Mit Liebe und Kaffee wird alles gut! Als Corinnes Vater, der Kaffeebaron, Geschäftsführer von Ahrensberg Kaffee, schwer erkrankt, muss sie mit ihrem Bruder das Familienunternehmen leiten, doch das führt zu Streitigkeiten, und plötzlich ist Corinne nicht mehr sicher, ob sie wirklich hinter der Firmenpolitik steht. Als sie dann auch noch auf dem Dachboden den alten Trommelröster und das Tagebuch ihres Großvaters findet, beginnt sie, zu lesen. Mit jeder weiteren Seite taucht sie tiefer ein in die erschütternde Geschichte ihrer Familie und gleichzeitig wird immer klarer: Sie will selbst rösten. In kleinen Mengen mit hoher Qualität und für eine Kundschaft, die genau das schätzt. Corinne beschließt, ihre eigene Rösterei zu eröffnen. Dieser Roman ist eine Neuauflage von "Die Kaffeedynastie - Tage des Aufbruchs" von Paula Stern.
Corinne lebt ihre Leidenschaft für den Kaffee. Nachdem sie ihrem Vater zuliebe BWL studiert hat, um später im erfolgreichen Familienunternehmen mitarbeiten zu können, ist sie nun für einige Wochen in Brasilien. Denn sie möchte nicht nur die Weiterverarbeitung der Kaffeebohnen im heimischen Betrieb in Aachen kennen, sondern auch die Anbaubedingungen auf den Feldern und die Bauern, die dahinter stehen. Einmal mehr entdeckt sie fernab der Heimat ihre Liebe zum "schwarzen Gold" und sie spürt, dass sie ihre Berufung gefunden hat. Leider muss sie plötzlich zurück nach Deutschland, da der Vater einen Schlaganfall erlitten hat und nun im Koma liegt. Hals über Kopf reist sie ab und soll mit ihrem Bruder Alexander in die Firmenleitung einsteigen. Was dieser davon hält, dass sie ohne ausreichende Praktika in den einzelnen Betriebszweigen sofort in der Chefetage anfangen soll, lässt er sie deutlich spüren. Doch Corinne kämpft und arbeitet sich in die Prozesse und Firmenbücher ein, auch wenn sie schnell spürt, dass sie niemals ein reiner Schreibtischmensch werden wird, sondern nur in der Rösterei glücklich ist...
Susanne Oswald hat mit Corinne eine starke Frau als Protagonistin gewählt, die von ihrer Liebe zum Kaffee angetrieben wird. Anders als Alexander, der ihr lieber Steine in den Weg legt und mit wenig Leidenschaft den Betrieb führt. Da der Roman auf zwei Zeitebenen spielt, erfährt der Leser zeitgleich die Gegenwart und die Erkrankung des Kaffeebarons, wie alle den Vater nennen, und die Schwierigkeiten, die damit einhergehen, und die Vergangenheit, die das Leben von Eberhard, dem Großvater Corinnes, beschreibt und die Anfänge des großen Kaffeehandels. So bleibt die Handlung immer interessant und facettenreich, was den Leser fesselt.
Mir hat der Auftaktroman der Reihe sehr gut gefallen und ich habe mich gerne in der Welt von Corinne verloren. Einziger Wermutstropfen war, dass der Klappentext schon relativ viel verrät und so manche Entwicklung im Roman vorwegnimmt. Nun bin ich wirklich neugierig, wie es mit Corinnes "Öcher Böhnchen" weitergeht, ob die Eröffnung glattläuft und auch die Liebesgeschichte sich fortsetzt und so glücklich bleibt...
Meinung:
Kurz vorab: Wie schön ist bitte dieses Cover? Ich habe mich direkt verliebt und habe natürlich gehofft, dass der Inhalt mithalten kann. Ich wusste nicht, dass es sich hierbei um eine Neuauflage handelt, kannte das Buch jedoch auch nicht.
Dennoch bin ich gut in das Buch reingekommen. Ab der ersten Seite mochte ich den Schreibstil.
Leicht, atmosphärisch und harmonisch hat er mich durch das Buch geführt.
Das Setting war wirklich toll gestaltet. Alles wurde bildlich beschrieben, sodass man das Gefühl hatte direkt in Aachen dabei zu sein.
Aber auch die Protagonisten hatten es mir angetan!
Vor allem Corinne habe ich schnell in mein Herz geschlossen und sie war eine sympathische und aufgeweckte Frau.
Die verschiedenen Sichtweisen (Vergangenheit und Gegenwart) haben mir ebenfalls gut gefallen. So konnte man sich wunderbar in die Charaktere und Situationen hineinversetzen.
Dennoch muss ich sagen, dass mir das gewisse Etwas gefehlt hat.
Die Geschichte hat noch so viel Potential, welches man (für meinen Geschmack) noch etwas ausarbeiten hätte können.
Aber ich bin nicht so voreilig, denn es gibt ja noch weitere Bände der Reihe
Fazit:
Ein herrliches Buch mit schönem Setting, welches zum Träumen einlädt.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.