunde. Es ist nie zu spät für die Liebe. Das Cover und der Umschlag sind passend gewählt. Da haben sich die Illustratoren was einfallen lassen. Das Buch wurde bei OrellFüssli Bern bei "Auf ein Glas Wein" von den Auszubildenden vorgestellt und ich muss sagen, sie haben nicht zu viel versprochen.
Melden

Es ist nie zu spät...

Alexandra (Mitglied der Book Circle Community) am 16.11.2024
Bewertungsnummer: 2342943
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frank fährt seit 60 Jahren mit dem Bus durch London. Immer mit der gleichen Linie. Auf der Suche nach der Liebe seines Lebens. Libby, Ende 20, muss nach der Trennung von ihrem Freund erst mal herausfinden, wie es für sie weitergehen soll. Doch als sie Frank kennenlernt, beschliesst sie, ihm zu helfen - vielleicht lohnt es sich ja, dem Glück hinterherzujagen? Es ist nie zu spät sein Leben so zu leben wie man es will und nicht wie andere es von einem wollen. Es ist nie zu spät für eine Weiterbildung, wenn es das ist, was man im Leben erreichen will. Es ist nie zu spät für neue Freunde. Es ist nie zu spät für die Liebe. Das Cover und der Umschlag sind passend gewählt. Da haben sich die Illustratoren was einfallen lassen. Das Buch wurde bei OrellFüssli Bern bei "Auf ein Glas Wein" von den Auszubildenden vorgestellt und ich muss sagen, sie haben nicht zu viel versprochen.

Melden

Herzerwärmende Geschichte

Nadine Dietz aus Pforzheim am 12.09.2024

Bewertungsnummer: 2290644

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich wurde durch die vielen positiven Rezensionen auf diesen Roman aufmerksam und war neugierig, was mich erwartet. Diese herzerwärmende Geschichte punktet mit ihren liebenswerten Figuren. Jeder ist für sich besonders und warmherzig. Ich fand es berührend, wie Libby und Dylan mit allen Mitteln versuchen, Franks Zufallbekanntschaft von vor 60 Jahren wiederzufinden. Dieser Roman erzählt von Freundschaft, vom der Wichtigkeit, die eigenen Träume zu leben und dafür zu kämpfen. Der Schreibstil ist flüssig, emotional und lebhaft, die Protagonisten authentisch und ich war gespannt, ob Frank seine Busbekanntschaft wiederfindet. Aber es dreht sich auch um die Beziehung von Dylan und Libby, die sich zart entwickelt. Dieser Wohlfühlroman hat mich bezaubert und mein Herz erwärmt. Ich würde mich freuen, wenn ich euch jetzt auch Lust auf diese Geschichte machen konnte. Fazit: Ich vergebe 4,5/5⭐️ und eine Leseempfehlung .
Melden

Herzerwärmende Geschichte

Nadine Dietz aus Pforzheim am 12.09.2024
Bewertungsnummer: 2290644
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich wurde durch die vielen positiven Rezensionen auf diesen Roman aufmerksam und war neugierig, was mich erwartet. Diese herzerwärmende Geschichte punktet mit ihren liebenswerten Figuren. Jeder ist für sich besonders und warmherzig. Ich fand es berührend, wie Libby und Dylan mit allen Mitteln versuchen, Franks Zufallbekanntschaft von vor 60 Jahren wiederzufinden. Dieser Roman erzählt von Freundschaft, vom der Wichtigkeit, die eigenen Träume zu leben und dafür zu kämpfen. Der Schreibstil ist flüssig, emotional und lebhaft, die Protagonisten authentisch und ich war gespannt, ob Frank seine Busbekanntschaft wiederfindet. Aber es dreht sich auch um die Beziehung von Dylan und Libby, die sich zart entwickelt. Dieser Wohlfühlroman hat mich bezaubert und mein Herz erwärmt. Ich würde mich freuen, wenn ich euch jetzt auch Lust auf diese Geschichte machen konnte. Fazit: Ich vergebe 4,5/5⭐️ und eine Leseempfehlung .

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Menschen, die wir noch nicht kennen

von Freya Sampson

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia Dygatz

Thalia Bottrop

Zum Portrait

5/5

Ein wunderschönes Buch über eine...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wunderschönes Buch über eine unvergessene Liebe, unglaublichen Freundschaften und ganz viel Mut, über sich hinauszuwachsen. Hier kann man lächeln, träumen, weinen und hoffen. Das 1. Buch der Autorin ( Die letzte Bibliothek der Welt) fand ich auch schon unglaublich toll!!!
  • Cornelia Dygatz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein wunderschönes Buch über eine...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wunderschönes Buch über eine unvergessene Liebe, unglaublichen Freundschaften und ganz viel Mut, über sich hinauszuwachsen. Hier kann man lächeln, träumen, weinen und hoffen. Das 1. Buch der Autorin ( Die letzte Bibliothek der Welt) fand ich auch schon unglaublich toll!!!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Harmel

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Lebenswege

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Irgendwie schaffen es die Engländer noch am besten, das generationenübergreifende Lernen und Akzeptieren in einen guten Roman zu packen. So auch hier. Libby, die nach einer überraschenden Trennung vor dem Nichts steht, ist von der Lebensgeschichte des sympathischen Frank fasziniert. Der Gedanke, ihm zu helfen seine große Liebe wiederzufinden, hat nur ein kleines Zeitfenster. Denn Frank ist an Demenz erkrankt. Frank, sein Pfleger Dylan und viele andere aussergwöhnliche und gewöhnliche helfen Libby bei ihrem Projekt und auch dabei, neue Lebenspfade zu beschreiten. Herzerwärmend
  • Karin Harmel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lebenswege

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Irgendwie schaffen es die Engländer noch am besten, das generationenübergreifende Lernen und Akzeptieren in einen guten Roman zu packen. So auch hier. Libby, die nach einer überraschenden Trennung vor dem Nichts steht, ist von der Lebensgeschichte des sympathischen Frank fasziniert. Der Gedanke, ihm zu helfen seine große Liebe wiederzufinden, hat nur ein kleines Zeitfenster. Denn Frank ist an Demenz erkrankt. Frank, sein Pfleger Dylan und viele andere aussergwöhnliche und gewöhnliche helfen Libby bei ihrem Projekt und auch dabei, neue Lebenspfade zu beschreiten. Herzerwärmend

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Menschen, die wir noch nicht kennen

von Freya Sampson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen
  • Menschen, die wir noch nicht kennen