Hormonchaos

Hormonchaos

Viele Symptome – eine Ursache

Buch (Taschenbuch)

20,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hormonchaos

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,90 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Verlag

Facultas / maudrich

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

20,8/16,6/1,3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Verlag

Facultas / maudrich

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

20,8/16,6/1,3 cm

Gewicht

408 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99002-159-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende und auch erschreckende Einblicke in unseren Hormonhaushalt. Unbedingt lesen!

Bewertung am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein tolles Buch mit unglaublichen Einblicken in die Hormonwelt. Dazu schlimme aber auch spannend beschriebene Leidensgeschichten von Betroffenen, zum Glück jeweils mit Happy End (dank natürlicher Hormontherapie). Richtig krass, was für Odysseen Leute hinter sich bringen – und am Ende kann die Lösung so einfach sein: Die Balance des Hormonhaushalts… Erschreckend, dass das noch nicht bei allen Ärzten angekommen ist. Das würde so viel Leid ersparen. Ich wünsche mir sehr, dass das Buch weite Verbreitung findet und kann es allen - auch Nicht-Betroffene - sehr an Herz legen.

Spannende und auch erschreckende Einblicke in unseren Hormonhaushalt. Unbedingt lesen!

Bewertung am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein tolles Buch mit unglaublichen Einblicken in die Hormonwelt. Dazu schlimme aber auch spannend beschriebene Leidensgeschichten von Betroffenen, zum Glück jeweils mit Happy End (dank natürlicher Hormontherapie). Richtig krass, was für Odysseen Leute hinter sich bringen – und am Ende kann die Lösung so einfach sein: Die Balance des Hormonhaushalts… Erschreckend, dass das noch nicht bei allen Ärzten angekommen ist. Das würde so viel Leid ersparen. Ich wünsche mir sehr, dass das Buch weite Verbreitung findet und kann es allen - auch Nicht-Betroffene - sehr an Herz legen.

Informativer als jeder Ratgeber !

Bewertung am 31.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Thema Hormongesundheit und bioidentische Hormone interessiert mich schon länger. Allerdings nicht primär wegen der Wechseljahre, sondern ganz allgemein. So dachte ich bislang, Hormone hätten mit Fruchtbarkeit zu tun. Die meisten Ratgeber, die ich bisher zu natürlichen Hormonen studiert habe, erklären wenig oder gar nichts darüber, dass ein Mangel oder ein Überschuss an bestimmten Hormonen in jedem Alter, auch schon in jungen Jahren, zu krankmachenden Symptomen führen kann. Dass Depressionen, Erschöpfung und Schildrüsenerkrankheiten damit zu tun haben können, war mir neu. Ebenso Schmerzen und Entzündungen.Dieses Buch ist für mich Aufklärung pur und ich freue mich, dass ich davon erfahren habe! Es ist sowohl wissenschaftlich fundiert als auch sehr gut verständlich geschrieben. Die Fallbeispiele gehen unter die Haut und machen deutlich, wie wichtig es ist, sich frühzeitig nach einem geeigneten Therapeuten oder einer Therapeutin umzuhören, um gesünder und psychisch stabiler durchs Leben zu gehen. Dann blieben uns viele Leiden erspart. Für mich ist dieses wichtige Sachbuch ein Appell genau das zu tun. Ich freue mich sehr, dass die Autorin es ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen geschrieben hat!

Informativer als jeder Ratgeber !

Bewertung am 31.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Thema Hormongesundheit und bioidentische Hormone interessiert mich schon länger. Allerdings nicht primär wegen der Wechseljahre, sondern ganz allgemein. So dachte ich bislang, Hormone hätten mit Fruchtbarkeit zu tun. Die meisten Ratgeber, die ich bisher zu natürlichen Hormonen studiert habe, erklären wenig oder gar nichts darüber, dass ein Mangel oder ein Überschuss an bestimmten Hormonen in jedem Alter, auch schon in jungen Jahren, zu krankmachenden Symptomen führen kann. Dass Depressionen, Erschöpfung und Schildrüsenerkrankheiten damit zu tun haben können, war mir neu. Ebenso Schmerzen und Entzündungen.Dieses Buch ist für mich Aufklärung pur und ich freue mich, dass ich davon erfahren habe! Es ist sowohl wissenschaftlich fundiert als auch sehr gut verständlich geschrieben. Die Fallbeispiele gehen unter die Haut und machen deutlich, wie wichtig es ist, sich frühzeitig nach einem geeigneten Therapeuten oder einer Therapeutin umzuhören, um gesünder und psychisch stabiler durchs Leben zu gehen. Dann blieben uns viele Leiden erspart. Für mich ist dieses wichtige Sachbuch ein Appell genau das zu tun. Ich freue mich sehr, dass die Autorin es ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen geschrieben hat!

Unsere Kund*innen meinen

Hormonchaos

von Astrid Müller

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hormonchaos