Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Willkommen in der kleinen Kaffeerösterei (ungekürzt)
Band 1
Artikelbild von Willkommen in der kleinen Kaffeerösterei (ungekürzt)
Susanne Oswald

1. Willkommen in der kleinen Kaffeerösterei (ungekürzt)

Willkommen in der kleinen Kaffeerösterei (ungekürzt)

Aus der Reihe
Gesprochen von

Willkommen in der kleinen Kaffeerösterei (ungekürzt)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Ranja Bonalana

Spieldauer

8 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.12.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

22

Verlag

Harper Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783365003879

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Ranja Bonalana

Spieldauer

8 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.12.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

22

Verlag

Harper Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783365003879

Weitere Bände von Die Kaffeedynastie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Familie vereint durch ihre Liebe zum Kaffee

Eva_G am 16.04.2023

Bewertungsnummer: 1923361

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Corinne lebt ihre Leidenschaft für den Kaffee. Nachdem sie ihrem Vater zuliebe BWL studiert hat, um später im erfolgreichen Familienunternehmen mitarbeiten zu können, ist sie nun für einige Wochen in Brasilien. Denn sie möchte nicht nur die Weiterverarbeitung der Kaffeebohnen im heimischen Betrieb in Aachen kennen, sondern auch die Anbaubedingungen auf den Feldern und die Bauern, die dahinter stehen. Einmal mehr entdeckt sie fernab der Heimat ihre Liebe zum "schwarzen Gold" und sie spürt, dass sie ihre Berufung gefunden hat. Leider muss sie plötzlich zurück nach Deutschland, da der Vater einen Schlaganfall erlitten hat und nun im Koma liegt. Hals über Kopf reist sie ab und soll mit ihrem Bruder Alexander in die Firmenleitung einsteigen. Was dieser davon hält, dass sie ohne ausreichende Praktika in den einzelnen Betriebszweigen sofort in der Chefetage anfangen soll, lässt er sie deutlich spüren. Doch Corinne kämpft und arbeitet sich in die Prozesse und Firmenbücher ein, auch wenn sie schnell spürt, dass sie niemals ein reiner Schreibtischmensch werden wird, sondern nur in der Rösterei glücklich ist... Susanne Oswald hat mit Corinne eine starke Frau als Protagonistin gewählt, die von ihrer Liebe zum Kaffee angetrieben wird. Anders als Alexander, der ihr lieber Steine in den Weg legt und mit wenig Leidenschaft den Betrieb führt. Da der Roman auf zwei Zeitebenen spielt, erfährt der Leser zeitgleich die Gegenwart und die Erkrankung des Kaffeebarons, wie alle den Vater nennen, und die Schwierigkeiten, die damit einhergehen, und die Vergangenheit, die das Leben von Eberhard, dem Großvater Corinnes, beschreibt und die Anfänge des großen Kaffeehandels. So bleibt die Handlung immer interessant und facettenreich, was den Leser fesselt. Mir hat der Auftaktroman der Reihe sehr gut gefallen und ich habe mich gerne in der Welt von Corinne verloren. Einziger Wermutstropfen war, dass der Klappentext schon relativ viel verrät und so manche Entwicklung im Roman vorwegnimmt. Nun bin ich wirklich neugierig, wie es mit Corinnes "Öcher Böhnchen" weitergeht, ob die Eröffnung glattläuft und auch die Liebesgeschichte sich fortsetzt und so glücklich bleibt...
Melden

Eine Familie vereint durch ihre Liebe zum Kaffee

Eva_G am 16.04.2023
Bewertungsnummer: 1923361
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Corinne lebt ihre Leidenschaft für den Kaffee. Nachdem sie ihrem Vater zuliebe BWL studiert hat, um später im erfolgreichen Familienunternehmen mitarbeiten zu können, ist sie nun für einige Wochen in Brasilien. Denn sie möchte nicht nur die Weiterverarbeitung der Kaffeebohnen im heimischen Betrieb in Aachen kennen, sondern auch die Anbaubedingungen auf den Feldern und die Bauern, die dahinter stehen. Einmal mehr entdeckt sie fernab der Heimat ihre Liebe zum "schwarzen Gold" und sie spürt, dass sie ihre Berufung gefunden hat. Leider muss sie plötzlich zurück nach Deutschland, da der Vater einen Schlaganfall erlitten hat und nun im Koma liegt. Hals über Kopf reist sie ab und soll mit ihrem Bruder Alexander in die Firmenleitung einsteigen. Was dieser davon hält, dass sie ohne ausreichende Praktika in den einzelnen Betriebszweigen sofort in der Chefetage anfangen soll, lässt er sie deutlich spüren. Doch Corinne kämpft und arbeitet sich in die Prozesse und Firmenbücher ein, auch wenn sie schnell spürt, dass sie niemals ein reiner Schreibtischmensch werden wird, sondern nur in der Rösterei glücklich ist... Susanne Oswald hat mit Corinne eine starke Frau als Protagonistin gewählt, die von ihrer Liebe zum Kaffee angetrieben wird. Anders als Alexander, der ihr lieber Steine in den Weg legt und mit wenig Leidenschaft den Betrieb führt. Da der Roman auf zwei Zeitebenen spielt, erfährt der Leser zeitgleich die Gegenwart und die Erkrankung des Kaffeebarons, wie alle den Vater nennen, und die Schwierigkeiten, die damit einhergehen, und die Vergangenheit, die das Leben von Eberhard, dem Großvater Corinnes, beschreibt und die Anfänge des großen Kaffeehandels. So bleibt die Handlung immer interessant und facettenreich, was den Leser fesselt. Mir hat der Auftaktroman der Reihe sehr gut gefallen und ich habe mich gerne in der Welt von Corinne verloren. Einziger Wermutstropfen war, dass der Klappentext schon relativ viel verrät und so manche Entwicklung im Roman vorwegnimmt. Nun bin ich wirklich neugierig, wie es mit Corinnes "Öcher Böhnchen" weitergeht, ob die Eröffnung glattläuft und auch die Liebesgeschichte sich fortsetzt und so glücklich bleibt...

Melden

Schönes Buch mit tollem Setting

violas_buecher aus Miltenberg am 14.03.2023

Bewertungsnummer: 1900455

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Kurz vorab: Wie schön ist bitte dieses Cover? Ich habe mich direkt verliebt und habe natürlich gehofft, dass der Inhalt mithalten kann. Ich wusste nicht, dass es sich hierbei um eine Neuauflage handelt, kannte das Buch jedoch auch nicht. Dennoch bin ich gut in das Buch reingekommen. Ab der ersten Seite mochte ich den Schreibstil. Leicht, atmosphärisch und harmonisch hat er mich durch das Buch geführt. Das Setting war wirklich toll gestaltet. Alles wurde bildlich beschrieben, sodass man das Gefühl hatte direkt in Aachen dabei zu sein. Aber auch die Protagonisten hatten es mir angetan! Vor allem Corinne habe ich schnell in mein Herz geschlossen und sie war eine sympathische und aufgeweckte Frau. Die verschiedenen Sichtweisen (Vergangenheit und Gegenwart) haben mir ebenfalls gut gefallen. So konnte man sich wunderbar in die Charaktere und Situationen hineinversetzen. Dennoch muss ich sagen, dass mir das gewisse Etwas gefehlt hat. Die Geschichte hat noch so viel Potential, welches man (für meinen Geschmack) noch etwas ausarbeiten hätte können. Aber ich bin nicht so voreilig, denn es gibt ja noch weitere Bände der Reihe Fazit: Ein herrliches Buch mit schönem Setting, welches zum Träumen einlädt.
Melden

Schönes Buch mit tollem Setting

violas_buecher aus Miltenberg am 14.03.2023
Bewertungsnummer: 1900455
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Kurz vorab: Wie schön ist bitte dieses Cover? Ich habe mich direkt verliebt und habe natürlich gehofft, dass der Inhalt mithalten kann. Ich wusste nicht, dass es sich hierbei um eine Neuauflage handelt, kannte das Buch jedoch auch nicht. Dennoch bin ich gut in das Buch reingekommen. Ab der ersten Seite mochte ich den Schreibstil. Leicht, atmosphärisch und harmonisch hat er mich durch das Buch geführt. Das Setting war wirklich toll gestaltet. Alles wurde bildlich beschrieben, sodass man das Gefühl hatte direkt in Aachen dabei zu sein. Aber auch die Protagonisten hatten es mir angetan! Vor allem Corinne habe ich schnell in mein Herz geschlossen und sie war eine sympathische und aufgeweckte Frau. Die verschiedenen Sichtweisen (Vergangenheit und Gegenwart) haben mir ebenfalls gut gefallen. So konnte man sich wunderbar in die Charaktere und Situationen hineinversetzen. Dennoch muss ich sagen, dass mir das gewisse Etwas gefehlt hat. Die Geschichte hat noch so viel Potential, welches man (für meinen Geschmack) noch etwas ausarbeiten hätte können. Aber ich bin nicht so voreilig, denn es gibt ja noch weitere Bände der Reihe Fazit: Ein herrliches Buch mit schönem Setting, welches zum Träumen einlädt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Willkommen in der kleinen Kaffeerösterei

von Susanne Oswald

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Willkommen in der kleinen Kaffeerösterei (ungekürzt)